04.01.2023 - 10:56 Uhr
Gingeralena
37 Rezensionen
Gingeralena
Top Rezension
21
Pink me up oder doch pick-me-up?
Also zuerst mal: Der Hauptgrund, diesen Duft zu testen war der Flakon, ich gebe es unumwunden zu.
Ein wahrgewordener Mädchentraum (wobei, auch Jungs mögen rosa und in früheren Zeiten war sogar das die Farbe, die ihnen zugeordnet wurde anstatt hellblau, weil es als das "kleine Rot" galt und rot als königlich angesehen wurde, aber das nur am Rande).
Ich jedenfalls stehe an sich nicht so auf rosa oder pink, aber bei dem Flakon war es um mich geschehen. Diese satte Farbe mit den Goldprenkeln drin....schööön. Ich hatte also die Hoffnung, dass der Duft mir gefallen würde, weil ich so gern dem Flakon ein Zuhause geben wollte, #Verpackungsopfer.
Aber, mit den Jahren wird man weiser und da ich mittlerweile von Blindkäufen Abstand genommen habe (gerade in dieser Preisklasse nicht das unvernünftigste), nahm ich erst mal an einem Sharing teil.
Ich weiß zwar mittlerweile, dass Duftnoten alleine nichts aussagen darüber, wie mir ein Duft tatsächlich gefallen wird (wir erinnern uns, ich werde weiser), aber dennoch hatte ich die Hoffnung, dass er mir zusagen könnte.
Und was ein Glück, ich hatte recht. Der Auftakt ist irgendwie sprudelig und erinnert tatsächlich etwas an Champagner, wenn er auch nicht danach riecht. Aber er ist irgendwie sparkly und verbreitet gute Laune, ich assoziiere diesen Duft auch sofort mit einem ausgelassenen Silvesterabend: Party- und Aufbruchstimmung, alle sind gut drauf und gespannt, was das nächste Jahr bringen wird, Pailletten, Champagner (oder Sekt, Prosecco, was auch immer), wildes Tanzen...für mich verkörpert dieser Duft all das (ich möchte nicht ausschließen, dass der Flakon zu diesem Bild vor meinem inneren Auge beiträgt).
Ein sehr fröhlicher, beschwingter Duft, der sofort gute Laune verbreitet. Und hiermit schlage ich auch den Bogen zur Überschrift dieser Rezension, bedeutet pick-me-up doch nichts anderes als Muntermacher.
Er erinnert mich sehr an Meliora, den ich ja auch total liebe. Hier ist zwar Brom-statt Himbeere wie dort gelistet, aber den Unterschied bemerke ich zumindest nicht, bei feineren Nasen mag das durchaus anders sein. Die Blüten bleiben bei mir ziemlich im Hintergrund und einen großartigen Duftverlauf nehme ich ebenfalls nicht wahr, da mir aber gerade die Kopfnote so gut gefällt, stört mich das nicht weiter.
Pink Me Up erfindet das Rad bei Weitem nicht neu, er ist einfach ein fröhlicher Fruity-Floral, da das aber genau meine Kragenweite ist, bin ich sehr zufrieden mit dieser Neulancierung. Ob der Preis jetzt gerechtfertigt ist, muss jeder für sich selber wissen; ich bin, nicht zuletzt wegen des tollen Flakons, durchaus gewillt ihn zu bezahlen, weil ich weiß, dass ich diesen Duft sehr häufig tragen werde, wenn ich einen fröhlichen, unkomplizierten Alltagsbegleiter suche.
Ein wahrgewordener Mädchentraum (wobei, auch Jungs mögen rosa und in früheren Zeiten war sogar das die Farbe, die ihnen zugeordnet wurde anstatt hellblau, weil es als das "kleine Rot" galt und rot als königlich angesehen wurde, aber das nur am Rande).
Ich jedenfalls stehe an sich nicht so auf rosa oder pink, aber bei dem Flakon war es um mich geschehen. Diese satte Farbe mit den Goldprenkeln drin....schööön. Ich hatte also die Hoffnung, dass der Duft mir gefallen würde, weil ich so gern dem Flakon ein Zuhause geben wollte, #Verpackungsopfer.
Aber, mit den Jahren wird man weiser und da ich mittlerweile von Blindkäufen Abstand genommen habe (gerade in dieser Preisklasse nicht das unvernünftigste), nahm ich erst mal an einem Sharing teil.
Ich weiß zwar mittlerweile, dass Duftnoten alleine nichts aussagen darüber, wie mir ein Duft tatsächlich gefallen wird (wir erinnern uns, ich werde weiser), aber dennoch hatte ich die Hoffnung, dass er mir zusagen könnte.
Und was ein Glück, ich hatte recht. Der Auftakt ist irgendwie sprudelig und erinnert tatsächlich etwas an Champagner, wenn er auch nicht danach riecht. Aber er ist irgendwie sparkly und verbreitet gute Laune, ich assoziiere diesen Duft auch sofort mit einem ausgelassenen Silvesterabend: Party- und Aufbruchstimmung, alle sind gut drauf und gespannt, was das nächste Jahr bringen wird, Pailletten, Champagner (oder Sekt, Prosecco, was auch immer), wildes Tanzen...für mich verkörpert dieser Duft all das (ich möchte nicht ausschließen, dass der Flakon zu diesem Bild vor meinem inneren Auge beiträgt).
Ein sehr fröhlicher, beschwingter Duft, der sofort gute Laune verbreitet. Und hiermit schlage ich auch den Bogen zur Überschrift dieser Rezension, bedeutet pick-me-up doch nichts anderes als Muntermacher.
Er erinnert mich sehr an Meliora, den ich ja auch total liebe. Hier ist zwar Brom-statt Himbeere wie dort gelistet, aber den Unterschied bemerke ich zumindest nicht, bei feineren Nasen mag das durchaus anders sein. Die Blüten bleiben bei mir ziemlich im Hintergrund und einen großartigen Duftverlauf nehme ich ebenfalls nicht wahr, da mir aber gerade die Kopfnote so gut gefällt, stört mich das nicht weiter.
Pink Me Up erfindet das Rad bei Weitem nicht neu, er ist einfach ein fröhlicher Fruity-Floral, da das aber genau meine Kragenweite ist, bin ich sehr zufrieden mit dieser Neulancierung. Ob der Preis jetzt gerechtfertigt ist, muss jeder für sich selber wissen; ich bin, nicht zuletzt wegen des tollen Flakons, durchaus gewillt ihn zu bezahlen, weil ich weiß, dass ich diesen Duft sehr häufig tragen werde, wenn ich einen fröhlichen, unkomplizierten Alltagsbegleiter suche.
5 Antworten