Bon Zai von Ayala Moriel

Bon Zai 2001

NuiWhakakore
01.12.2022 - 11:47 Uhr
32
Top Rezension
2
Preis
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft

Ban Zai!

Er lebte in seiner kleinen Erdhöhle unter der großen Zeder. Das war keineswegs kalt, nass oder sonstwie ungemütlich, nein, er hatte es warm und kuschelig und es roch immer schön würzig nach Holz und Erde. Die Lehmwände hatte er hellgrün gestrichen, das war seine Lieblingsfarbe. Er hatte überhaupt ein sehr hellgrünes, fast schon minziges Gemüt. Bei den anderen Waldbewohnern war er beliebt.

Nur einmal hatte er Streit mit den Nachbarn. Rosen waren eingezogen, schrien rum, wucherten alles zu und nahmen ihm die Sicht. Als er um etwas mehr Rücksichtnahme bat, lachten die einfältigen Dinger nur und nannten in Bon Zai. Da wurde er sauer. Von wegen Bon Zai, Ban Zai schrie er, schnappte sich seine Machete und löste das Problem. Seit dem waren die Rosen nur noch ganz klein und auch immer höflich und freundlich. Und er saß wieder in seiner kuscheligen Höhle, atmete die würzige Luft und machte sich cremige Gedanken.

---------------------

Bon Zai startet holzig, süß-harzig und warm. Auch blumige Noten sind erkennbar, wenn auch noch keine Rose. Würzig-frische Kräuter erinnern mit etwas an Minze und Anis (wohl vom Shiso). Auch das Eisenkraut kommt schön frisch zur Geltung. Die Zeder ist deutlich und eher auf der holzig-würzigen Seite angesiedelt; frische, limonige Noten fehlten hier. Zitrisch wird es dann aber doch, regelrecht sauer sogar. Das kommt wohl von der Mandarine, wobei die normal nicht so sauer sein sollte. Es spielt auch der Vetiver mit hinein. Diese Säure finde ich recht unpassend und auch unangenehm, sie hält sich für ca. eine Stunde, bevor sie verfliegt.

Zur Basis hin kommt die Rose etwas nach vorne. Sie ist dunkelrot, leicht fruchtig, eher klein und schüchtern – stört also nicht. Getragen wird die Basis allerdings von den erdigen Noten des Patch und den lehmig, süßlich-cremigen Noten des Oud. Eine harzige Komponente meine ich, wie zu Beginn auch schon, wahrzunehmen. Das ist dann wirklich sehr schön. Haltbarkeit und Silage sind im grünen Bereich von Naturdüften, ca. 6 Stunden und eher hautnah. In Summe ein sehr schöner, natürlicher, frisch-erdiger Duft. Ohne die saure Phase hätte er eine noch höhere Wertung bekommen.

Ayala Moriel aus Kanada macht, nach eigener Aussage, exklusive Parfums aus natürlichen Inhaltsstoffen, man kann Workshops und Schulungen machen oder sich auch ein Bespoke-Parfum anfertigen lasse, immer vorausgesetzt, man hat das nötige Kleingeld dazu (ein einwöchiger Kurs für 1.800 $, Bespoke für 1.000$). Auch ihre Parfums sind mit 8,60$ bis 13,80$ je ml alles andere als Schnäppchen. Bei aller Natürlichkeit und Hochwertigkeit ist mir das etwas zu viel Exklusivität, das mag aber jeder selbst entscheiden.
29 Antworten
JonasP1JonasP1 vor 3 Jahren
Sehr schöner, informationsteicher Kommentar! Das, was ich bislang von Ayala Moriel testen konnte, fand ich meist sehr gut gemacht. Auch mit diesem würde ich mich wohl - trotz Rosennachbarn - gut anfreunden können :-)
ChizzaChizza vor 3 Jahren
Naja, Floyd als Nachbar, kann schon ausarten ;)
ViolettViolett vor 3 Jahren
Den mochte ich recht gern. Fand ihn angenehm frisch und natürlich. Als ich allerdings die Preise gesehen habe, war schnell klar : Sooo dringend brauche ich den dann doch nicht. ;⁠-⁠))
Can777Can777 vor 3 Jahren
Ich hätte die Gartenschere genommen. Nicht gleich die Machete!..;))) Sympathisches Kerlchen der kleine Ban Zai!..;)
LeloupLeloup vor 3 Jahren
dein Waldmärchen mit dem schlagkräftigen Ban Zai hat mir sehr gut gefallen :)
Medianus76Medianus76 vor 3 Jahren
Was für eine synaptische Erdhöhle Er doch bewohnt. Das hört sich sehr gemütlich an und mit seiner Attacke gegen die Rosen hat Ban Zai ja bei mir eh schon gewonnen...
ToppineToppine vor 3 Jahren
Bin zur Zeit echt malade und leseuntauglich, aber die Geschichte vom marodierenden Ban Zai wollte ich mir nicht entgehen lassen! Duft brauche ich nicht.
SeejungfrauSeejungfrau vor 3 Jahren
...Von wegen Bon Zai, Ban Zai schrie er, schnappte sich seine Machete und löste das Problem... :D
LicoriceLicorice vor 3 Jahren
Ban Zai, der Held aus Dornröschen? Was für eine liebe Geschichte! :))
Helena1411Helena1411 vor 3 Jahren
Manchmal muss es halt die Machete sein… Das denke ich mir auch so oft, auch wenn ich nicht so tatkräftig wie der Ban Zai bin. Klasse Rezension und Danke für die Preis-Warnung!
YataganYatagan vor 3 Jahren
Klingt wirklich angenehm, aber auch für mich nicht für diesen Preis. 😅
ClarasTanteClarasTante vor 3 Jahren
Mit Macheten löst man keine Probleme. Macht man nicht. Aber schöne Rezension!
SchalkerinSchalkerin vor 3 Jahren
So teuer und dann sauer mit Rose. Bin skeptisch.
IntersportIntersport vor 3 Jahren
Ich hab Verständnis für den Ban Zai, auch wenn es nur um mehr Platz für Shiso geht, eine Note die mehr davon gut brauchen könnte. P.s. danke für die Preis Orientierung bzgl. Workshops
GandixGandix vor 3 Jahren
Mit denen hätte ich auch kurzen Prozess gemacht. War so schön friedlich in der Höhle. Toll.
SiebenkäsSiebenkäs vor 3 Jahren
Mit einem wunderbaren Waldmärchen trefflich eingeleitet - deine feinfühlige Duftbeschreibung wirkt auf mich zwar eher abschreckend, aber etwas faszinierendes scheint der Duft doch auch zu haben (abgesehen von den großzügig kalkulierten ml-Preisen) Hab ich sehr gern gelesen!
BloodxclatBloodxclat vor 3 Jahren
Harakiri Rosen! Da kommen mir auch cremige Gedanken :D
PollitaPollita vor 3 Jahren
Och mönsch, der Auftakt klang so schön. Und dann kommst Du mit Rose-Oud 😛😉
AxiomaticAxiomatic vor 3 Jahren
Sehr schöne Duftbeschreibung, wie ein schönes Märchen.
Das Säuerliche des Vetivers ist nicht einfach, es kann aber gekonnt austariert werden, was hier wohl nicht der Fall ist.
Beim Preis bin ich raus.
GschpusiGschpusi vor 3 Jahren
Sehr informativ. Sehr interessant...
PonticusPonticus vor 3 Jahren
Deine Beschreibung ist echt Klasse auch wenn die Duftrichtung des Parfüms nicht meins ist! Auch die Preise sind happig, Exklusivität hin oder her! Übrigens, harter Typ dieser Ban Zai. Zerstückelt die armen Rosen mit der Machete statt sie zu flücken und in die Vase zu stellen!
SchatzSucherSchatzSucher vor 3 Jahren
Schön beschrieben, auch wenn ab den Stichworten lehmig und Oud mein Interesse merklich abnahm. Und bei allzu viel Exklusivität ja eh.
MaKrMaKr vor 3 Jahren
Dezente Rose passt doch zur hellgrünen Wand😄
FrauKirscheFrauKirsche vor 3 Jahren
Kaum ist die Rose aus dem Weg geräumt, kommt ne saure Mandarine daher... :-(
MonsieurTestMonsieurTest vor 3 Jahren
Schöne Story zum etwas exklusivischen Duft!
(Wie steht es mit LKW Verkehr bei Bon Zais Höhle...? ;-).
SalvaSalva vor 3 Jahren
Der Duft selbst klingt gar nicht übel, aber so eine Exklusivität brauche ich nicht unbedingt. Schöner informativer Kommentar von Dir !
TaurusTaurus vor 3 Jahren
Bon Zai aus Kanada ... das nenne ich mal exotisch :D
FloydFloyd vor 3 Jahren
Cooler Typ, der Ban Zai, ganz in meinem Sinne ;-) Den Duft mochte ich auch..
ErgoproxyErgoproxy vor 3 Jahren
8,0 für Blumen. Da schau. 😁