Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Le Gemme - Malakeos 2016

7.5 / 10 77 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Bvlgari für Herren, erschienen im Jahr 2016. Der Duft ist holzig-grün. Es wurde zuletzt von LVMH vermarktet. Der Name bedeutet „Die Edelsteine - Malachit”.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Holzig
Grün
Fougère
Frisch
Würzig

Duftnoten

GuajakholzGuajakholz MoschusMoschus LavendelLavendel EichenmoosEichenmoos RosengeranieRosengeranie

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.577 Bewertungen
Haltbarkeit
7.571 Bewertungen
Sillage
7.071 Bewertungen
Flakon
8.481 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
5.526 Bewertungen
Eingetragen von CPL, letzte Aktualisierung am 17.10.2024.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Faris von Kajal
Faris
Beau de Jour (Eau de Parfum) von Tom Ford
Beau de Jour Eau de Parfum
Eau de Minthé von Diptyque
Eau de Minthé
Antidote (Eau de Toilette) von Viktor & Rolf
Antidote Eau de Toilette
L'Humaniste von Frapin
L'Humaniste

Rezensionen

2 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
Flanker

59 Rezensionen
Flanker
Flanker
Top Rezension 25  
Wer mit den großen Hunden pinkeln will…
…sollte auch das Bein heben können. Bezogen auf die Preisgestaltung der Le Gemme Serie, habe ich zugegeben, ein gewisses Duft-Bild sowie Vorurteile im Kopf:

- Flakons mit Edelsteinen auf dem Deckel
- Hochwertige Ingredenzien
- Viel hilft viel - oft eher opulente Düfte für bestimmte Anlässe
- Schlechte Verfügbarkeit
- Teils mehr (Geld)Schein als sein

Punkt 1 wäre bei der Le Gemme Serie schonmal erfüllt. Zitat: „Malakeos - Der leuchtende Edelstein ist ein Sinnbild für die Pracht und Überfluss…“. Wobei Malachit weder passiv noch aktiv leuchtet und streng genommen nicht zu den Edelsteinen zählt. Schnitzel Wiener Art wird auch nicht mit Kalbfleisch zubereitet, was den Preisunterschied begründet. Somit ist auch Punkt 5 erfüllt, was den Flakon angeht. Nicht zuletzt muss man natürlich nach Bezugsquellen suchen und landet ggf. in einer Bulgari-Boutique. Selbstverständlich mit vorheriger Terminvereinbarung (Punkt 4).

Nachdem man also ein erhebliches Säckchen Goldtaler für eine Probe hingeblättert hat, sinkt das Konto und steigt die Vorfreude. Der Sprühfinger bewegt sich zittrig und ehrfürchtig in Richtung Sprühköpfchen. Nein, stop! Erst an besagter Sprüheinheit schnuppern (da gebrauchte Originalprobe).
Der Ersteindruck besticht durch ein kurzes Ähh, dicht gefolgt von einem langgezogenen Ooooh und gleichzeitigem Misstrauen in der Magengegend. So ganz anders als gedacht.

Ich sprühe, noch immer voller Vorfreude, den Duft auf mein Handgelenk, warte, waaaaarte und Nase dran.
Was meine Nüstern zugleich erreicht, waren die folgenden 2 Eindrücke. 1. Wie, gekippt? 2. Den kennst du doch!

Ich hätte im Auftakt auf Eisenkraut/Moos schwören können. Diese Kombi kenne ich nur aus Irish Tweed und auch hier dachte ich anfangs, dass der Duft gekippt sei. Es weht mir eine grün-bittere Note entgegen, die mich persönlich irritiert, aber nicht vollständig abschreckt. Im Fall von Green Irish Tweed werden anschließend Duftübergänge erkennbar. Im Fall von Malakeos nehme ich keine Übergänge sondern Moschus wahr. Zugegeben ist die Kombination interessant. Moschus finde ich schön. Ich kann jedoch nur wenige moschuslastige Düfte über längere Zeit tragen, da sie mir auf Dauer zu monoton erscheinen. Bei Malakeos verglüht der grüne Auftakt etwas, hält sich jedoch beständig im Hintergrund bis in die Basis. Moschus kommt nach ca. 30 Min. sehr präsent zum Vorschein, wirkt jedoch, aufgrund verschiedener, sehr präsenter Duft-Molecule-Pfeiler, piksig und doch leicht penetrant. Dieser Eindruck macht es mir auch unmöglich, Lavendel im Duftverlauf auszumachen. Und auch bei Malakeos war es das bereits mit dem Duftverlauf für mich. Auch wenn sich dieser Malachit als beständig erweist, ist die Ausstrahlung, zum Glück sehr moderat und das ist gut so.

Mein initialer, positiver Eindruck hatte sich somit relativ schnell in das Gegenteil gewandelt. Ich möchte zudem einen ehrlichen, persönlichen Vergleich ziehen, was den Duftcharakter angeht. Auch wenn ich hier Niemanden kränken möchte. Otto-Kern Signature Men macht aus seiner Synthetik keinen Hehl, kommt ohne Schmuckstein daher und die 50ml kosten unter 15€. Charakterlich ähneln sich beide doch ziemlich in meinen Augen. Mittelfristig kommt uns jedoch das Verpackungsmaterial, welches man für die 21 Otto-Kern-Flakons erhält, sicherlich teurer zu stehen als ein kleiner Malakeos.

Wer also das nötige Kleingeld auf der hohen Kante hat und den Duft mag, bitte ohne schlechtes Gewissen zugreifen und sich daran erfreuen, etwas Besonderes in der Sammlung zu haben! Ich gönne es euch von ganzem Parfumo-Herzen. Ich für meinen Teil habe Geld durch die Probe verloren, aber unter dem Strich an Erkenntnis gewonnen.
15 Antworten
9
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Atanarjuat

33 Rezensionen
Atanarjuat
Atanarjuat
Top Rezension 9  
Hier mein Berg!
Wenn das intensive Grün des Malachits - das man in der Natur verspürt - an die Heilkraft, das Wohlbefinden und das üppige Grün der endlosen Nadelwälder des Urals erinnern soll – dann, ja, dann bist du hier richtig, wenn du es frisch, lavendelig, grün-holzig magst und vielleicht einen Fougére suchst, der modern und zeitlos zugleich ist….

Ganz unvermittelt traf mich beim Sampling (dem olfaktorischen) neuerdings der Schlag! War „Orage“ für mich die (Grün-)Entdeckung 2018 – seitdem wohne ich euch hier aktiv bei und bedanke mich nebenbei und doch sehr nachdrücklich für jedwede Hilfe, Tipps und einfach überragend nette Kontakte – sollte 2019 ein weiterer Frischgrüner dazukommen.

Mr. Dublee – herzlichen Dank! – schickte mir unlängst einige Proben zu. „Malakeos!? Nimmste mal mit in den Warenkorb, die „Le Gemmes“ lachen dich schon länger an und Jacques Cavallier-Belletrud hat schließlich „deinen“ Orage produziert.“

Ich kann euch jetzt schon sagen, dass einen der erste Sprühstoß wahrlich nicht umhaut, vielleicht wird sich der ein oder andere Parfumo wundern, was an dem Duft denn jetzt genau so überragend sein soll!?

Nun, ich weiß es womöglich selbst nicht. Er ist einfach genau das, was ich gesucht habe. Malakeos ist ohnezitronefrisch, stellt sich recht traditionell auf #fougére und setzt das Ganze auf einen modernen Sockel, interpretiert neu. Vielleicht durch mein Empfinden von trockener Kühle. Das trifft es vielleicht am besten. Russische Ural-Waldkühle im Sonnenschein!
Ich war jetzt noch nicht in den Wäldern des Urals unterwegs, habe mir aber einmal ein paar Bilder dazu angesehen. Assoziationen weckend: „Saftige Nadeln, dampfende Moose, sich im Wind neigende Heide“. Sinnlich grüne Pflanzenfrische. Kann natürlich auch der Barbierladen sein. Oder Rasierschaum. Rasierschaum mit Lavendel – unsüß-frisch, hintenheraus ein wenig Grünholz.

In meinem Statement schrieb ich zudem recht lyrisch „dort ein Fluss, hier mein Berg.“ Jo, wenn ich mir den Flakon einmal so ansehe und ihn in der Hand wiege, bringt der mehr als ein Pfund Hack auf die virtuelle Schätzwaage. Was für ein Klotz. Schön: Der Sprühkopf an sich zerstäubt wunderbar. Platz 3 nach Vuitton und Dior. Und für Lars: dat Dingen ist magnetisch!! Nein. Doch! Ohhh!

Ich habe meinen Grünen 2019 gefunden, dieses Mal ein recht klassisch aufgestellter, sehr vielseitig tragbarer. "Hier mein Berg"!
2 Antworten

Statements

20 kurze Meinungen zum Parfum
SchoeibksrSchoeibksr vor 2 Jahren
6
Sillage
7
Haltbarkeit
6
Duft
Synthetisches blaues "Fougère" (?!) der Sorte Duschgel
Minziger Lavendel wird von Ambroxan & Billigmoschus verschlungen...
Billo-Égoïste..
27 Antworten
Eggi37Eggi37 vor 3 Jahren
7
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
6
Duft
Wie kann man so schön klassische Noten wie Lavendel & Eichenmoos
Synthetisch verunstalten
Verblendet zu seifiger Frische ohne Aussagekraft
17 Antworten
SchatzSucherSchatzSucher vor 4 Jahren
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Ein grünlich-floral getönter Duft mit (Kunst-) Holz, Lavendel und seifigen Noten. Duftet nett, aber alles andere als herausragend.
14 Antworten
ErgoproxyErgoproxy vor 4 Jahren
5
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
Startet krautig diffus lavendelig, gefolgt von einer herb-floralen Note, klingt dann grünlich und trocken holzig aus. Solide, mehr nicht.
9 Antworten
KovexKovex vor 4 Jahren
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7
Duft
Beliebiger und völlig uninspirierter frisch-kräuteriger Rasierwasserduft mit seichtem Holzton. Exklusiv ist nur der Preis und der ist frech.
12 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

1 Parfumfoto der Community

Beliebt von Bvlgari

Bvlgari Man In Black von Bvlgari Le Gemme - Tygar von Bvlgari Aqva Amara (Eau de Toilette) von Bvlgari Omnia Crystalline (Eau de Toilette) von Bvlgari Bvlgari Black von Bvlgari Aqva pour Homme (Eau de Toilette) von Bvlgari Jasmin Noir (Eau de Parfum) von Bvlgari Bvlgari Man Wood Neroli von Bvlgari Aqva pour Homme Marine (Eau de Toilette) von Bvlgari Le Gemme - Kobraa von Bvlgari Eau Parfumée au Thé Vert (Eau de Cologne) von Bvlgari Bvlgari pour Femme (Eau de Parfum) von Bvlgari Aqva pour Homme Atlantiqve von Bvlgari Eau Parfumée au Thé Blanc (Eau de Cologne) von Bvlgari Petits et Mamans von Bvlgari Bvlgari pour Homme Extrême von Bvlgari Bvlgari Man Wood Essence von Bvlgari Omnia Amethyste (Eau de Toilette) von Bvlgari Omnia von Bvlgari Bvlgari pour Homme (Eau de Toilette) von Bvlgari Le Gemme - Gyan von Bvlgari