Rose Noir 2008 Eau de Parfum

Rose Noir (Eau de Parfum) von Byredo
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.3 / 10 229 Bewertungen
Ein Parfum von Byredo für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2008. Der Duft ist blumig-frisch. Es wird von Manzanita Capital vermarktet.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Frisch
Erdig
Grün
Zitrus

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
FreesieFreesie KardamomKardamom rote Beerenrote Beeren GrapefruitGrapefruit
Herznote Herznote
Damaszener-RoseDamaszener-Rose HimbeereHimbeere JasminJasmin MaiglöckchenMaiglöckchen VeilchenVeilchen
Basisnote Basisnote
MoosMoos PatchouliPatchouli MoschusMoschus ZistroseZistrose

Parfümeure

Bewertungen
Duft
7.3229 Bewertungen
Haltbarkeit
6.9187 Bewertungen
Sillage
6.4179 Bewertungen
Flakon
7.6169 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
5.940 Bewertungen
Eingetragen von DonVanVliet, letzte Aktualisierung am 24.05.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Rose Noir (Huile Parfum) von Byredo
Rose Noir Huile Parfum
New York Oud von Bond No. 9
New York Oud
Eau Rose (Eau de Toilette) von Diptyque
Eau Rose Eau de Toilette
Midnight Poison (Eau de Parfum) von Dior
Midnight Poison Eau de Parfum
Hippie Rose von Heeley
Hippie Rose
Eau Rose (Eau de Parfum) von Diptyque
Eau Rose Eau de Parfum

Rezensionen

10 ausführliche Duftbeschreibungen
5
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
9
Duft
Minigolf

2449 Rezensionen
Minigolf
Minigolf
Top Rezension 11  
Moosrose auf erdigem "Bett".
Ein kleines Pröbchen des Duftes Rose Noir von der Firma Byredo, die ich bis dahin gar nicht kannte, veranlasst mich jetzt, einen Kommentar über dieses Eau de Parfum zu schreiben. Die Duftpyramide machte mich neugierig, einen eigenen "Nasalen" Eindruck davon zu bekommen. Obwohl der Angeruch eine gewisse blumig-zitrische Frische andeutet, sind von Beginn an "düstere Wolken" am Horizont zu erahnen, die sich dann im weiteren Duftverlauf immer mehr verdichten. Das düster ist nicht negativ gemeint, sondern als geheimnisvoller Aspekt einer Vorstellung von einem uralten Wald, in dem Sagen und Märchen spielen. Eine Rose, die einen sehr herben, aber durchaus einen bestimmten Rosen ureigenen Duftcharakter verbreitet. Dazu eine Ahnung von tintigem, etwas bitteren Eichenmoos oder Baummoos. Die Zistrose mit ihrem gut erkennbaren dunklen Duft gibt dem Ganzen einen Touch, bei dem man meint, inmitten von kargen, aber das Gefühl von gut- behütet-sein vermittelnden Räumen eines Klosters zu sein. Die matten Glasfenster des Zimmers lassen das changierende Licht des nahen Waldes herein. Eine Vorstellung, die bei "logischer" Betrachtung etwas seltsam anmutet. Aber seltsam ist oft das BESTE an einer Vorstellung, und individuelle Dufteindrücke sind in den seltensten Fällen "logisch". Düfte sprechen einen der ältesten Teile des Gehirns an und erinnern auch unbewusste Erfahrungen und Eindrücke. Mich spricht diese Art von Parfum sehr an und lädt mich ein, an geheimnisvolle Orte im Geiste zu reisen.
2 Antworten
7
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
6
Duft
ElysaShades

147 Rezensionen
ElysaShades
ElysaShades
Sehr hilfreiche Rezension 12  
Noir..? Ich muss es haben!
Der Name hat mir hier einen dunklen, schweren Rosenduft suggeriert. sowas mag ich. Allerdings wird man hier ganz schön in die Irre geführt. In Wirklichkeit ist Rose Noir ein spritziger, federleichter Sommerduft. Die Rose ist zwar präsent, bleibt aber stets transparent und wird von einer leicht säuerlichen Johannisbeernote umspielt. In der Kopfnote riecht ich auch noch Grapefruit, was den Duft dann wirklich außerordentlich frisch erscheinen lässt, aber im Duftverlauf geht das recht schnell zurück. Das Säuerliche wirkt zwar durchaus belebend, aber mit der Basis kommt hintergründig Patchouli mit Moos dazu, was den Duft irgendwie dumpf wirken lässt. Bzw. wirkt es einfach nicht ganz rund. säuerliche Frische einerseits, elegante Rose andererseits und dann diese dumpf-erdige Basis. Möglicherweise liegts auch daran, dass ich durch den Namen eben was ganz anderes erwartet habe, aber so ganz zufrieden bin ich hier nicht. Der Gesamteindruck ist recht unstimmig für mich.

Die Hochwertigkeit dieses Byredo-Duftes merkt man an der guten Haltbarkeit. Ein paar Sprüher sind für den ganzen Tag ausreichend, Sillage ist zwar dezent, aber durchwegs gut wahrnehmbar.

Hier bitte unbedingt testen vor den Kauf.
2 Antworten
5
Haltbarkeit
8
Duft
Ergoproxy

1128 Rezensionen
Ergoproxy
Ergoproxy
Top Rezension 8  
Ein düsteres Gedicht
Die Byredo-Probe habe ich diese Woche bei meinem Einkauf bei HL bekommen.
Gespannt habe ich mir den Duft nach dem Duschen aufgesprüht.

Dieser Duft ist schön, aber nicht wirklich schwarz. Eher zwielichtig, oder düster.

Die Kopfnote empfinde ich ausgewogen. Man kann die Herz- und die Basisnote schon erahnen, doch werden beide durch den hellen, fruchtig-blumigen Akkord vorerst gut im Zaum gehalten.

Die Rose ist sehr lecker und die erdigen Nuancen geben ihr eine gewisse Maskulinität. Die Romantik, welche Rosendüfte gerne ausmacht, ist auch hier zu finden. Sie ist jedoch in einer schönen, düsteren Gothik-Variante komponiert.

Im Drydown hält die Rose gut durch, bevor die erdige Basis das Feld übernimmt. Der Moschus ist eher zurückhaltend eingesetzt und verleiht dem Duft eine distanzierte Erotik.

Obwohl die Haltbarkeit besser sein könnte ist Rose Noir ein Gedicht.
1 Antwort
2.5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
8
Duft
Whiffofdale

5 Rezensionen
Whiffofdale
Whiffofdale
Top Rezension 10  
Rose Blanche
Der grammatische Fehler im Namen - muss ja eigentlich rose noire heißen - irritierte mich ja anfangs schon ein wenig. Können die Leute bei Byredo kein Französisch?! Aber dann dachte ich: Moment, ist vielleicht Absicht, soll vielleicht gar nicht "schwarze Rose" heißen (passt nämlich nicht wirklich, wie auch schon von anderen angemerkt), sondern "Rose ... Schwarz". Würde insofern Sinn machen, als dies ganz sicherlich keine schwarze Rose ist, sondern eher eine weiße Rose umgeben von schwarzen Elementen.

Ich hatte ein ganz bestimmtes Bild im Kopf, als ich den Duft zum ersten Mal aufsprühte: Eine junge Frau mit wehendem schwarzen Haar, blasser Haut und einem weißen, leicht transparenten Kleid rennt bei Regen über eine saftige grüne Wiese. Die Wiese ist auf der einen Seite von einem dichten, dunkelen Wald umgeben und auf der anderen Seite von einem Hügel, auf dem vor grauem Himmel eine alte, düstere Burg steht. Die junge Frau ist barfuß, ihre nackten Füße versinken im weichen Gras und flauschigem, dichten Moos und ihr Gesicht ist von kalten Regentropfen übersät. In einer Hand hält sie einen Strauß von wilden weißen Rosen umklammert, bedacht ihn in ihrer Hast nicht zu verlieren. Eine ganz interressante Aura umgibt dieses Bild, eine Kombination aus Zartheit/ Verletzlichkeit und Abenteuerlust.

Das Parfum hat einen sehr frischen zitrisch-blumigen Auftakt, wobei sich auf meiner Haut schon jetzt eine leichte Pudrigkeit bemerkbar macht (Moschus hat bei mir sehr leichtes Spiel). Die Herznote ist eine strahlende weiße Rose, leicht pudrig, herb-grün, für meine Nase wunderschön. Eine Rose im orientalischen Gewand ist mir persönlich meistens viel zu wuchtig. Diese Rose scheint mir sehr naturnah, erfrischend, jung.
Es ist tatsächlich ein Jammer, dass ein so schöner Duft mit einer so armseligen Sillage gestraft ist (daher Punkteabzug). Ich würde mich wirklich gern in eine Wolke davon einhüllen. Die Haltbarkeit ist bei mir allerdings gut, mit meiner Nase am Handgelenk, nehme ich den Duft noch nach 8 Stunden wahr.
2 Antworten
8
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
6
Duft
Leimbacher

2855 Rezensionen
Leimbacher
Leimbacher
Sehr hilfreiche Rezension 9  
Seifenoper am Froschteich
"Rose Noir" ist rosig aber nicht düster. Zumindest nicht nach meiner Definition von dunkel, schwarz, trist. Denn hier hat Byredo einen seifigen, wässrigen und fast transparenten Rosenduft abgeliefert, den ich mir weder an einem Gruftie, noch an Sam Spade oder Veronica Lake vorstellen kann...

Die Freesie (aufgehellt durch eine spritzige Grapefruit) spielt lange Zeit die Hauptrolle, bis sie sich in eine Rose verwandelt, die wiederum von Patchouli und Moos flankiert wird. Sozusagen ihre Bodyguards. "Rose Noir" ist ein feiner, jeden Tag auftragbarer Damenduft, vom Büro bis nach dem Gym. Falsch machen kann man damit nichts, böse sein kann man ihm und seinen Schöpfern noch weniger. Richtig vom Hocker haut er mich aber nicht. Dafür ist er zu safe und sauber. Ich mag solche soften, rosanen "Teichdüfte" nicht sonderlich. Zumindest auf meiner Haut. An einer Frau ist die Wahrscheinlichkeit des Gefallens dann ein ganzes Stück höher. Doch auch die können mich mit anderen Duftstoffen mehr locken. Ich hatte einfach eine potentere, mutigere Rose erwartet, mit starken Kontrasten und etwas Erotik. Davon liegt hier nichts in der Luft. Eher wirkt dieses Röschen zögerlich und kühl. Erwartungshaltung und Name machen eben doch etwas aus... Dafür ist sie hochwertig, nahezu perfekt gemacht und verschweißt. Byredo hat durch die Bank einen hohen Qualitätsanspruch. Das lobe ich mir und lässt die Marke nie beliebig oder billig oder gierig wirken. Trotz recht hohem Output.

Flakon: machen was her, die Byredos, ohne Frage. Die elegante Magnetkappe vor allem.
Sillage: täglich, unaufdringlich und fein tragbar
Haltbarkeit: 6 Stunden, es sei denn, man plumpst in den Teich

Fazit: eine Rose zwischen Himmel und (wenig) Hölle, (wenig) Schmutz und Seife, Reinheit und (wenig) Verruchtheit - sehr seifig und sehr tragbar für stilsichere Frauen. Sichere Wette.
2 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

43 kurze Meinungen zum Parfum
HasiHasi vor 5 Jahren
8
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
8
Duft
schöner Auftakt: säuerliche, dunkle, wie mit feinstem Schleifpapier aufgerauhte Rose wälzt sich in Erde. Dann steht sie auf + geht duschen.
4 Antworten
ChizzaChizza vor 5 Jahren
6
Flakon
5
Sillage
5
Haltbarkeit
4.5
Duft
Bin kein Freund von Rosen aber das hier ist sehr lasch und vor allem in der Begleitung der Rose säuerlich und unrund.
5 Antworten
FeeShionFeeShion vor 5 Jahren
7
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
5
Duft
Mademoiselle C. im Pool (verwässert). Orangensorbet ist aus, stattdessen gibts Himbeer-Calone auf Moschuscreme. Frische Belanglosigkeit,...
2 Antworten
StanzeStanze vor 5 Jahren
5
Sillage
5
Haltbarkeit
7
Duft
Fruchtrose wird zu Mentholrose. Nicht so mein Ding.
5 Antworten
PartitoPartito vor 4 Jahren
10
Flakon
5
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Es duftet einfach Himmlisch!
Damaszener-Rose perfekt in Szene gesetzt, am Ende gesellt sich Moos hinzu
Kann auch von Mann getragen werden!
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

6 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Byredo

Bal d'Afrique (Eau de Parfum) von Byredo Gypsy Water (Eau de Parfum) von Byredo Mojave Ghost (Eau de Parfum) von Byredo Rose of No Man's Land (Eau de Parfum) von Byredo La Tulipe (Eau de Parfum) von Byredo Blanche (Eau de Parfum) von Byredo Black Saffron (Eau de Parfum) von Byredo Bibliothèque (Eau de Parfum) von Byredo Animalique von Byredo Young Rose von Byredo Accord Oud von Byredo Oud Immortel (Eau de Parfum) von Byredo De Los Santos von Byredo Pulp von Byredo Baudelaire von Byredo 1996 - Inez & Vinoodh (Eau de Parfum) von Byredo Inflorescence von Byredo Mixed Emotions von Byredo Slow Dance von Byredo Vanille Antique von Byredo Sundazed (Eau de Parfum) von Byredo