Coriander 2008 Eau de Parfum

Coriander (Eau de Parfum) von D.S. & Durga
Flakondesign:
Kavi Moltz
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.9 / 10 145 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von D.S. & Durga für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2008. Der Duft ist grün-würzig. Es wird noch produziert.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Grün
Würzig
Frisch
Zitrus
Holzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
russischer Korianderrussischer Koriander LimettenschaleLimettenschale Kubeben-PfefferKubeben-Pfeffer WacholdernadelWacholdernadel marokkanischer Rosmarinmarokkanischer Rosmarin
Herznote Herznote
ISO-E-SuperISO-E-Super GewürznelkeGewürznelke Lavendel AbsolueLavendel Absolue MuskatellersalbeiMuskatellersalbei RosengeranieRosengeranie
Basisnote Basisnote
MuskatblüteMuskatblüte MagnolieMagnolie MoschusMoschus

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.9145 Bewertungen
Haltbarkeit
6.6119 Bewertungen
Sillage
5.9118 Bewertungen
Flakon
7.4110 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.152 Bewertungen
Eingetragen von Feylamia, letzte Aktualisierung am 07.05.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Coriander (Perfume Oil) von D.S. & Durga
Coriander Perfume Oil
Hindu Honeysuckle von Providence Perfume
Hindu Honeysuckle
Eau de Céleri von Monsillage
Eau de Céleri
Escentric 05 von Escentric Molecules
Escentric 05
Periplo von L'Erbolario
Periplo
Blenheim Bouquet (Eau de Toilette) von Penhaligon's
Blenheim Bouquet Eau de Toilette

Rezensionen

6 ausführliche Duftbeschreibungen
5
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Bellemorte

103 Rezensionen
Bellemorte
Bellemorte
Top Rezension 13  
Koriander?!
Ich kenne Koriander, benutze frische Korianderblätter zum Kochen und habe ihn im Garten. Das erfordert schon etwas Fingerspitzengefühl, denn ein Tick zu viel und das Essen schmeckt seifig. Richtig dosiert jedoch ist Koriander echt lecker. Auch Tee mit Koriandersamen mag ich gern, besonders im Winter und mit einem Schlückchen Sojamilch. Und natürlich auch im Parfum mag ich, ähnlich wie beim Kochen, die gut austarierte Menge Koriander - Blatt oder Samen ist mir beides Recht. Gibt dem Duft eine kühle, glatte, grüne Frische oder eine würzige Tiefe. Aber auch hier gilt es Fingerspitzengefühl zu zeigen, denn im Duft kann der auch stechend-seifig oder regelrecht scharf werden.

Und bisher hätte ich geschworen Koriander in Düften ziemlich sicher ausmachen zu können. Bisher!

Coriander dagegen hätte ich wohl kaum als Korianderduft erkannt - ja, er ist grün, auch würzig ist er. Aber weder die typische hellgrüne, frische Note von Korianderblatt, noch die zimtig-scharfe Note des Samens finde ich hier repräsentiert. Statt dessen zeigt sich Coriander als dunkelgrüner, weicher, direkt cremiger Duft, dem ich Muskatblüte und Wacholder durchaus abnehme aber eben nicht das, wonach er benannt ist. Das iritiert mich etwas - aber vielleicht riecht russischer Koriander so? Ich weiß es nicht.

Nichtsdestotrotz ist Coriander ein angeneher Duft mit passabler Haltbarkeit und Sillage - kein Ausgehduft aber ein präsenter Begleiter für den Arbeitstag oder Abend, der nicht stört und von beiden Geschlechtern getragen werden kann.
5 Antworten
6
Flakon
5
Sillage
6
Haltbarkeit
7
Duft
DonJuanDeCat

2044 Rezensionen
DonJuanDeCat
DonJuanDeCat
Sehr hilfreiche Rezension 8  
Koriander mal nicht zum davonlaufen!
D.S. & Durga ist eine Marke, die mir auf Grund seines tollen Feigenduftes (=Debaser) aufgefallen war, als ich mal wieder nach schönen Feigendüften gesucht hatte. Dadurch, dass mir Debaser extrem gut gefallen hatte und er für mich sogar schöner als eines meiner Lieblings-Feigendüfte (Philosykos von Diptyque) roch, blieb mir dir Marke im Gedächtnis und ich wollte einfach mal weitere Düfte dieser Marke testen.

Glücklicherweise startete dann letztes Jahr ein Wanderpaket, wo ich nun auch an der Reihe bin und kaum abwarten kann, diese Düfte zu testen, von denen echt viele im Paket drin sind.

Natürlich fange ich nun sofort mit dem Koriander-Duft an,… ihr wisst ja, dass ich Koriander absolut absolut gar nicht nicht so gar nicht mag und möchte daher diesen Duft zuerst abhaken, um ihn „hinter mich“ gebracht zu haben. Aber wer weiß, vielleicht ist der Duft ja auch gar nicht mal so schlecht… man kann nie wissen!

Der Duft:
Okay, zu Beginn rieche ich den Koriander noch nicht heraus. Stattdessen rieche ich schwarzen Pfeffer, der nicht stechend wie manchmal sonst so wirkt. Dazu nehme ich ein leichtes Rosenwasser-Duft wahr (also leichte Rosen, die ein wenig verwässert duften).
Dann kommen so langsam würzige Noten ins Spiel, wobei sie alle noch in etwa gleich stark (bzw. schwach) duften. Da ist etwas Koriander, der glücklicherweise nicht abartig duftet, außerdem rieche ich Salbei und herb duftende Nelken. Das Ganze hat auch eine leicht medizinische bzw. Kamferartige Bei-Note.
Später zur Basis verschwindet der Pfeffer wieder ein wenig, und der Duft bekommt durch den Moschus eine leichte, dunkle Süße, zudem wird der Duft auch leicht holziger. Auch das würzige wird ein wenig schwächer, ist aber dennoch eines der stärkeren Noten hier.

Die Sillage und die Haltbarkeit:
Die Sillage ist schwach geraten, so dass der Duft fast schon unscheinbar auf der Haut liegt. Von anderen wird er daher nur schwach aus der Nähe wahrgenommen werden.
Die Haltbarkeit fand ich mit sechs bis sieben Stunden noch okay.

Der Flakon:
Der Flakon ist rechteckig und ganz leicht aufgebläht. Es gibt kein Etikett, stattdessen sieht man den Namen und das schön und aufwändig gestaltete Logo auf die Vorderseite des Flakons gedruckt. Der Deckel ist schwarz und zylindrisch. Etwas sehr simpel, aber die Zeichnung bzw. das Logo auf der Vorderseite werten den Flakon ein wenig auf.

Also gut, trotz Koriander ist der Duft nicht übel geworden. Oder sagen wir mal lieber, dass er nicht zum davonlaufen duftet :D
Dennoch kam mir dieser Duft ein wenig zu unscheinbar vor, auch wenn er nicht übel riecht, was eventuell daran liegt, dass es erstens eine allgemein schwache Ausstrahlung hat und zweitens keine einzige Duftnote sich hier so richtig entfalten möchte.
Klar, hin und wieder riecht die eine oder andere Duftnote schon mal stärker, aber im Großen und Ganzen ist alles recht schwach ausgefallen.

Trotz seiner würzig-krautigen Duftrichtung finde ich, dass man den Duft als Allrounder tragen könnte, am besten passt er wohl in den Frühling und dann Herbst hinein. Aber benutzbar ist er nur als Tagesduft, da er sonst für alles andere (also vor allem zum Ausgehen) zu schwach ist.

Mit ein wenig mehr Power hätte aus diesem Duft sicher mehr werden können! Dennoch kann man ihn mal testen.
2 Antworten
9
Flakon
4
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Marron

96 Rezensionen
Marron
Marron
Sehr hilfreiche Rezension 8  
Grüner wird's nicht...
Galander, Kolander, Kolinder - alles mitteldeutsche Namen für ein Küchengewürz, dass man lieben oder hassen kann und bei manchem sogar Übelkeit hervorruft.
Ich mag es in beiden Variationen: ganz frisch gehackte Blätter in asiatischem Essen, die Samen in der Weihnachtszeit zum Plätzchenbacken und nun hier als Namensgeber und Hauptbestandteil des Duftes von D.S. & Durga.
Es beginnt verhalten, fast schüchtern, bis sich ein zartes Grün entfaltet, dass seine Farbe wechselt, wie ein Spiel von Sonne und Schatten.
Grün in allen Schattierungen.
Kräuter, Blätter, Nadeln, Wald, Baumsaft, mal würzig, mal seifig, mal frisch.
Im Verlauf wird es nah der Haut ätherisch, medizinisch und etwas anstrengend, als ob man Kräuterbonbons lutschend in der Holzwerkstatt den Terpentinlappen schwenkt.
Schade, hier wäre ich gern im grünen Bereich geblieben.

4 Antworten
8
Preis
8
Flakon
8
Sillage
7
Haltbarkeit
9.5
Duft
Dan93

50 Rezensionen
Dan93
Dan93
3  
Luxury Hotel Vibe
Das Flugzeug ist sicher gelandet. Der Flug war kurz, aber intensiv. Die Kinder in der Reihe hinter mit hatten große Freude die kleinen Pfefferpackungen aus der Bordküche aufzureißen und in die Sitzreihe vor ihnen zu befördern. Ich warte auf mein Gepäck an einem ungewöhnlich leerem baggage claim.

Das alte Taxi, mit einem mindestens ebenso alten russischem Taxifahrer, der eine asiatische Suppe schlürft, auf der zwei große Stränge Koriander schwimmen, bringt mich in mein Hotel.

Die Reise war lang und ich freue mich auf ein warmes Bad in meinem Hotelzimmer.

Wir fahren durch die Nacht, die Temperatuten sind gefallen.

An der Rezeption stehen frische Magnolienzweige, die das gesamte Foyer, welches von warmen Holzintertior geprägt ist, füllen.

Mein Zimmer liegt weit oberhalb der Stadt. Die Fahrt in dem goldverziertem Aufzug dauert unerwartet lang. Die Dame neben mir trägt einen Duft, der mich an Gewürznelken erinnert. Eine Erinnerung streift mir durch die Gedanken.

Ich öffne die Tür zu meinem Zimmer und betrete einen offenen Raum, der durch viele kleine Lichtquellen ausgeleuchtet ist und direktes Wohlbefinden in mir auslösen.

Zu der optischen Zufriedenheit nimmt auch meine Nase etwas war, dass mir ein Gefühl von Zufriedenheit verleiht.

Ich lasse das Wasser ein und nutze die Produkte des Hotels um, der Wanne Schaum hinzuzufügen.

Das Badezimmer verfügt über eine große Scheibe, die mir einen Blick auf das Panorama der Stadt ermöglicht.

So sitze ich nun da, vom warmen Wasser umgeben und meine Nase nimmt ihn wieder war - diesen einen Geruch.

Er löst so viel in mir aus und verleiht dem Raum ein ganz neues, beinah edles Gewand. Um die Badewanne herum wachsen grüne Pflanzen und ich fühle eine atemberaubende Frische und Sauberkeit.

Ich nehme die kleine Flasche von der Anrichte, um zu schauen, wie dieser Duft heißt - es ist Coriander.
3 Antworten
4
Preis
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
10
Duft
Sarinotsorry

13 Rezensionen
Sarinotsorry
Sarinotsorry
3  
Das beste Grün!
Das riecht genau so, als würde ich Koriandersamen mahlen und sie dann in einer heißen Pfanne rösten. Grün, aromatisch, pikant.

In den ersten paar Stunden ist es dieser Korianderduft mit einem frischen Hintergrund. Stellen Sie sich vor, Sie mahlen im Winter Koriandersamen direkt neben dem offenen Fenster und es weht ein kalter Wind ...

Dann verwandelt es sich beim Trocknen in etwas Moschusartiges und Pudriges. Wie ein erhabenes, edles Babypuder. Ahhh, ich liebe diesen Duft so sehr! Es ist mein liebster grüner Duft, den ich bisher je hatte!

Er hat eine ziemlich starke Sillage und eine ziemlich gute Langlebigkeit (etwa 2+ Stunden, bevor er eine moderate Sillage wird, und hält tatsächlich tagelang auf der Kleidung).

Ich würde das empfehlen, wenn man echte grüne Düfte liebt und wie eine Pflanze und/oder ein Gewürz riechen möchtet :)
0 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

38 kurze Meinungen zum Parfum
DOCBEDOCBE vor 6 Jahren
5.5
Duft
„Du sollst nicht kräuterig müffeln wider deines Nächsten Nase.“ [1. Brief DOCBE an die Koriander]
8 Antworten
NelleNelle vor 3 Jahren
6
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Koriander wächst am Waldesrand zwischen Blumen und Wacholder.
Fein verströmt er seinen grün-würzigen Duft.
16 Antworten
ChizzaChizza vor 3 Jahren
8
Flakon
7
Duft
Für mich grün-würzig, frisch, tendiert Richtung leicht waldig. Der Koriander ist eingearbeitet, in sich schlüssig aber nicht mein Fall.
10 Antworten
MefunxMefunx vor 4 Jahren
8
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
7
Duft
Eher silbern als grün, Koriandersamen, Rosengeranie, Zeder, ein Tropfen Zitrone. So dicht, dass er mich an Motoröl oder Benzin denken lässt.
5 Antworten
DarkWinterCSDarkWinterCS vor 2 Jahren
8.5
Duft
Krautig pustet der Koriander
Frisch und saftig
Wacholder verleiht etwas besonderes
Später wird gepfeffert
Hier fühl ich mich aufgehoben
7 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

4 Parfumfotos der Community

Beliebt von D.S. & Durga

Bowmakers (Eau de Parfum) von D.S. & Durga Debaser (Eau de Parfum) von D.S. & Durga Amber Kiso von D.S. & Durga Hylnds - Spirit of the Glen von D.S. & Durga Burning Barbershop von D.S. & Durga Amber Teutonic von D.S. & Durga Cowboy Grass von D.S. & Durga I Don't Know What von D.S. & Durga Mississippi Medicine (Eau de Parfum) von D.S. & Durga Italian Citrus von D.S. & Durga Hylnds - Isle Ryder von D.S. & Durga Siberian Snow von D.S. & Durga Hylnds - Bitter Rose, Broken Spear von D.S. & Durga Freetrapper von D.S. & Durga St. Vetyver von D.S. & Durga Steamed Rainbow von D.S. & Durga Deep Dark Vanilla von D.S. & Durga Pistachio von D.S. & Durga Jazmín Yucatan von D.S. & Durga Hylnds - Foxglove von D.S. & Durga