Echo 2003 Eau de Toilette

Echo (Eau de Toilette) von Davidoff
Flakondesign:
Karim Rashid
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
6.4 / 10 99 Bewertungen
Ein Parfum von Davidoff für Herren, erschienen im Jahr 2003. Der Duft ist frisch-aquatisch. Die Produktion wurde offenbar eingestellt.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Frisch
Aquatisch
Holzig
Synthetisch
Würzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
AldehydeAldehyde aquatische Notenaquatische Noten WildlederWildleder
Herznote Herznote
MuskatMuskat schwarzer Pfefferschwarzer Pfeffer ChiliChili
Basisnote Basisnote
MoschusMoschus SandelholzSandelholz ZederZeder WildlederWildleder

Parfümeure

Bewertungen
Duft
6.499 Bewertungen
Haltbarkeit
6.071 Bewertungen
Sillage
5.969 Bewertungen
Flakon
6.979 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.922 Bewertungen
Eingetragen von DonVanVliet, letzte Aktualisierung am 05.10.2024.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Paradero von Création Lamis
Paradero
Horse Power von Linn Young
Horse Power
Le Sel d'Issey (Eau de Toilette) von Issey Miyake
Le Sel d'Issey Eau de Toilette
Hello von La Rive
Hello
Urban Man von Emper
Urban Man
Classic 402 von Lou•pre
Classic 402

Rezensionen

5 ausführliche Duftbeschreibungen
Dkk

3 Rezensionen
Dkk
Dkk
Hilfreiche Rezension 12  
Best of Davidoff
In den frühen 2000er Jahren trat ich mit einem Freund eine wohlverdiente Urlaubsreise ins ferne Italien an. Diese Reise hatten wir uns redlich verdient nach all dem Ärger in Berufsausbildungen, mit Mädchen und was einen sonst als 18-, 19- Jährigen beschäftigt.
Von der langen Anfahrt geschwächt, kamen wir abends an. Ich glaube es war in Bibione. Es liegt auf der Hand, dass wir uns erst mal stärken mussten. Dies taten wir mit einer Steinofenpizza und Bier. Um ein Hotelzimmer wollten wir uns später kümmern.

Langsam dämmerte es. Ab zum Strand. Mit einigen Dosenbieren als Proviant machten wir es uns bequem auf den Liegen eines Hotelstrandes. Einige Biere Später war es längst dunkel und die Hotelsuche in unserem Zustand schien aussichtslos. Zu zweit im vollgeladenen Fiat Punto, mit dem wir angereist waren zu übernachten, versuchten wir erst gar nicht. Warum auch? Die Liegen waren gut, die Temperatur mild. Das war unser Nachtlager!

Wir unterhielten uns, tranken Bier, waren happy und hatten Frieden mit der Welt geschlossen. Irgendwann kamen zwei Jungs mit einem hübschen Mädchen im Schlepptau an uns vorbei, in Richtung Strand gelaufen. Alle etwa in unserem Alter. Im Schein einiger funzeliger Strandlaternen entdeckten sie uns. Sie kamen auf uns zu und sprachen uns unfreundlich, auf Deutsch an. Vielleicht weil unsere Liegen nahe beieinader standen, fragte einer "ob wir schwul sind"? Die beiden Jungs schienen auf Krawall gebürstet zu sein. Heute weis ich, dass sie sich wohl vor ihrem Mädel provilieren wollten. Bestimmt wollten sie sich kloppen. Nichts aber lang uns so fern wie dies. Peace!!! Öfters schon hatten wir, um in der beschaulichen Gegend in der wir lebten, Händchen gehalten um so zu tun als ob wir ein Päärchen wären. Dies diente joch nur um zu schocken, was uns so schon ein paar Mal gelang. Also taten wir dies auch jetzt. Schlau wie ich war antwortete ich also "speak englisch?" Sie hatten den Braten geschluckt. Einer sagte noch soetwas wie "Gaylords", dann gingen sie weiter Richtung Stand und machten sich darüber lustig was für "Schwuchteln" wir sind.

Die drei waren uns dann erst einmal egal. Sie verbrachten einige Zeit am Ufer, spazierten in den sachten Wellen umher und setzen sich in den Sand. Nach einiger Zeit traten sie Ihren Rückweg an. Sie liefen einige Meter an unseren Liegen vorbei, gezielt an einer unübersehbaren Sandburg deren Umfeld von einem auffällig großen Loch gerprägt war vorbei. Dabei hüpften alle drei nacheinander in das ca. 80 cm tiefe Loch, dass wohl tagsüber von Spielkindern ausgehoben wurde. Mein Freund und ich beobachteten alles ganz genau. Wir mussten Lachen wie selten zuvor, was nicht unbemerkt blieb. Die Drei kamen erneut auf uns zu. Auf die Frage, " was los ist", sagte mein Kumpel: "Wir haben in das Loch ge**issen". Tatsächlich war dem so. Wohin sonst, schließlich hatten wir wenig Alternativen. Als auch unsere drei Freunde davon überzeugt waren, pöbelten sie noch ein bisschen herum, räumten dann aber peinlich berührt das Feld.

man mag diesen Tatsachenberricht unapetittlich finden, nie wieder habe ich jedoch erlebt das schlechtes Karma so prompt auf einen zurückfällt. Das war das Echo!!!.
Ich hatte wenige Tage vor Reisebeginn für 54 Euro (immerhin ein siebtel meines Monatslohnes) meinen ersten "Premiumduft" erworben, also Echo. Zuvor hatte ich unzählige Proben davon abgegriffen, jedoch wollte ich ihn für den anstehenden Sommer unbegrenzt haben. Echo war mein Einstieg in die Parfumwelt. Er war bei so vielen Momenten dabei, die ich nie vergessen werde. Bis heute habe ich locker einen Liter davon verbraucht.
Eine Arbeitskollegin sagt immer wenn ich ihn trage, es wäre Gurkenwasser. Von mir aus. Es handelt sich aber um die Gurke, die in einem fein gemachten Gin-Tonic schwimmt. Einem der von Eiwürfeln durchsetzt ist. Keine Zutat wirkt billig. Es ist kein süßes, minderwertiges Gurkenwasser. Sondern eines an dem man immer wieder nippen muss, eines von dem mir nie schlecht wurde wie von Jacky-Cola.
In diesem eisigen Gin schwimmt Holz, frisch geerntetes Holz. Leder. Etwas undefinierbar fruchtiges, das jedoch meilenweit vom klebig süßen Mainstream heutiger Parfums entfernt ist. Pfeffer, bunter, grob geschroteter Pfeffer ist mit von der Partie. Vielleicht etwas Inwger, ein Hauch. Auf jeden Fall Würze. Dies alles scheint irgendwie synthetisch aber nicht unehrlich und schon gar nicht unsymphatisch.

Echo weis dabei zu überraschen. Mal ist er am nächsten Morgen, nach einer langen Kneipennacht (Raucherkneipe) immer noch präsent, mal ist der Zauber nach gefühlten 3 Stunden verflogen. Die Silage ist dabei kein Knaller, eher OK. Wunderschön dafür der hautnahe Drydown der von holzig, ledrigen Noten geprägt ist. Man nimmt den Duft oft ein wenig verändert wahr wie erwartet. Nie aber störend oder unrund, die einzelnen Komponenten stechen teilweise etwas mehr heraus.Am besten fand ich immer das letzte Zehntel der Flasche. Komplimente gabs, im Vergleich zu anderen Düften (etwa Black Roses XS) welchen ich zu der Zeit öfters trug, selten. Das mag an der Zielgruppe liegen.

Zu dieser komme ich jetzt. Das ist auch der Grund warum ich diesen Kommentar schreibe. Vor ein paar Tagen fuhr ein sportlicher, graumelierter Herr im Stopp & Go- Verkehr an mir vorbei. Sonnenbrille, schwarzes Polohemd. Er fuhr einen schwarzen Mercedes AMG-GTS Roadster. Lässig rauchte er seine Zigarre und aschte diese im Onboardaschenbecher ab. Die Drosselklappe der Auspuffanlage war so eingestellt, dass kaum eine Lärmbelästigung vom Fahrzeig ausging. Der Herr war kein Angeber wie man sie oft in solchen Buliden sieht. Eher Gentleman der es zu etwas gebracht hat, für sein Alter attraktiv.

Ich lief zufällig später an seinem Fahrzeug vorbei, dass mit offenem Verdeck geparkt war vorbei und sah die silberfarbenen Davidoff Zigarrentubes in der Mittelkonsole. Diese erinnerten mich an Echo.
Wie riecht dieser Herr wohl fragte ich mich. Da käme so einiges in Frage. Aber welchen Davidoff-Duft könnte er tragen. Cool Waters? - irgendwie zu belanglos. Zino? - könnte passen, aber irgendwie fad, zu konservativ. Hm, vielleicht ist er glücklicher Besitzer einiger (fabelhafter) Relax-Restbestände. Ganz bestimmt jedoch trägt er weder Hot Water, The Game, Horizon, Run Wild oder was Davidoff sonst so verbrochen hat die letzten Jahre.
Nein, es muss Echo sein. Würde das zu so einem Herren passen. Ja!!! Das mag ich an ihm. Für mich scheint er zeitlos. Echo ist zeitlos.

Längst eingestellt, für mich der beste Davidoff- Duft den ich je gerochen habe. Noch ist er für kleines Geld zu haben. Vielleicht weint ihm keiner eine Träne nach. Ich schon. Meine Jugendliebe. Für mich ein Maaßstab, Erinnerungen, Gewohnheiten. Feinstes Gurkenwasser, dass mir eines Tages fehlen wird weil es den frischen Düften von heute um Längen überlegen ist.
2 Antworten
8
Flakon
5
Sillage
5
Haltbarkeit
6.5
Duft
Taurus

1150 Rezensionen
Taurus
Taurus
11  
Echo ohne Nachhall
Echo war nach Davidoff, Cool Water, Relax und Zino der letzte Duft dieser Marke, den ich mir zugelegt hatte. Damals empfand ich ihn als recht ansprechend gemacht und gerade für den Sommer ideal. Doch wenn ich mir die Pyramide anschaue, bin ich schon stark verwundert.

Zum Glück habe ich vor kurzem noch einen gut erhaltenen Mini erworben, der meine damalige Erinnerung wieder in die Gegenwart transportiert. Laut aktuellem EIndruck ist Echo in der Tat ein wässrig-synthetischer Frischling, den ich eher dem Drogerieportfolio zuordnen und links liegen lassen würde.

Vor 20 Jahren war ich aber von Echo so überzeugt, dass ich ihn unbedingt haben musste. Ob es nun doch eher an der Treue zur Marke oder der Faszination zum Duft lag, kann ich gar nicht ehrlich beantworten. Immerhin hatte ich vorher "Good Life" gut ignoriert.

Echo ist ein purer Sommer-Duft. Nicht für Frühling oder sonnigem Herbstanfang, sondern für knallige Sonnen-Tage, die ich beim Kauf bereits erwartungsvoll vor Augen hatte. Allerdings könnte ich schwören, dass mir Echo seinerzeit eine Spur meloniger vorkam. Gerade diese seichte Fruchtkomponente ohne Süße war m. E. das Besondere. Selbst das Duschgel mit diesem leicht satinierten Kunststoff war nicht nur haptisch sehr willkommen.

Leder konnte ich weder damals noch heute in Echo finden, ebenso Chili. Dafür im Drydown ganz sanfte Nuancen von Zedernholz, welcher insgesamt etwas herb den Abgang einläutet. Wie bereits erwähnt würde ich ihn heute keineswegs kaufen wollen und ich verstehe auch nicht die aufgerufenen Preise bei Ebay für Echo. Jene könnte ich bei Relax, wie wahrscheinlich die meisten, eher nachvollziehen. Echo ist jedoch so ein junges Nostalgie-Ding der für vergangenen Tage mehr als ok ging und zumindest für mich, die letzte wirklich ernst zunehmende und ansprechende Kreation von Davidoff war.
15 Antworten
7.5
Flakon
5
Sillage
5
Haltbarkeit
6
Duft
Leimbacher

2869 Rezensionen
Leimbacher
Leimbacher
4  
Schockgefrostetes Leder
Sagt ich hätte schlechten Geschmack, unterstellt mir ich hätte keine Ahnung - aber irgendwie mag ich dieses Echo auf trashige Art & Weise. Klar hat er es nicht verdient mit Cool Water, Relax oder Zino in einem Satz erwähnt zu werden. Klar ist er einer der synthetischsten Labordüfte ever. Klar & auch zum Teil verdient war sein Misserfolg Anfang der 2000er Jahre. Klar hat er nicht mehr als 60% verdient. Klar würde ich ihn mir nicht kaufen (trotz OOP-Status).Aber trotzdem: ich hatte viel, viel Schlimmeres erwartet.

Fast genau ein Jahr nach Joes Kommentar, wurde es heute endlich Zeit für meinen Test. Erstmal um Abzuhaken, an welche Düfte mich Echo erinnert: Nautica Voyage, Azzaro Silver Black/Onyx und auch nicht nur vom Flakon an Kenzos Air, welches durch Anis ebenso schneidig und schnittig war wie dieses Echo. Aber so ein schnippisch-zickiger Synthetikhammer darf sich eigentlich über die eiskalten Kritiken nicht wundern: wie es in den Wald hallt, so schallt es ganz passend zu den Namen auch meist wieder raus!

Was macht den Duft so polarisierend? Was so schlecht, was besonders?
--> Echo passt zu seinem Namen und seinem genialen Furur-Blob-Flakon. Ein sehr kalter, frischer, chemischer Grosstadt-Jungle-Duft, eher für die Jüngeren gedacht. Ein metallischer Apfel beginnt, den man wohl aus eisiger Höhe aus einem Flugzeit geschmissen hat. Er rast auf eine Hight-Tech-Metropole wie Shanghai zu, während die eisigen Winde das Fruchtfleisch langsam zerfetzen, den sich langsam entblößenden Kern gleichzeitig offenlegen und auch einfrieren. Es ist ein Kern aus Leder. Keiner weiß ob echtes oder aus dem Labor - aber es ist Leder. Schwarz, kratzig, eisgekühlt, jung, naiv, frech. Ihr seht: wenn ein Duft beim Träger so viele Assoziationen und Ideen hervorruft, kann diese Symbiose gar nicht so unpassend und der Duft gar nicht so schlecht sein... schämen tue ich mich dafür nicht ;)

Flakon: ein kleines Meisterstück der futuristischen Flakonkunst.
Sillage: durchaus dezent, frisch & alltäglich.
Haltbarkeit: 5-6 Stunden ist jetzt kein Gipfelstürmer.

Für mich keine Katastrophe und wenn man nichts gegen stechende Synthetik hat, oder zumindest nicht davon Schädelbrummen oder ähnliches bekommt, durchaus einen Blick wert. Oder sagen wir es so: Hätte ich ihn irgendwann vor seiner Einstellung geschenkt bekommen, ich hätte ihn auch bei meiner momentanen Ausmistung behalten...
0 Antworten
7
Duft
RoBra

5 Rezensionen
RoBra
RoBra
0  
Frische, wässrige Note
Der Duft "Echo" ist ein typischer Davidoff-Duft! :-) Er ist anfangs sehr "schwer" und stark, wandelt sich jedoch in eine dezentere frische-herbe Note.
Für mich war er anfangs, als er mir geschenkt wurde, ein wenig gewöhnungsbedürftig. Aber wenn man sich auf ihn einlässt und ein wenig eingeschnuppet hat, kann es durchaus auch ein Duft sein, den man alltäglich verwenden kann. Die Kombination der verwendeten Duftnoten finde ich Interessant und ist doch durchaus eine kreative und nicht allzu-häufig verwendete Wahl! :-)
-> Langanhaltend & herb, aber dennoch die gewisse Frische.
0 Antworten
3
Preis
7
Flakon
6
Sillage
5
Haltbarkeit
5
Duft
Dionysos2022

869 Rezensionen
Dionysos2022
Dionysos2022
1  
Ich stehe in...
... Sankt Bartholomäus am Königssee und sehe die Boote kommen mit den maßen von Touristen und höre immer und immer wieder das Echo das diese an die Wand rufen. Wir trinken unseren Kaffee aus und wandern ins Salzburger Land rüber bei diesem schönen Wetter.

Bei diesen Duft bekommt man beim Auftragen als erstes einen aquaten frischen Akkord mit einem leichten pfeffrigen Unterton in die Nase. Es kommen noch leichte ledrige, holzige und würzige Noten dazu. Der Moschus macht ihn leicht pudrig weich.

Die Haltbarkeit und die Silage sind befriedigend.

Das ist ein frischer Duft für die warmen Tagen die keine Altersgrenze kennen. Für Tagsüber ob im Büro, Einkaufen, Gym oder einfach im Kaffee ist dieses Parfum gut. Für den Abend sehe ich diesen Duft nicht, da er einfach zu leicht ist. Diesen können auch die Damen tragen.

Wer gerne einen frischen aquaten Duft mögen wären hier eigentlich ganz gut aufgehoben. Leider ist hier die Produktion eingestellt worden.
0 Antworten

Statements

10 kurze Meinungen zum Parfum
ChnokfirChnokfir vor 1 Jahr
7
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
4
Duft
Frische mitten in die Fresse
Sehr stark aquatisch
Leder kommt bei mir kaum, dafür Chilli
Insgesamt sehr, allzusehr chemisch
Keine Freunde
6 Antworten
BlackbirdHHBlackbirdHH vor 6 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8.5
Duft
Keine Ahnung, warum der hier so schlecht wegkommt!? Ein schöner frisch-klarer Duft, aquatisch mit zitrischer Note, leicht metallisch!!! :-)
2 Antworten
MafisMafis vor 7 Jahren
Echo - DER Duft meiner Oberstufenzeit Anfang der 2000er. Toller Duft, Tolle Erinnerungen an eine tolle Zeit.
0 Antworten
Basti87Basti87 vor 7 Jahren
7
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Der war gar nicht so übel wie die meisten Davidoffs. Frisch, sanft-holzig mit dezenter Aquatik. Dennoch einer von vielen.
0 Antworten
BellemorteBellemorte vor 10 Jahren
6
Flakon
4
Sillage
5
Haltbarkeit
6.5
Duft
Aquatisch, praktisch, gu... öhm, wo isser denn hin? Wech - und da kann er auch bleiben! *wink*
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

11 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Davidoff

Cool Water (Eau de Toilette) von Davidoff Zino (Eau de Toilette) von Davidoff Cool Water Intense von Davidoff Relax (Eau de Toilette) von Davidoff Davidoff (Eau de Toilette) von Davidoff Good Life for Men (Eau de Toilette) von Davidoff Cool Water Parfum von Davidoff Cool Water Woman von Davidoff Adventure (Eau de Toilette) von Davidoff Leather Blend von Davidoff Cool Water Wave for Men von Davidoff Cool Elixir von Davidoff Hot Water (Eau de Toilette) von Davidoff Silver Shadow (Eau de Toilette) von Davidoff Amber Blend von Davidoff The Game (Eau de Toilette) von Davidoff Horizon von Davidoff Cool Water Aquaman Collector Edition von Davidoff Champion (Eau de Toilette) von Davidoff Cool Water Sea Rose von Davidoff Hot Water Night von Davidoff