Plus Plus Feminine 1997

Plus Plus Feminine von Diesel
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
6.8 / 10 125 Bewertungen
Ein limitiertes Parfum von Diesel für Damen, erschienen im Jahr 1997. Der Duft ist süß-pudrig. Es wurde zuletzt von Marbert Cosmetics vermarktet.
Limitiert
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Süß
Pudrig
Blumig
Gourmand
Frisch

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
fruchtige Notenfruchtige Noten Schwarze-Johannisbeere-KnospeSchwarze-Johannisbeere-Knospe AnanasAnanas MaiglöckchenMaiglöckchen Schwarze-Johannisbeere-BlattSchwarze-Johannisbeere-Blatt BitterorangeBitterorange
Herznote Herznote
JasminJasmin MagnolieMagnolie OrchideeOrchidee ErdbeereErdbeere KokosnussKokosnuss LilieLilie roter Apfelroter Apfel KirscheKirsche
Basisnote Basisnote
AmberAmber MoschusMoschus SandelholzSandelholz MuskatMuskat VanilleVanille VirginiazederVirginiazeder IriswurzelIriswurzel
Bewertungen
Duft
6.8125 Bewertungen
Haltbarkeit
6.898 Bewertungen
Sillage
5.995 Bewertungen
Flakon
5.6100 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
8.326 Bewertungen
Eingetragen von DonVanVliet, letzte Aktualisierung am 03.08.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Gieffeffe Bianco Assoluto von Gianfranco Ferré
Gieffeffe Bianco Assoluto
DO±Washi von UerMi
DO±Washi
Unforsaken von Kerosene
Unforsaken
Naomagic von Naomi Campbell
Naomagic
Sun Delight von Jil Sander
Sun Delight
At Last von Lollia
At Last

Rezensionen

9 ausführliche Duftbeschreibungen
7.5
Flakon
5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
9
Duft
Mandelmaus

132 Rezensionen
Mandelmaus
Mandelmaus
Top Rezension 23  
Sahnehäubchen Quattro Stagioni oder Sommergourmand von glücklichen, gepuderten Milchkühen
Der lustige Flakon, die Duftpyramide und Peanuts höllisch anfixender Kommi sorgten für lange Zähne und einem bösen Haben-Will-Impulse. Dank der lieben Gaukeleya grast er nun auch auf meiner langsam wachsenden Parfumo-Weide und kam wohlbehalten in cooler, silberner, artgerechter Milchtütenlookverpackung bei mir an. Hier ein herzliches Dankeschön.

Ich hatte schon Angst vor der beschriebenen sauren Kokosmilch. Davon ist zum Glück auf meiner Haut nichts zu finden.

Der Flakon ist schon speziell, gefällt mir allerdings sehr gut. Er fühlt sich schön glatt an und passt optimal zum Duft. Einziges Manko: da er undurchsichtig ist und sich schwer anfühlt kann man schlecht abschätzen wieviel noch enthalten ist. Dafür lässt sich der Zerstäuber leicht betätigen, der Sprühnebel ist sehr fein und gut dosiert.

Auf den ersten Blick sieht die Duftpyramide ziemlich überladen aus und man kann nicht genau vorhersagen, was du auf einen zukommt. Nein, es ist kein süßer, zuckriger Obstsalat.
Der Auftakt ist frisch, leicht aquatisch und sprudelnd. Milde Zitrusnoten, die mich an Buttermilch mit Zitrone erinnern. Keineswegs duschgelfrisch, sondern sanft und geschmeidig. Schon bald wird der Duft pudrig ohne trocken zu sein. Maiglöckchen zeigen sich an mir nicht fies seifig, ebenso wenig wie Fruchtsäure der vielen Früchte.

Im Herzen spendet er eine helle, klare, geschmeidige und pudrige Frische. Gepaart mit einer cremigen Kokosnote, welche nie dominant oder künstlich ist. Jasmin, Magnolie und Lilie zeigen sich in einer weichen, weißen Blütenfülle und nie schwülstig. Daher vielleicht auch mal eine Testung Wert für diejenigen, die blumiges eher meiden.
Untermalt ist das ganze von einer pastellrosanen, frischen, leicht süßen Fruchtigkeit, im Hintergrund immer noch zartgelbe Zitronen und milde Ananas. Gleichzeitig sind die Noten in eine warme Gourmandhülle eingebettet. Diese zeigt sich nicht essbar, sondern anschmiegsam, fluffig (Hallo Dave :-)), cremig, sahneweich.

Man kann es am besten mit einem großen Tiegel luxuriöser, reichhaltiger Körperbutter vergleichen. Dem Griff in die kühle, feste und glänzende Masse (ja, ja, ooooh ja), welche nur beim bloßen Anblick Wohlbefinden und Feuchtigkeit spendet.
Dann das verschwenderische Auftragen, zuerst die Kühle der Creme, der frische, verwöhnende Duft, die Sanftheit der zarten Konsistenz. Durch die Körperwärme wird sie etwas aufgeheizt, entfaltet ihren Duft besser. Sie verwandelt sich zart schmelzenden zu einem pudrigen Schleier auf der Haut und hüllt somit in einen wohlriechenden, ruhe- und kraftspendenden Kokon. So leicht schafft man eine kleine Wohlfühloase. Man fühlt sich erfrischt, belebt, gepflegt. Nur allein Frauen werden so viel Entspannung, Freude und Befriedigung in einem Pflegeprodukt finden. Und somit sind sie unverzichtbar als Egostreichler und kleine Flucht aus dem Alltag. Wer morgens keine Zeit zum eincremen hat, kann nun auch gerne nach dem süßen Milchfläschchen greifen.

Dieser Zustand währt lange. Den ganzen Arbeitstag kann ich mich daran erfreuen. Die Basis ist gesetzter, cremig, pudrig, minimal süß und kuschelig. Allgemein wird der Duft nie quitschig und trotz des sahnigen Eindrucks nie kompakt oder fettig. Die ganze Zeit zeigt er sich leicht, luftig und umschmeichelnd. Die Sillage ist stärker als gedacht. Für meine Mitmenschen sehr angenehm und durchaus wahrnehmbar.

Bisher konnte ich den Duft zu verschiedenen Anlässen und bei kalten und warmen Temperaturen tragen. Er macht immer eine gute Figur, wird nicht langweilig oder nervig, sondern wirkt entspannend und ist definitiv den weiblichen Parfumos vorbehalten. Weich, süß, frisch, schmusig und cremig, trotzdem auch von großen Mädchen durchaus tragbar. Und das durch das ganzen Jahr und mit guter Haltbarkeit, in etwa acht Stunden.

Ein heißer Tipp für alle, die im Sommer nicht auf Gourmand verzichten wollen, aber trotzdem etwas frisches suchen. Zudem kann ich mich nicht erinnern ihn davor schon mal gerochen zu haben. Definitiv Wiedererkennungswert! Schade, dass er nicht mehr hergestellt wird. Für mich ist also bunkern angesagt, da er ein schöner, außergewöhnlicher und charmanter Allrounder ist. Den möchte ich immer in meiner Sammlung haben.

Ich bin dann mal wieder auf meiner saftigen Weide, streichle samtige Kuhschnauzen und genieße frische, sahnige Milch mit einem Sprutz Zitronensaft aus einer Kokosschale. Prost!
10 Antworten
2
Duft
Kleopatra

229 Rezensionen
Kleopatra
Kleopatra
Top Rezension 25  
Eingeseift und stehengelassen
Ich hätte gewarnt sein müssen. Sie stehen deutlich in der Duftpyramide:Maiglöckchen. Diese hinterhältigen kleinen Biester, die sich auf meiner Haut immer benehmen wie eine Horde unbeaufsichtigter Kinder. Und Lilien. Auch nicht meine Lieblinge. Aber zu schön las sich so manche Duftbeschreibung, so dass ich mal wieder umgehend einen Blindkauf tätigen musste. Es wird schon nicht so schlimm sein mit den Blumen, dachte ich. Außerdem bin ja gerade dabei, Vorurteile abzubauen. Denkste!

Von Anfang an sind die Maiglöckchen (oder die Lilie) dominant. In der Kopfnote noch frisch, drängeln sie sich immer weiter in den Vordergrund und verteidigen ihren Platz in der ersten Reihe mit Zähnen und Klauen. Limette? Keine Chance. Kokos? Vom Hof gejagt. Früchte? Aufgefressen. Vanille? Weggeboxt. Die Sahne muss schon weggeschlabbert worden sein, bevor sie überhaupt auf dem Tisch stand. Nur noch Reste an den Mündern der Maiglöckchen lassen darauf schließen, dass es überhaupt welche gab. Und diese Reste sorgen dafür, dass das Bissige vielleicht nicht ganz so bissig ist. Aber seifig. Und wie seifig! Ich warte. Und hoffe. Hoffe darauf, dass der Duft doch noch den Schmusekurs nimmt, wenigstens in der Basis. Aber nichts zu machen. Die Maiglöckchen/Lilien denken gar nicht daran, dem Weichen, Cremigen oder Pudrigen Platz zu machen. Keiner ist da, der die wilde Horde in Schach hält.

Ich fühle mich wie eingeseift, unter der Dusche stehend und plötzlich wird das Wasser abgestellt. Da guckt man dumm. Und so gucke ich jetzt auch. Besonders, wenn ich mir die niedliche Verpackung mit der silbernen Milchtüte ansehe. Für mich passt diese mit dem, was sich da auf meiner Haut abspielt, überhaupt nicht zusammen. Wie schade, ich hatte mich so auf einen cremig-pudrigen Schmuseduft für rund um die Uhr gefreut. Aber mit dem und mir wird das leider nichts. Plus Plus Feminine muss sich ganz schnell ein neues Zuhause suchen. Und ich muss jetzt das hinterlassene Chaos beseitigen…
12 Antworten
5
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
8
Duft
Peanut

218 Rezensionen
Peanut
Peanut
Top Rezension 18  
NO MILK TODAY: Limetten-Sorbet und geeiste Maiglöckchen auf Kokosmilch-Spiegel im Dialog mit Narzissen-Lilien-Salat
Ganz egal was irgendwo irgendwie irgendwelche Duftpyramiden über diesen Diesel behaupten: Für mich ist das ein sündig köstlicher, splashiger, intensiver Superduper-Cocktail aus LIMETTE, MAIGLÖCKCHEN, KOKOSMILCH, NARZISSE und LILIE. Geeist, frisch, sprudelnd, zitrisch, kokosmilchig, smooth und deliziös.

Die Kuh als Aufhänger ist ja allerliebst und der Milchflaschenflakon auch ganz dufte, aber Milch im engeren Sinne kriegt man hier nicht. NO MILK TODAY (ich denke da sofort an den Song von den Herman´s Hermits). Auch keine Spur von Vanille-Milchshake, Panna Cotta oder Pudding. Und das ist gut so, denn was man bekommt ist noch viiieeel besser:

Ein zisch-frisch-lecker Traum für Frühling und Sommer. Und eine sündige Erfrischung mit eiskalt beschlagenen Glasscheiben wie die Seventies-Spots für Arfi-Cola. (Von Charles Wilp natürlich!)

Schon beim ersten Sprüher kommen diese herrlichen Ingredienzien gleichzeitig aus der Pseudo-Milchflasche gesprudelt und man glaubt, sie seien alle eisgekühlt. Ganz prominent in der Kopfnote ist die Limette: Nicht bitter, sondern saftig-sündig-frisch. Caipi-Feeling macht sich breit.

Später ist die Limette zwar auch noch super-präsent, aber sie sprudelt mehr Hand in Hand mit der Kokosmilch und den grandiosen, frisch gepflückten und eiskalten Maiglöckchen.

Im Laufe der Herznote (und schließlich endgültig in der Basis) entfalten Lilie und Narzisse ihre wunderschöne Pudrigkeit. Aber nicht staubtrocken und wuchtig, sondern ebenfalls frisch und geeist. Denn immer noch umspült von der Limette, der Kokosmilch und den Maiglöckchen. Das sind Narzissen und Lilien, wie man sie sehr ähnlich in "Chloé Narcisse" erlebt, wo sie aber zu heftig-floral wirken. In dieser kokosmilchig-limettigen Kreation sind sie absolut perfekt plaziert und so frisch, dass man sie essen möchte.

Insgesamt ist dies ein Parfum (respektive EdT) ohne Wechselbäder, ohne launenhafte Verläufe, wunderschön konstant. Und obwohl nur ein Eau de Toilette, absolut herausragend in Intensität und Haltbarkeit. Früh morgens aufgesprüht hält er zuverlässig bis zum spätesten Abend, bereit für eine sommerlich-loungige After-Work-Party oder einen laaangen Sonnenuntergang auf dem Campus.

Ich habe ihn jetzt schon einige Wochen und bin immer noch begeistert, überrascht, bezaubert und glücklich. Warum habe ich ihn all die Jahre keines Blickes gewürdigt? Wahrscheinlich glaubte ich, eine Art klebrigen Milch-Gourmand zu bekommen. Nun wird er angeblich nicht mehr hergestellt, was ich völlig inakzeptabel finde (*stampfstampfstampf*). Glücklicherweise wird er noch hier und da verkauft, so dass man sich exzessiv bevorraten kann.

Milchflaschen mit "ohne Milch" auf Vorrat. Hat was.
8 Antworten
10
Haltbarkeit
9
Duft
Holunder

41 Rezensionen
Holunder
Holunder
Top Rezension 19  
What's cows got to do with it?
Ich hätte ja nie gedacht, dass ich jemals einen Duft von Diesel besitzen würde. Auch der Herr des Hauses guckte beim Anblick sehr misstrauisch. Nach ein paarmal Tragen müssen wir jedoch beide zugeben, dass der Duft richtig gut ist. Ob er wirklich eingestellt ist, weiß ich nicht, bei mir im Rossmann gab es ihn jedenfalls noch ganz normal zu kaufen.

Was mich an ihm magnetisch anzog, war die Milch. Anhand der Noten vermutete ich fast ein milchigeres "Lann-Ael". Dies ist aber ein go-vegan-Parfum und die einzige Milch, die wir hier bekommen, entspringt glücklichen Kokosnüssen. Dabei ist diese Kokosnote zum Glück nicht erstickend-süß-kokosmakronig oder gar muffig, sondern ganz naturgetreu. Das ist gut, denn mit süßem Kokos kann man mich jagen.
Dies ist also meiner Meinung nach keine Lilienmilch mit Vanille, aber schon gar nicht ist es der Fruchtcocktail, den Fragrantica vermutet, und den ich niemals, NIEMALS auf 500 Meter in meine Nähe gelassen hätte. Also was ist es denn nun, dieses Doppelplus? (Verziehen Sie sich bitte aus meinem Kopf, Herr Orwell)

Die Kopfnote ist einfach köstlich: saftige Limetten mit Kokos, unterlegt von was Blumigem, das sich aber den gesamten Duft über im Hintergrund hält. Ich bin da auf einer Linie mit Peanut, wunderbar erfrischend, das Ganze. Natürlich kann diese Limette, wie alles wahre Glück, nicht ewig währen, so dass irgendwann nur noch diese leicht blumige Kokosmilch bleibt, immer trockener und pudriger wird, bis sie sich irgendwann, nach sehr vielen Stunden, verdünnisiert.

Ich mag diesen Duft, er ist ein schönes Schätzchen für den Frühling und Sommer, für unbeschwerte Tage oder solche, die es werden sollen. Durchaus alltagstauglich, wenn mit leichter Hand dosiert, denn dieser Duft hat eine kräftige Stimme und ist sehr haltbar. Ein Hauch von Kokosmilch umgibt die Trägerin - einen Träger kann ich mir hier nicht vorstellen - den ganzen Tag.
8 Antworten
6
Preis
7
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
8
Duft
Leimbacher

2855 Rezensionen
Leimbacher
Leimbacher
Top Rezension 16  
Süssmilch aus Quetschpäckchen
Der Herrenversion, die Zuckermilch ganz neu und sanft definiert hat, trauere ich noch immer etwas hinterher. Immerhin konnte ich nun die ebenfalls eingestellte Damenversion testen - und auch die ist eine verdammt feine Interpretation desselben Themas. Etwas fruchtiger und femininer halt.

„++ Feminine“ erinnert in seinen besten Zeiten an „Acqua e Zucchero“, Himbeermilch hätte ich am ehesten gesagt. Obwohl es laut Pyramide eher ein Mix aus anderen roten Früchten ist. Aber es geht genau in diese Richtung, wo auch viele neue Veröffentlichungen der letzten zehn Jahr hingehen. Hier allerdings wesentlich zarter und hochwertiger, weniger synthetisch und weniger stechend. Dennoch war das in den 90ern natürlich ein Statement in Richtung Zukunft. Ganz klar vorwärtsgehend und doch zeitlos, eigen. Ein Milchmäden mit Manieren. Ein Sommergourmand.

Flakon: Milchtüte trifft Kunst
Sillage: zart trotz gourmandigen Tönen
Haltbarkeit: 6-7 Stunden - Milchbad per excellence

Fazit: ein mildes Milchfrüchtchen, zwischen Helligkeit, Cremigkeit und Leckerchen. Tolle Süße, ganz anders und viel angenehmer als heutige Releases. Milch macht müde Beeren munter.
0 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

19 kurze Meinungen zum Parfum
GoldGold vor 3 Jahren
2.5
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
3
Duft
Wer milchig-beerige Synthetik mag, kann zugreifen.
Betäubende Kokos - Obstakkorde. Dein Herz getunkt in Milch.
9 Antworten
TiaraTiara vor 10 Jahren
Feminin Feminin....pudrig-milchig-sauber-sexy...Feminin Feminin. Anderes Label und er geht als Edelduft durch. Leider pudrig..aber feminin ;)
1 Antwort
FinnyminiFinnymini vor 4 Jahren
7
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Uff! Männerduschgel! Moment, warte... Doch nicht... Ahh - cremiger Beerenjoghurt! Verwirrender Start mit leckerem Ende.
5 Antworten
L1ndaL1nda vor 4 Jahren
So roch der Anfang der 2000er, bisschen warm, bisschen opulent, bisschen Puder und Milch. Schade das es solche Düfte nicht mehr gibt.
2 Antworten
JulieFä91JulieFä91 vor 5 Jahren
6
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Olga die Milchkuh hat wohl aussergewöhlich leckere Milch. Für so einen einfachen Duft krass viele Duftnoten. Is halt ein milchiges Puderchen
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

8 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Diesel

Only the Brave (Eau de Toilette) von Diesel Fuel for Life Homme (Eau de Toilette) von Diesel Loverdose von Diesel Loverdose Red Kiss von Diesel Fuel for Life Spirit von Diesel Only The Brave Tattoo von Diesel Spirit of the Brave Intense von Diesel Loverdose Tattoo von Diesel Fuel for Life Femme von Diesel D von Diesel Fuel for Life Unlimited von Diesel Zero Plus Masculine (Eau de Toilette) von Diesel Bad von Diesel Bad Intense von Diesel D Red von Diesel Plus Plus Masculine (Eau de Toilette) von Diesel Spirit of the Brave von Diesel Only The Brave Street von Diesel Zero Plus Feminine von Diesel Sound of the Brave von Diesel