22.10.2024 - 13:38 Uhr

Greenfan1701
163 Rezensionen

Greenfan1701
Hilfreiche Rezension
10
Ein Duft für Genießer
Von Miss Dior kann ich einfach nicht genug bekommen, von der Vintage-Version wohlgemerkt.
Eigentlich habe ich gar nicht danach gesucht, bzw. wollte ich das EdC Fraiche ergattern, nun kam dieses schön würzig-grüne, ein wenig harzige, aber auch minimal blumige und wunderbar holzige Cologne zu mir.
In meiner Sammlung befinden sich bereits das EdT und das Extrait und nun auch das EdC. Und es ist erstaunlich, dass es noch so unglaublich gut riecht, obwohl es doch schon ein älteres Kaliber ist. ;-)
Der Duft startet schön grün und ein wenig krautig-waldig aber auch minimal seifig, es fängt wirklich sehr elegant an, solche Düfte liebe ich sehr und bin total begeistert.
Das anfangs Grüne ändert sich später in diesen tollen Miss -Dior-Vintage-Schatz mit dem einzigartigen, dunklen und holzigen Akkord von Eichenmoos und Sandelholz, verliert aber nie dieses herrliche Timbre, das die "alten" Diors ausmacht. (Man kann es nicht benennen, man muss es selber riechen.)
Die Haltbarkeit ist enorm, ich rieche den noch nach Stunden, obwohl es ein EdC ist.
Und diese warme Tiefe und doch grünliche, aromatische Frische fasziniert mich einfach.
Für mich ist das einer dieser wundervollen Chypre-Düfte, die es leider in dieser Form heutzutage nicht mehr gibt (eben nur mehr die Vintage-Versionen) und ich frage mich immer wieder, warum sie nicht mehr hergestellt werden. (Naja, eigentlich weiß ich es ja - die IFRA Kriterien).
Damals 1947, als das erst Miss Dior rauskam, war es eines der beliebtesten Parfums der Zeit.
Ich finde es nach wie vor zeitlos und sinnlich-klassisch-schön, eben ein Duft für Genießer. (Aber das sind wir ja alle, nicht wahr)!?
Auf alle Fälle möchte ich der lieben Ola danken, dass sie ihren prall gefüllten Duftschrank immer wieder öffnet und solche schönen Düfte nicht selbst behältst, sondern uns verkaufst.
Eigentlich habe ich gar nicht danach gesucht, bzw. wollte ich das EdC Fraiche ergattern, nun kam dieses schön würzig-grüne, ein wenig harzige, aber auch minimal blumige und wunderbar holzige Cologne zu mir.
In meiner Sammlung befinden sich bereits das EdT und das Extrait und nun auch das EdC. Und es ist erstaunlich, dass es noch so unglaublich gut riecht, obwohl es doch schon ein älteres Kaliber ist. ;-)
Der Duft startet schön grün und ein wenig krautig-waldig aber auch minimal seifig, es fängt wirklich sehr elegant an, solche Düfte liebe ich sehr und bin total begeistert.
Das anfangs Grüne ändert sich später in diesen tollen Miss -Dior-Vintage-Schatz mit dem einzigartigen, dunklen und holzigen Akkord von Eichenmoos und Sandelholz, verliert aber nie dieses herrliche Timbre, das die "alten" Diors ausmacht. (Man kann es nicht benennen, man muss es selber riechen.)
Die Haltbarkeit ist enorm, ich rieche den noch nach Stunden, obwohl es ein EdC ist.
Und diese warme Tiefe und doch grünliche, aromatische Frische fasziniert mich einfach.
Für mich ist das einer dieser wundervollen Chypre-Düfte, die es leider in dieser Form heutzutage nicht mehr gibt (eben nur mehr die Vintage-Versionen) und ich frage mich immer wieder, warum sie nicht mehr hergestellt werden. (Naja, eigentlich weiß ich es ja - die IFRA Kriterien).
Damals 1947, als das erst Miss Dior rauskam, war es eines der beliebtesten Parfums der Zeit.
Ich finde es nach wie vor zeitlos und sinnlich-klassisch-schön, eben ein Duft für Genießer. (Aber das sind wir ja alle, nicht wahr)!?
Auf alle Fälle möchte ich der lieben Ola danken, dass sie ihren prall gefüllten Duftschrank immer wieder öffnet und solche schönen Düfte nicht selbst behältst, sondern uns verkaufst.
9 Antworten