Orientalissime 2008

Orientalissime von Esteban
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.6 / 10 41 Bewertungen
Orientalissime ist ein beliebtes Parfum von Esteban für Damen und Herren und erschien im Jahr 2008. Der Duft ist orientalisch-süß. Es wird noch produziert.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Orientalisch
Süß
Würzig
Holzig
Harzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
TeeTee BergamotteBergamotte
Herznote Herznote
PatchouliPatchouli OudOud
Basisnote Basisnote
balsamische Notenbalsamische Noten VanilleVanille SandelholzSandelholz
Bewertungen
Duft
7.641 Bewertungen
Haltbarkeit
7.030 Bewertungen
Sillage
6.330 Bewertungen
Flakon
7.536 Bewertungen
Eingetragen von Andi136, letzte Aktualisierung am 27.04.2021.

Rezensionen

3 ausführliche Duftbeschreibungen
7
Duft
Sommernacht

82 Rezensionen
Sommernacht
Sommernacht
Hilfreiche Rezension 5  
Warme Süße gepaart mit Bergamottenfrische
Die Oudsuche nimmt kein Ende.
Irgendwann reicht's einem! Heute kam meine zweite la-schiller Probenbestellung an. Darunter von 5 Proben, 4 Oud-Düfte. Einer davon ist Orientalissime!

Ich bin grundsätzlich kein Oud-Fan, aber ich habe einmal ein umwerfendes Parfüm mit Oud gerochen, das ich seither nicht mehr aus dem Kopf bekomme. Ich kenne weder den Namen noch sonstwas. Nichts! Es ist ein Ratespiel mit der eigenen Geduld. Noch nie war ich soooo ungeduldig, meinen Oudy zu finden. Vielleicht habe ich auch diese Panik, weil es nicht mehr lange bis zum Frühling ist, und ich spätestens ab März keine Lust mehr auf warme, oder gar orientalische Düfte habe.

Wenn man sich die Pyramide so anschaut, würde man man meinen, es sei ein locker flockiger Duft, recht warm, harmonisch etc. Patschouli kann einem dem Tag verderben. Mit Vanille habe ich mein Problem. Aber langsam, ich fange von vorne an.

Ein orientalischer Duft der mit Bergamotte und Teeblätter startet. Bergamotte, sehr schön, Tee fast schon rar in Orientdüften. Hier fügen sich beide Noten in Reih und Glied ein. Wunderbar, die ersten 10 - 15 Minuten frischer Orient. Keine Bombe oder ähnliches. Die Noten gleiten zart in die Mitte und rücken an Oud und Patschouli. Vom Oud rieche ich nicht sonderlich viel. Patschouli ist jetzt angesagt. Aber der feinen Sorte! Dies hält sich ca. 1 Std. Die Basis finde ich recht einfach, minimalistisch gehalten. Es macht sich keine große Entwicklung mehr breit.
Balsamische Noten (Harze?), Sandelholz ist klar, die Vanille jedoch hätte man hier wirklich weglassen können. Hier wäre was würzig, krautiges, holziges besser gewesen.

Zusammenfassend kann man sagen:
Duftrichtung: Herbst/Winter. 25 % Frische, 75 % würzig süße Wärme .
Sillage: Mittelmäßg (das ist auch gut so)
Haltbarkeit: Mittelmäßig
80 % gibts für den Duft. Orientalisch ist er, keine Frage. Anfangs noch sehr begeistert, hat sich meine Euphorie gelegt. Nach dem Herzen kommt leider eine einfallslose Basis, die den Duft für mich leider ausscheiden lässt. Ich hätte mir mehr Komplexität gewünscht. Ein WOW-Effekt bis in die Basis, und es wäre meiner gewesen!

Ich bin verzweifelt!! :-(

PS: die anderen Proben waren, Perris Bois d'Oud, Micallef Aoud Gourmet & Night Aoud. Perris zu krasse Sillage und zu viele Noten ohne wirklich greifbaren Duftverlauf, Micallef zu blumig oder altbacken.
1 Antwort
7.5
Haltbarkeit
7
Duft
Florblanca

1143 Rezensionen
Florblanca
Florblanca
Sehr hilfreiche Rezension 6  
Wieso kannte ich diese Marke noch nicht!
EP, das sind ja Traumdüfte – auch der Dritte in der Testreihe ist einfach wundervoll. Wo hattest Du Deine Nase, als Du gesagt hast Dir Gewürze fehlen?? Gut, es sind nicht ausnehmend viele Gewürze drin, aber würzig ist der Duft dennoch! Aber eins nach dem anderen: erst einmal 1000 Dank für diese wundervollen Pröbchen.

Der Auftakt ist herrlich, alles da, wie beschrieben. Bergamotte, Tabak und Tee und noch ein bisschen was süßes, wie Honig oder ähnlich. Das hält auch an die 15 Minuten an und ich geniesse es in vollen Zügen.

Dann folgt Patchouli, das dem Oud eindeutig den Zugang zum Parfum versperrt. Das Herz ist die – in diesem Fall angenehme – Sorte an Patchouli, sehr weich und süß, aber auch die rauchig-ruppige Note fehlt nicht. Man muss es mögen und ich mag es! Denn ein Fitzelchen Vanille kommt langsam durch.

Die Basis ist wunderbar weich und kuschelig, weniger süß, aber sehr balsamisch und einfach schön.

Die Sillage ist nicht zu groß, der Duft bleibt relativ gut bei mir, ist aber angenehm wahrnehmbar. Die Haltbarkeit ist phänomenal und passt zu diesem tollen Duft. Orientalissime ist für mich ein Orientale wie er sein soll! Kräftig, warm, würzig, süßlich, balsamisch und weich.

Auch Nummer drei landet auf meiner Merkliste. EP, Du machst es mir nicht leicht…
5 Antworten
7.5
Haltbarkeit
8
Duft
Ergoproxy

1123 Rezensionen
Ergoproxy
Ergoproxy
Sehr hilfreiche Rezension 8  
Fein, obwohl die Gewürze fehlen.
Wann duftet ein Parfum orientalisch? Für mich muss ein solches Parfum vor Gewürzen strotzen, eine balsamische Süße verströmen und am besten noch einen Ster Holz vorm Zelt haben. Meine Referenzdüfte sind u. a. Opium, Cinnabar/JHL, oder Obsession.

Mir ist natürlich bewusst, dass es auch gewürzfreie Varianten gibt, aber diese Stufe ich dann trotzig, wie ich manchmal sein kann, doch nicht unter dieser Kategorie ein.

Eine solche ungewürzte Kreation ist Orientalissime von Esteban. Obwohl hier der Gewürzstand auf dem Basar fehlt, finde ich diesen Duft sehr gelungen.

Die Kopfnote eröffnet das Parfum mit einem herb-aromatischen Akkord, dem nicht ein Spritzer Zitrus anhaftet.

Die Herznote ist würzig-weich, das eingearbeitete Oud verbreitet nicht den Hauch von Medizin und das Patchouli präsentiert sich eher süßlich, denn erdig.

Die Basis rundet den Duft mit einer weichen Vanille und wenigen balsamierten Holzspänen fein ab.

Die Haltbarkeit könnte für ein Parfum mit einem solchen Thema etwas besser sein, prädestiniert es dadurch aber als Tagesduft für die kalte Jahreszeit. Ich bin mir nicht sicher, ob es Orientalissme aus als EdP gibt? Wenn ja, dann würde ich zu dieser Variante greifen, da ich solche Düfte gern laut mag.

Alles in allem ein feiner Vertreter seiner Art.
3 Antworten

Statements

4 kurze Meinungen zum Parfum
HolzhausHolzhaus vor 3 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7
Duft
Nett, aber haut mich nicht vom Hocker. Mir fehlt irgendwie Würze und Raffinesse. Zu hell und leicht für meinen Geschmack.
1 Antwort
Veilchen75Veilchen75 vor 8 Jahren
Kopfnote hat für mich auch Mandarine. Leicht fruchtig, warm, zurückhaltend. Oud sehr dezent, wenn überhaupt, dann Sandel und Vanille. Nett
0 Antworten
AstraeaAstraea vor 8 Jahren
10
Duft
"Tee-ig"- pudriger Orientale, wo Patch nicht stört, sondern sich einfügt.Balsamisch und rund.
0 Antworten
SerafinaSerafina vor 8 Jahren
8
Duft
Dezenter Orientale, anfangs mit Tee-Note. Später Erinnerungen an "Venice" (Rocher), wegen Sandel und Vanille in der Basis?
0 Antworten

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

4 Parfumfotos der Community

Beliebt von Esteban

Oriental Spice von Esteban Ambre von Esteban Tonka von Esteban Le Bain - Sensuelle Russie von Esteban Ambrorient von Esteban Bois Plume von Esteban Baume Tolu von Esteban Patchouli von Esteban Cuir von Esteban Bois Velours von Esteban Colère d'Épices von Esteban Belle au Parfum de Oud von Esteban Cèdre von Esteban Tourbillon de Thé von Esteban Modern Chypre von Esteban Angelic Flower von Esteban Classic Chypre von Esteban Tempête de Zeste von Esteban Le Bain - Secrète Afrique von Esteban Folie de Figue von Esteban