11.08.2014 - 13:15 Uhr

Leimbacher
2866 Rezensionen

Leimbacher
Top Rezension
11
Guerlain trifft Prada
Dieser extrem rare (selbst bei eBay einfach nicht mehr auffindbar!) war genauso wie der grottige Eternity Aqua For Men in einer dicken Apotheken(?)-Braunglasflasche... aber diesmal testete ich nicht um Platz zu schaffen, sondern weil ich ungemein gespannt auf diese limitierten Tagesedition einer meiner absoluten Lieblinge war. Vielen Dank an den Spender der Probe, ich hoffe du weißt was du da für ein Schatz in deiner Sammlung hast. Ich hätte auf Anhieb keine Ahnung wie ich an dieses blaue Exemplar heran kommen sollte - zum Glück ist es nicht der Duft meines Lebens. Aber er ist schon super schön, ganz anders als das Original oder Extreme und auch untypisch Guerlain wie ich finde.
Normalerweise hat man wenn Apicius ein Kommentar geschrieben hat und man diesen aufmerksam liest, kaum noch etwas zu ergänzen, man kann nur Staunen. Aber hier muss ich mal eine Ausnahme machen und entdecke in diesem Geheimtipp ganz andere Sachen als alle meine Vorredner, ob hier auf Parfumo oder auch international. Vielleicht habe ich ja doch eine besondere Beziehung zu Ete. Ich hatte zuerst gedacht vorher wäre in dem braunen Behälter vielleicht ein anderer Duft gewesen (Prada Infusion d'Homme) und er wurde einfach nicht richtig ausgespült - aber das glaube ich mittlerweile nicht mehr und ich vertraue auch den Parfumos samt dazugehörigen Tauschgeschäften.
Für mich riecht LIDGPHLDE (hahaha) wie eine Mischung aus dem Original und dem seifig-weißen Neroli-Kracher von Prada - Infusion d'Homme. Sogar etwas mehr in Richtung des Pradas als der eigentlichen Familie, das hätte ich nie gedacht. Da gabs wohl ein paar Prada-Fans im Hause Guerlain.
Bei mir gibts es wenig Guerlinade, kaum Schoko (wenn dann Weiße ultralight) und wenig Duftverlauf. Dafür ist da schönstes Neroli & Anis so hoch gepusht und hell, das es fast kalt und kühlend für den Sommer wirkt. Bitte gebt mir Rückmeldung, dass ich nicht verrückt bin und auch ihr, oder zumindest irgendwer noch, an die herausragende und eigentlich einzigartige Prada-Soap erinnert wird. Pudrig, seifig, luxuriös, adelig, reich, hell, leicht süß und sehr hell. Eine Variation des Originals, die durch den Überraschungsmoment fast schon schockiert.
Flakon: das blau sieht was giftig aus, der Duft ist es keinesfalls.
Sillage: pudrige Eiseskälte
Haltbarkeit: auf mir wie Pattex - 9-10 Stunden.
Ganz anders als erwartet und doch von den Socken gehauen - da soll mal einer sagen Hybrid-Technik hätte keine Zukunft ;)... Ok dieser Ete hat seine Zukunft nur in den Herzen von ein paar Auserwählten, aber dafür wohl auf ewig!
Normalerweise hat man wenn Apicius ein Kommentar geschrieben hat und man diesen aufmerksam liest, kaum noch etwas zu ergänzen, man kann nur Staunen. Aber hier muss ich mal eine Ausnahme machen und entdecke in diesem Geheimtipp ganz andere Sachen als alle meine Vorredner, ob hier auf Parfumo oder auch international. Vielleicht habe ich ja doch eine besondere Beziehung zu Ete. Ich hatte zuerst gedacht vorher wäre in dem braunen Behälter vielleicht ein anderer Duft gewesen (Prada Infusion d'Homme) und er wurde einfach nicht richtig ausgespült - aber das glaube ich mittlerweile nicht mehr und ich vertraue auch den Parfumos samt dazugehörigen Tauschgeschäften.
Für mich riecht LIDGPHLDE (hahaha) wie eine Mischung aus dem Original und dem seifig-weißen Neroli-Kracher von Prada - Infusion d'Homme. Sogar etwas mehr in Richtung des Pradas als der eigentlichen Familie, das hätte ich nie gedacht. Da gabs wohl ein paar Prada-Fans im Hause Guerlain.
Bei mir gibts es wenig Guerlinade, kaum Schoko (wenn dann Weiße ultralight) und wenig Duftverlauf. Dafür ist da schönstes Neroli & Anis so hoch gepusht und hell, das es fast kalt und kühlend für den Sommer wirkt. Bitte gebt mir Rückmeldung, dass ich nicht verrückt bin und auch ihr, oder zumindest irgendwer noch, an die herausragende und eigentlich einzigartige Prada-Soap erinnert wird. Pudrig, seifig, luxuriös, adelig, reich, hell, leicht süß und sehr hell. Eine Variation des Originals, die durch den Überraschungsmoment fast schon schockiert.
Flakon: das blau sieht was giftig aus, der Duft ist es keinesfalls.
Sillage: pudrige Eiseskälte
Haltbarkeit: auf mir wie Pattex - 9-10 Stunden.
Ganz anders als erwartet und doch von den Socken gehauen - da soll mal einer sagen Hybrid-Technik hätte keine Zukunft ;)... Ok dieser Ete hat seine Zukunft nur in den Herzen von ein paar Auserwählten, aber dafür wohl auf ewig!
1 Antwort