03.05.2024 - 03:00 Uhr

Milovely
6 Rezensionen

Milovely
Sehr hilfreiche Rezension
5
Das muss Shanghai früher gewesen sein?!
Also hoffe ich zumindest.
Shanghai heute kennen wir als kunterbunte und extrem moderne Stadt. Aber wenn ich mir früher die Bilder der Stadt anschaue merke ich, so modern sah es damals nicht aus. Und auch gar nicht so bunt und NEIN, daran sind nicht die schwarz-weiß Bilder schuld.
Sondern so wie die Stadt früher aussah, könnte man sie auch in Frankreich wieder finden oder sogar England. Sehr schlicht, grazil aber auch überhaupt nicht wirklich chinesisch. Sondern modern ohne modern zu sein. Ergibt das irgendwie Sinn? Ich hoffe doch.
Ich gebe zu, ich bin kein großer Mon Précieux Nectar Fan und dass als große Guerlain Liebhaberin (so bezeichne ich mich nun!). Es war einfach nicht meins. Aber Shanghai macht das hier deutlich besser.
Wie ein zarter Pudertraum schmiegt sich hier Oblüte mit Mandel ein, dazu etwas Vintage Touch.
Aber durch die krautigen Nuancen wird Shanghai doch eigen. Und das gefällt mir wirklich sehr gut, es wird plötzlich zu einem Wohlfühlduft.
Man wird förmlich umklammert und umarmt, ein bisschen wie Seide, die sich sanft über die Haut bewegt.
Und passend dazu, ist er keineswegs zu laut, bleibt eher hautnah und hält durchweg solide. NEIN, ein Duft muss auch nicht immer 12h+ halten. Das ist hier wirklich absolut in Ordnung.
Ich frage mich aber immer noch... roch Shanghai damals eventuell so? Pudrig und elegant durch den Straßen, ohne viel Opulenz und TamTam?
Ich werde es wohl nie erfahren und da ich sowieso bisher nur in Europa war und geblieben bin, darf Guerlain - Une Ville. Un Parfum 05, mein Wohlfühlduft sein.
Man versteht sich - für zuhause natürlich.
PS: Die Flakons aus der gesamten Reihe sind wirklich hübsch und goldig, passend zum Konzept aber immer noch schick
Shanghai heute kennen wir als kunterbunte und extrem moderne Stadt. Aber wenn ich mir früher die Bilder der Stadt anschaue merke ich, so modern sah es damals nicht aus. Und auch gar nicht so bunt und NEIN, daran sind nicht die schwarz-weiß Bilder schuld.
Sondern so wie die Stadt früher aussah, könnte man sie auch in Frankreich wieder finden oder sogar England. Sehr schlicht, grazil aber auch überhaupt nicht wirklich chinesisch. Sondern modern ohne modern zu sein. Ergibt das irgendwie Sinn? Ich hoffe doch.
Ich gebe zu, ich bin kein großer Mon Précieux Nectar Fan und dass als große Guerlain Liebhaberin (so bezeichne ich mich nun!). Es war einfach nicht meins. Aber Shanghai macht das hier deutlich besser.
Wie ein zarter Pudertraum schmiegt sich hier Oblüte mit Mandel ein, dazu etwas Vintage Touch.
Aber durch die krautigen Nuancen wird Shanghai doch eigen. Und das gefällt mir wirklich sehr gut, es wird plötzlich zu einem Wohlfühlduft.
Man wird förmlich umklammert und umarmt, ein bisschen wie Seide, die sich sanft über die Haut bewegt.
Und passend dazu, ist er keineswegs zu laut, bleibt eher hautnah und hält durchweg solide. NEIN, ein Duft muss auch nicht immer 12h+ halten. Das ist hier wirklich absolut in Ordnung.
Ich frage mich aber immer noch... roch Shanghai damals eventuell so? Pudrig und elegant durch den Straßen, ohne viel Opulenz und TamTam?
Ich werde es wohl nie erfahren und da ich sowieso bisher nur in Europa war und geblieben bin, darf Guerlain - Une Ville. Un Parfum 05, mein Wohlfühlduft sein.
Man versteht sich - für zuhause natürlich.
PS: Die Flakons aus der gesamten Reihe sind wirklich hübsch und goldig, passend zum Konzept aber immer noch schick
5 Antworten