Marieposa
08.05.2024 - 11:58 Uhr
43
Top Rezension
8Duft 9Haltbarkeit 8Sillage

Als der Morgen über die Dächer blinzelte

Immer umgab dich diese innere Ruhe, dank der ich plötzlich leicht sein konnte. Der Schreck in deinen faszinierten Augen ließ sich zwar nicht leugnen, als ich dich in Gespräche über den Existentialismus depressiver Kastenbrote mit zu kurzen Armen verwickelte, obwohl du lieber über Heidegger diskutieren wolltest. Doch ich habe nie einen Hehl daraus gemacht, dass mich all die Theorie nicht interessiert. Geglaubt hast du mir kein Wort, hast den Tiefsinn im Unsinn anerkannt, obwohl mein Kopf ganz anders tickt als deiner, und kurz mit der Realität gehadert, als ich Bergamotten und Trockenfrüchte aus dem Fenster warf, um die Stimmen der Nacht zum Schweigen zu bringen.
Dieser ungläubige Blick, als wär ich Sommerwind.
Polly und Nick, Ingeborg und Paul – du hast das verstanden. Und trotzdem warst du mir nie näher als deine warme Lederjacke auf meinen zitternden Schultern, als der Morgen schon über die Dächer blinzelte. Versinken wollte ich in deinem Duft und sah dein tapferes Frösteln auf dem Weg hinab zur Stadt über die kühle Erde der gepflügten Felder. Ob du den Selbstgebrannten, den ich mit etwas zu schwungvoller Hand über deine Kleider gekleckert habe, schon vergessen hattest, weiß ich nicht.

Heute werfe ich getrocknete Strohblumen in den Fluss und denk an dich, obwohl du so was Profanes niemals lesen wirst. Und wenn doch, dann hoffe ich, du findest dich. Und mich.

***

Dafür liebe ich Düfte so sehr: Plötzlich stehen Menschen im Raum, die im Erinnerungsregal ein bisschen zu weit nach hinten gerückt sind. Ich weiß nicht genau, wie lang das Pröbchen von 1740 hier schon herumliegt und - beschnuppert und für gut befunden - auf einen ausführlichen Test wartet, aber als ich den Duft heute aufsprühte, dauerte es nicht lang, bis sich das Erinnerungskarussell zu drehen begann.
Die Davana ist hier von der trockenfruchtigen Sorte und wird von hellen Bergamottenlichtern aufgehellt, während sich immer deutlicher ein Lederakkord mit Birkenteer, Labdanum und meiner Meinung nach Castoreum (nicht gelistet) herausarbeitet. Dieser ist genauso dunkel und warm wie die Davana und tariert deren Süße aus, obwohl der Duft über den gesamten Verlauf hinweg auf meiner Haut immer auf der Kippe steht, doch ein wenig zu lieblich zu werden, was dann jedoch nicht passiert. Auch die häufig etwas unberechenbare Immortelle zeigt sich von ihrer karamelligen Seite – keinerlei Curry weit und breit –, verbindet sich aufs Zärtlichste mit dem warmen Leder, erfährt eine Erdung durch kühles Patchouli, während Kardamom und Ambra am Rande der Wahrnehmungsgrenze schweben und all diesen schweren Noten Leichtigkeit verleihen.
Ein einlullender Duft für sepiafarbene Regentage – und schöne Erinnerungen.

Was ausgerechnet der von Histoires de Parfums angedachte Marquis de Sade in diesem wohlig warmen Kuschelledertraum verloren hat, ist mir ein großes Rätsel (und warum das ein Herrenduft sein soll, übrigens auch). Aber gut, dass Assoziationsketten vielgliedrig sind – und ich mir meine nicht mit zu viel Vorabrecherche verdorben habe.
42 Antworten
RogauxRogaux vor 10 Monaten
Gerade ausgetragen und deinen Text mit einem nickenden Schmunzeln gelesen.
Heidegger hätte die Frage nach dem Sein des Kartenbrotes als Seiendes wahrscheinlich aufgegriffen.😉
Solche Nachtspaziergänge sind wie Knotenpunkte des Lebens, die wir schon währenddessen als solche erkennen, egal wie es weitergeht.
Sehr schön.
BelAmiBelAmi vor 1 Jahr
Castoreum!? Du kennst Sachen! Danke für den wieder ganz wunderbaren Text, meine Liebe.
MonsieurTestMonsieurTest vor 1 Jahr
Ich glaube ja, dass Bernd wegen seiner kurzen Arme eine andere Zuhandenheit der Dinge und des Zeugs erfährt und mithin einen anderen Bezug zum Sein hat als Andere...
Und ich habe Deine Rezension extrem gerne gelesen - und darüber nachgedacht... :-)).
SetaSeta vor 1 Jahr
1
Bei 'sepiafarbenen Regentagen' und traurigen Liebespaaren schmelze ich dahin. Und statt Heidegger bitte lieber Hannah A. ;-)
Danny264Danny264 vor 1 Jahr
klingt echt wieder ganz schön!
ErgreifendErgreifend vor 1 Jahr
Ein wunderbar, verfasster Kommentar.
Bin regelrecht entzückt 🖤
IntersportIntersport vor 1 Jahr
1
das posthume namedropping des Marquis bleibt mir auch schleierhaft, als ich den Duft vor etlichen Jahren in Bologna bei einem Spaziergang zur Villa Aldini erneut kennengelernt habe, entstand dann noch eine Verbindung - feine Szene zum tollen Duft, sepiafarbene Regentage, genau …
SchalkerinSchalkerin vor 1 Jahr
1
So schön geschrieben, ein toller Duft, auf die WL hat er es nicht geschafft.
GandixGandix vor 1 Jahr
2
Es ist deswegen ein Herrendüfte, weil wir Frauen uns dann ankuscheln wollen... So wunderbare Worte zu einem wunderschönen Duft.
PuderperlePuderperle vor 1 Jahr
1
Vielleicht… hat er es doch gelesen 😊
CfrCfr vor 1 Jahr
1
Ich mag Bernd wie er im Weltraum
schwebt den ganzen Tag 😃
FrauKirscheFrauKirsche vor 2 Jahren
2
Das ist ein ganz wunderbarer Text.... den ich jetzt gleich nochmal lesen muss
ChipsySoulChipsySoul vor 2 Jahren
1
Die Auferstehung von alten Erinnerungen verbindet uns ein Stück mit dem was wir alle einst wieder sein werden...Sternenstaub. Deine Poesie ist es schon: zart, glitzernd, tiefgreifend und verbindend. ✨
TofuwachtelTofuwachtel vor 2 Jahren
1
Manchmal kommt alles zurück. Und Düfte werden zu Türöffnern. Ganz wundervoll beschrieben!
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 2 Jahren
1
Doch, das ist ein Herrenduft und zwar ein schöner! Darfst Du aber trotzdem auch...
ErgoproxyErgoproxy vor 2 Jahren
1
Ein schöner Duft, natürlich auch für Frauen und alle dazwischen, die eine solche Kreation zu schätzen wissen.
AndinAndin vor 2 Jahren
1
Diskussionen in diese Richtung führe ich häufig mit meinen Kindern und da entsteht auch manchmal der Wunsch was zu werfen🙃 getrocknete Strohblumen waren aber noch nicht dabei, das würde ich gern mal ausprobieren.
AugustoAugusto vor 2 Jahren
2
Deine Assoziationskette ist wie immer faszinierend. Den Duft muss ich testen.
JosefkaJosefka vor 2 Jahren
1
Das ist eine wundervoll lyrische Rezension, danke dafür.
BosworthBosworth vor 2 Jahren
1
Beschnuppert und für gut befunden, so geht es mir hier auch. Ist schon etwas länger her, aber äußerst positiv in Erinnerung geblieben.
YataganYatagan vor 2 Jahren
1
Schöne Assoziationen. !
GschpusiGschpusi vor 2 Jahren
1
Komm, wir binden aus dem Stroh noch Figuren und werfen sie dann in den Fluss.... so schön
BunteHexe27BunteHexe27 vor 2 Jahren
2
Sepiafarbene Tage und Stroh in den Fluss werfen, Früchte aus dem Fenster werfen und: du warst mir nie näher als deine Lederjacke auf meinen zitternden Schultern. Das ist sehr stark.
Mir ist auch gerade danach, Dinge wohin zu werfen. Und das Kastenbrot verdient Aufmerksamkeit.
Der Marquis de Sade war ein großer Moralist, habe ich mal gelernt. Aber du bringst die Stimmen der Nacht zum Reden. Und mich auch und zum Fühlen.
Flakon11eFlakon11e vor 2 Jahren
1
wunderbare Rezension.. mich hat der Duft eher in die 1920-er Jahre versetzt, was mir natürlich sehr angenehm war.. (Heidegger war nicht dabei 😉)
ViolettViolett vor 2 Jahren
1
Mit Diskussionen über Bernd und Trockenobst aus dem Fenster werfen kann ich mich sehr viel besser identifizieren, als mit intellektuellem Snobismus.Da fehlt mir die Bildung.Immerhin konnte ich die Lederjacke ,den Heimweg und alles andere riechen. Interessant.🙂
PollitaPollita vor 2 Jahren
1
Jawoll! Düfte können uns mehr geben als Menschen.
BridaBrida vor 2 Jahren
1
Hab mir in oft den Arm von Saxana gewünscht und gehe jetzt mal nach Bernd schauen ;-)
Die nächste Zeitreise nach 1740 ist schon gebucht !
Danke für deine berührenden Worte 🙏
UntermWertUntermWert vor 2 Jahren
1
So, nun bringe ich mich mal nicht nur mit Subkommentar ein. Wie wundervoll Du das Erinnerungskarussell zum Leben erweckt hast. Mit kurzarmigen Kastenbroten kenne ich mich nicht aus, und wahrscheinlich ist mein unverhohlenes Desinteresse an dieser Stelle auch eher unrühmlich (dabei stelle ich mir den Diskurs mit Dir darüber wiederum unglaublich kurzweilig vor)… der Marquis de Sade hatte mir Maggi über die alte Lederjacke gekippt und herumgeschwitzt… wie schön, dass er sich Dir von seiner behaglichen Seite gezeigt hat.
SeejungfrauSeejungfrau vor 2 Jahren
2
"Heute werfe ich getrocknete Strohblumen in den Fluss und denk an dich, obwohl du so was Profanes niemals lesen wirst. Und wenn doch, dann hoffe ich, du findest dich. Und mich."♡ Du Genie.
Seit vier Jahren habe ich diesen schweren Duft nicht mehr getragen : erinnere mich an die fruchtige Dominanz des Davana,den glatten,runden Charakter.
Werd es wagen : Weil Strohblumen sepiafarbenen Kastenbroten niemals das Dach abfressen. :-)
SpatzlSpatzl vor 2 Jahren
1
Genau! Dafür lieben wir Düfte so sehr! Manchmal ist es, als ob diese Menschen plötzlich wieder neben dir stehen würden.
Schöne Rezension wieder von dir.
DuftgroupieDuftgroupie vor 2 Jahren
1
Muss ich irgendwann mal testen 🙏💯
🏆
BillyBumblerBillyBumbler vor 2 Jahren
1
Erinnerungen in Sepiatönen... wie schöööööön
PETPET vor 2 Jahren
1
Ich mochte den Duft auch richtig gerne, hatte mich aber seinerzeit für Legrand Horizon entschieden. Der Bezug zu Sade war meiner Meinung nach ein Versuch ein "schmutziges" Dufterlebnis zu kreieren. Letzten Endes fehlte der Mut es richtig zu machen.
TaurusTaurus vor 2 Jahren
1
Der hat eigentlich genau das alles, was ich mag an Düften ... muss ich auch noch mal irgendwann testen.
FloydFloyd vor 2 Jahren
2
Wenn der Mensch aber doch der Nachbar des Seins ist, was ist dann ein Kastenbrot ohne seine feste Norm?
BunteHexe27BunteHexe27 vor 2 Jahren
Das Kastenbrot muss sich finden und braucht dazu ein wertschätzendes Gegenüber.
MarieposaMarieposa vor 2 Jahren
1
Ich finde ja, dass der Diskurs eine ethisch-moralische Wendung erfährt, wenn Kastenbrote aufgrund ihrer Armlänge bewertet werden - vor allem im Kinderfernsehn.
ElAttarineElAttarine vor 2 Jahren
1
Au weia, darüber muss ich jetzt mal intensiv nachdenken. Der Mensch ist ja immer schon im Mit-Sein, mit oder ohne lange Arme.
ElAttarineElAttarine vor 2 Jahren
1
Ja, genauso ist das! Und dann sind plötzlich Menschen wieder im Raum, an die ich nicht mehr gedacht hatte oder nicht mehr denken wollte...
Und klingt fast wieder, als kennten wir dieselben Leute - hatten wir aber hier, glaube ich, schon ausgeschlossen??
Tolle Rezension!
UntermWertUntermWert vor 2 Jahren
3
für Dich könnte der tatsächlich interessant sein - ich hatte leider Maggi auf Lederjacke, wenn ich mich recht erinnere…
ElAttarineElAttarine vor 2 Jahren
1
und der muss natürlich sofort auf die Merkliste...
KovexKovex vor 2 Jahren
1
Lange ist es her, dass ich den getestet habe, meine Notizen dazu erinnern mich daran, wie gut ich den fand. Deine tolle Rezension lässt die Neugierde wieder aufkeimen. Irgendwo müsst die Probe doch noch sein....