Woman III 2012

Version von 2012
Woman III (2012) von Jil Sander
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.2 / 10 44 Bewertungen
Woman III (2012) ist ein Parfum von Jil Sander für Damen und erschien im Jahr 2012. Der Duft ist blumig-holzig. Es wurde zuletzt von Coty vermarktet.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Holzig
Würzig
Chypre
Pudrig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
BergamotteBergamotte BitterorangeBitterorange KorianderKoriander
Herznote Herznote
GartennelkeGartennelke RoseRose
Basisnote Basisnote
PatchouliPatchouli
Bewertungen
Duft
7.244 Bewertungen
Haltbarkeit
7.330 Bewertungen
Sillage
7.030 Bewertungen
Flakon
7.042 Bewertungen
Eingetragen von DonVanVliet, letzte Aktualisierung am 14.04.2019.

Rezensionen

5 ausführliche Duftbeschreibungen
7
Flakon
8
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Pluto

346 Rezensionen
Pluto
Pluto
Top Rezension 27  
alte Freundschaften....
Einmal im Jahr organisiere ich das „Sommerharterkernklassentreffen“ im Biergarten, wir sind zwischen 10 und 14 Schulkameraden und meistens schließen wir das Lokal zu später Stunde. Ganz besonders freue ich mich auf meine „Busenfreundin“ aus Teenagerzeiten. Wir haben nur sporadisch noch Kontakt, aber wenn wir telefonieren oder uns sehen, ist es als hätten wir uns erst gestern gesehen. Wir kommen von Hölzchen auf Stöckchen und können uns über den Tisch hinweg auch nur mit Blicken verständigen. Wir müssen uns nichts vormachen, wir kennen unsere Familien, wissen aus welchem Stall wir kommen, kennen Dinge über uns, die peinlich waren oder sind. Das ist meist nur den Freundschaften aus Kindertagen vorbehalten. Im letzten Jahr fiel mir ihr Duft auf, er kam mir bekannt vor und ich wollte schon danach fragen. Aber wie das so ist, jeder quatscht wild durcheinander und man vergisst wieder, was man fragen oder sagen wollte. Dieses Jahr saßen wir wieder nebeneinander, es gab viel zu berichten. Ihr vor zwei Jahren besiegter Krebs ist wieder da, Metastasen, nun trägt sie eine Perücke, hat 20 Kilo abgenommen. „Jeder sagt, so schön hattest du die Haare noch nie, die ist doch wirklich toll, sieht man doch gar nicht, dass das ein Fiffi ist. Zahlt die Krankenkasse, musste kaum was zuzahlen. Aber Winkeärmchen hab ich jetzt, guck mal“. Ja, wir haben viel gelacht, ihren Humor und ihre Schlagfertigkeit hat sie nicht verloren. Wir saßen dicht nebeneinander und immer streifte mich ein Hauch ihres Duftes, etwas orientalisch, eigentlich nichts für 30 Grad, trotzdem recht anziehend. Mich erinnerte der Duft an Lancaster, den hatte ich schon Jahre nicht mehr gerochen. „Nö, Jil Sander, aber welche Nummer bloß, keine Ahnung. Ich guck zu Hause nach und sag es dir beim nächsten Mal.“

Wir haben noch nicht telefoniert, aber es ist die Nummer III, ein Angebot lockte mich, die Beschreibung könnte passen, bestellt. Und ich hatte Glück. Ein Chypre, klar, dass mir dieser Duft auffiel. Ich kopiere einfach meine Notizen vom Test: Kopf: Grüne Grapefruit, herbe, bittere Note, etwas Krautiges, Galbanum? Nein, Koriander, vielleicht auch Basilikum? Herz: Zunehmend warm und würzig, Nelke! Trocken, cremig-balsamisch. Basis: Immer noch würzige Nelke und gut dosiertes Patch. Sillage: 20 cm, kräftig zu Beginn, Haltbarkeit ca. 6 Stunden, Unisex? Nein, ja, nein, ich würde ihn nicht so gerne an Männern riechen, warum auch immer.

Ich weiß, dass ich den Duft schon vor vielen Jahren wahrgenommen habe, überlege noch, an wem. Ob er früher besser war, kann ich nicht beurteilen. Mir gefällt Woman III gut, wird er ständiger Bewohner? Ich weiß es nicht, mir fehlt ein wenig die Frische. Für mich ist Woman III ein florientalischer Chypre und bei kühleren Temperaturen gut zu tragen. In wenigen Wochen treffe ich mich mit meiner Schulfreundin außer der Reihe, ein paar Tage nach der nächsten Chemo. Bei solchen Schicksalsschlägen rückt man wieder enger zusammen, Unterstützung und Normalität sind wichtig, gemeinsam fällt manches leichter. Ach, ich schenk ihr den Flakon. Daumen drücken!!
15 Antworten
7
Duft
Antoine

207 Rezensionen
Antoine
Antoine
Top Rezension 0  
Das Gerippe lebt!
Reformulierte Neuauflagen älterer Düfte sind vermutlich nicht gerade leicht an den Mann (oder an die Frau) zu bringen. Die Liebhaber(innen) des Originaldufts werden der Neuauflage misstrauisch begegnen, alle Änderungen erst mal als störend empfinden, und im Zweifel dem Original den Vorzug geben. Und neue, jüngere Käuferschichten werden im Zweifel lieber zu einer echten Neuerscheinung greifen, statt sich die "geliftete" Version eines Dufts zuzulegen, den ihre Eltern- oder gar Großelterngeneration im Badezimmer stehen hat. Dieses Dilemma war den Marketingleuten bei Jil Sander mit Sicherheit bewusst. Trotzdem hat man sich an eine Neuauflage des Jil-Sander-Klassikers Woman III von 1986 gewagt.

Ich finde, dass die Neuauflage weitgehend gelungen ist. Meine Parfüm-Sozialisation hat in den 80er Jahren stattgefunden, die Chypre-Klassiker von Aromatics bis Woman III haben mein Duftempfinden geprägt. Deshalb ist es mir schlechterdings nicht möglich, mich der Neuauflage von Woman III völlig unbefangen zu nähern. Wenn ich aber versuche, mich von direkten Vergleichen mit der Originalvorlage oder auch mit anderen Chypre-Klassikern frei zu machen, meine ich, dass hier eine zeitgemäße, durchaus vorsichtige und umsichtige Neuinterpretation des Chypre-Themas erfolgt ist.

Die meisten Zugeständnisse an den heutigen Zeitgeschmack macht für mein Empfinden die Kopfnote: Sie ist fruchtig, gefällig, verhalten süß, dabei von der Duftanmutung her sehr rund und samtig wirkend, wie viele aktuelle Damendüfte im Drydown. Das Chypre-Gerüst tritt hinter dieser glatten, samtig-fruchtigen Kopfnote zunächst nur ganz, ganz langsam hervor, schimmert zunächst für geraume Zeit nur durch wie ein Gerippe - wie ein trauriges Gerippe, dachte ich beim ersten Test. Aber der Duft braucht einfach Zeit, das Chypre-Gerippe bleibt nämlich kein Gerippe, sondern tritt langsam in den Vordergrund, wird mehr und mehr mit Leben erfüllt, während das fruchtig-glatte Kopfnotengesäusel verschwindet, und irgendwann ist er da: ein fast reiner Chypre. Blumig, krautig, moosig, erdig, ganz leicht noch überlagert von dieser zeitgenössischen Samtglätte - eine Art Nahezu-Chypre; gewissermaßen eine Version von Chypre, die heute im Mainstreamsegment trotz Chyprecharakter aus Marketing-Sicht gerade noch als massentauglich durchgehen mag.

Ich verhehle nicht, dass mir die echten, alten Chypres lieber sind - wenn schon, dann den richtigen Stoff! Aber das Ziel, eine zu den heutigen Duftgewohnheiten passende aktualisierte Neuauflage von Woman III zu lancieren, einen Chypreduft mit Zugeständnissen an den heutigen Zeitgeschmack, ohne die Strukturen der alten Version völlig aufzugeben und mit Respekt vor der alten Formulierung, dieses Ziel ist hier gut umgesetzt worden.
3 Antworten
2.5
Flakon
5
Sillage
5
Haltbarkeit
6
Duft
Noedde

49 Rezensionen
Noedde
Noedde
3  
Leichte Erinnerung an einen großen Duft.
Das ist aber auch schon alles. Dem wunderbaren Original kann er leider lange nicht das Wasser reichen, obwohl man seine Wurzeln deutlich erkennt. Dieser Duft ist weder so dicht und ausfüllend, noch so rund wie das Woman 3 aus den 80ern. Auch die Haltbarkeit und Sillage dieser Neuauflage stehen weit hinter seinem Vorbild zurück. Ich habe ihn dennoch noch einmal gekauft, als mir eine der letzten Flaschen - Flakon kann man ja eher nicht sagen - preisgünstig über den Weg lief. In Erinnerung an alte Zeiten mit einem überirdisch schönen Duft. Wenn ich den morgens auflege, kann ich abends locker ein anderes Parfum benutzen. Bis dahin ist er weg.
Inzwischen läuft einem aber auch dieser Duft nur noch sehr sporadisch über den Weg. Er wird offenbar auch schon nicht mehr produziert. Das finde ich jetzt nicht so schlimm. Als der Originalduft vom Markt genommen wurde war Trauer angesagt, die auch heute noch anhält.

Allerdings muss ich der Fairness halber schon sagen, wäre mir das Original nicht bekannt gewesen und ich hätte ihn unvoreingenommen getestet, er wäre mir durchaus als ein für unsere heutige, fruchtig süße Zeit sehr positiver Duft in's Auge gefallen.

Die Mitarbeiterin einer Parfümerie erklärte mir mal, dass der Originalduft eben recht lange brauche um sich zu dem zu entwickeln, was er dann darstelle. Solche Düfte seien heute nicht mehr gut verkäuflich, da die meisten Kunden sich nicht die Zeit nehmen würden um abzuwarten, bis die Düfte richtig präsent seien. Heute müsse alles sofort da sein und dann würde gekauft - oder auch nicht.
Wenn das einer der Gründe war, dem Original die Flügel zu stutzen, ist es schon sehr schade und war wohl offensichtlich auch nicht so wirklich erfolgreich.

Nachtrag:
Welch Freude! Ich habe gestern einen Flakon des alten Originalduftes von einer Freundin geschenkt bekommen. Sie hat ihn irgendwann mal gekauft, als sie ihn an mir so toll fand und hinterher festgestellt, dass es doch nicht ihr Duft ist. Er verschwand in den Tiefen ihres Kleiderschranks. Jetzt, im direkten Vergleich kann ich noch bestimmter sagen: Diese beiden Düfte trennen Welten!!! Auch wenn vor kurzem eine Parfümerieverkäuferin nochmals betonte, dass der Duft laut Hersteller nie verändert wurde....es stimmt definitiv nicht!
0 Antworten
7.5
Flakon
7.5
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
Tininiska

4 Rezensionen
Tininiska
Tininiska
3  
unvoreingenommen....gerochen....spontan gemocht....
nun, was soll ich sagen - ich kenne den alten original Duft nicht. Demnach kann ich nur meiner Laiennase folgen....
Zuerst habe ich den Duft an einer Kollegin gerochen. Mhm, er sprach mich einfach an. Und der Duft hielt lange ... einen ganzen Arbeitstag, den ich mit meiner Kollegin verbrachte. Immer wieder stieg er in meine Nase und ich wusste....ich muss ihn haben.
Irgendwie erinnerte er mich an "green love" von Nerval, ein Moschusduft, aber nicht süß. Obwohl Moschus nicht bei den Ingredienzen steht!?! Meine Nase scheint mich zu täuschen, aber das Empfinden, was dieser Duft hinterlässt ist sinnlich, angenehm, ohne aufdringlich oder erotisch provozierend zu wirken.
Es ist kein süßer Duft, aber auch nicht zu herb, selbst das Patchouli sticht nicht hervor, sondern rundet angenehm ab.
Am besten sollte man testen...und genießen - oder den Duft verwerfen. Wie das immer so ist, jeder empfindet einen Duft ganz anders.
0 Antworten
Tamagucci

12 Rezensionen
Tamagucci
Tamagucci
1  
Therapie bei hartnäckigem Mundgeruch....
Man nehme:

1 Zahnputzbecher der sehr, sehr stark nach Plastik riecht (gibt's bestimmt im 1-Euro-Laden), füllt ihn mit warmem Wasser (damit die Plastikdämpfe schön zur Geltung kommen), gibt ein paar Tropfen Odol dazu und garniert das ganze mit einem klitzekleinen Sprüher des guten alten Jil Sander - Woman III (den gab's vor 2 Wochen noch überall zu kaufen. Weiß auch nicht, wo der plötzlich abgeblieben ist...). Und nun: kräftig gurgeln . Okay, der Mundgeruch ist nicht komplett verschwunden und es kam noch ein Hauch von "Eau de Keller" dazu, aber das, was jetzt aus dem Mund wabert, riecht genau wie das neue Woman III. Na siehste - wieder Geld gespart!

Eigentlich wollte ich noch mehr sagen. Aber mir fehlen irgendwie die Worte.....
Oke oke - kleiner Nachtrag:
Die Kopfnote riecht exakt nach dem Original Woman III. Sie verflüchtigt sich allerdings bereits nach 15 Minuten. Was danach kommt ist dieses seltsame Gemisch, das ich oben beschrieben habe. Ein Hauch Woman III, ein Hauch Keller, ein Hauch Zahnpasta. Aber nur ganz, ganz leicht wahrnehmbar. Zum Drydwon erinnert es mich ein wenig an Salvador Dali. Doch nur ein paar Minuten lang. Was dann übrig bleibt, riecht wie ein ganz nettes Aftershave. Schlecht isses nicht. Aber auch nicht gut. Und vor allem kaum wahrnehmbar.
Fazit: Deckel auf - rinn in Tonne - Deckel zu - vergessen.
3 Antworten

Statements

2 kurze Meinungen zum Parfum
BlödelBlödel vor 6 Jahren
Leider nicht mehr soo gut wie früher, aber dennoch ein Kauf wert. Riecht von "Anfang bis Ende" lecker. Lang anhaltend. Hat nicht mehr jeder.
0 Antworten
SerafinaSerafina vor 7 Jahren
7
Flakon
7
Duft
Für meinen Geschmack etwas zu herb-holzig und unsüß. Fast chyprehaft. Für Leute, die es wenig süß mögen, sicher ein schöner Duft!
0 Antworten

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

6 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Jil Sander

Sun Men (Eau de Toilette) von Jil Sander Sun (Eau de Toilette) von Jil Sander Background (Eau de Toilette) von Jil Sander Man Pure (Eau de Toilette) von Jil Sander Nº 4 (Eau de Parfum) von Jil Sander Style von Jil Sander Sun Delight von Jil Sander Sensations (Eau de Toilette) von Jil Sander Jil (2009) von Jil Sander Softly von Jil Sander Jil Sander Man (1989) / Feeling Man (Eau de Toilette) von Jil Sander Sander for Men (Eau de Toilette) von Jil Sander Stylessence von Jil Sander Woman III (1986) (Eau de Toilette) von Jil Sander Eve von Jil Sander Strictly von Jil Sander Simply (Eau de Parfum Poudrée) von Jil Sander Simply (Eau de Parfum) von Jil Sander Scent 79 Man (2012) von Jil Sander Jil Sander Man Absolute von Jil Sander Sport for Women (Eau de Toilette) von Jil Sander