Rose Amber
Tudor Rose & Amber
2015

Rose Amber / Tudor Rose & Amber von Jo Malone
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.5 / 10 37 Bewertungen
Ein Parfum von Jo Malone für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2015. Der Duft ist würzig-blumig. Es wird von Estēe Lauder Companies vermarktet.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Würzig
Blumig
Orientalisch
Harzig
Holzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
GewürznelkeGewürznelke
Herznote Herznote
Damaszener-RoseDamaszener-Rose
Basisnote Basisnote
AmberAmber
Bewertungen
Duft
7.537 Bewertungen
Haltbarkeit
7.522 Bewertungen
Sillage
6.922 Bewertungen
Flakon
7.938 Bewertungen
Eingetragen von B1I1B, letzte Aktualisierung am 12.02.2024.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion Rock The Ages.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Perfume Calligraphy Rose von Aramis
Perfume Calligraphy Rose
Stella (Eau de Parfum) von Stella McCartney
Stella Eau de Parfum
Beyond Rose von Clinique
Beyond Rose
La fille de Berlin (Eau de Parfum) von Serge Lutens
La fille de Berlin Eau de Parfum

Rezensionen

1 ausführliche Duftbeschreibung
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
DonJuanDeCat

2045 Rezensionen
DonJuanDeCat
DonJuanDeCat
Hilfreiche Rezension 9  
Ein Rosenkrieg ist kein Krieg um Rosen!
Hallo ihr Duftliebhaber!

Wie fast jeden Abend habe ich auch heute eine Duftbeschreibung mitgebracht. Heute allerdings zu einem Duft, den es leider nicht mehr gibt, weil er eines dieser Düfte war, die ohnehin limitiert waren und man an so einen Duft nur noch mit etwas Glück rankommt.

Es geht um die „Rock the Ages“ Kollektion von Jo Malone, was sich vielleicht nach einem Rockfestival der letzten Jahrzehnte anhört, tatsächlich aber eine Art Geschichtsrundgang einiger Epochen der englischen Geschichte darstellt. Mangels Proben kann ich vorerst nur diesen einen Duft hier vorstellen, nämlich „Tudor Rose & Amber“, was aber schon einmal ganz praktisch ist, da dieser Duft die Tudor Ära darstellt und damit (von der Kollektion her betrachtet) die erste Station dieser Duftreihe ist, welche in den Jahren 1485 – 1603 angesiedelt sein müsste. Die anderen Düfte und damit Epochen der Geschichte werde ich hoffentlich mit der Zeit auch probieren können.

Aber los geht’s erst einmal mit den Tudors, dessen Herrscher (Heinrich Tudor) aus dem Hause Lancaster während der Rosenkriege Richard III. aus dem Haus York besiegte, anschließend Prinzessin Elizabeth aus dem Haus York heiratete und somit zum König Heinrich VII. wurde.
AUFWACHEN! Ich weiß, viele langweilen sich ein wenig während des Geschichts-Unterrichts, aber es geht dennoch ein wenig weiter :D
Also, Bücher aufschlagen, Seite 271, und da erfahren wir, dass damit, was ich eben erzählt hab, die Rosenkriege beendet und beide Häuser vereinigt wurden, wobei man sich jetzt nicht vorstellen darf, dass es da um einen Krieg um oder mit Rosen ging :D
Nein, beide Konfliktparteien hatten eine Rose als Wappen bzw. Logo (Haus York hatte die weiße Rose, Haus Lancaster die rote Rose), daher der Name des Krieges! Glaub ich jedenfalls! :D
Da nach dem Krieg beide Häuser vereinigt wurden, wurden auch die Rosen vereinigt, so dass die Tudor Rose nun eine weiß-rote Rose war. Tja, und dazu gibt es nun den Duft dazu :D

Hm… ich sag’s nochmal: Aufwachen Leute!
Ich hoffe, ihr seid noch da und dass euch die kleine Geschichtsstunde nicht allzu gelangweilt oder gar vergrault hat!

Der Duft:
Hm, irgendwie riecht man zu Beginn schon alles, was hier unten aufgelistet ist. Naja gut, den Ingwer rieche ich noch nicht, aber alles andere sind in unterschiedlichen Intensitäten schon von Beginn an vorhanden. Zum Namen passend riecht man die Rose am besten, sie riecht schön, leicht säuerlich-blumig, naja, wie Rosen halt nun mal so riechen, wisst ihr ja! :D
Dazu gibt es eine kleine Portion an Nelken, die allerdings recht schwach geraten sind und man diese auch nur wahrnehmen kann, wenn man wirklich nah an der gesprühten Stelle schnüffelt. Den Amber dagegen kann man schon besser riechen, und er riecht wie so oft ganz nett mit seinem hell-süßlichen Duft.
Erst nach und nach kann ich auch den Ingwer riechen. Dazu gibt es aber auch irgendwie weitere blumige Noten. Diese wirken ein wenig schwerer und sogar leicht schwüler und machen den Duft damit ein wenig reifer. Dieser Eindruck bleibt allerdings nicht so lange. Naja, der Duft macht zwar schon einen üppigen Eindruck, was blumige Noten angeht, ist aber schon sehr bald wenigstens nicht schwül oder gar erdrückend, was ich gut finde. Jedenfalls wird der Duft auch ein wenig wärmer, was vielen ebenfalls gefallen könnte.
Später riecht er weiterhin am meisten nach Rosen mit einer netten Amber-Süße. Alle anderen Duftnoten sind dann zu schwach, um weiter erwähnenswert zu sein. Sehr viel später ist der Amber allerdings etwas mehr im Vordergrund und der Duft wirkt auch leicht würziger. Allgemein ein schöner Duft, wenn auch nichts wirklich Neues, was Rosendüfte angeht, aber eben schön.

Die Sillage und die Haltbarkeit:
Die Sillage ist gut, kein Kracher, aber eben gut und für eine Weile damit gut an einer riechbar. Ja, ich schreibe „an einer“, denn trotz Unisex-Kennzeichnung hier ist der Duft, mal wieder…, eindeutig ein Damenduft! Die Haltbarkeit ist ganz gut, da sind acht Stunden locker drin. Eigentlich sogar mehr, aber zum recht späten Zeitpunkt ist der Duft sehr körpernah, wobei es auch toll ist, den Duft dann ab und zu mal am Arm oder so zu schnüffeln :)

Der Flakon:
Hmm… während ich die Standard-Flakons von Jo Malone ein wenig langweilig finde, gefallen mir die Special Editions der limitierten Düfte oftmals schon besser. Der Tudor Duft kommt in einem 30 mL großen, rechteckigen und schmalen Flakon, wie man sie aus den 30 mL Versionen der Malone-Flakons bereits kennt. Nur hat dieser hier ein schönes, weinrotes Etikett. Am verchromten Deckel wurde ein ebenfalls weinroter Stoff oder Wildleder angebracht (bin mir nicht sicher, da ich den Flakon leider nicht in der Hand hatte), was ebenfalls sehr schön aussieht. Ja, ich finde den Flakon recht schön!

Soo, ich hab’s schon fast erwartet, aber ich finde den Duft gelungen. Natürlich ist er für uns Herren nichts und auch einige Damen scheinen Rosendüfte nicht so sehr zu mögen, aber wer nicht gerade eine Abneigung zu Rosendüften hat, die könnte sich diesen Duft hier mal anschauen. Naja, das wird natürlich schwierig werden, da es den Duft nicht mehr gibt und er ohnehin limitiert war, aber nur für den Fall, dass man ihn mal irgendwo sehen sollte…
Und wenn nicht, ist dies jetzt auch nicht wirklich schlimm.

Denn ehrlich gesagt ist der Duft zwar gut, aber er duftet auch wie viele andere schöne Rosendüfte auch (natürlich hat jeder Duft so seine kleinen Unterschiede, aber manchmal müsste man diese eben mit der Lupe suchen, ach ihr wisst ja, was ich meine!), so dass ihr nicht allzu viel verpasst, außer vielleicht einen schönen Flakon. Das ist daher eigentlich nur schlimm für Fans der Marke, die gerade diese limitierten Düfte sammeln wollen, olfaktorisch betrachtet gibt es nämlich eben recht viele ähnliche.

Ansonsten ist bzw. war dieser Duft für mich ein Damenduft, der als Allrounder benutzbar gewesen wäre. Also zu jeder Jahreszeit, zu vielen Anlässen. Jep, ganz nett halt! Also dann, habt einen schönen Abend und ein schönes Wochenende :)
0 Antworten

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

4 Parfumfotos der Community

Beliebt von Jo Malone

Wood Sage & Sea Salt (Cologne) von Jo Malone Myrrh & Tonka von Jo Malone Scarlet Poppy von Jo Malone Blackberry & Bay (Cologne) von Jo Malone Velvet Rose & Oud (Cologne Intense) von Jo Malone Mimosa & Cardamom (Cologne) von Jo Malone English Pear & Freesia (Cologne) von Jo Malone Oud & Bergamot von Jo Malone Dark Amber & Ginger Lily von Jo Malone Peony & Blush Suede (Cologne) von Jo Malone Ginger Biscuit von Jo Malone Nectarine Blossom & Honey (Cologne) von Jo Malone Lime Basil & Mandarin (Cologne) von Jo Malone Wild Bluebell (Cologne) von Jo Malone English Oak & Hazelnut von Jo Malone Blue Agava & Cacao von Jo Malone Vetiver & Golden Vanilla von Jo Malone Jasmine Sambac & Marigold von Jo Malone Orange Bitters von Jo Malone Orange Blossom (Cologne) von Jo Malone Earl Grey & Cucumber von Jo Malone