Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Joop! Homme Black King 2016

7.1 / 10 60 Bewertungen
Ein limitiertes Parfum von Joop! für Herren, erschienen im Jahr 2016. Der Duft ist würzig-ledrig. Es wurde zuletzt von Coty vermarktet.
Vergleich Limitiert
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Würzig
Ledrig
Süß
Synthetisch
Holzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
schwarzer Pfefferschwarzer Pfeffer OrangenblüteOrangenblüte
Herznote Herznote
VetiverVetiver Haut-AkkordHaut-Akkord
Basisnote Basisnote
LederLeder
Bewertungen
Duft
7.160 Bewertungen
Haltbarkeit
6.850 Bewertungen
Sillage
6.649 Bewertungen
Flakon
6.872 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.218 Bewertungen
Eingetragen von OPomone, letzte Aktualisierung am 09.06.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
A*Men Pure Leather von Mugler
A*Men Pure Leather
Joop! Homme (Eau de Toilette) von Joop!
Joop! Homme Eau de Toilette

Rezensionen

6 ausführliche Duftbeschreibungen
7
Flakon
5
Sillage
6
Haltbarkeit
6.5
Duft
Sniffler

51 Rezensionen
Sniffler
Sniffler
Hilfreiche Rezension 3  
hier geht schon mehr auf der Baustelle.
Nachdem ich den Joop! Homme Red King getestet habe, von dem ich leider eher enttäuscht wurde, musste ich auch den Black King testen.

Was den Black King von seinem roten Bruder sofort unterscheidet ist, dass er von Anfang an einen eigenständigeren Weg geht. Durch den schwarzen Pfeffer entwickelt er von Beginn an einen eigenen Charakter. Mit dem Original hat er nur noch zur Hälfte Gemeinsamkeiten. Die Orangenblüte geriet nach und nach in den Hintergrund. Der Lederakkord ist von Anfang an vorhanden und verbindet sich äußerst gut mit dem schwarzer Pfeffer. Nach einer gewissen Zeit ist auch der Vetiver wahrnehmbar und gibt dem schwarzen König erst richtig Würze. Nach gut 3 Stunden wird der Vetiver weicher und der Lederakkord kommt immer mehr zum Vorschein, womit sich der Duft nach und nach verabschiedet. Ich weiß zwar nicht warum das so ist, aber irgendwie erinnert mich Joop! Homme Black King distanziert an Hugo Boss Hugo + einem Schuss Zucker.

Für mich persönlich ist die Black King Edition besser als die Red King Edition, da hier vor allem mehr Qualität und Eigenständigkeit vorhanden ist. Er ist deutlich würziger und dunkler als der Rote und vor allem das Original. Was ich sehr schätze ist die Balance zwischen süß und würzig, herb. Bei dem könnten sich sogar vereinzelne Joop! Homme Hasser mit ihm anfreunden.

Das einzige, was ich zu kritisieren habe, ist die schwache Sillage. Nach 3 Stunden ist er nur noch von nahem wahrnehmbar. Das gleiche Problem hat auch der rote König, nur beim schwarzen König ist die Basisnote um Welten besser! Würziger und weniger muffig.
3 Antworten
3
Flakon
9
Duft
Fleurissimo

323 Rezensionen
Fleurissimo
Fleurissimo
3  
Wunderkind trägt Lederjacke
Zugegeben, ein wenig Überwindung hat mich die billige optische Aufmachung ja schon gekostet. Zumal nach dem billig riechenden "Joop! Homme Extreme" lag meine bisherige Joop-Flanker-Begeisterung ("Sexy in Pink" und "Wild") ein wenig brach. Aber kurz bevor die letzten Flaschen bei Galeria vergriffen waren, siegte dann doch die Neugier.

Die Idee ist eigentlich genial, wenngleich von "A*Men Pure Leather" abgekupfert: Ein eigentlich süßer Duft behält seine DNA, tritt aber etwas zurück gegen eine starke, rauchige Ledernote. Am Ende wirkt der Duft männlich-herb und ziemlich verwegen - ein Macho, der aber weniger auf den Sack geht als die übertriebene Süße des "Red King", der mich nicht überzeugt hat. Er ist handwerklich ordentlich gemacht und strahlt einfach diese gewisse Coolness aus.

Im Grunde ist das Konzept, blumig-holzige Noten (Iris und Zeder) in ein ledriges Castoreum-Chypre mit Vanille, Heliotrop oder Tonka einzubauen, so neu ja nicht. Auf dieser Basis funktionierten schon in den 20ern "Knize Ten", "Cuire de Ruissie" oder "Tabac Blonde". Erst in den 70ern setzte sich ja diese scheinbar untrennbare Kombination der Ledernoten mit Koniferenharzen und Kräutern durch, die diesen Düften einen würzigen Anstrich verlieh. Insofern kann man "Joop! Home Black King" und "A*Men Pure Leather" als gelungene Vertreter eines puristischen Leder-Revivals sehen - und das 90 Jahre nach deren Erfindung! Na wenn da nicht das Parfumherz vor Freude Purzelbäume schlägt, dann weiß ich auch nicht.
1 Antwort
Aquarius67

46 Rezensionen
Aquarius67
Aquarius67
2  
Ich sehe schwarz
Es ist fast nicht zu glauben das der gleiche Name der für die beiden Klassiker "JOOP! HOMME" und "NIGHTFLIGHT"verantwortlich zeichnet seit mittlerweile doch einigen Jahren nur noch gesichtlose massentaugliche Ware produziert. Jetzt der nächste Versuch: "JOOP!HOMME BLACK KING" !!! Der Name sagt alles: Wer diesen Duft trägt ist der King! Hauptsache laut. "Ey guckt mal was ich für ein geilen Duft trage." Auf die verschiedenen Duftnoten gehe ich gar nicht ein. Leder ist klar, damit es auch ordentlich männlich duftet. Hab ihn auf der Haut angetestet und mir ist schlechtgeworden; wobei ich nicht weiß ob vom Black oder vom Red King; den hatte ich nämlich auf der anderen Hand. Dieser Kommi gilt übrigens für Beide "Düfte";den für den Roten spar ich mir; nur soviel; noch lauter,noch süsser und herausriechen konnte ich beim besten Willen GAR NIX !! Na ja zumindest hält Joop ja mit seinen beiden Flaggschiffen die Fahne hoch. Für den Rest: Siehe Titel.
0 Antworten
7
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Painlord

11 Rezensionen
Painlord
Painlord
3  
Der große Schwarze
Wieder ein Joop. Ja, ich mag die Düfte, auch wenn sie in der Community nicht allzu gut wegkommen.
Natürlich will man mit Flankern die Kuh melken. Alle Unternehmen handeln wirtschaftlich, zumindest sollte es das Ziel sein. Insofern ist es unfair zu sagen er ist nix weil er ein Flanker ist.
Was bekommt man fürs Geld?
Beim schwarzen König bekommt man einen Konzeptduft, der im Zusammenspiel mit dem roten König Geld in der Kassen spülen soll. Heißt man rechnet damit, dass der geneigte Käufer beide Düfte kauft.
Wie riecht er?
Zu Beginn frisch, dann pfeffrig. Ein leichter Nasenkitzler. Bis zum Einsetzen der Basis bleibt er schwach aber angenehm im Hintergrund.
Er dunkelt im Duftverlauf ab. Vom Hautakkord nehme ich nur eine ganz leichte salzige Note wahr, die sich angenehm mit dem Leder verbindet. Im Hintergrund hält sich die DNA des großen Originals.
Warum er mir gefällt?
Weniger ist mehr. Er überfordert nicht mit x verschiedenen Duftnoten. Eröffnung...zack frische, dann bämm Pfeffer und Leder. Angenehm und nachvollziehbar.
Kritik?
Wenn, dann lediglich die Haltbarkeit. Er hält zwar auf der Haut ca 8 Stunden und auf Kleidung mehr als 12, aber im Vergleich zum Original Homme hätte man da bestimmt etwas mehr herausholen können.
2 Antworten
4
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
5
Duft
FabianO

1008 Rezensionen
FabianO
FabianO
1  
Stiller und zurückhaltender als erwartet - moderat süßer Einheitsbrei
Die Breitbeinigkeit steckt eigentlich im Namen - gemessen daran ist "Black King" aber ein vergleichsweise harmloser Synthetik-Süßer, der sich eher zurückhält.

Stilistisch nicht wirklich mit dem discolauten, bunten, fruchtig-wuchtigen "Joop! Homme" zu vergleichen, marschiert dieser Bursche eher in eine recht diffuse, weiche, grundlegend orangenbonbonartige Süße, um die man ein sehr milchig-weiches Leder herumgelegt hat. Und irgendwo ist da auch noch ein sehr mainstreamglatter Pfefferakkord dabei.

Ich hätte ihn mir - gebe ich zu - aufgrund der vielen schlimmen Joop-Erfahrungen der letzten Jahre schlimmer vorgestellt. Vielleicht ist es die sehr glatte, sillagemäßig dezente Büro-Style-Art, die ihn zumindest mittelmäßig wirken lässt. Für die Mitmenschen in U-Bahnen und Großraumbüros vielleicht keine so schlechte Nachricht.

Nach hinten raus dann doch sehr undefinierbar, harmlos süß mit synthethischem Skelett. Das war dann wiederum schon erwartbar.
0 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

11 kurze Meinungen zum Parfum
Honk1510Honk1510 vor 9 Jahren
Haut Akkord??? :-))))
6 Antworten
JU1993JU1993 vor 9 Jahren
Ähnlich scheußlich wie Joop Homme Extreme, Sportumkleiden-Suppe, Gott sei Dank geht ihm schnell die Puste aus. Fies !
0 Antworten
PainlordPainlord vor 8 Jahren
7
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Süß pfeffriger Bad Boy Duft mit Lederabgang und dem Urvater im Hintergrund. Lecker..
0 Antworten
TheScenterTheScenter vor 9 Jahren
Lederakkord in der Basis, das könnte was werden...
1 Antwort
Rebirth2014Rebirth2014 vor 9 Jahren
3
Flakon
6.5
Duft
Leder dominiert in diesem Duft. Angenehm, aber leider auch nichtssagend. Im Gegensatz zum hässlichen Flakon und Fastfood-Namen relativ gut.
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

1 Parfumfoto der Community

Beliebt von Joop!

Joop! Homme (Eau de Toilette) von Joop! Le Bain (Eau de Parfum) von Joop! Joop! Homme (Eau de Parfum) von Joop! Nightflight (Eau de Toilette) von Joop! Wow! for Men (Eau de Toilette) von Joop! Joop! Homme Absolute von Joop! Joop! Jump (Eau de Toilette) von Joop! Joop! Femme (Eau de Toilette) von Joop! Joop! Go von Joop! Nuit d'été (Eau de Toilette) von Joop! What About Adam (Eau de Toilette) von Joop! Berlin (Eau de Toilette) von Joop! Joop! Homme Wild von Joop! All About Eve (Eau de Parfum) von Joop! Joop! Homme Ice von Joop! Joop! Thrill Man von Joop! Joop! Homme Le Parfum von Joop! Wow! for Men (Eau de Parfum Intense) von Joop! Wow! for Women (Eau de Toilette) von Joop! Wow! for Men (Eau de Toilette Fresh) von Joop! Rococo (Eau de Parfum) von Joop!