31.05.2025 - 14:19 Uhr

Garnele
280 Rezensionen

Garnele
Top Rezension
12
Eine Alternative zum JPG Paradise Garden
Als der Le Beau Paradise Garden neu raus kam habe ich ihn direkt getestet.
Fand ihn weder schlecht noch unglaublich gut.
Es war ein solider Designer, der wenig falsch macht.
Mit dem Najdia Intense hat Lattafa seit letztem Jahr einen Dupe zum Paradise Garden auf den Markt gebracht.
Leider kann ich die nicht direkt miteinander vergleichen, aber von dem was ich noch in Erinnerung habe sind sie sich nicht eins zu eins gleich.
Der JPG ist einfach smoother und qualitativ hochwertiger.
Beim Lattafa nehme ich im Opening eine starke Minznote wahr, an die ich mich in dieser Form nicht erinnere als ich den JPG getestet habe.
Dazu Ingwer und irgendwie hätte ich Zitrone gesagt.
Laut der Duftpyramide ist es aber Ananas und Apfel.
Könnte auch hinhauen, beides dann aber in sehr frisch und der Apfel wohl eher in frisch/sauer.
Kokosnuss fehlt hier im Vergleich zum OG komplett.
Dennoch nimmt man etwas leicht tropisches wahr.
Dieses Feeling wird durch die maritimen Noten verstärkt.
Dadurch wird der Duft aquatisch und eignet sich perfekt für den Sommer.
Lavendel und Moschus kommen zum Schluss gut durch.
Beide Noten wirken aber nicht wirklich hochwertig.
Was bleibt ist ein frischer, leicht süßlicher, sehr minziger Aquat, der zwar an Paradise Garden erinnert, aber meiner Meinung nach höchstens eine Alternative und kein gut gelungener Dupe ist.
H/S beides gutes Mittelmaß.
Für den Sommer ist die Performance aber mehr als ausreichend.
Und es ist definitiv ein Männerparfum, um das zum Schluss noch aus dem Weg zu räumen (M80%/20%W).
Mein Fazit: Ich würde eher beim Original bleiben.
Hat man das Geld aber nicht und will dieses JPG PG Feeling haben, dann ist der Lattafa definitiv eine Option.
Ich selbst bin vom Duft nicht wirklich überzeugt, aber habe schon schlimmeres gerochen.
Von mir dennoch keine Kaufempfehlung.
Fand ihn weder schlecht noch unglaublich gut.
Es war ein solider Designer, der wenig falsch macht.
Mit dem Najdia Intense hat Lattafa seit letztem Jahr einen Dupe zum Paradise Garden auf den Markt gebracht.
Leider kann ich die nicht direkt miteinander vergleichen, aber von dem was ich noch in Erinnerung habe sind sie sich nicht eins zu eins gleich.
Der JPG ist einfach smoother und qualitativ hochwertiger.
Beim Lattafa nehme ich im Opening eine starke Minznote wahr, an die ich mich in dieser Form nicht erinnere als ich den JPG getestet habe.
Dazu Ingwer und irgendwie hätte ich Zitrone gesagt.
Laut der Duftpyramide ist es aber Ananas und Apfel.
Könnte auch hinhauen, beides dann aber in sehr frisch und der Apfel wohl eher in frisch/sauer.
Kokosnuss fehlt hier im Vergleich zum OG komplett.
Dennoch nimmt man etwas leicht tropisches wahr.
Dieses Feeling wird durch die maritimen Noten verstärkt.
Dadurch wird der Duft aquatisch und eignet sich perfekt für den Sommer.
Lavendel und Moschus kommen zum Schluss gut durch.
Beide Noten wirken aber nicht wirklich hochwertig.
Was bleibt ist ein frischer, leicht süßlicher, sehr minziger Aquat, der zwar an Paradise Garden erinnert, aber meiner Meinung nach höchstens eine Alternative und kein gut gelungener Dupe ist.
H/S beides gutes Mittelmaß.
Für den Sommer ist die Performance aber mehr als ausreichend.
Und es ist definitiv ein Männerparfum, um das zum Schluss noch aus dem Weg zu räumen (M80%/20%W).
Mein Fazit: Ich würde eher beim Original bleiben.
Hat man das Geld aber nicht und will dieses JPG PG Feeling haben, dann ist der Lattafa definitiv eine Option.
Ich selbst bin vom Duft nicht wirklich überzeugt, aber habe schon schlimmeres gerochen.
Von mir dennoch keine Kaufempfehlung.