Lempicka Green Lover 2019

Lempicka Green Lover von Lolita Lempicka
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.7 / 10 214 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Lolita Lempicka für Herren, erschienen im Jahr 2019. Der Duft ist süß-grün. Es wird von Leslie Leonor International vermarktet.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Süß
Grün
Frisch
Fruchtig
Zitrus

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
italienische Mandarineitalienische Mandarine SzechuanpfefferSzechuanpfeffer
Herznote Herznote
PfefferminzePfefferminze WacholderbeereWacholderbeere
Basisnote Basisnote
Madagaskar-VanilleMadagaskar-Vanille MoschusMoschus

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.7214 Bewertungen
Haltbarkeit
7.4187 Bewertungen
Sillage
7.0190 Bewertungen
Flakon
7.4188 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
8.7146 Bewertungen
Eingetragen von CandyScent, letzte Aktualisierung am 04.08.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Marzocco (Eau de Parfum) von Roberto Ugolini
Marzocco Eau de Parfum
Ani (Extrait de Parfum) von Nishane
Ani Extrait de Parfum
Haecceitas von Mirko Buffini
Haecceitas
Mandorlo di Sicilia von Acqua di Parma
Mandorlo di Sicilia
Essenza di Roma Uomo (Eau de Toilette) von Laura Biagiotti
Essenza di Roma Uomo Eau de Toilette
Ani X von Nishane
Ani X

Rezensionen

8 ausführliche Duftbeschreibungen
9
Preis
7
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Basti87

906 Rezensionen
Basti87
Basti87
Top Rezension 29  
Kreativer frisch-süßer Duft mit grünlichem Touch
Ein weiterer Nachtrag von einem Duft den ich schon fast ein Jahr besitze. Da dieser recht unique ist und nicht einer von vielen hat er durchaus einen Kommentar verdient. Zumal Lolita Lempicka ein sehr faires Preis-/Leistungsverhältnis hat. Eher eine Damen-Marke wie der Name schon sagt. Dennoch tümmeln sich ein paar Herren-Düfte, die jedoch auch wie dieser recht unisextauglich sind. Au Masculin Eau de Toilette ist wohl der belibeteste Herren-Duft dieser Marke, der hier eine große Fan-Gemeinde hat und auch in meiner Sammlung ist. Eher ein Lebkuchen-Winterduft, wobei man hier durchaus einen Duft für die warme Jahreszeit bekommt und auch ausgezeichnet zum Übergang nutzbar ist.

Der Flakon ist recht hübsch & schlicht. Passend dem Namen in zartem grün. Wer den 50ml-Flakon wählt ich ich bekommt diesen bereits zwischen 20 und 30 Euro, was fair ist.
Wer einen richtig grünen Duft sucht ist hier falsch. Zumindest diese typischen Garten- oder Waldnoten. Man bekommt hier aber frische Pfefferminze, die hier herrlich unkompliziert ist und nicht daherkommt wie eine typische Zahnpasta. Hat so einen leichten Waldmeister-Vibe, welcher recht unique ist. Auch die Wachholderbeere passt gut rein da sie leicht an Gin Tonic erinnert. Eine dezent pfeffrige Würze schwingt auch zum Teil mit. Die Vanille ist nicht klar herrausreichbar, als sehr süße Komponente aber immer vorhanden. Diese ist allerdings nie zu schwer und zu klebrig. Man bekommt einen tollen frisch-süßen Duft. Für mich ein Duft an dem ich gerne rieche wieder und wieder und nicht riecht wie einer von vielen.
Dieser Duft wurde eingetragen und released als Herren-Duft. Auch für Damen ist dieser wunderbar tragbar. Speziell zum Ende wird dieser Duft immer weicher. Durch diese schöne Wachholder-Pfefferminze wird er aber auch nicht zu weich und behält seine Ecken und Kanten. Speziell für den Abend ein auffallender Duft, die jedoch nie zu schwer wird.
Performance ist recht gut. Speziell zum Start bzw. in den ersten Stunden hat er eine anständige Sillage und auch die Haltbarkeit ist mehr als akzeptabel.

Wer dem Namen nach einen richtig grünen Duft erwartet ist hier falsch. Man bekommt einen sehr unisextauglichen modernen süßen Duft mit Gin-Tonic-Vibes. Speziell bei kleinerem Budget eine Überlegung/Test wert.
2 Antworten
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
6.5
Duft
Ajlen

122 Rezensionen
Ajlen
Ajlen
Top Rezension 13  
Ein anstrengender Lover
Eine Woche mit Green Lover und ich bin nicht wirklich schlauer.

Der erste Test hat mich überrascht und etwas ratlos zurückgelassen. Viele weitere Tests haben das nicht geändert. Ich muss es ganz klar sagen: Lempickas Neuer ist ein seltsamer Kauz.

Zu Beginn kreieren die alkoholische Basis und der Wacholder einen ganz kurzen Eindruck von Gin. In der Praxis spielt das aber keine wirkliche Rolle, da fast augenblicklich die Vanille aus der Basis durchkommt und von da an die Hauptrolle übernimmt. Minze und Mandarine dürfen auch noch mitspielen. Im Kern bleibt es aber bei einem sehr vanillelastigen Duft, der durch die anderen Komponenten lediglich etwas angewürzt und aufgefrischt wird. Zumindest in der ersten Hälfte. Spätestens, wenn die Minze ihren Rückzug antritt, wird mir der Duft deutlich zu süß.

Und da wären wir also bei seltsam angelangt. Was ich rieche passt weder zum Namen, noch zum Flakon und schon gar nicht zur Verpackung. Von außen betrachtet, deutet alles auf etwas Erfrischendes hin. Ist es nicht. Überhaupt nicht. Auch würde ich die Kategorisierung als Herrenduft stark anzweifeln. Was ich wahrnehme ist deutlich unisex und ich würde sogar darauf wetten, dass er an Damen besser riecht.

Dieser führende Dreiklang aus Vanille, Minze und Mandarine wirkt auf mich recht natürlich, aber eben auch sehr außergewöhnlich. Ich kenne nichts Vergleichbares und fühle mich doch gleichzeitig an etwas erinnert. Auch das gehört wohl in die Kategorie seltsam. Je nach Stimmung und Tagesform empfinde ich Green Lover von angenehm über speziell, ungewohnt, schwülstig bis hin zu unangenehm und teilweise lästig. Meiner bescheidenen Meinung nach handelt es sich daher weder um einen Blindkaufkandidaten, noch um ein grab & go und auch keinen easy-to-wear-Duft.

Vanille-Fans, die es gern etwas spezieller mögen, könnten einen Versuch wagen. Kreativität und Qualität kann man dem Duft jedenfalls nicht absprechen. Mir persönlich ist Lempickas Neuer dann aber im Summe doch einfach zu anstrengend.
2 Antworten
MinkaPinka

1 Rezension
MinkaPinka
MinkaPinka
Hilfreiche Rezension 11  
HassLiebe
"Green Lover" begeistert mich mit dem natürlichen Duft einer Mandarinenschale. Sie riecht frisch, süß und auch leicht bitter. Der Duft meiner Kindheit, der Weihnachten und Silvester repräsentiert. Daher werde ich den "Green Lover" unter dem Tannenbaum tragen.

Begleitet wird die Mandarinenschale von Waldmeister und Minze. Ganz leicht nehme ich Gewürze wahr und eine "männliche" Note, die ich noch nicht identifizieren konnte. Leider wird dieser Cocktail aus Frische und Leichtigkeit von einer für mich überwältigenden Süße überlagert, die ich nur als Zuckersirup beschreiben kann. Eine dicke, zähe Masse, die einen Schatz verbirgt - den eigentlichen "Green Lover", der perfekt durch die Umverpackung repräsentiert wird.

"Green Lover" ist nämlich kein Liebhaber im romantischen Sinne, hier geht es nicht um Anziehung und Sinnlichkeit. "Green Lover" ist der "Naturliebhaber", derjenige, der sich gerne im Grünen aufhält und die Natur genießt - die frische Luft, den kalten Bach, die saftigen grünen Pflanzen. Warum also der Zuckersirup?

Abschließend erlaube ich mir zu bemerken, dass ich mir den "Green Lover" frischer gewünscht hätte. Der Zuckersirup verursacht bei mir Karies, ich kann ihn kaum ignorieren, ich versuche es aber vorerst, des Duftes nach Mandarine Willens.
0 Antworten
8
Preis
7
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
BriSti

73 Rezensionen
BriSti
BriSti
Top Rezension 14  
Sunrise for everyone
Wo fang ich an?
Ich bin seit Jahren Sunshine Fan (oder eher: ich bin ihm/ihr verfallen). Ich bemühe mich, die Düfte nicht allzu oft zu tragen, da sie beide für mich etwas ganz besonderes sind und auch bleiben sollen.
Irgendwann wurde ich über eine Bewertung des Green Lover getriggert. Eine Ähnlichkeit zu Sunshine Man wurde beschrieben. Aufgewacht und sofort gegoogelt und aus preislicher Sicht einen Blindbuy genehmigt.

Was soll ich sagen:
Nein, es ist kein Sunshine Man …
aber eine kleine Ähnlichkeit gibt es schon und ich muss sagen: er gefällt mir außerordentlich gut.
Er startet pfefferminzig, leicht zitrisch, süß wie ein süßes Cologne. Mir persönlich ist die ersten 10 Minuten noch ein bisschen zu viel los, was auf mich ein bisschen disharmonisch wirkt … aber dann … entwickelt sich ein schön süßer (nicht klebrig süß und auch kein Gourmand) leicht krautiger Vanilleduft mit minimalem Pfefferminzeinschlag.
Bereits nach ca. einer halben Stunde hat er dieses Stadium bereits erreicht und so bleibt er dann. Gut 6 Stunden. Für einen Freshie eine vernünftige Haltbarkeit finde ich.

Ich habe auch gelesen: Nur für den Mann?
Meiner Ansicht nach ist dieser Duft sowas von unisex. Ich trage ihn seit Wochen und immer wieder höre ich: hmmm, da riecht was fein.

Es ist schwer für mich, im Sommer bei >25 Grad süße Düfte zu tragen. Dieser Duft ist trotz leichter Süße auch noch bei >30 Grad gut tragbar.
3 Antworten
10
Preis
9
Flakon
8
Sillage
7
Haltbarkeit
9.5
Duft
Eleonora80

31 Rezensionen
Eleonora80
Eleonora80
Hilfreiche Rezension 12  
Vanillelimonade und ein Schuss Gin in der Basis
Lange habe ich mir diese umstrittene Kreation von Lolita Lempicka genau angesehen.

Gin mit Vanille und nur für einen Mann?

Mir wurde schnell klar, dass ich geschmacklich die richtige Wahl getroffen hatte - ich habe noch nie einen so unerwarteten Cocktail gesehen, sodass ich ihn mit nichts vergleichen kann.

Der Zerstäuber ist mächtig, übrigens feuert er wie eine Kanone – kräftige Vanille mit Wacholder im Unisono ist gleichwertig und recht deutlich. Der erste Eindruck, wie etwa eine billige Zweitnote, zunächst erschrocken, verflüchtigt sich in einer halben Stunde. Das Parfüm beginnt zu spielen und zu schimmern, mal mit bitterer Mandarinenschale, mal mit Bonbons, die in einem Glas Gin schweben, dieser Effekt wird, wie mir scheint, durch die unterschiedlichen Verdunstungsraten der Duftkomponenten erreicht. Und es ist wunderbar und erstaunlich.

Aber ehrlich gesagt kann ich mir keinen Mann vorstellen. Nun, außer vielleicht auf einem sehr schlampigen))) Entweder ist er ein Gin-Genie, aber gemischt mit Malibu, oder er funkelt mit Vanille-Bonbons mit einem Hauch von Wacholderzweigen. Und die alkoholischen, pflanzlichen und vanilligen Aspekte werden so gekonnt und nicht trivial gemischt, dass ich Bravo sagen möchte! Und wiederholen.

P.S. Mittlere Haltbarkeit, Vanillelimonade und ein Schuss Gin in der Basis. Ihr könnt mich mit Louboutins bewerfen - der Duft ist niemals männlich.. Die Farbe der Flasche und des Liquids steht ihm wunderbar, ich rieche überhaupt keine Minze, eher sogar Estragon als die kalte Apotheke der Minze ...
1 Antwort
Weitere Rezensionen

Statements

65 kurze Meinungen zum Parfum
ErgoproxyErgoproxy vor 11 Monaten
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
Riecht, als hätte man einen Minzduft mit einem cremig-süßen Vanilleparfum gelagert. Ich bin mir unschlüssig ob ich das gut finden soll.
48 Antworten
Fresh21Fresh21 vor 5 Jahren
7
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Überraschend quirlig und minzfrisch. Für mich zwar zu süß, doch Vanille unaufdringlich und wertig... als unisex durchaus empfehlenswert:)
16 Antworten
PlutoPluto vor 10 Monaten
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7
Duft
Pikant zitrischwürziger Auftakt. Klasse denk ich. Dann wirds grüner, Minze..und viel süßer Vanillemoschus. Zu schad, jetzt bin ich raus.
18 Antworten
HeikesoHeikeso vor 2 Jahren
8
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Fanta Mandarine mit Minzblatt & Vanillestange. Später eher sehr saftige Orangen-Cookies. Süß-frisch-cremig. Und eindeutig unisex.
6 Antworten
StulleStulle vor 1 Jahr
7
Duft
Grün, pfeffrig, fruchtig, dann weich, etwas minzig. Vanille nicht allzu süß und recht würzig. Könnte in die 90er passen. Unisex.
15 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

9 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Lolita Lempicka

L (Eau de Parfum) von Lolita Lempicka Lolita Lempicka (Eau de Parfum) (2012) von Lolita Lempicka Au Masculin (Eau de Toilette) von Lolita Lempicka LolitaLand von Lolita Lempicka Lolita Lempicka (Eau de Parfum) (1997) von Lolita Lempicka L'Eau en Blanc von Lolita Lempicka Elle L'Aime von Lolita Lempicka Si Lolita (Eau de Parfum) von Lolita Lempicka L Fleur de Corail von Lolita Lempicka Lolita Lempicka (Eau de Parfum) (2017) von Lolita Lempicka Fleur Défendue / Forbidden Flower von Lolita Lempicka Lolita Lempicka Eau de Minuit 2012 von Lolita Lempicka Sweet von Lolita Lempicka Lolita Lempicka Eau de Minuit 2009 von Lolita Lempicka Lempicka Homme von Lolita Lempicka Lolita Lempicka Eau de Minuit 2011 von Lolita Lempicka Au Masculin (Eau de Parfum Intense) von Lolita Lempicka Si Lolita Eau de Minuit von Lolita Lempicka Lolita Lempicka (Eau de Toilette) (1997) von Lolita Lempicka Lolita Lempicka (Eau de Toilette) (2011) von Lolita Lempicka