Muschio Nobile 2011 Eau de Toilette

Muschio Nobile (Eau de Toilette) von Nobile 1942
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.7 / 10 124 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Nobile 1942 für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2011. Der Duft ist pudrig-blumig. Die Produktion wurde offenbar eingestellt.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Pudrig
Blumig
Würzig
Frisch
Süß

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
MöhrensamenMöhrensamen PfefferPfeffer weißer Teeweißer Tee BergamotteBergamotte
Herznote Herznote
weißer Moschusweißer Moschus IrisIris JasminJasmin weiße Blütenweiße Blüten
Basisnote Basisnote
MoschusMoschus AmberAmber BenzoeBenzoe SandelholzSandelholz

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.7124 Bewertungen
Haltbarkeit
6.598 Bewertungen
Sillage
5.392 Bewertungen
Flakon
7.683 Bewertungen
Eingetragen von Flower, letzte Aktualisierung am 05.03.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Muschio Nobile (Eau de Parfum) von Nobile 1942
Muschio Nobile Eau de Parfum
Over the Musk von Mugler
Over the Musk
Si Lolita Eau de Minuit von Lolita Lempicka
Si Lolita Eau de Minuit
The Silk (Eau de Parfum) von Sensai
The Silk Eau de Parfum
The Iris Way von Astrophil & Stella
The Iris Way
Tabacco Toscano (Eau de Cologne) von Santa Maria Novella
Tabacco Toscano Eau de Cologne

Rezensionen

2 ausführliche Duftbeschreibungen
7.5
Flakon
3
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft
Gaukeleya

108 Rezensionen
Gaukeleya
Gaukeleya
Top Rezension 76  
Zurück auf Null
Ich sage es gleich: mein Verhältnis zu Moschusdüften ist ein sehr enges, substanzielles. Es ist, anders als bei anderen Dufttypen, eine echte Duftliebe, die durch nichts ersetzt wird. Ablenkungen sind meiner Neugier geschuldet, und generell folge ich gern dem Motto „variatio delectat“. Ich habe auch andere Duftlieben, die gross sind, Moschus jedoch wird es immer in meiner Sammlung geben, und ich probiere gern jede Moschusvariante aus, die der Duftmarkt hergibt.

Nun mag das an der vorzüglichen Harmonie zwischen Moschus und meinem Eigengeruch liegen (hier bleibt gewiss nicht unbemerkt, dass ich den umstrittenen Begriff „Hautchemie“ umschiffen möchte), die scheinbar vorhanden ist, denn wohl duften die verschiedenen Moschusvarianten natürlich auch unterschiedlich, aber alle entwickeln sich durchweg sehr angenehm an mir.
Mit diesem Wissen zuversichtlich und optimistisch gestimmt, wagte ich einen Blindkauf von Muschio Nobile.

Tja, und auch wenn ich dachte, mich könnte nichts mehr überraschen, ich hätte alles schon gerochen in Sachen Moschus, so entflammte ich heiss für Muschio Nobile, denn er hat etwas, was andere nicht haben, etwas, was vertraut und neu zugleich wirkt. Ein fremder Reiz, und doch fühle ich mich wie zu Hause in diesem Duft.

Fremdeln liess mich zunächst sein Beginn mit einer pfeffrig-bleistiftholzigen Note, die trocken, etwas kühl, etwas erdig-süss, widersprüchlich und prägnant ist. Sie lässt zu diesem Zeitpunkt noch nicht erahnen, welche olfaktorische Köstlichkeit mich alsbald in die Knie zwingen wird. Zumal sich dieser Zustand auch erstaunlich lange hält, etwa so, als wolle Muschio Nobile wirklich sicher sein, dass sein/e Träger/in es ernst mit ihm meint und es nicht nur auf ein kurzes Vergnügen abgesehen hat. Erst dann ist er bereit, sich zögernd zu öffnen, seine ganze Schönheit zu zeigen, seine Tiefe, seine Wärme, seine Vielschichtigkeit, seine Freundlichkeit, ja, seine Liebe.

Und dann beginnt Muschio Nobile zu schmelzen, langsam, unaufhörlich, zarte Blüten öffnen sich, ohne blumig oder frisch oder süss zu wirken. Er ist nicht zu hautnah, sondern schon durchaus wahrnehmbar umhüllend. Eine Tiefe tut sich auf, in die der/die Träger/in sanft hineingleitet, eine Tiefe, die nicht dunkel ist, sondern voller heller Schönheit, Femininität und Lieblichkeit. So muss wohl Liebe riechen, olfaktorisch sichtbar gemacht, die allumfassende, echte Liebe, die bereit ist zu geben, ja, vielleicht auch mehr zu geben als zu nehmen, und die dennoch nicht engelsgleich ist, sondern auch von sinnlichem Charme und mitschwingendem Verlangen.

Nach dem leicht spröden Auftakt scheint der Duft seine Maske abzulegen und den Blick auf seinen weichen Kern preiszugeben. Er wirkt so jung und reif zugleich, so einfach und doch nicht langweilig, so samtig weich und nobel, er streichelt mich wie der laue Sommerwind und helle, zarte Seide auf nackter Haut. Sinnlichste Momente würde er mit mir teilen, wenn ich ihn trage, aber er ist dennoch kein reiner Bettlakenduft, sondern wie gemacht für die echte Liebe, die in jeder Form gezeigt, erlebt, gelebt werden möchte, mit all ihrer Schönheit und auch Leidenschaft.

Die Wärme vertieft sich im weiteren Verlauf, setzt sich. Und bleibt: sehr lang. Dass Muschio Nobile eine enorme Haltbarkeit an mir besitzt, erscheint mir nur konsequent. 12 Stunden schafft er locker, mir scheint, als wolle er einfach nicht gehen, sondern bei mir bleiben, für immer. Wir sind füreinander geschaffen offenbar, denn auch ich möchte ihn niemals aufgeben.

Schöner kann Moschus nicht duften, nicht nobler, nicht hochwertiger. Nicht jünger, nicht erwachsener. Nicht komplexer, nicht einfacher. Nicht runder, nicht weicher. Nicht sinnlicher, nicht reiner. Nicht heller, nicht tiefer. Ich bin ihm erlegen und habe das Gefühl, dass sich hier der Kreis schliesst : meine allererste Duftliebe, mit der alles begann - die generelle Liebe zu Duft, und auch die erste Jugendliebe- , war ein moschuslastiger Schmelzduft, an den mich Muschio Nobile sehr erinnert, ohne ein Duftzwilling zu sein. Eher so, als sei Muschio Nobile die mit mir erwachsen gewordene Variante der jungen Liebe damals.

Zurück auf Null — zumindest dufttechnisch, denn meiner Jugendliebe hingegen gehört mein Herz schon lange nicht mehr.
29 Antworten
7.5
Flakon
5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
9
Duft
ParfumAholic

257 Rezensionen
ParfumAholic
ParfumAholic
Top Rezension 15  
Die gute alte Zeit
Und wieder Mal geht es bei mir um Moschus....man könnte fast glauben, ich sei ein "Moschus-Fetischist".....Irgendwie hat es mir diese Duftkomponente auch wahrhaftig angetan und ich musste feststellen, dass es zwar mehr als genug Moschus-Düfte gibt, aber es (gerade vielleicht dehalb?) so schwer ist, "den Richtigen" zu finden.

Nun ja, irgendwann bin ich jedenfalls auf die Firma "Nobile 1942" gestoßen. Der Name alleine bedeutet übersetzt in etwa "adelig / edel" nobel eben. Da passte es meiner Ansicht nach ganz gut, dass solche eine Firma auch einen edlen Moschus-Duft im Programm hat. Also nix wie rasch eine Probe bestellt.

Gesagt, getan und schon konnte es losgehen:

Der Auftakt kommt ganz sanft daher, ich nehme vor allem Bergamotte, Pfeffer und Tee wahr.
Dann wird es plötzlich blumig: Iris und Jasmin. Ich bin etwas verschreckt, denn allzu blumig ist nicht meins und es soll sich ja um einen Unisex-Duft handeln.
Nach einer kurzen Schrecksekunde dann "Erleichterung": Meine Lieblinge in Form von weißem Moschus (sehr zahm, sanft und edel), ein Hauch Ambra und einige Hölzer machen sich in der Basisnote breit.

Der ganze Duft kommt so klar, frisch und anmutig daher, dass ich mich ihm einfach nicht entziehen kann!!

Muschio Nobile verdient seinen Namen zu Recht, denn er ist keinesfalls aufdringlich und aus meiner Sicht zu jeder Jahres- und Tageszeit tragbar (OK, vielleicht am besten im Frühjahr).

Die Haltbarkeit ist soweit OK, da es ja auch "nur" ein EDT ist, aber ich nehme zumindest auch nach einigen Stunden immer noch einen Hauch des Dufts wahr.

Ich würde den Duft eher unter "Herren" als unter "Unsisex" einordnen, aber das ist natürlich reine Geschmackssache. Vor meinem geistigen Auge verbinde ich den Duft komischerweise immer mit Italienern in weißen Anzügen und einem Borsalino.....

Ich möchte meinen "noblen Begleiter" jedenfalls nicht mehr missen!
6 Antworten

Statements

15 kurze Meinungen zum Parfum
ViolettViolett vor 4 Jahren
Leise Moschusduft-Rafinesse. Keine Sauber-Langeweile, fein gewürzt, ein Hauch Bitter.Zurückhaltend.
Auf der Haut präsent und das sehr lange.
15 Antworten
StilloniStilloni vor 10 Jahren
10
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
9
Duft
Diese leicht würzig-pudrigen Noten, absolut harmonisch vermischt, hautnah, diskret, aber attraktiv und vornehm wie ein zweites besseres Ich.
0 Antworten
Sweetsmell75Sweetsmell75 vor 8 Jahren
7
Flakon
5
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Zarter Moschus-Hautduft ...
mit Bleistiftnote :)
weich... gefällig... intim!
Die Basis erinnert mich an Ambre et musc.
Nur noch etwas leiser
7 Antworten
Katt007Katt007 vor 9 Jahren
10
Flakon
9
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
Ein eleganter, schöner zurückhaltender und nobler Schmeichler! Harmonische Komposition die so anziehend wirkt, dass man/frau ihr nicht widerstehen kann!
0 Antworten
MoniEMoniE vor 9 Jahren
8
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
10
Duft
Startet kantig mit leichter Bleistiftnote, wandelt sich dann zum hellen, ganz leicht süßen Moschus-Verführer. Weich und sehr fein!!! Mag ich!
1 Antwort
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

7 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Nobile 1942

Il Capriccio del Maestro von Nobile 1942 La Danza delle Libellule (Eau de Parfum) von Nobile 1942 Rudis von Nobile 1942 Café Chantant (Eau de Parfum) von Nobile 1942 Perdizione von Nobile 1942 Chypre 1942 (Eau de Parfum) von Nobile 1942 Ambra Nobile (Eau de Parfum) von Nobile 1942 Pontevecchio W (Eau de Parfum) von Nobile 1942 Malvs von Nobile 1942 Anonimo Veneziano (Eau de Parfum) von Nobile 1942 Pontevecchio (Eau de Parfum) von Nobile 1942 Patchouli Nobile (Eau de Parfum) von Nobile 1942 Casta Diva (Eau de Parfum) von Nobile 1942 Estroverso von Nobile 1942 1001 / ١٠٠١ von Nobile 1942 Levante (Eau de Parfum) von Nobile 1942 Café Chantant (Extrait) von Nobile 1942 Fougère Nobile von Nobile 1942 Lavanda Nobile von Nobile 1942 Vespri Esperidati Colonia Maxima von Nobile 1942