02.12.2021 - 14:31 Uhr

Medusa00
794 Rezensionen

Medusa00
Top Rezension
18
Gepuderte Zitronenjungfer in Tuberosenschlüpfer.
Manchmal gefallen mir ja solche verspielten Flakons. Die meisten meiner Flakons sind schnörkellos und manche so geradlinig, daß ich die Hacken zusammen knalle und salutiere, bevor ich den Duft auftrage.
Also man sollte sich nicht von der äußeren Hülle blenden lassen und hoffen ein reizendes Lüftchen im Tütü ströme heraus, süß und mit´m Lolli im Mund.
Der Einstieg ist zitronig. Aber nicht so zitrisch wie eine frische Bio Zitrone . Eher wie eine etwas gealterte Zitrone, die schon die besten Tage hinter sich hat. Zitronatzitrone? Ja, die gibt’s wirklich. Sind groß, mit einer Schale die aussieht als hätte sie Pockennarben. Hier ist Zitronat, welches schon seit Ewigkeiten im Fach mit den Backzutaten rum liegt und in ein paar Monaten die Konsistenz von Bernstein annimmt und auch schon ein bißchen harzig riecht. Das alles kommt nur sehr langsam aus den Puschen.
Höhenflüge bekomme ich hier nicht und meine Geduld wird auf eine harte Probe gestellt.
Also erstmal Gassi mit Akemi (mein Akitamädchen). Nase ans Handgelenk. Was wird denn nun, kommt da noch was? Ein paar Blüten huschen vorbei. Tuberose gibt sich zu erkennen, aber ohne Schwülstigkeit. Akemi guckt mich an und denkt :“Jetzt fliegt Mama wieder eine Feder aus dem Hut. Ich borg ihr mal meine Nase.“ Ungerührt liest sie Zeitung an Bäumen.
Iris, na endlich! Puderquaste im Anschlag. Gibt ab an grüngefärbten Moschus. Cremiger Amber? Nicht auszumachen. Hat sich aus dem Staub gemacht oder wurde von Iris zugepudert und ist zurück in den Walmagen gewandert.
Ok, netter Duft, aber so aufregend wie das Liebesleben von Pflastersteinen.
12 Antworten