Pollita
20.02.2020 - 04:08 Uhr
55
Top Rezension
9Duft 10Haltbarkeit 10Sillage 7Flakon

Ein Lächeln das verzaubert

Gestern trug ich mal wieder Sorriso, auch eine klare 10 bei mir. Zwei liebe Parfumas schrieben mich auf mein "Lächeln" an und da fing ich an, über den Namen dieses wunderbaren Duftes nachzudenken und stellte fest, wie perfekt dieser doch passt.

Vor einigen Jahren, als ich noch fest angestellt war, nahm ich an einem Telefonseminar teil. Ich musste selbst glücklicherweise nie Kaltakquise machen, aber auch in meinem Beruf ist es hilfreich, zu wissen, wie man am Telefon am besten kommuniziert. Die Trainerin ließ uns damals wissen, dass ein Lächen beim Telefonieren auch auf der anderen Seite der Leitung hörbar ist. Da ist was dran. Ein Lächeln macht nahezu jeden Dialog angenehmer. Es ist für jede Form der Kommunikation ein ganz prima Türöffner.

Genau so ein Türöffner ist auch Sorriso von Profumum Roma, denn wenn ich diesen Duft trage, so muss ich lächeln. Wann immer ich einen Hauch dieses feinen Duftes erhasche, suchen meine Mundwinkel automatisch den Weg nach oben. Auch wenn es ein ausgesprochen blöder Tag ist, an dem nichts so richtig funktionieren und passen will.

Dass einige Stoffe der in Sorriso enthaltenen Schokolade, wie Theobromin, Koffein aber auch Serotonin, glücklich machen, ist erwiesen. Sorriso duftet nach dunkler Schokolade, ist allerdings nicht eindimensional süß, wie so viele Schokodüfte. Die Bitterorange und die Hölzer mildern die Süße etwas ab, sodass man trotz der starken Performance dieses Duftes nicht das Gefühl hat, in Schokolade zu baden. Was mir bei Sorriso besonders gut gefallt: Er duftet nicht fettig. Kennt ihr das? Viele Gourmands, insbesondere Schokodüfte, haben so eine "fettige" Note. Keine Ahnung, was diesen Eindruck ausmacht, aber das habe ich bei Montale, Fresh, Molinard, Mercier und anderen Schokodüften schon oft erlebt, dass die einfach erstmal "fettig" rochen. Als Profumum Roma dann einen Schokoduft brachte, hatte ich schon Angst, auch hier wieder diese fettige Note zu riechen, aber Fehlanzeige. Gott sei Dank!

Sorriso braucht eine Weile auf der Haut, bis er seine volle Schönheit zeigt. Nach mehreren Stunden ballert er nicht mehr ganz so heftig und verschmilzt schön mit der Haut. Er startet eindeutig mit dunkler Schoki, nach mehreren Stunden meine ich aber, mehr hellere Noten wahrzunehmen, da sich die Vanille immer mehr in den Vordergrund arbeitet. Mit der Dosis ist hier Vosicht geboten. Ich sag mal, mehr als ein Sprüher ist much too much, denn er wird sehr schnell raumfüllend.

Das Dunkle, Holzige, das den wunderbaren Schokoduft begleitet, macht ihn auch für Männer tragbar. Sorriso hat so einen leicht schnapsigen Unterton, was ich sehr gerne mag. Daher wird er auch gerne mit Baileys assoziiert, was ich jetzt allerdings nicht so empfinde. Baileys schmeckt und riecht eindeutig nach Milch, was Sorriso nicht tut. Milchnoten in Parfums mag ich nämlich nicht so gerne; das assoziiere ich oft mit altem Pflaster. Ich möchte nicht ausschließen, dass bei diesem Profumum Roma auch mit leichten Oud-Anklängen gearbeitet wurde, sicher bin ich mir da allerdings nicht.

Sorriso gehört natürlich nicht ins Büro oder auf eine schicke Abendveranstaltung. Das ist ein reiner Freizeitduft für die kalte Jahreszeit, der insbesondere in gemütlichen Stunden zu Hause seine Stärke ausspielt.
29 Antworten
Ben2407Ben2407 vor 3 Jahren
Er ist wirklich nicht "fettig", das hab ich auch bemerkt. Obwohl viele Gourmands schön riechen, diese fettige Note stört wirklich sehr und hier ist das nicht der Fall.
FioreMarinaFioreMarina vor 4 Jahren
Tja was soll ich sagen. Ich würde meinen, das ist ne 10.. Der Kommentar, versteht sich. Besser kann man den Duft nicht beschreiben.
PoesiefannyPoesiefanny vor 4 Jahren
So. Auf diesen appetitanregenden Kommentar hin habe ich meine zwei Büro-Reserveschokoladentäfelchen verschnabuliert und freue mich, il Sorriso als Weihnachtsduft demnächst persönlich in meiner Familie begüßen zu dürfen. Danke ans Huhn !
FoxearFoxear vor 5 Jahren
Wie sehr sich in zwei Monaten die Duftvorlieben doch ändern können- Cappellusman hat mich verdorben :D
FoxearFoxear vor 5 Jahren
1
Liebe Pollita alias Milka-Huhn,
du hast mir den Sonntagmorgen versüßt. Dieser Kommentar macht mich sehr neugierig auf den Duft- der hat alles, was ich toll finde. Danke für den ausführlichen Kommentar und noch ein schönes Wochenende.
April22BeeApril22Bee vor 5 Jahren
Der Duft klingt teinfach toll,ich muss ihn haben
Serres74Serres74 vor 5 Jahren
Schokodüfte sind eigentlich nicht mein Ding...aber so wie Du den beschreibst klingt er interessant...vielleicht einen Versuch wert...kommt auf meine Merkliste
ViolettViolett vor 5 Jahren
Klingt nach einem feinen, leckeren Glücklichmacher für kalte Tage.
PaloneraPalonera vor 6 Jahren
Ich mag ihn auch gern, den "Sorriso". Und ich finde durchaus, daß man ihn zur Arbeit (in meinem Fall: Familienbetreuung und Erwachsenenbildung) tragen kann - er verändert die Atmosphäre unweigerlich zum Positiven.
PinseltownPinseltown vor 6 Jahren
Sehr schön beschriebener Duft, was diesen mir sehr nahe bringt und das Lächeln am Telefon sowieso! Freudiger Pokal
MadameLegrasMadameLegras vor 6 Jahren
Dieser steht schon länger auf meiner Merkliste, obwohl ich eigentlich nicht so für die Gourmands bin. Aber einen einzigen hätte ich schon ganz gerne....
StanzeStanze vor 6 Jahren
Ich finde Sorriso toll. Schnapsig war er auf mir eigentlich nicht und ich hab ihn auch schon (aber sparsam dosiert) auf der Arbeit getragen. Gourmands können die PRs echt gut.
Melisse2Melisse2 vor 6 Jahren
Deinen Kommentar habe ich wieder gerne gelesen. Der Duft war mir zu süß-schnapsig. Ich hatte Rum-Assoziationen. Wenn es in diese Richtung gehen soll, gefällt mir der Gourmand Coquin besser.Allerdings auch erst, wenn die Kopfnote verflogen ist.
AndrulaAndrula vor 6 Jahren
.. wie schön Du Sorriso beschrieben hast :)) Ich finde auch , dass Lächeln am Telefon rüberkommt und kostenlose Freude bedeutet :D .. und jetzt lächle ich Dich übers Netz noch mal ganz herzlich an !
PlutoPluto vor 6 Jahren
1
Mir fällt dazu gerade eine chinesische Weisheit ein: Wer kein freundliches Lächeln hat, sollte keinen Laden eröffnen :o) Schnapsiger Unterton, hicks, das mag ich auch.
MeggiMeggi vor 6 Jahren
Der ist bei mir sozusagen auf der erweiterten Testliste.
FlirtyFlowerFlirtyFlower vor 6 Jahren
Der klingt so toll! Der muss teuer sein ;) Pokal für dich!
FvSpeeFvSpee vor 6 Jahren
1
Ich finde, die Noten fettig, schnapsig und milchig sollten hier ins Tortendiagramm aufgenommen werden.
SiebenkäsSiebenkäs vor 6 Jahren
Das klingt sehr schön und macht neugierig. Vielleicht ist der Lächel-Duft ja doch für manche Offices geeignet ( z.b. Im „Gutelaune Büro oder im „Büro für Lebensfreude... - gibt‘s tatsächlich... :)
FloydFloyd vor 6 Jahren
Schön beschrieben. Mir dennoch sicherlich viel zu süß ;-)
SonnenwendeSonnenwende vor 6 Jahren
1
Nun hast Du ihn mir mit Deinem schönen Kommentar endgültig auf die Merkliste katapultiert. Und zudem noch von dem Gedanken befreit, daß Mimik und Gestik beim Telefonieren wenig hilfreich ist :-)))). Du meinst also so gaga ist das garnicht ;-)))).
Finchen1976Finchen1976 vor 6 Jahren
Lächel-Pokal für Dich, aber ich mag ja überhaupt keine Schoki in Düften (wieso eigentlich nicht andersrum??? In Düften ja und Essen nein??? Das wäre zumindest figurfreundlicher ^^), von daher nicht meiner. :-)
SeeroseSeerose vor 6 Jahren
Den finde ich auch wunderbar, alles drin und dran und so weiter, was einen guten ausgewogenen Gourmand-Duft ausmacht. Ernsthaft und doch... Aber ich wäre damit - meine ich - nicht angemessen für mich beduftet. Den würde ich meiner Enkelin zum Abi schenken z. B.
Aika1547Aika1547 vor 6 Jahren
Wunderbarer Kommentar. Ich empfinde ihn genauso. Habe Sorriso zufällig vergangenen Samstag getestet, der Teststreifen duftet noch heute (Donnerstag) wunderbar. Zum Hin und Wieder - Schnüffeln finde ich ihn genial (Lächeln und so...), aber ich glaube nicht dass ein Flakon bei mir einziehen wird.
16paws16paws vor 6 Jahren
Jetzt bin ich restlos angefixt und will Sorriso unbedingt testen.
Fresh21Fresh21 vor 6 Jahren
Schokolade und Vanille, ... statt zum Lächeln mehr zum Hecheln für mich, muahaha, da nehm' ich schnellstens reiß aus. Doch nicht ohne vorher deinen tollen Kommi zu loben. Denn schon allein mit dem Titel kann ich mich (bekanntermaßen;) mehr als anfreunden ...
SchatzSucherSchatzSucher vor 6 Jahren
Wenn Düfte uns zum Lächeln bringen, sind sie genau richtig! Mit Profumum Roma stehe ich allerdings etwas auf Kriegsfuß. Die überbordende Haltbarkeit und das Raumgreifende überfordern mich oft. Etwas Süßes darf es hin und wieder sein, doch wie Gschpusi so schön geschrieben hat, zu lebensmittelecht ist ist schnell over the top. Aber deine Begeisterung ist wunderbar!
ParfümleinParfümlein vor 6 Jahren
1
Für mich der schönste aller Schokoladendüfte, der beste Profumum Duft und für Dich einen Pokal!
GschpusiGschpusi vor 6 Jahren
So schön beschrieben. Ich rieche ihn gerne, nur nicht auf der Haut. Zu Lebensmittelecht.