Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Rumz Al Rasasi 9325 pour Elle 2014

7.6 / 10 97 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Rasasi für Damen, erschienen im Jahr 2014. Der Duft ist holzig-pudrig. Haltbarkeit und Sillage sind überdurchschnittlich. Es wird noch produziert.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Holzig
Pudrig
Frisch
Fruchtig
Orientalisch

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
PfirsichPfirsich zitrische Notenzitrische Noten
Herznote Herznote
ZedernholzZedernholz GuajakholzGuajakholz LabdanumLabdanum PatchouliPatchouli SandelholzSandelholz
Basisnote Basisnote
AmberAmber MoschusMoschus TonkabohneTonkabohne VanilleVanille PralinePraline
Bewertungen
Duft
7.697 Bewertungen
Haltbarkeit
8.495 Bewertungen
Sillage
8.193 Bewertungen
Flakon
7.6101 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
9.277 Bewertungen
Eingetragen von Globomanni, letzte Aktualisierung am 14.09.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Salam von Anfas
Salam
Accento von Xerjoff
Accento
Kirkè (Extrait de Parfum) von Tiziana Terenzi
Kirkè Extrait de Parfum
Aventus for Her von Creed
Aventus for Her
Uden Overdose von Xerjoff
Uden Overdose
Erba Pura von Xerjoff
Erba Pura

Rezensionen

3 ausführliche Duftbeschreibungen
8.5Duft 8Haltbarkeit 8Sillage
Minigolf

2486 Rezensionen
Minigolf
Minigolf
6  
Wer bist Du, lieber "Rumz"... und wenn- wie viele?
Gerade vor Kurzem "blind" ertauscht- und nun einem langen Test unterzogen, gefällt er wirklich sehr gut. Doch wie genau duftet er jetzt? Da ergeht es mir fast wie meiner Vor-Schreiberin, denn der "Rumz" ist recht komplex. Nicht sehr süß, aber doch ein Bisschen. Ist es der frische Pfirsich? Der sich schon einen Happen Labdanum geschnappt hat? Oder ist es die "Praline", die da vorwitzig hervorlugt? Wie eine Mischung aus Pfirsich, "Schokolade" und Patchouli- gefühlt gerochen.
Holz hat er auf jeden Fall auch so einige Festmeter in sich- in den Variationen "Sandel", "Gujak" und "Amber"...... Baumharze aus der Urzeit- erst halb versteinert.
Blüten sind hier keine aufgeführt, doch ich meine, welche riechen zu können. Aus dem tiefsten Inneren. Eventuell Gartennelke? Schwierig- könnte auch sanfte Gewürznelke sein!
Und feine Rauche, die die Hölzer umgarnen und Kopf- Herz- und Basisnoten vereinen?
Und ganz am Ende bleiben gefühlt nur Sandelholz und Patchouli zurück- mit zarter Vanillenote.
Viele Düfte in einem Parfum vereint- wie viele ist schwierig zu erfassen. Und das "Wer" aus der Überschrift bleibt auch leicht rätselhaft. Orient? Vielleicht! Ich nenne es mal duftendes Geheimnis!
Muss ja nicht IMMER alle letzten Rätsel lösen. Genießen allemal!
1 Antwort
9Duft 10Haltbarkeit 9Sillage
Maschu86

3 Rezensionen
Maschu86
Maschu86
Top Rezension 11  
Mit viel Rums
Es ist ja ohnehin schwierig, einen Duft mit Worten zu beschreiben. Aus vielerlei Gründen: Zum einen ist da die Herausforderung, überhaupt zu benennen, was man da riecht. Zum anderen, den Duft in seine Komponenten zu „zerlegen“. Und zuletzt, das Gefühl bzw. den Eindruck, den ein Duft vermittelt, in Worte zu fassen.
Beim Rumz al Rasasi 9325 finde ich alles gleichermaßen schwierig.
Ich finde ihn wahnsinnig komplex: fruchtig, holzig und blumig zugleich. Dabei ist er extrem kräftig. Sillage und Haltbarkeit sind Wahnsinn für diesen Preis.
Ich sehe ihn im Sommer oder Herbst. Eventuell auch Frühling. Aber für richtig heiße Tage ist er zu viel. Beim Sprühen muss man auch vorsichtig sein. Denn er hält und hält und hält…
Daher ist er auch einer der Düfte, auf den ich am häufigsten angesprochen werde mit durchweg positiven Reaktionen.
Rumz hat eine orientalischen DNA und ich könnte mir vorstellen, dass er aufgrund seiner Komplexität als Nischenduft durchgehen kann.

Den Zebra-Flakon finde ich auch richtig schön. Durch den Samtbezug auf der Rückseite hat er auch eine tolle Haptik.

Wer einen günstigen Duft für die wärmeren Monate sucht, der sich von Designern abhebt und ein Statement setzt, ist hier richtig. Man darf aber nicht davor zurückschrecken, auf mehrere Meter wahrgenommen zu werden.
4 Antworten
9Duft 9Haltbarkeit 9Sillage
Gschpusi

302 Rezensionen
Gschpusi
Gschpusi
Top Rezension 10  
Anders als beschrieben
...weil ich ganz andere Duftnotenbeschreibung gefunden habe.
Und Rumz Al Rasasi 9325 pour Elle duftet genau wie die gefundene.
Ein Cocktail aus Karibikfrüchten, jede einzelne Frucht dem Smoothie Maker Stück für Stück zugefügt. Melone, saftig, wässrig-fruchtig, Ananas so spritzig süß-säuerlich, Pflaume... reif und bereits etwas weich geworden, aber köstlich fruchtig und Birne - meine geliebte Birne. Herb-süß, frisch und am Schluß ein Spritzer Zitrone, so dass es einem die Mundwinkel ineinander zieht. *lach*
Es duftet wie ganz frischer Obstsalat, nicht quietsch-süss, aber fruchtig, säuerlich, saftig.
Es hält sich ein paar Stunden so, bis es dann leichter wird, weil der "Cocktail" zur Neige geht. Fast geleert entfaltet sich eine Frische, wie an einem windigen Sommerabend... lau, warm, windig. Die Blumen um einen herum duften zart und leicht. Nur Jasmin zeigt sich stärker aber auch nicht so stark, dass es schwer und schwülstig wird.
Feine zart-rosa-weiße Blüten, die sich dann auch langsam zur Ruhe begeben, damit es kuschliger, herber und kühler wird. Kuschlig und kühl widerspricht sich etwas, aber es ist, als ob Ambra und Moschus auf einem Bett liegen, welches aus Zedernholz gebaut wurde. Die Unterlage ist grün-erdiges Patchouli. Patchouli mit keiner schwarzen, sondern einer weißen Seele. Keine einzige Schraube wurde verwendet, lediglich dicke Lederbänder, die die Hölzer beieinander halten und die Matratze ist aus Eichenmoos.
Leider ein für mich schwer erhältlicher Duft, der so wunderbar wandelbar ist in all seinen Duftnoten.
Diese Inhaltsstoffe habe ich zu dem "Zebra"-Duft gefunden und für mich passt das fast wie die Faust aufs Auge, entgegen der oben angegebenen Duftstoffe.

Kopfnote: Bergamotte, Melone, Ananas, Pflaume, Birne, Pfeffer, schwarzer Pfeffer, Limette, Zitrone
Herznote: Maiglöckchen, Freesie, Jasmin
Basisnote: Leder, Eichenmoos, Zedernholz, Patchouli, Ambra, weißer Moschus
8 Antworten

Statements

46 kurze Meinungen zum Parfum
47
32
Fernweherfüllt
Sehe ich erdholzig Boote
Im herbsüß Blumenwind des Meeres
An mir vorbeiziehen
An der Strandbar gibt es frische Obstcocktails
32 Antworten
vor 4 Jahren
11
7
Alle sind begeistert, nur ich nicht. :o) Was stimmt mit meiner Nase nicht, süßliches Holz und Gummiabrieb, das war's, ab in den Souk.
7 Antworten
10
3
Waffenscheinpflichtig. Riecht schon, da steckt er noch in der Schachtel. Pfirsich/Zitrik? Nö. Nur Hölzer, Patch u. Moschus. Echt krass-schön
3 Antworten
vor 2 Jahren
10
Das Zebra streicht geschmeidig durchs Gehölz, da lauert der Leopard aber es grinst süß und hüpft pudrig und frech davon. Herdentauglich
0 Antworten
8
4
Dezent floral fruchtiger Iso-E Knüller. Dementsprechend etwas holzig, Sillage ist wirklich krank und selbst auf Haut nach 8 Stunden deutlich
4 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

3 Parfumfotos der Community

Beliebt von Rasasi

Hawas for Him von Rasasi La Yuqawam pour Homme von Rasasi Daarej pour Homme von Rasasi Fattan pour Homme von Rasasi Hawas Ice von Rasasi Rumz Al Rasasi 9325 pour Lui von Rasasi Hawas Black / هوس von Rasasi Shuhrah pour Homme von Rasasi La Yuqawam Ambergris Showers von Rasasi Tasmeem Men von Rasasi Qasamat Ebhar von Rasasi Entebaa pour Homme von Rasasi Dhanal Oudh Nashwah von Rasasi Sotoor - Waaw von Rasasi Faqat Lil Rijal von Rasasi Qasamat Bareeq von Rasasi Nebras Al Ishq – Noor von Rasasi Al Wisam Day von Rasasi Oudh al Misk von Rasasi Qasamat Morhaf von Rasasi Rumz Al Rasasi 9453 pour Lui von Rasasi