Audace 1936

Version von 1936
Audace (1936) von Rochas
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.2 / 10 30 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Rochas für Damen, erschienen im Jahr 1936. Der Duft ist chypreartig-blumig. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Die Produktion wurde offenbar eingestellt. Der Name bedeutet „Kühnheit”.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Chypre
Blumig
Grün
Würzig
Holzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
BergamotteBergamotte JasminJasmin IrisIris VeilchenVeilchen
Herznote Herznote
GartennelkeGartennelke RoseRose
Basisnote Basisnote
EichenmoosEichenmoos PatchouliPatchouli GalbanumGalbanum KieferKiefer WacholderWacholder AmberAmber
Bewertungen
Duft
8.230 Bewertungen
Haltbarkeit
8.424 Bewertungen
Sillage
7.326 Bewertungen
Flakon
7.432 Bewertungen
Eingetragen von Elea, letzte Aktualisierung am 27.01.2025.
Wissenswertes
Die Produktion von Audace (1936) wurde 1939 wieder eingestellt. 1972 wurde der Duft mit überarbeiteter Rezeptur erneut herausgebracht und 1978 wieder vom Markt genommen.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Cialenga (Eau de Toilette) von Balenciaga
Cialenga Eau de Toilette

Rezensionen

3 ausführliche Duftbeschreibungen
10
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Minigolf

2445 Rezensionen
Minigolf
Minigolf
Top Rezension 12  
Grüngemusterte Eleganz
"Heidewitzka", "heureka" und "jappadappduuuu!!!!!" hätte ich gleichzeitig schreien können, als meine Augen einen fast vollen 100 ml-Flakon von "Audace" in meinem innig geliebten Flohmarkt Geschäft erblickte. (dort füllt eine mir bisher noch unbekannte Dame die Duftbestände in der Vitrine aus ihrem Privatfundus auf) . Und verlangte für dieses Schätzchen nur 30 Euro!!! Der war MEIN!! Verkäufer gebeten, mir die Vitrine aufzuschließen, kurz gesprüht und gerochen und gekauft. zusammen mit "Mystere de Rochas", gleiche Füllmenge, selber Preis(werde noch kommentieren). KLASSE, was für ein GLÜCK ich da hatte!! Ich wollte mir sowohl "Audace" als auch "Mystère" schon per Internet erwerben, fand aber keine passenden Angebote. Und da lachten mich die Düfte an wie sie leibten und lebten. Einfach so. Als hätten sie auf mich gewartet. Und was für einen tollen Duft ich mir mit "Audace" da eingedeckt habe. Leicht "verschroben" und etwas "altmodisch" im besten Sinne haucht er mich an. Erst veilchenbetont töricht und"grün hinter den Ohren", gefolgt von einem schon "erwachseneren" Duo aus Iris und Jasmin. Leicht pudrig-"angestaubt" in der Kopfnote. Später gesellen sich dann zwei "Elegante Damen" namens Nelke und Rose dazu, wobei die Nelke über die Rose leicht erhaben ist. Und die Beiden bleiben lange, zuammen mit den Anfangsnoten, die nur recht langsam verblassen. Und dann zeigt sich, erst wie herangeweht, dann immer stärker, die grüne Kraft, die in diesem Parfum steckt. Moosig und koniferig, Föhrenwald der reinsten Form, trocken würziger Juniperus(Wacholder), hellgrünes, herrliches Galbanum gibt sdeine "Spitzen" hinzu, und Gras, erdig duftend (ich vermute mal Vetyver), wächst am Waldrand und zwischen den Stämmen. Aber "Audace" bleibt elegant auf seine nur ihm eigene Weise. Wie eine Dame im grüngemusterten, eleganten Tageskleid mitte der Dreißiger Jahre, die einen Waldspaziergang macht. Mit dezenter Freude über den Aufenthalt im Grünen im Gesicht. Ein toller, grünchangierender Chypre, wie er besser nicht sein könnte. HEUREKA!!!
3 Antworten
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Kugeldistel

101 Rezensionen
Kugeldistel
Kugeldistel
Top Rezension 14  
Der Name ist Programm
Ein großer Name verpflichtet: Audace bedeutet auf Deutsch Kühnheit und trifft hier wie selten ins Schwarze. Wer Audace in den 1930ern trug, war so kühn sich dem damals von orientalischen Düften dominierten Geschmack zu widersetzen. Wer Audace heute trägt, beweist ebenfalls Kühnheit und Selbstbewusstsein, denn mit Audace fällt man heute nicht nur auf, sondern auch aus dem Rahmen – zumindest parfumtechnisch.
Madame Audace Rochas ist eine resolute No Nonsen-Lady, die nicht viel von Smalltalk in der geöffneten Türe hält. Wozu sich mit Grußworten, ähm Kopfnoten, aufhalten, die werden doch sowieso überbewertet und sind nichts als Imagewerbung in eigener Sache. Madame Audace fällt sozusagen lieber gleich mit der Türe ins Haus, schwenkt kurz einen eher mickrigen Blumenstrauß aus Iris, Veilchen und einer grünen Rosenknospe und verbreitet dabei einen Hauch von Makeup-Täschchen, bevor sie ohne viele Präliminarien gleich auf den Kernpunkt zusteuert und ihr holzig-harzig-aromatisches, leicht rauchiges Wesen, wollte sagen ihre Basis, zeigt.
Junge Leute bezeichnen sie meist vorlaut und undifferenziert als „Omaduft“, Fashionvictims, die glauben den Finger am Puls der Zeit zu haben, etikettieren sie überheblich als „altmodisch und madamig“ und die Witzbolde unter ihnen haben Madame Audace Rochas den Spitznamen „Miss Moneypenny“ verpasst und selbsternannte Kenner meinen, wenn die Rede auf sie kommt, gönnerhaft „Ein richtiger Klassiker, aber…“.
Tja und die Krux mit Madame Audace Rochas ist, dass einerseits alle ihre Kritiker Recht haben, wenn sie alte Dame als Omaduft schubladisieren, sie als in die Jahre gekommen bezeichnen oder sie gar mit dem Mauerblümchen der James Bond Filme vergleichen, oder aber von einem Klassiker mit einem relativierendem „aber“ hinten dran schwadronieren – und andererseits haben sie alle unrecht. Denn die Madame ist eine der Chypres, die schon lange (zu Unrecht) passé sind und wirkt somit tatsächlich ein bisschen out of time. Auch wirkt sie ein wenig humorbefreit und distanziert, doch hat sie sich im Gegensatz zu manchen ihrer Verwandten nie verbogen, sich nie reformulieren und dem aktuellen Zeitgeschmack anpassen lassen. Abgeklärt wie sie heute ist, lässt sie das alles eher kalt: „Was kümmert es mich mit meinen 80 Jahren, ob ich noch zeitgemäß bin. Ich habe so viele kommen und gehen gesehen und sogar ein Comeback in den 1970ern erlebt – das soll mir mal eine nachmachen!“
Alles in allem weiß sie, dass sie eine der Grand Dames in der Chyprefamilie ist, auch wenn sie in einer Art Zeitblase gefangen ist und heute wahrscheinlich weit weniger Bewunderer findet als noch vor vierzig Jahren, als ihr Comeback erfolgte und sie selbst voll im Zeitgeschmack lag.
5 Antworten
10
Flakon
7.5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
8
Duft
Gentilhomme

119 Rezensionen
Gentilhomme
Gentilhomme
Top Rezension 8  
Dreist, Mutig, Verwegen und Kühn...
...sind sicher zutreffend für diesen Duft, nähme man die abgeleiteten Adjektive der möglichen Übersetzungen für "Audace". In den 1930er Jahren, als die Düfte doch eher alle schwülstig-orientalisch-schwer oder, den neu entdeckten Aldehyden sei Dank, blumig-ölig rochen, war Audace sicherlich wagemutig, verwegen, kühn und auch ein bisserl dreist...

Ob die oben beschriebene Formulierung auch tatsächlich der ersten Version von 1936 entspricht, vermag ich nicht zu beurteilen. Ich kenne nur die Version aus den frühen 1970er Jahren im oben abgebildeten Flakon.

Für mich ist Audace ein typischer grün-blumiger Chypreduft wie sie in den späten 60ern und frühen 70ern en Vogue waren. Er hat Anleihen von Balenciagas Cialenga, L de Loewe und erinnert auch leicht an das geniale Y von YSL

Schade das Rochas einige seiner Meisterwerke vom Markt genommen hat, Audace und das alte Lumière für Damen, sowie Globe, Macassar, Monsieur Rochas und Moustache hätten sicher noch eine breite Anhängerschar... pour ceux d'entre vous qui payent audace :-)
1 Antwort

Statements

7 kurze Meinungen zum Parfum
TofuwachtelTofuwachtel vor 4 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Der R5 hatte dick bemooste Scheiben
Lange hatte er am Wäldchen gestanden
Die Blütengirlande noch auf dem brauen Cordsitz
Er sprang sofort an
10 Antworten
VerbenaVerbena vor 7 Jahren
7
Flakon
7
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Himmel wolkenverhangen. Kragen hochgestellt. Regenkühl atmende Blüten. Moosweich federnde Erde. Edle herbstmelancholische Chypre-Schönheit.
4 Antworten
VieavecjulieVieavecjulie vor 6 Jahren
7
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9.5
Duft
Ein wahrlich schönes Chypreträumchen. Melancholisch feinblumig, leicht pudrig, sanft geerdet. Amber schenkt minimalste Süße. Sehr klassisch.
1 Antwort
YataganYatagan vor 9 Jahren
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Schöner floraler Duft mit Nelke und Moosbasis. Sehr klassisch in der Anmutung, aber auch heute noch tragbar. Damenhaft im guten Sinne.
3 Antworten
MinigolfMinigolf vor 5 Jahren
10
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
EAu de Chypre in blumig-waldig. Moosbehangene Eichen und harzige Kiefern treffen auf Bauerngarten und frische Erde. Doller Oller Edelmann!
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

6 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Rochas

Moustache (Eau de Parfum) von Rochas Rochas Man (Eau de Toilette) von Rochas Femme (1989) (Eau de Toilette) von Rochas Eau de Rochas Homme (1993) (Eau de Toilette) von Rochas Absolu von Rochas Alchimie (Eau de Parfum) von Rochas L'Homme Rochas von Rochas Eau de Rochas (1970) (Eau de Toilette) von Rochas Mystère (Eau de Parfum) von Rochas Byzance (1987) (Eau de Toilette) von Rochas Moustache Original 1949 von Rochas Macassar (Eau de Toilette) von Rochas Tocade (1994) (Eau de Toilette) von Rochas Lui Rochas von Rochas Madame Rochas (1960) (Parfum) von Rochas Eau de Rochas Homme (2015) von Rochas Globe (Eau de Toilette) von Rochas Eau Sensuelle von Rochas Madame Rochas (1989) (Eau de Parfum) von Rochas Eau de Rochas Fraîche von Rochas Femme (1945) (Parfum) von Rochas