18.11.2018 - 09:04 Uhr

Serenissima
1197 Rezensionen

Serenissima
Top Rezension
14
brauchen wir ihn?
Um diese Frage gleich zu beantworten: Natürlich "brauchen" wir ihn nicht!
Aber er ist bildschön!
Und haltbar!
Und sparsam!
Und ihn kennenzulernen, ist einfach nur ein Vergnügen!
Die Entscheidung liegt also auch hier bei jedem selbst!
"Harrods" lässt bei mir Styrax, dieses auch im Räucherwerk gern eingesetzt Harz, voll erblühen (und das bei meinem Fischblut!).
Ich bezeichne das typische Styrax-Aroma immer als: "Vanille mit einem Hauch von geriebener Nelke und ebenfalls geriebener Muskatnuss".
Einzigartig süß, warm und sinnlich im Duft, aber eben auch nach dem Motto: "Wer's mag, mag's!"
Hier bei "Harrods" explodiert Styrax, legt all seine Macht in die anfängliche Umarmung.
Durch diesen Sympathieträger ist meine Angstschwelle, Leder und Oud betreffend, von Anfang an sehr viel geringer: beide haben sich bereits voll und kräftig entwickelt, bis ich aus meinem "Styrax-Rausch" auftauche.
Eine derart harmonisch abgerundete Duftkomposition, die sich mir hier von der Basis her eröffnet, ist mir lange nicht mehr begegnet. Jedes duftende Mosaiksteinchen passt genau an die Stelle, an der es jetzt liegt!
Duftnoten, die so gar nicht meine Favoriten sind, fesseln mich gleich zu Beginn und bis zum Verblassen des Duftes. Nur, wann ist das?
So langsam traut sich nun auch Osmanthus, dieses eigenwillige, leicht muffig riechende Teeblütenwesen, das Pflückergebnis nur einer Nacht, hervor.
Es hat eine interessant dosierte Iriswurzel und sehr viel Gold sprühenden, rauchigen Amber im Schlepptau!
Stéphane Humbert Lucas hat auch diesmal aus nur wenigen Duftnoten ein Kunstwerk geschaffen, das fasziniert!
Und das über viele Stunden: abends, anstelle eines Nachtgewandes aufgesprüht, ist es morgens noch da und überlebt sogar ein langes, viel zu warmes Wohlfühlbad!
Das hat zuvor noch kein Duft geschafft!
Jedesfalls hat sich das Stöbern bei den "to go"-Proben meiner so lieben Parfumista wieder einmal gelohnt:
"Harrods" ist ein Zauberer, ein Verführer und ein sehr galanter Begleiter!
Ich treffe auf einen smarter Kerl, der eventuell aber auch lästig werden kann.
Wie einer dieser Verehrer, die durch Auftreten und Esprit sehr verzaubern; deren Anhänglichkeit aber auch ins Gegenteil umschlagen könnte.
Die Frage, die sich mir stellt, ist nämlich auch: "Wie werde ich diesen Geist, den ich rief und der mich momentan fest im Griff hat, notfalls wieder los?"
Bei der Wäsche hilft sicher Waschen; aber kann ich mich häuten?
Im Moment kuscheln wir beide noch gern miteinander; wie lange noch ...
Wie bei den meisten Düften von SHL, bin ich auch bei "Harrods" vom Einfallsreichtum und der extremen Anziehungskraft, die diese Mixtur im bekannten Flacon ausmachen, begeistert.
Aber ich würde diesen großartigen Duft nicht kaufen: vom Preis spreche ich nicht; sondern ich weiß: es dauert nicht lange und wir gehen einander auf die Nerven!
Da ist eine großzügige Abfüllung der bessere Weg; ein Weg, auf dem ich eine Zeitlang sehr hingegeben wandeln werde!
"Harrods" ist - wie einer meiner Lieblings-Autoren hier schreiben würde: ein sehr feines Stöffchen!
Damit wäre nun auch alles gesagt!
Aber er ist bildschön!
Und haltbar!
Und sparsam!
Und ihn kennenzulernen, ist einfach nur ein Vergnügen!
Die Entscheidung liegt also auch hier bei jedem selbst!
"Harrods" lässt bei mir Styrax, dieses auch im Räucherwerk gern eingesetzt Harz, voll erblühen (und das bei meinem Fischblut!).
Ich bezeichne das typische Styrax-Aroma immer als: "Vanille mit einem Hauch von geriebener Nelke und ebenfalls geriebener Muskatnuss".
Einzigartig süß, warm und sinnlich im Duft, aber eben auch nach dem Motto: "Wer's mag, mag's!"
Hier bei "Harrods" explodiert Styrax, legt all seine Macht in die anfängliche Umarmung.
Durch diesen Sympathieträger ist meine Angstschwelle, Leder und Oud betreffend, von Anfang an sehr viel geringer: beide haben sich bereits voll und kräftig entwickelt, bis ich aus meinem "Styrax-Rausch" auftauche.
Eine derart harmonisch abgerundete Duftkomposition, die sich mir hier von der Basis her eröffnet, ist mir lange nicht mehr begegnet. Jedes duftende Mosaiksteinchen passt genau an die Stelle, an der es jetzt liegt!
Duftnoten, die so gar nicht meine Favoriten sind, fesseln mich gleich zu Beginn und bis zum Verblassen des Duftes. Nur, wann ist das?
So langsam traut sich nun auch Osmanthus, dieses eigenwillige, leicht muffig riechende Teeblütenwesen, das Pflückergebnis nur einer Nacht, hervor.
Es hat eine interessant dosierte Iriswurzel und sehr viel Gold sprühenden, rauchigen Amber im Schlepptau!
Stéphane Humbert Lucas hat auch diesmal aus nur wenigen Duftnoten ein Kunstwerk geschaffen, das fasziniert!
Und das über viele Stunden: abends, anstelle eines Nachtgewandes aufgesprüht, ist es morgens noch da und überlebt sogar ein langes, viel zu warmes Wohlfühlbad!
Das hat zuvor noch kein Duft geschafft!
Jedesfalls hat sich das Stöbern bei den "to go"-Proben meiner so lieben Parfumista wieder einmal gelohnt:
"Harrods" ist ein Zauberer, ein Verführer und ein sehr galanter Begleiter!
Ich treffe auf einen smarter Kerl, der eventuell aber auch lästig werden kann.
Wie einer dieser Verehrer, die durch Auftreten und Esprit sehr verzaubern; deren Anhänglichkeit aber auch ins Gegenteil umschlagen könnte.
Die Frage, die sich mir stellt, ist nämlich auch: "Wie werde ich diesen Geist, den ich rief und der mich momentan fest im Griff hat, notfalls wieder los?"
Bei der Wäsche hilft sicher Waschen; aber kann ich mich häuten?
Im Moment kuscheln wir beide noch gern miteinander; wie lange noch ...
Wie bei den meisten Düften von SHL, bin ich auch bei "Harrods" vom Einfallsreichtum und der extremen Anziehungskraft, die diese Mixtur im bekannten Flacon ausmachen, begeistert.
Aber ich würde diesen großartigen Duft nicht kaufen: vom Preis spreche ich nicht; sondern ich weiß: es dauert nicht lange und wir gehen einander auf die Nerven!
Da ist eine großzügige Abfüllung der bessere Weg; ein Weg, auf dem ich eine Zeitlang sehr hingegeben wandeln werde!
"Harrods" ist - wie einer meiner Lieblings-Autoren hier schreiben würde: ein sehr feines Stöffchen!
Damit wäre nun auch alles gesagt!
8 Antworten