Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Empiryan 2023

7.7 / 10 280 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Xerjoff für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2023. Der Duft ist rauchig-würzig. Haltbarkeit und Sillage sind überdurchschnittlich. Es wird noch produziert.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Rauchig
Würzig
Holzig
Orientalisch
Süß

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
TabakTabak NagarmothaNagarmotha
Herznote Herznote
omanischer Weihrauchomanischer Weihrauch AtlaszederAtlaszeder Singapur-PatchouliSingapur-Patchouli
Basisnote Basisnote
AmberAmber Bourbon-VanilleBourbon-Vanille LabdanumLabdanum
Bewertungen
Duft
7.7280 Bewertungen
Haltbarkeit
8.4258 Bewertungen
Sillage
8.1258 Bewertungen
Flakon
9.5276 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.5221 Bewertungen
Eingetragen von Essy07, letzte Aktualisierung am 03.10.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion K Blue.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Tabac / Tobacco, Oud & Vanilla von Aaron Terence Hughes
Tabac
Tabac Royal von Royal Crown
Tabac Royal
Tony Iommi Monkey Special von Xerjoff
Tony Iommi Monkey Special
Grand Soir von Maison Francis Kurkdjian
Grand Soir
Caftan von Yves Saint Laurent
Caftan
Duro (Extrait de Parfum) von Nasomatto
Duro Extrait de Parfum

Rezensionen

9 ausführliche Duftbeschreibungen
9
Preis
10
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
Berkanlenck

151 Rezensionen
Berkanlenck
Berkanlenck
Top Rezension 22  
Zwischen Nebel und Weihrauch – Empiryan und der Zauber des Comer Winters
Es war Dezember 2024 in Como einer meiner Lieblingsorte, der Comer See lag still wie ein Spiegel, eingerahmt von Bergen, deren Spitzen unter einer dünnen Schneeschicht glitzerten. Die Luft war kühl, klar, und trug diesen unverwechselbaren Geruch von Winterwasser und Holzfeuern in den Kaminen der Villen am Ufer.

Ich schlenderte durch die engen Gassen von Como, auf der Suche nach einem warmen Kaffee oder vielleicht einfach nach einem Moment, der in Erinnerung bleiben würde. Da fiel mein Blick auf ein kleines, aber elegant leuchtendes Geschäft: Campomarzio70 einer sehr beliebte Parfümerie in Italien. Schon der Name versprach mir, dass hier keine gewöhnlichen Düfte warten würden.

Innen war es warm, das Licht gedämpft, die Regale wie kleine Schatztruhen voller Flakons. Und dann stand er da Empiryan von Xerjoff. Die Beraterin lächelte nur wissend, als ich den Duft auf einen Teststreifen sprühte.

Der erste Atemzug: wie eine alte Bibliothek in einer Kathedrale, warmes Tabakblatt, Weihrauch, Holz, eine fast sakrale Tiefe. Doch darunter pulsierte etwas Sanftes Vanille, süß, aber nicht verspielt, wie eine geheime Wärme inmitten des Winters. Draußen sah ich den Atem der Passanten in der kalten Luft, drinnen hüllte mich Empiryan wie ein kostbarer Mantel.

Ich wusste sofort: Das war kein Duft, den man einfach trägt. Das war ein Signature zumindest für diesen Ort, diesen Winter, diesen Teil von mir. In den Tagen danach trug ich ihn bei jedem Spaziergang am See, im Nebel, im schwachen Licht der Cafés, bei Gesprächen, die zu langem Schweigen wurden, während man einfach nur die Lichter auf dem Wasser betrachtete.

Die nächsten Tage in Como wurden zu einer Art Ritual. Morgens sprühte ich Empiryan auf, trat hinaus in die klare Luft und ließ ihn sich mit der Stadt vermischen: mit dem Geruch von frischem Gebäck in den Cafés, mit dem Rauch der Kamine, mit dem feuchten Stein der alten Mauern. Am Abend, wenn die Lichter der Stadt sich im Wasser spiegelten und der See wie ein schwarzer Spiegel wirkte, war er immer noch da sanfter, runder, aber unverkennbar.

Seitdem ist Empiryan mein Como-Duft. Jedes Mal, wenn ich ihn aufsprühe, bin ich wieder dort: der Dezemberhimmel, der Geruch von Rauch und kaltem Stein, das Glitzern des Sees und ich, mit einem Flakon in der Tasche, der eine ganze Landschaft festhält.
Mein Fazit:
Empiryan ist für mich ein stimmungsvoller Begleiter, der Erinnerungen festhält. Sein Tabak und Weihrauchauftakt wirkt wie der erste Atemzug kalter Winterluft, intensiv und klar, doch nie schneidend. Die warmen Holznoten und die tiefe, edle Vanille im Herzen schenken Geborgenheit, als würde man sich in einen schweren Kaschmirschal hüllen.

Was mich besonders fasziniert, ist die Balance zwischen Erhabenheit und Intimität: Empiryan wirkt majestätisch, ohne distanziert zu sein, und erzählt eine Geschichte, die sowohl in festlichen Momenten als auch in stillen Stunden funktioniert. Die Haltbarkeit ist überragend ein einziger Sprühstoß kann den ganzen Tag über begleiten, manchmal noch länger.

Für mich ist er nicht nur ein Duft, den ich trage, sondern ein Stück Como im Winter, konserviert in einem Flakon mein olfaktorischer Anker zu einer Zeit und einem Ort, die mir viel bedeuten.

Berkan

1 Antwort
9
Preis
10
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Emanuell77

3 Rezensionen
Emanuell77
Emanuell77
23  
Der herrliche Angriff
Ich bin ein armer Junge in Kolumbien. Seit 7 Jahren arbeite ich schon für eine Zigarrenfabrik, die Bezahlung ist mager und es reicht nur fürs tägliche Essen und eine kleine Hütte neben einer leer stehenden Kirche. Eines Tages wurde die Fabrik angegriffen und alle die sich hier befanden wurden von den Banditen mitgenommen, nur ich konnte mich verstecken. Es verging einige Zeit und ich traute mich aus meinem Versteck.
Alles war leergefegt und zerstört…
Ich begab mich in das Büro meines Chefs, auf seinem Tisch lag ein Glas mit wenigen Tropfen Whisky, eine angebissene Schokolade und eine Zigarre. Ich wollte mich mächtig fühlen, ich wagte es mich auf den Lederstuhl zu setzen und meine Beine auf den Tisch zu legen.
Ich aß von der Schokolade und anschließend griff ich zum Glas um die letzten Tropfen vom Whisky zu schlürfen. Da ist ja noch die Zigarre, welche ich rauchen will. Ungeduldig nahm ich das Feuerzeug aus meiner Jackentasche und hielt sie an die Zigarre. Paff Paff Paff. Es duftet herrlich.

WAS IST DAS FÜR EIN GRÄSSLICHER KLANG, DER DA MEINEN OHREN SOLCH EINEN SCHMERZ ZUFÜGT?!

Es ist mein Wecker, es war nur ein Traum… ich bin doch nur bei Xerjoff ein Parfümeur…
2 Antworten
7
Preis
10
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
Karlson21

7 Rezensionen
Karlson21
Karlson21
Sehr hilfreiche Rezension 4  
Toller Tabak
Habe den Duft hier ersoukt und war sehr gespannt darauf, wie er denn nun ist. Denn um ehrlich zu sein - die Bewertungen hier und im Internet waren nicht die altbekannten Lobeshymnen wie man sie sonst bei Xj kennt.

Starten wir mit dem Duft:
Direkt zu Beginn bekomme ich eine sehr starke Tabaknote. Diese ist gepaart mit etwas süßem, leicht cremigen.

Wie beschrieben hält der Duft recht lange an, wandelt sich also nicht so viel.
Nach guten 1,5 bis 2 Stunden aber kommt langsam aber sicher immer mehr eine fast schon Bourbon artige Vanille durch, gepaart mit der leichten Rauchigkeit des Weihrauchs und einem weiterhin dezenten Tabakblatt-Akkord.

Des Weiteren kann ich eine leicht holzige Note nach Guten 2,5h erschnüffeln, welche den Weihrauch langsam ablöst und bis zum Ende des Duftverlaufes langsam aber sicher in Zusammenspiel mit dem Tabak und der gourmandigen Vanille ausklingt.

Der Duft ist hat kaum Wandel, ist aber auf keinen Fall linear gestrickt oder langweilig!
Die Haltbarkeit ist sehr gut, aber recht hautnah, da der Duftölanteil wohl recht hoch ist.
Wenn ich das Parfum auf meinen Handrücken sprühe ist, ist ein richtiger Ölfilm zu sehen.
Das heißt : Vorsicht bei Sprühern auf die Kleidung!!

Zum Flakon brauche ich nichts zu sagen. Der ist, wie die Unverpackung, Xerjoff-Gerecht einfach wundervoll!

Für mich persönlich riecht der Duft sehr ähnlich zu Pfeifentabak.
Keine Zigarre oder Zigarette, sondern ein angenehm Parfümierter Pfeifentabak.

0 Antworten
Schnüfflerin

116 Rezensionen
Schnüfflerin
Schnüfflerin
7  
Das Herrenzimmer
Es ist Abend und Fred macht es sich im Herrenzimmer gemütlich. Seine grauen Haare schimmern im Kerzenlicht. Während er sich langsam in den großen Ledersessel sinken lässt, genießt er die Atmosphäre seiner privaten Bibliothek. Sie ist sehr prunkvoll, mit vielen alten Büchern und antiken Gegenstände. Die Regale sind bis zur Decke mit Meisterwerken einer vergangenen Zeit bestückt. Alles in dem Raum ist elegant und gepflegt, doch ganz oben in der letzten Reihe hat sich eine kleine Staubschicht auf den Bücherrücken niedergelassen. Diese ist jedoch soweit oben, dass es sich der Kenntnis des Herrn entzieht. Fred ruft seine Haushälterin herbei, die im eine Pfeife und seinen Monokel reicht. Bevor sie diskret wieder des Raumes entschwindet. Fred schlägt eines der Bücher auf. Es ist ein schweres, dickes Exemplar im edlen Ledereinband. Es fühlt sich massiv aber weich an und die Seitenränder sind mit Gold verziert. In ihm befinden sich handgemalte Landkarte. Direkt schießen Erinnerungen in seinen Kopf wie er als junger Mann die Welt erkundet hat. Fred hatte ein bewegtes Leben und viel erreicht, sodass er heute ein großes Anwesen besitzt. Manchmal wünschte er sich, er hätte die Prioritäten anders gelegt. Denn manchmal fühlt er sich sehr einsam.
1 Antwort
9
Preis
10
Flakon
9
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
lunala

11 Rezensionen
lunala
lunala
Hilfreiche Rezension 4  
Schwelgen im Empyreum
Als ich den Umfangreichen Katalog von Xerjoff durchblätterte, um mir das Angebot des Hauses anzusehen, stieß ich unvermeidbar auf die Beststeller; Naxos, Erba Pura, Alexandria, Accento, etc.

Ich wagte mich allerdings tiefer, und entdeckte die "K-Collection". Gecatched haben mich direkt die Flakons, welche ich als hypnotisch anziehend empfand. Das Antike Design mit den mysteriösen Farben hat mich direkt bekommen.

Unter den Duftnoten der 4 Kemi-Blue Düfte Ether, Holysm, Astaral und Empiryan konnte ich mir wenig vorstellen. Also habe ich von Xerjoff Proben bestellt, jedoch nur Astaral und Empiryan inkludiert, da mir diese noch am meisten zusagten.

Astaral fand ich anfangs in Ordnung, etwas zu feminin für meinen persönlichen Geschmack.
Empiryan hingegen war (fast) von Anfang an ein ordentliches Brett. Hier entsprechend die Rezension!

Duftverlauf
Empiryan startet.... krass. Ehrlich krass. Das hat mich schon etwas abgeschreckt. Hier bekommt man direkt die volle Ladung Tabak. Ich krieg auch Weihrauch raus, von süßlichen Noten ist hier (noch) nichts zu sehen. Direkt kommt mir das Bild einer alten Kirche, oder eines riesigen Museums - wie ich finde ein sehr epischer, dominanter Duft.
Im Verlauf tut sich viel. Die anfänglich leicht muffige Tabaknote nimmt ab, hinzu kommt für mich eine gut wahrnehmbare Vanille mit holzigen Noten. Hierbei kommen mir leichte Assoziationen mit Bienenwachs und altem Holz. Der Duft bleibt dann auch eigentlich so, wandelt sich einfach Stück für Stück und klingt dann langsam aus.

Das klingt jetzt auf dem Papier garnicht so besonders; ich liebe Empiryan jedoch mittlerweile so sehr, dass ich ihn stolz als meinen Signature-Duft trage. Der Duft vermittelt Dominanz und Ruhe in einem Einklang wie ich ihn bisher noch nie gerochen habe. Ein epischer, dunkler Duft, der dennoch Sicherheit ausstrahlt. In meinem Umfeld kommt er (überraschend) sehr gut an, und wirkt auf viele Leute spannend, da man solch eine Komposition hier sehr selten riecht. Ich liebe Empiryan wirklich und könnte ihn mir nicht mehr aus der Sammlung wegdenken.

Haltbarkeit/Sillage
Empiryan performt wirklich auf einem unglaublichen Level. Er hält bei mir über 20h auf der Haut (!), wobei er viele Stunden auch sehr stark projiziert. Ich werde selbst nach 8-10h noch sehr stark wahrgenommen, aber erhalte meist positive Rezensionen zum Duft. Zitat aus meiner Uni: "Wer riecht denn hier soo crazy??"

Umverpackung
Xerjoff-typisch Königsklasse. Die Verpackung macht Spaß, und fungiert auch als Ausstellungsstück, und der Flakon ist selbst für Xerjoff eine ganz andere Liga. Sieht in der Sammlung fantastisch aus.

Fazit
Empiryan ist und bleibt sicherlich einige Zeit meine Nummer 1: Der unglaubliche Duftverlauf, die verlässliche Performance, die wunderschöne Umverpackung und ebenso die Einzigartigkeit machen Empiryan für mich zu einem wahren Meisterwerk. Unbedingt testen, wenn ihr die Möglichkeit kriegt :)
3 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

69 kurze Meinungen zum Parfum
BillyBumblerBillyBumbler vor 8 Monaten
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Dunkles Holz knarzt,
Staub tanzt im fahlen Lichtschein,
Tabakblätter im Weihrauchnebel,
Labdanumschwarzes Herz.
Süß verwischt.
26 Antworten
SmoetnSmoetn vor 2 Jahren
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Genau mein Ding. Schöner Tabak mit Vanille, Weihrauch und Hölzern. Dunkel, aber auch etwas süß und einfach schön.
14 Antworten
ParfumAholicParfumAholic vor 2 Jahren
10
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
7.5
Duft
Tabak (süßlich-würzig), Weihrauch & (alte) Hölzer geben hier d. Ton an. Amber würzt zusätzlich, Vanille süßt & hellt auf. Wirkt etwas „alt“.
19 Antworten
Tony1106Tony1106 vor 2 Jahren
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Der alte Partykeller kaum noch genutzt. Kalter Rauch eingezogen in die Polster von Bänken und Stühlen. Holzschattule mit würzigem Kautabak*
10 Antworten
TargaryenAyTargaryenAy vor 2 Jahren
10
Flakon
8
Sillage
10
Duft
Hinterzimmer im orientalischen Basar
und wie der Flakon sehen dort die Gewürzgefäße aus
einige davon enthalten alchemistische Gemische
wow
2 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Diskussionen

Themen zum Parfum im Forum
EbrietasEbrietas vor 2 Jahren
Unisex-Parfum
Fleck auf der Haut
Nachtrag. Die Abfüllungen sind da. Und auch hier hinterlässt das Parfum einen gelbgrünen Fleck auf der Haut. So toll das Parfum auch duftet, diesen Kompromis möchte ich nicht eingehen. Somit geht...

Bilder

11 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Xerjoff

Naxos von Xerjoff Alexandria II (Parfum) von Xerjoff Torino21 von Xerjoff 40 Knots von Xerjoff Accento von Xerjoff Tony Iommi Monkey Special von Xerjoff Casamorati - Lira (Eau de Parfum) von Xerjoff Uden von Xerjoff Erba Pura von Xerjoff Amber Star von Xerjoff Renaissance von Xerjoff Erba Gold von Xerjoff Richwood von Xerjoff Opera von Xerjoff Alexandria III von Xerjoff Torino22 von Xerjoff La Capitale von Xerjoff Uden Overdose von Xerjoff Casamorati - Dolce Amalfi (Eau de Parfum) von Xerjoff Casamorati - 1888 von Xerjoff Accento Overdose von Xerjoff