Join The Club

K'Bridge Club 2018

K'Bridge Club von XerJoff
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.3 / 10 474 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von XerJoff für Herren, erschienen im Jahr 2018. Der Duft ist süß-gourmand. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wird noch produziert.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Süß
Gourmand
Blumig
Cremig
Würzig

Parfümeur

Bewertungen
Duft
8.3474 Bewertungen
Haltbarkeit
8.3451 Bewertungen
Sillage
8.0447 Bewertungen
Flakon
9.1457 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.2386 Bewertungen
Eingetragen von Amourage, letzte Aktualisierung am 22.03.2025.
Wissenswertes
Für die Düfte der Kollektion „Join The Club” gibt XerJoff bewusst keine Duftnoten an. Jedes Parfum der Serie ist nach einem anderen Klub benannt.
Das Parfum ist Teil der Kollektion „Join The Club”.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Intense Cafe von Montale
Intense Cafe
Delox (Extrait de Parfum) von Tiziana Terenzi
Delox Extrait de Parfum
Grape Pearls von The House of Oud
Grape Pearls
Roses Vanille (Eau de Parfum) von Mancera
Roses Vanille Eau de Parfum
Rose Gourmand Women von Zara
Rose Gourmand Women
Perfumista Avenue von Bond No. 9
Perfumista Avenue

Rezensionen

24 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Preis
10
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Connie

322 Rezensionen
Connie
Connie
9  
Kaffee/Rose aber ein Zwilling..
Ich hätte sehr viele Jahre große Schwierigkeiten mit Xerjoff, außer mit einige Düfte aus der Casamorati Kollektion. Die ganzen anderen Düfte waren mit oft zu gewollt anders oder zu altbacken. Ich habe jetzt festgestellt das Ich wohl einfach immer die falschen Xerjoffs getestet habe‍️, weil Jetzt entwickelt Xerjoff sich langsam zu einer meiner Lieblings Marken. Wer hätte das gedacht, nach fast 30 Jahre Duftreise. Über diesen Duft hier bin Ich aber ein bisschen enttäuscht, obwohl es sich um ein schönen Kaffee/Rosen Duft handelt.

Zum Duft.

Der Duft hat eine enorme, eine fast astronomische Ähnlichkeit mit Intense Cafe . Ich rieche ganz ehrlich kaum einen Unterschied zwischen den beiden Düften, außer das der Xerjoff raffinierter und nicht so platt riecht, wenn Ich mir das nicht einbilde, wie der Montale der mir persönlich zu synthetisch ist. Sonst fast eine 1:1 Ähnlichkeit mit der Montale, was mich tatsächlich total stört. Keine Ahnung warum aber wenn Ich Xerjoff bezahle, möchte Ich nicht wie Montale riechen, wenn jemanden mich folgen kann? Beim Xerjoff habe Ich halt größere Erwartungen.

Die Noten sind ja bei der Kollektion fast geheim aber Ich rieche die ersten Stunden viel Kaffe und eine sehr dunkle Rose, dazu einen Hauch Karamell. Irgendeinen Frucht kommt im drydown durch, weil im drydown wird der Duft ganz leicht säuerlich und ein bisschen stechend, was mich ein bisschen stört. Ich tippe auf Orange oder Mandarine..Ich bevorzuge mit Sicherheit die opening, obwohl der Duft für ein Xerjoff erstaunlich linear und fast ein bisschen langweilig ist.

Liebe Ich den Duft, Nein, mag Ich den Duft, Ja.. Der Duft riecht nicht schlecht, sogar ziemlich gut aber der ist nicht wie den meisten Xerjoffs super innovativ und spannend. Der ist linear, sogar ein bisschen langweilig und der Duft erzählt keine Geschichte, so ein bisschen ohne Gesicht ist der Duft für mich. Wer den Intense Cafe kennt, weiß zu 100% wie diesen Duft riecht und mit diese Ähnlichkeit habe Ich einfach ein Problem.

Haltbarkeit ist gut, Sillage mittelmäßig.
4 Antworten
8
Preis
10
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
Jantja20

13 Rezensionen
Jantja20
Jantja20
13  
Spaziergang im Londoner Nobelviertel
Ich habe diesen Duft zum ersten mal dort gerochen und gekauft, wonach er benannt ist und wo er auch perfekt reinpasst: im Harrods in London. Und das während der Vorweihnachtszeit - passender könnte es nicht sein. Wer einmal live im Harrods und in Knightsbridge unterwegs war, weiß wovon ich rede. Dieser Duft verkörpert für mich einfach den puren Luxus, den Namen finde ich deshalb absolut passend gewählt.

Dieser Duft ist für mich zusammen mit der Apollonia einer der cremigsten, weichsten und angenehmsten Xerjoffs, die ich kennenlernen durfte. Er strahlt für mich eine unglaubliche Geborgenheit und Wärme aus, in die man sich einfach nur reinlegen möchte.

Ich rieche die ganze Zeit über ein sehr leichtes, nicht zu orientalisch-stechendes sondern angenehmes Oud gepaart mit Vanille und Rose. Aber es ist trotzdem nicht der klassische Oud-Rose-Duft, an den jetzt viele denken. Er kommt sehr weich und perfekt abgestimmt daher. Karamell ist auch drin. Alle Komponenten der DNA rieche ich durchweg bis sie langsam ausklingen.

Ich würde fast behaupten, wenn ich nur noch einen Duft mein Leben lang tragen könnte, wäre es dieser. Zwischen all den doch meist eher schweren Xerjoffs, die ich an dem Tag getestet habe, hat es mir Kbridge Club echt angetan und kam mit einer Cremigkeit und Leichtigkeit daher, die echt herausstach und mich ins Träumen versetzte. Ich werde diesen Duft immer mit einem sehr eindrucksvollen Urlaub verbinden, daher hat er für mich auch eine große Bedeutung.

Zur Haltbarkeit & Sillage lässt sich sagen, dass Xerjoff wie so oft gute Arbeit geleistet hat. Auf Kleidung und in den Haaren ist der für mich tagelang präsent, auf der Haut hält er mir circa gute 7 Stunden. Wenn ich ihn trage, und das kommt in der letzten Zeit häufiger vor, dann bemerke ich stets positive Reaktionen meines Umfelds.

Zusammengefasst: Wer Gourmands mag, wem es aber auch schnell zu würzig oder überpräsent wird, der ist hier genau richtig. Ein Seelenwärmer an kalten Tagen, wobei ich ihn so sehr liebe, dass ich ihn das ganze Jahr über tragen möchte und auch werde :)
1 Antwort
9
Flakon
9
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
Daknampfer

9 Rezensionen
Daknampfer
Daknampfer
Top Rezension 9  
Bin ich süchtig? - Mein Suchtmittel
Der K'Bridge Club macht mich wirklich süchtig! Nun sind wir mal ehrlich, hier auf Parfumo tummeln sich nicht nur Parfuminteressierte und Enthusiasten sondern auch die Süchtigen - Die Parfumjunkies
Einer davon versucht sich mal wieder an einer Rezension die (hoffentlich) irgendjemanden einen Mehrwert bietet:

Was ist denn Sucht und bin ich süchtig?
"Sucht bezeichnet Abhängigkeiten von Substanzen sowie von nicht mehr kontrollierbaren schädlichen Verhaltensweisen die zwanghaft immer wieder ausgeführt werden. Alle Süchte sind durch Kontrollverlust, Toleranzentwicklung und Entzugssymptome gekennzeichnet."
Na toll... Parfum ist unweigerlich eine Substanz und der Parfumkauf kann eine schädliche Verhaltensweise sein... Zum Glück habe ich sicherlich nicht die Kontrolle verloren. Oder?! Ich bin stolzer Eigentümer von mehr als einem Liter Duftwässerchen. Ehrlich gesagt dürfte das eine ganze Weile reichen zumal ein endgültiger Kaufstopp wirklich nicht in Sicht ist. Toleranzentwicklung ist hingegen ein schweres Thema. Eine gewisse Toleranz lässt sich wohl aus meiner Sammlung lesen, da ich grundsätzlich stärkere Düfte bevorzuge. Entzugssymptome hingegen habe ich definitiv nicht! Soweit würde ich es doch niemals kommen lassen und unbeduftet einen Tag bestreiten. Hah! Also bin ich nicht süchtig.
Habe ich erwähnt, dass Leugnung der Sucht ein Suchtmerkmal ist?

Seit meinem Kauf von K'Bridge Club in der Boutique gehört dieser zu meinen Wochenenden einfach dazu. Sobald ich in meinen Parfumschrank schaue öffne ich ziemlich schnell die Lederbox, lege das Papier(?) welches den Flakon bedeckt beiseite und trage das Parfum auf. Peng! Wie ein ICE der mir durch die Nase fährt und mich an einen traumhaften Ort mitnimmt, eingehüllt in einer wundervollen Aura, das Verlangen gestillt.

Der Duft bezaubert mich mit seiner Kaffee-Rose Kombination welche von süßen Noten umschmeichelt werden. Dabei bleibt es auch, denn hier wird ein absolut linearer Verlauf geboten. Leider wird dieser Duft durch seine süße und gourmandige Machart besonders auf die kälteren Tage beschränkt. Die Rose bringt allerdings auch eine gewisse Spritzigkeit mit welche den Duft gewissermaßen auffrischt und so einen Einsatz bis um die 15° mit gutem Gewissen ermöglicht. (höhere Temperaturen werden selbstverständlich noch getestet)

Grundsätzlich dürfen hier alle der Sucht anheimfallen da K'Bridge Club für mich absolut Unisex ist. Die Haltbarkeit ist bei mir unfassbar gut, was im konkreten Fall 12 Stunden und mehr bedeutet. Die Sillage ist wirklich nicht zum verstecken geeignet! Man zieht einen schönen Schweif hinter sich her und wenn man stehenbleibt beglückt man ungefragt das Umfeld.

Letztlich muss ich feststellen dass ich nicht nur Süchtig nach Parfum bin sondern auch süchtig nach K'Bridge Club bin und obwohl Süchte äußerst negativ konnotiert sind bin ich damit absolut glücklich.
2 Antworten
9
Preis
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
TiLi

4 Rezensionen
TiLi
TiLi
Hilfreiche Rezension 8  
Feiner Allrounder
K‘Bridge startet von Anfang an sehr blumig-fruchtig, was auch für mich im Endeffekt der Kern des Duftes bleibt. Kurz danach wird er aber durch die Karamellnote insgesamt ziemlich gourmondig. Oud spielt weit im Hintergrund dezent mit und rundet die ganze Geschichte ab.
Was den Duft für mich am Ende so toll macht, ist die mentolisch wirkende Frische. Dies war dann auch der ausschlaggebende Kaufgrund.

Der Duftverlauf spielt sich in den ersten Minuten ab. Über die Dauer nehme ich keine weiteren Veränderungen wahr.

Wie man es in der Regel von Xerjoff gewöhnt ist, wirkt der Duft sehr edel. Haltbarkeit und Sillage sind gut.

Fazit:
Das hier des öfteren erwähnte Intense-Café kenne ich nicht, aber mit einem Kaffee Duft hat K‘Bridge meines Empfindens nach nicht viel zu tun.

K‘Bridge ist ein auffälliges, gefälliges und feines Parfum. Aufgrund dieser Eigenschaften und der leichten Frische für mich zu jeder Jahreszeit tragbar. Ich wüsste jetzt auch keinen Anlass, wo ich hiervon abraten würde. Auf jeden Fall ein absoluter Unisex Duft.
2 Antworten
7
Preis
10
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
Thisisfitim

2 Rezensionen
Thisisfitim
Thisisfitim
Hilfreiche Rezension 7  
nobler Streifzug durch London? ...
... oder doch nur ein Abklatsch vom Intense Café von Montale? So könnte man den Duft - provokanterweise - ebenfalls beschreiben. Die Ähnlichkeiten jedenfalls sind unverkennbar, bleiben wir dennoch beim Xerjoff:

Die gesamte Aufmachung ist in gewohnter Manier extrem hochwertig. Eine große, aus weichem Leder bestehende Box, in der sich der Duft von weichem Papier umhüllt befindet.

Der Flakon ist der JTC-Kollektion entsprechend hochwertig und edel entworfen und reißt einen förmlich in den Wahn der Marke hinein. Bei einer solchen Aufmachung wird die Aufregung, den Duft aufzusprühen, enorm gesteigert. Das Auge riecht bereits förmlich mit, dieses Bewusstsein scheint Xerjoff optimal aufgegriffen zu haben.

Zum Duft: Tolle Komposition von Karamell, Rose sowie Kaffee dominieren den Duftverlauf, der insgesamt recht linear ist. Weitere, hier ebenfalls enthaltene Duftnoten, sind mir jedenfalls nicht bekannt. Ich gehe definitiv von weiteren Duftnoten aus.
Er erinnert stark an Intense Café, jedoch trennt sich die Spreu vom Weizen in der identifizierbaren Qualität des Duftes. Während dem Montale die oftmals aufzufindende "Haarspray"-Synthetik anhaftet, riecht K´Bridge Club von Beginn an besonders hochwertig.

Die Bezeichnung des Duftes wird dem Erlebnis in vollem Umfang gerecht. und spiegelt eine noble Party-Gesellschaft im Londoner Knightsbridge-Viertel zutreffend wider. Einmal gerochen, möchte man dies ungern wieder verlassen.

Dass dies nicht verlassen werden will, schafft Xerjoff auch mit einer ansprechenden Haltbarkeit sowie Projektion: Auf meiner Haut hält er wenigstens 12/13 h. Ähnlich zufriedenstellend ist die Projektion des Duftes.

Preislich liegen wir hier tatsächlich fast in London, zumal die Join The Club-Reihe als Einsteiger für Xerjoff noch vergleichsweise günstig ist. 180 € für 50ml sind bereits enorm. Da sich dieser Duft nicht nur für besondere Anlässe, sondern auch im Alltag zu verschiedenen Jahreszeiten gut eignet, sollte man dies am besten mit der eigenen Dosierung steuern.
Zwei bzw. drei Sprühstöße sind jedoch völlig ausreichend, sodass man auch von diesem Duft eine Weile begleitet werden kann.

Ich kann für jeden, der sich im Bereich von süßen Düften Willkommen fühlt und eine Begeisterung für die Synergie von Kaffee, Karamell und Rose mitbringt, eine klare Kaufempfehlung aussprechen!
0 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

126 kurze Meinungen zum Parfum
ErgoproxyErgoproxy vor 9 Monaten
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Der hat für mich Ähnlichkeit mit Tintura Spiritosa (a cucchiaini) von Peccato Originale, den ich aber nicht so süß und damit angenehmer....
42 Antworten
Jolanda12Jolanda12 vor 3 Jahren
10
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
Sie hat Rosen erwartet, er bringt Schokolade mit, es endet mit Kaffee im Club.
Enttäuscht ? Nein
Verliebt? Abwarten
Es sieht gut aus
4 Antworten
MilovelyMilovely vor 2 Jahren
10
Flakon
10
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Lass es frische rote Rosen regnen
mit geriebenen Vanilleschoten
Sanfter Karamell für uns
am Besten noch den ganzen Abend
(& Tag!)
14 Antworten
Mustang69Mustang69 vor 3 Jahren
6
Duft
Kirmes: Für die Kleinen gibt's Zuckerwatte und Kandis. Die Eltern ziehen sich einen Instant-Kaffee aus dem Automaten. Alles überteuert.
3 Antworten
JonezJonez vor 2 Jahren
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
eine süße Rose, frisch und prächtig. Nebenan steht Kaffee. Ein bisschen Karamell als Topping - ein bisschen Sahne? Cremig und lecker. Schön!
2 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

13 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von XerJoff

Naxos von XerJoff Alexandria II (Parfum) von XerJoff 40 Knots von XerJoff Torino21 von XerJoff Accento von XerJoff Tony Iommi Monkey Special von XerJoff Casamorati - Lira (Eau de Parfum) von XerJoff Uden von XerJoff Erba Pura von XerJoff Amber Star von XerJoff Renaissance von XerJoff Opera von XerJoff Richwood von XerJoff Erba Gold von XerJoff Alexandria III von XerJoff La Capitale von XerJoff Torino22 von XerJoff Casamorati - Dolce Amalfi (Eau de Parfum) von XerJoff Fars von XerJoff Casamorati - Bouquet Ideale (Eau de Parfum) von XerJoff Casamorati - 1888 von XerJoff