16.09.2022 - 02:15 Uhr

Connie
322 Rezensionen

Connie
9
Kaffee/Rose aber ein Zwilling..
Ich hätte sehr viele Jahre große Schwierigkeiten mit Xerjoff, außer mit einige Düfte aus der Casamorati Kollektion. Die ganzen anderen Düfte waren mit oft zu gewollt anders oder zu altbacken. Ich habe jetzt festgestellt das Ich wohl einfach immer die falschen Xerjoffs getestet habe️, weil Jetzt entwickelt Xerjoff sich langsam zu einer meiner Lieblings Marken. Wer hätte das gedacht, nach fast 30 Jahre Duftreise. Über diesen Duft hier bin Ich aber ein bisschen enttäuscht, obwohl es sich um ein schönen Kaffee/Rosen Duft handelt.
Zum Duft.
Der Duft hat eine enorme, eine fast astronomische Ähnlichkeit mit Intense Cafe . Ich rieche ganz ehrlich kaum einen Unterschied zwischen den beiden Düften, außer das der Xerjoff raffinierter und nicht so platt riecht, wenn Ich mir das nicht einbilde, wie der Montale der mir persönlich zu synthetisch ist. Sonst fast eine 1:1 Ähnlichkeit mit der Montale, was mich tatsächlich total stört. Keine Ahnung warum aber wenn Ich Xerjoff bezahle, möchte Ich nicht wie Montale riechen, wenn jemanden mich folgen kann? Beim Xerjoff habe Ich halt größere Erwartungen.
Die Noten sind ja bei der Kollektion fast geheim aber Ich rieche die ersten Stunden viel Kaffe und eine sehr dunkle Rose, dazu einen Hauch Karamell. Irgendeinen Frucht kommt im drydown durch, weil im drydown wird der Duft ganz leicht säuerlich und ein bisschen stechend, was mich ein bisschen stört. Ich tippe auf Orange oder Mandarine..Ich bevorzuge mit Sicherheit die opening, obwohl der Duft für ein Xerjoff erstaunlich linear und fast ein bisschen langweilig ist.
Liebe Ich den Duft, Nein, mag Ich den Duft, Ja.. Der Duft riecht nicht schlecht, sogar ziemlich gut aber der ist nicht wie den meisten Xerjoffs super innovativ und spannend. Der ist linear, sogar ein bisschen langweilig und der Duft erzählt keine Geschichte, so ein bisschen ohne Gesicht ist der Duft für mich. Wer den Intense Cafe kennt, weiß zu 100% wie diesen Duft riecht und mit diese Ähnlichkeit habe Ich einfach ein Problem.
Haltbarkeit ist gut, Sillage mittelmäßig.
Zum Duft.
Der Duft hat eine enorme, eine fast astronomische Ähnlichkeit mit Intense Cafe . Ich rieche ganz ehrlich kaum einen Unterschied zwischen den beiden Düften, außer das der Xerjoff raffinierter und nicht so platt riecht, wenn Ich mir das nicht einbilde, wie der Montale der mir persönlich zu synthetisch ist. Sonst fast eine 1:1 Ähnlichkeit mit der Montale, was mich tatsächlich total stört. Keine Ahnung warum aber wenn Ich Xerjoff bezahle, möchte Ich nicht wie Montale riechen, wenn jemanden mich folgen kann? Beim Xerjoff habe Ich halt größere Erwartungen.
Die Noten sind ja bei der Kollektion fast geheim aber Ich rieche die ersten Stunden viel Kaffe und eine sehr dunkle Rose, dazu einen Hauch Karamell. Irgendeinen Frucht kommt im drydown durch, weil im drydown wird der Duft ganz leicht säuerlich und ein bisschen stechend, was mich ein bisschen stört. Ich tippe auf Orange oder Mandarine..Ich bevorzuge mit Sicherheit die opening, obwohl der Duft für ein Xerjoff erstaunlich linear und fast ein bisschen langweilig ist.
Liebe Ich den Duft, Nein, mag Ich den Duft, Ja.. Der Duft riecht nicht schlecht, sogar ziemlich gut aber der ist nicht wie den meisten Xerjoffs super innovativ und spannend. Der ist linear, sogar ein bisschen langweilig und der Duft erzählt keine Geschichte, so ein bisschen ohne Gesicht ist der Duft für mich. Wer den Intense Cafe kennt, weiß zu 100% wie diesen Duft riecht und mit diese Ähnlichkeit habe Ich einfach ein Problem.
Haltbarkeit ist gut, Sillage mittelmäßig.
4 Antworten