Capeline von Yves Saint Laurent
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.0 / 10 123 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Yves Saint Laurent für Damen, erschienen im Jahr 2020. Der Duft ist blumig-cremig. Es wird von L'Oréal vermarktet. Der Name bedeutet „Schlapphut”.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Cremig
Süß
Pudrig
Frisch

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
BergamotteBergamotte MandarineMandarine rosa Pfefferrosa Pfeffer
Herznote Herznote
LilieLilie Ylang-YlangYlang-Ylang NeroliNeroli
Basisnote Basisnote
MoschusMoschus Vanille AbsolueVanille Absolue VetiverVetiver

Parfümeur

Bewertungen
Duft
8.0123 Bewertungen
Haltbarkeit
7.6101 Bewertungen
Sillage
7.196 Bewertungen
Flakon
8.3100 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.050 Bewertungen
Eingetragen von OPomone, letzte Aktualisierung am 09.09.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion Le Vestiaire des Parfums.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Armani Privé - Vert Malachite von Giorgio Armani
Armani Privé - Vert Malachite
Beach Walk von Maison Margiela
Beach Walk
Terracotta / Terracotta Le Parfum von Guerlain
Terracotta
Casamorati - Quattro Pizzi von Xerjoff
Casamorati - Quattro Pizzi
Pure Poison Elixir von Dior
Pure Poison Elixir
Eau de Soleil Blanc von Tom Ford
Eau de Soleil Blanc

Rezensionen

2 ausführliche Duftbeschreibungen
10
Flakon
4
Haltbarkeit
9
Duft
Lischka

8 Rezensionen
Lischka
Lischka
Sehr hilfreiche Rezension 6  
Wohl eher kein Schlapphut.
Was für ein Parfum! Das nenne ich mal einen Blütenduft! Nachdem ich schon andere Düfte aus der „Garderobenreihe“ getestet hatte, waren meine Erwartungen aufgrund der geringen Trefferquote nicht allzu hoch. Aber dieser hier ist doch alles andere als mittelmäßig. 

Wer die 90er Jahre Blütendüfte mochte, wird auch Capeline mögen, denn es ist ein relativ intensiver Blütenduft. Der Auftakt wird nur wenige Sekunden von den Zitrusfrüchten (Bergamotte, Mandarine) dominiert, danach setzt das Herznotenblumenarrangement ein, welches zusammen aus Lilie, Ylang-Ylang und Neroli ein Duftfeuerwerk entfacht. Sehr blumig, etwas leichter und lieblich - was ihn von den schweren 90er Jahre Blüten unterscheidet. Diese Kombination, insbesondere mit der Lilie, ist mir neu und doch irgendwie vertraut. Ich mag ja Lilien und finde es schade, dass ihr Duft mehr und mehr im Floristikbereich weggezüchtet wird. Eine Duftlilie ist kaum noch erhältlich. Dabei sind Lilien edel und nostalgisch und werden in England in den Herrenhäusern als Blumenschmuck verwendet, so dass der Geruch von Lilien zusammen mit Bohnerwachs so herrlich antiquiert duftet. Nun, Capeline duftet nicht nach Bohnerwachs. Im Capeline ist die Lilie auch nicht so sehr dominant. Nein, sie fügt sich eher, vielleicht manchmal etwas widerwillig, zwischen Ylang-Ylang und Neroli in die Blütengemeinschaft ein. Ab und zu wagt sie mal kurz durchzublitzen, wird aber von den anderen schnell wieder in die Schranken verwiesen. Aber sie gibt nicht auf. Und so bleibt es ein feiner Blütenduft mit ein klein wenig Lilienpräsenz. Nach leider recht kurzer Zeit sagen die Blüten dann zum Abschied leise Servus und geben der Moschus-Vanille Basis noch eine kleine Chance, gemeinsam der Trägerin zu sagen: „Komm sprüh nach, dann kommen wir wieder.“ Und zack, alle wieder da. Hinreißend.

Wie man bei dieser Duftkreation auf einen Schlapphut kommen kann, ist mir ein Rätsel. Denn wenn es schon eine Kopfbedeckung sein soll, dann hätte es wohl wenigstens ein kleines Cocktailhütchen sein können. Denn dieses Parfum ist schon etwas besonderes. Vornehm, weiblich und nicht alltäglich. Es ist nicht der grüne Blumenstrauß sondern die volle reife, ein wenig ins süßliche gehende, Blüte. 

Wer überdimensionierte Blütendüfte, oder Lilien im besonderen, nicht mag, oder gar Kopfschmerzen davon bekommt, sollte es sein lassen. Denn Blumen sind hier die Hauptakteure. Für mich ist es eine weitere Bereicherung meiner Duftwelt. 
6 Antworten
7
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9.5
Duft
Nickhun1

12 Rezensionen
Nickhun1
Nickhun1
Top Rezension 21  
Summertime Sadness
Keine Sorge, der Duft ist wunderschön, also, wenn ihr wollt, bitte weiterlesen:

Capeline: bedeutet Schlapphut...aha! Dank Parfumo, wieder was gelernt, da offensichtlich in der Schule nicht aufgepasst, zur Not tut‘s Google.

Dieser Begriff passt einfach nicht zu dem Flakon, der eine mauve-farbene Duftflüssigkeit beinhaltet oder aber auch gerade deswegen.

Man würde wohl eher einen dunkleren, herberen und würzigeren Duft vermuten, etwas mit mehr Melancholie (Sadness).

Eine goldene Duftflüssigkeit (Summertime) wäre passender, wäre aber Gejammer auf hohem Niveau und nur alleine der Inhalt zählt ja hier.

Und sobald ich diesen in die Nase bekomme, stelle ich mir Sommer, Sonne, Strand und Meer vor...ein Duft für die warme Jahreszeit also, aber kein typischer Einheitsbrei, sondern eine die Sinne erweiternde Komposition!

Bildlich gesehen eher einer Grace Kelly gerecht werdend, die im Sonnenuntergang an der Küste im Cabrio spazieren fährt oder im Wechselspiel ein Feld voller Sonnenblumen und ein Gänseblümchen im Haar und im alten VW Käfer-Cabrio durch den Pfälzer Wald! Die Leichtigkeit des Seins also! Ich mag so etwas ja sehr gerne und ob seiner Anmutigkeit trage ich ihn auch aus diesem Grund. Funktioniert also auch einwandfrei bei kleinen Brünetten im Kia in der City bei Mistwetter! Gegensätze ziehen ja bekanntlich an.

Capeline ist ein Gute-Laune-Förderer, zaubert Sonne ins Herz, beschwingt, wirkt duftig und gepflegt.

Man ist immer gut „angezogen“! Deswegen wohl: La Vestiaire: „Die Garderobe“!

Der leicht zitrische Start durch Bergamotte und Mandarine geht direkt in eine Liaison mit dem größten und schönsten Sommer-Blumenstrauß, den ich kenne. Ich komme mal wieder nicht dahinter, welche Blüte mich hier so fasziniert, Ylang-Ylang oder Lilie?! Nobody knows! Auf jeden Fall ist die Orangenblüte relativ zahm, ich bilde mir auch ein, Tuberose zu riechen, täusche mich aber wahrscheinlich. Bin ja auch nur ein Duftlaie und ich denke es ist in diesem Falle wirklich Ylang-Ylang oder aber einfach diese einmalige Duftmelange die sich schlussendlich in Moschus und in nicht essbarer Vanille niederlässt. Eher dieser holzige Geruch einer frischen Vanilleschote. Nicht zu frisch, nicht zu süss, einfach nur vollkommen stimmig komponiert!

Ich bin verliebt und zwar so sehr, dass ich ihn trotz des stolzen Preises kaufen musste.

Capeline ist eigentlich gar nicht mein Beuteschema, aber darauf bauen meistens die größten Liebesgeschichten! Manchmal wie im wahren Leben (ich nehme hier nochmal Bezug auf die Gegensätze).

Bei der Haltbarkeit und Sillage habe ich mal nix zu meckern, man hinterlässt einen gut wahrnehmbaren Duftschleier wenn man beflügelt durch die Räume schwebt und halten tut er auf der Haut auch locker 6-7 Std, wenn nicht sogar noch länger, denn einen ordentlichen Hauch kann man abends immer noch wahrnehmen, da er sich auch in den Haaren und auf Kleidung wirklich ausgesprochen gut hält.

Ich hoffe, ich konnte ihn euch durch meine Beschreibung ein wenig näher bringen.

Vielen lieben Dank auch an die liebe Parfuma, die mich mit diesem Duft angefixt hat, sonst wäre er vermutlich unter meinem Radar gelaufen.

Ich lege es euch ans Herz ihn zu testen, rate dennoch von übereifrigen Blindkäufen ab, denn da gehen die Meinungen ja immer breit gefächert auseinander. Leider ist er zum Probe riechen nicht so einfach erhältlich, die Full-Size-Version hatte ich in Belgien geordert.

In diesem Sinne wünsche ich der Community ein schönes Wochenende und lass mit Capeline die Sonne ins Haus, da es wettermäßig ja nicht so dolle ist!
18 Antworten

Statements

45 kurze Meinungen zum Parfum
Sweetsmell75Sweetsmell75 vor 5 Jahren
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Schlapphut? ...
na ... ein eleganter Duft ist das!
Wunderschöne, betörende Blüten
auf Vanille-Moschus!
*summertime & the living is easy*
30 Antworten
YataganYatagan vor 4 Jahren
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Lustig, wenn man mit einem Trash-Mix aus Mandarine, Bergamotte und Weißblühern auf Moschus etwas anfangen kann: hat echt was.
15 Antworten
GandixGandix vor 5 Jahren
8
Flakon
9
Sillage
8
Haltbarkeit
6
Duft
Aufwachen
Brüllt Sie mich an,die Neroli
Will weiterschlafen
da bekommt sie Unterstützung von der Lilie
Gut ich steh auf
Und wasch euch ab
16 Antworten
ErgoproxyErgoproxy vor 4 Jahren
5
Sillage
7
Haltbarkeit
7
Duft
Das ist für mich Beliebigkeit im Exklusivgewand. Weißblüher auf vanillecremigem Moschus bekommt man bestimmt günstiger. Riecht ganz nett.
12 Antworten
SchatzSucherSchatzSucher vor 3 Jahren
6
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Ein Bouquet aus weißen Blüten, dezent gewürzt, auf vanilliger Moschuscreme. Duftet angenehm, aber macht keinen besonderen Eindruck.
17 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

1 Parfumfoto der Community

Beliebt von Yves Saint Laurent

La Nuit de L'Homme (Eau de Toilette) von Yves Saint Laurent La Nuit de L'Homme Bleu Électrique von Yves Saint Laurent Y (Eau de Parfum) von Yves Saint Laurent Tuxedo von Yves Saint Laurent Babycat von Yves Saint Laurent L'Homme (Eau de Toilette) von Yves Saint Laurent Libre (Eau de Parfum Intense) von Yves Saint Laurent Libre (Eau de Parfum) von Yves Saint Laurent Cinéma (Eau de Parfum) von Yves Saint Laurent M7 (2011) / M7 Oud Absolu von Yves Saint Laurent Black Opium (Eau de Parfum) von Yves Saint Laurent Opium pour Homme (Eau de Toilette) von Yves Saint Laurent La Nuit de L'Homme Le Parfum von Yves Saint Laurent Opium pour Homme (Eau de Parfum) von Yves Saint Laurent Libre Le Parfum von Yves Saint Laurent Manifesto L'Elixir von Yves Saint Laurent Myslf von Yves Saint Laurent Black Opium Le Parfum von Yves Saint Laurent Kouros (Eau de Toilette) von Yves Saint Laurent Opium (1977) (Parfum) von Yves Saint Laurent M7 (2002) (Eau de Toilette) von Yves Saint Laurent