Floyd
01.05.2023 - 15:00 Uhr
44
Top Rezension
9Duft 8Haltbarkeit 7Sillage 8Flakon

Nordengland, 1970

Die Arbeiterviertel riechen im Frühling nach Kohleöfen und schwarzen Kaminen. Der Regen wäscht den Ruß der Fabriken in die Gräser der nassen Wiesen. Doc Martens werden den Weißdorn töten, die herben Blüten darunter zertreten. Nach Teer riechen alle Lederklamotten und der graue Grobstrickpulli nach Rauch. Die Blumenwiesen sind noch feucht. Insekten tanzen im tiefen Licht. Katzen schleichen durch blühende Hecken. Am Horizont fallen Tonkaflocken in die Dämpfe über den Torfgruben. Alte Gitarren auf den Rücken. Auf dem Weg zum Proberaum. I don't mind springtime or disintegration. Eat my distortion. Er verhallt in den nebligen Weiten dort draußen wie in einem verschleierten Traum.
***
"Wendover" thematisiert das Großbritannien der 70er Jahre, als sich der Geruch von Kohleöfen und Fabrikschloten in den Leder- und Wollklamotten mit dem Duft der Gärten und Blumenwiesen mischte. Eine Impression davon ist Mark Sage von Clandestine Laboratories hiermit auf sehr ungewöhnliche und teils sehr realistische Art gelungen.
Leicht versotten wirkender Kohlerauch eröffnet den Duft in einem Akkord mit würzig-grünen Noten von feuchtem Grass, Cypriol und herbem Weißdorn. Leicht teerige Ledernoten (Leder, Castoreum) kommen hinzu, um sich bald in zart-grünen aber auch leicht animalischen Blüten (auf der Homepage sind Hyazinthen, Maiglöckchen und Narzissen angeführt) zu verlieren. Würzig rauchiger-Toft verschmilzt in der Basis zudem mit lieblichen Tabakblüten-, Moschus und Tonkanoten. Was zunächst einen zedernwacholderartigen Eindruck macht, entwickelt sich zusehends zu einem seidig leichten Wimmelbild einer nebligen britischen Landschaft, als ob man sich von der verkokten Stadt hinaus in die dunstige Natur begibt. Die abendfüllenden nordenglischen Impressionen projizieren moderat bis hautnah.

(Mit Dank an Chizza)
43 Antworten
MissChippieMissChippie vor 2 Jahren
Ich mag Düfte mich Rauch. Deshalb interessiert mich dieser Duft sehr.
Deine Rezi lässt den Duft noch interessanter auf mich wirken.
Wo erhalte ich eine Kostprobe dieses Duftes?
UntermWertUntermWert vor 2 Jahren
Der klingt aber toll! Wie eine etwas rauere Version von Sweater Stories. Ganz tolles Duftbild!
EmblaEmbla vor 2 Jahren
Bis auf den Teer klingt der Duft toll… Dein Text könnte glatt der Beginn eines Drehbuches sein - den Film würd ich definitiv anschauen
NavarroNavarro vor 2 Jahren
Errinert an die Anfangsszene von Peaky Blinders
YataganYatagan vor 2 Jahren
Das ist wirklich originell und neu.
AxiomaticAxiomatic vor 2 Jahren
Ich lasse den guten Ian Curtis im Hintergrund laufen.
Isolation.
(Antwort aus dem klimatischen Gegenpol 😎)
ChizzaChizza vor 2 Jahren
Ich hatte mir mehr erhofft aber so ist das mit Erwartungen. Gerne gelesen!
FloydFloyd vor 2 Jahren
Ich glaube, man schließt hier von der Pyramide auf ein Feuerwerk, das täuscht natürlich, ist der Duft doch letzten Endes sehr zart..
SchalkerinSchalkerin vor 2 Jahren
So bin ich groß geworden. Heute ist im Kohlenpott die viertgrünste Stadt der Welt. Ein wahnsinniger Wandel.
RhielRhiel vor 2 Jahren
Oh, der liest sich aber spannend und wirklich bildhaft - ich kann die Skinheads vorm Pub stehen sehen! Danke fürs Vorstellen
TristanKalusTristanKalus vor 2 Jahren
Ich habe das Gefühl ich stehe inmitten der Straßen der Arbeiterviertel umringt von Mietskasernen. Klasse geschrieben! :)
KovexKovex vor 2 Jahren
Das von Dir gezeichnete Bild des Duftverlaufs gefällt mir. Scheint hier gelungen umgesetzt.
SchatzSucherSchatzSucher vor 2 Jahren
Kollege Can777 hat schon ausgedrückt, was mir auch durch den Kopf geht. Mehr Atmosphäre als Parfum. Aber offenbar sehr authentisch umgesetzt. Mir aber wohl eine Idee zu trist.
Can777Can777 vor 2 Jahren
Eher eine Atmosphäre als wirklich ein Parfum. Klingt ungewöhnlich und spannend..!
GandixGandix vor 2 Jahren
Was für Bilder. Das reizt.. Wir werden noch Sehnsucht nach rauchenden Schornsteine haben.
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 2 Jahren
Yeah, God Save the Queen, mit Kohle und schwarzen Kaminen! Wobei das ja schon später war. Historisch interessanter Bericht und ich denke mal, der Duft ist angenehmer, als damals live vor Ort...
OlfaktoriaOlfaktoria vor 2 Jahren
Klingt wie eine Straßen-Szene aus Peaky Blinders....das allerdings in Birmingham Anfang des 20.Jhd. Aber das könnte ganz ähnlich gerochen haben. Das Wimmelbild gefällt mir olfaktorisch sehr gut.
ErgreifendErgreifend vor 2 Jahren
Wie immer absolut authentisch geschrieben.
Vielen Dank dafür!
BosworthBosworth vor 2 Jahren
Und wieder eine perfekte Zeitreise gebucht……..
ExUserExUser vor 2 Jahren
Das klingt sehr gut für mich! Gleich mal eine Northern-Soul-Scheibe auflegen :)
GreenIvyGreenIvy vor 2 Jahren
Es war eine schöne Reise durch Zeit und Duft.
AndrulaAndrula vor 2 Jahren
Sehr authentische Bilder ..... im HIntergrund hör ich schon Joe Strummer .....
SalvaSalva vor 2 Jahren
Mit dieser Hintergrundinformation ein äußerst spannender Duft, den ich mir gut vorstellen kann. Gerne gelesen !
Tony1106Tony1106 vor 2 Jahren
Das hört sich grandios an...die Geschichte erzeugt schwarz-weiße Bilder von einer Industriestadt
BillyBumblerBillyBumbler vor 2 Jahren
So ein schönes Duftkonzept und tolle Bilder, die du dazu geschaffen hast :)
PrzeginiaPrzeginia vor 2 Jahren
The United Kingdom... America's "before" photo.
So wollte es wohl Clandestine festhalten…
Medusa00Medusa00 vor 2 Jahren
Bilder toll, Duft Nö!
MarieposaMarieposa vor 2 Jahren
Der Film läuft zwar noch im Kopf, aber ich würde zu gern weiterlesen...
Und PS: Mir geht's wie FrauKirsche.
CoraKirschCoraKirsch vor 2 Jahren
Alle Deine Szenen faszinieren mich. Manche glaube ich, tatsächlich riechen zu können. Diese zum Beispiel. Super interessant 🤗
FrauKirscheFrauKirsche vor 2 Jahren
Toller, rußverschmierter Film!
Lieblingssatz: "Doc Martens werden den Weißdorn töten..." :-)
P.S. Brauche Song-Auflösung
UntermWertUntermWert vor 2 Jahren
Ich hab gerade den Nick Cave Song bei Peaky Blinders (irgend jemand erwähnte hier Peaky Blinders… kam nicht von mir… der Nick Cabe aber schon… und jetzt verheddere ich mich gerade. .)
FrauKirscheFrauKirsche vor 2 Jahren
Die waren in der engeren Wahl:-)
FloydFloyd vor 2 Jahren
Keine Auflösung, nur freie Assoziation. Musiker Gedanken auf dem Weg zum Proberaum. Never mind the Bollocks...
SeejungfrauSeejungfrau vor 2 Jahren
Versotten rußige Dampfwolken.Dieser Schlot gefällt mir.Tolle Bilder hast gemalt.
PonticusPonticus vor 2 Jahren
Sicher kein Ort den ich touristisch freiwillig gerne besuchen würde bzw. besucht haben würde um den Duft dort zu genießen! Ich denke, für das Parfüm gilt dies ebenso! Sehr interessanter Ausflug!
ViolettViolett vor 2 Jahren
Muss ich nicht unbedingt riechen, aber deine Bilder dazu mag ich sehr.
PollitaPollita vor 2 Jahren
Mit Großbritannien kriegst Du mich immer. Tolle Bilder!
GschpusiGschpusi vor 2 Jahren
Immer wieder äußerst interessant
XecutXecut vor 2 Jahren
Das tolle Arbeiterviertel-Bild hat etwas Grundehrliches, Einfaches und Vertrautes in sich... So in etwa stelle ich mir auch diesen spannenden Duft mit seinen vielfältigen Aromen vor... Richtig verlockend!
BloodxclatBloodxclat vor 2 Jahren
Wunderbar bebildert, danke Floyd. Seidig leichten Wimmelbild... absolut, gegen Schluss ganz fein gegliedert und fast etwas liebevoll.
BeJotBeJot vor 2 Jahren
Könnte auch fast im Ruhrgebiet spielen… nur den Torf hatten wir hier nicht. Interessantes Bild beschreibst du da.
CennoCenno vor 2 Jahren
Ich sehs und riechs bildlich vor mir!!
Menschen-Land
MiscaMisca vor 2 Jahren
Ein Duft der eine Geschichte erzählt, klingt toll!