27.12.2024 - 14:53 Uhr

SunShine1110
162 Rezensionen

SunShine1110
Advent, Advent... der Räucherkessel brennt
So, auch wenn Weihnachten schon wieder vorbei ist, müssen die letzten 5 Düfte aus meinem Adventskalender noch rezensiert werden, also weiter geht's mit...
Türchen Nr. 20:
Botafumeiro ist ein faszinierender Duft, der auf gelungene Weise würzige, harzige, süße und holzige Noten miteinander kombiniert. Für mich ist er ein Paradebeispiel dafür, wie Weihrauch in einem Parfum verwendet werden kann, ohne dass der Duft zu sehr nach katholischer Kirche riecht. Stattdessen wirkt er modern, elegant und ideal für besondere Anlässe, vor allem am Abend.
Folgende Duftnoten erschnuppere ich nach dem Test auf der Haut:
Pfeffer, Muskat, Weihrauch, Zistrose, Maiglöckchen, Patchouli, Styrax, Amber.
Was mir besonders gefällt, ist die Balance zwischen den Noten. Der rosa Pfeffer eröffnet den Duft mit einer würzigen, leicht scharfen Frische, die sofort ins Auge, oder besser gesagt in die Nase springt. Die Muskatnote ist subtiler, aber dennoch präsent und gibt dem Auftakt eine sanfte Wärme. Zitrische Noten nehme ich nicht bewusst wahr.
Der Weihrauch im Herzen, dem der Duft seinen Namen verdankt, ist absolut gelungen. Er dominiert zwar, wird aber durch die harzige Süße und die floralen Akzente, z.B. des Maiglöckchens perfekt ergänzt. So wirkt der Duft trotz seiner Tiefe und Intensität nicht zu schwer oder düster.
Die Basisnoten sind besonders bemerkenswert. Das erdige Patchouli und der warme Styrax harmonieren hervorragend und verleihen dem Duft eine sinnliche, aber auch maskuline Note. Amber rundet alles mit einer sanften Süße ab, die lange auf der Haut bleibt.
Botafumeiro ist für mich ein Duft, der Klasse und Charakter hat. Er eignet sich perfekt für Abende, bei denen man Eindruck hinterlassen möchte. Obwohl ich ihn als eher maskulin empfinde, könnten ihn auch Frauen tragen, die intensive und würzige Düfte mögen.
Ein Amber-Weihrauch-Duft, der auffällt, ohne aufdringlich zu sein... wenn ihr sowas sucht, dann solltet ihr den Duft mal testen.
Türchen Nr. 20:
Botafumeiro ist ein faszinierender Duft, der auf gelungene Weise würzige, harzige, süße und holzige Noten miteinander kombiniert. Für mich ist er ein Paradebeispiel dafür, wie Weihrauch in einem Parfum verwendet werden kann, ohne dass der Duft zu sehr nach katholischer Kirche riecht. Stattdessen wirkt er modern, elegant und ideal für besondere Anlässe, vor allem am Abend.
Folgende Duftnoten erschnuppere ich nach dem Test auf der Haut:
Pfeffer, Muskat, Weihrauch, Zistrose, Maiglöckchen, Patchouli, Styrax, Amber.
Was mir besonders gefällt, ist die Balance zwischen den Noten. Der rosa Pfeffer eröffnet den Duft mit einer würzigen, leicht scharfen Frische, die sofort ins Auge, oder besser gesagt in die Nase springt. Die Muskatnote ist subtiler, aber dennoch präsent und gibt dem Auftakt eine sanfte Wärme. Zitrische Noten nehme ich nicht bewusst wahr.
Der Weihrauch im Herzen, dem der Duft seinen Namen verdankt, ist absolut gelungen. Er dominiert zwar, wird aber durch die harzige Süße und die floralen Akzente, z.B. des Maiglöckchens perfekt ergänzt. So wirkt der Duft trotz seiner Tiefe und Intensität nicht zu schwer oder düster.
Die Basisnoten sind besonders bemerkenswert. Das erdige Patchouli und der warme Styrax harmonieren hervorragend und verleihen dem Duft eine sinnliche, aber auch maskuline Note. Amber rundet alles mit einer sanften Süße ab, die lange auf der Haut bleibt.
Botafumeiro ist für mich ein Duft, der Klasse und Charakter hat. Er eignet sich perfekt für Abende, bei denen man Eindruck hinterlassen möchte. Obwohl ich ihn als eher maskulin empfinde, könnten ihn auch Frauen tragen, die intensive und würzige Düfte mögen.
Ein Amber-Weihrauch-Duft, der auffällt, ohne aufdringlich zu sein... wenn ihr sowas sucht, dann solltet ihr den Duft mal testen.