Botafumeiro von Carner
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.7 / 10 137 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Carner für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2018. Der Duft ist würzig-harzig. Es wird noch produziert.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Würzig
Harzig
Rauchig
Süß
Holzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
indonesischer Muskatindonesischer Muskat rosa Pfefferrosa Pfeffer italienische Bergamotteitalienische Bergamotte
Herznote Herznote
spanische Zistrosespanische Zistrose FreesieFreesie indonesisches Patchouliindonesisches Patchouli MaiglöckchenMaiglöckchen
Basisnote Basisnote
honduranisches Styraxhonduranisches Styrax MoschusMoschus Mystikal®Mystikal®
Bewertungen
Duft
7.7137 Bewertungen
Haltbarkeit
7.5109 Bewertungen
Sillage
6.8110 Bewertungen
Flakon
7.5107 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.156 Bewertungen
Eingetragen von Muotarek, letzte Aktualisierung am 20.06.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion History Collection.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Provenance Tales - Embers von Rouge Bunny Rouge
Provenance Tales - Embers
Encens Suave (Eau de Parfum) von Matière Première
Encens Suave Eau de Parfum
Incense City von AllSaints
Incense City
Mystic Incense von The Merchant Of Venice
Mystic Incense
Malvs von Nobile 1942
Malvs
Baiser de Florence von Ella K Parfums
Baiser de Florence

Rezensionen

2 ausführliche Duftbeschreibungen
SunShine1110

162 Rezensionen
SunShine1110
SunShine1110
0  
Advent, Advent... der Räucherkessel brennt
So, auch wenn Weihnachten schon wieder vorbei ist, müssen die letzten 5 Düfte aus meinem Adventskalender noch rezensiert werden, also weiter geht's mit...

Türchen Nr. 20:

Botafumeiro ist ein faszinierender Duft, der auf gelungene Weise würzige, harzige, süße und holzige Noten miteinander kombiniert. Für mich ist er ein Paradebeispiel dafür, wie Weihrauch in einem Parfum verwendet werden kann, ohne dass der Duft zu sehr nach katholischer Kirche riecht. Stattdessen wirkt er modern, elegant und ideal für besondere Anlässe, vor allem am Abend.

Folgende Duftnoten erschnuppere ich nach dem Test auf der Haut:
Pfeffer, Muskat, Weihrauch, Zistrose, Maiglöckchen, Patchouli, Styrax, Amber.

Was mir besonders gefällt, ist die Balance zwischen den Noten. Der rosa Pfeffer eröffnet den Duft mit einer würzigen, leicht scharfen Frische, die sofort ins Auge, oder besser gesagt in die Nase springt. Die Muskatnote ist subtiler, aber dennoch präsent und gibt dem Auftakt eine sanfte Wärme. Zitrische Noten nehme ich nicht bewusst wahr.

Der Weihrauch im Herzen, dem der Duft seinen Namen verdankt, ist absolut gelungen. Er dominiert zwar, wird aber durch die harzige Süße und die floralen Akzente, z.B. des Maiglöckchens perfekt ergänzt. So wirkt der Duft trotz seiner Tiefe und Intensität nicht zu schwer oder düster.

Die Basisnoten sind besonders bemerkenswert. Das erdige Patchouli und der warme Styrax harmonieren hervorragend und verleihen dem Duft eine sinnliche, aber auch maskuline Note. Amber rundet alles mit einer sanften Süße ab, die lange auf der Haut bleibt.

Botafumeiro ist für mich ein Duft, der Klasse und Charakter hat. Er eignet sich perfekt für Abende, bei denen man Eindruck hinterlassen möchte. Obwohl ich ihn als eher maskulin empfinde, könnten ihn auch Frauen tragen, die intensive und würzige Düfte mögen.

Ein Amber-Weihrauch-Duft, der auffällt, ohne aufdringlich zu sein... wenn ihr sowas sucht, dann solltet ihr den Duft mal testen.
0 Antworten
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Pollita

378 Rezensionen
Pollita
Pollita
Top Rezension 56  
Innehalten und genießen
Weihrauchdüfte mochte ich schon immer. Nicht alle sind freilich tragbar, doch wissen sie mich nahezu alle zu begeistern. Die Vielseitigkeit dieser Duftnote ist für mich immer wieder überraschend. Weihrauch kann kalt, kühl und sogar sehr warm wirken, je nachdem, wie er mit den anderen Noten verwoben ist. Von Kirchenmauern bis zu frisch gewaschener Wäsche ist bei dieser Duftnote alles drin.

Einer, der mich aktuell sehr begeistert ist Botafumeiro von Carner. Dieser Weihrauch ist ausgesprochen hell und bringt eine Süße und Weichheit mit, die ihn leuchten lässt. Dieser Eindruck entsteht oft, wenn Weihrauch auf Blütennoten trifft. Hier sind Zistrose, Maiglöckchen und Freesie im Spiel. Auch der weiße Moschus im Fond verstärkt diesen strahlenden Effekt. Ich hätte fast noch auf einen Hauch Vanille getippt, wie wir ihn auch in Lye von Gabriella Chieffo haben.

Der Duft wird dabei niemals zu süß. Im Gegenteil. Für meine Nase changiert er wunderbar zwischen Wärme und Kühle. Wäre für mich ganz klar ein Businessduft, um meine seriösere Seite zu betonen, so wie auch L’Ether von IUNX es ist. Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter. Hätte ich diesen wunderschönen Duft von Carner blind getestet, hätte ich vermutlich zunächst auf einen Duft von Olivia Giacobetti getippt. Dieses besondere Spiel mit warmen und kühlen Tönen gelingt ihr stets meisterhaft. Wobei Madame Giacobetti gewöhnlich nicht mit dieser unterschwelligen, feinen und dabei leichten Süße arbeitet, die der Botafumeiro mitbringt. Das hätte mich womöglich dann doch stutzig werden lassen.

Lange Rede kurzer Sinn. Dieser Duft ist für alle Weihrauchliebhaber wie geschaffen. Genauso könnte er Freunde von Lye oder Bois d‘Iris begeistern. Und hat man ein Faible für die Werke von Madame Giacobetti, wie etwa Passage d’Enfer, sollte man Botafumeiro unbedingt auch probieren, auch wenn dieser freilich etwas süßer ist. Der Duft ist zärtlich, zurückhaltend, dabei aber auch ernsthaft und kontemplativ. Weiße Rauchwolken steigen hinauf in den azurblauen Himmel. Ein Duft zum Innehalten und den Moment in vollen Zügen genießen.

Herzlichen Dank an Floyd für einen weiteren, wundervollen Duft. Besäße ich L’Ether und Lye nicht bereits, dann wäre er mein.
38 Antworten

Statements

35 kurze Meinungen zum Parfum
FriesinFriesin vor 4 Jahren
8
Haltbarkeit
8
Duft
Katholik- mit Charakter und würzigem Charme- sucht Gegenstück für süße Stunden bei Räucherwerk .
No Sex ! Kuscheln ausdrücklich erwünscht.
25 Antworten
FloydFloyd vor 5 Jahren
6
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Bringt den bernsteinfarb'nen Bottich
Moschuspflanzen
Amberbäume
Brodelt Balsamharze reichlich
Nebelschleiert warm die Räume
15 Antworten
FvSpeeFvSpee vor 4 Jahren
7
Sillage
7
Duft
Patinierte Bronze, weichrußig, warm besonnt. Ein Schauer: dampfende Erde, Blumen trinken, feuchte Truhe mit Piment. Wozu Freesienpfeffer?
8 Antworten
LicoriceLicorice vor 4 Jahren
7
Duft
Feine Weihrauchnote.

Die begleitende Süßnote geht mir vor allem anfangs maltolig auf den Keks.

Rauchgourmand.
15 Antworten
ChizzaChizza vor 2 Jahren
7
Flakon
6.5
Duft
Hellrauchig, florale, distinguierte süßliche Noten, Pudermoschus, evoziertes „Zuviel“ trotz introvertiertem Gewürzduo. Keine klare Linie.
14 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

10 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Carner

Tardes (Eau de Parfum) von Carner D600 von Carner Cuirs von Carner Palo Santo von Carner Rima XI von Carner El Born von Carner Besos von Carner Revolución von Carner Drakon von Carner Black Calamus von Carner Sal y Limón von Carner Costarela (Eau de Parfum) von Carner Bo-Bo (Eau de Parfum) von Carner Marbella von Carner Sandor 70's von Carner Ambar del Sur von Carner Super Moon von Carner Megalium von Carner Volcano von Carner Ibiza Nights von Carner