Bestial Collection

Drakon 2020

Drakon von Carner
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.1 / 10 154 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Carner für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2020. Der Duft ist holzig-würzig. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wird noch produziert.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Holzig
Würzig
Rauchig
Ledrig
Harzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
madagassischer Pfeffermadagassischer Pfeffer indisches Betelpfefferblattindisches Betelpfefferblatt französische Zypressefranzösische Zypresse
Herznote Herznote
Akigalawood®Akigalawood® NagarmothaNagarmotha nordafrikanische Orangenblütenordafrikanische Orangenblüte
Basisnote Basisnote
kanadischer Tannenbalsamkanadischer Tannenbalsam LederLeder Australisches SandelholzAustralisches Sandelholz

Parfümeur

Bewertungen
Duft
8.1154 Bewertungen
Haltbarkeit
8.5138 Bewertungen
Sillage
7.8138 Bewertungen
Flakon
8.2125 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.669 Bewertungen
Eingetragen von Franfan20, letzte Aktualisierung am 11.03.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion „Bestial Collection”.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Highness III / His Highness (green) von Afnan Perfumes
Highness III
Buveur de Vent von Liquides Imaginaires
Buveur de Vent
Figolo von Lengling
Figolo
Granada von Widian / AJ Arabia
Granada
La Yuqawam Tobacco Blaze von Rasasi / الرصاصي
La Yuqawam Tobacco Blaze
Notorious von Boadicea the Victorious
Notorious

Rezensionen

4 ausführliche Duftbeschreibungen
6
Preis
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Burak46

100 Rezensionen
Burak46
Burak46
2  
One of the " Cuir de Russie „ Universe
Normalerweise widmet man sich eigentlich direkt dem Duft aber das ein oder andere ist für mich absolut fragwürdig ….

Erstens, wie kommt auf die Idee einen Cognac / Grapefruit Duft wie Ouverture von Amouage als Ähnlich zu bezeichnen ?

Zweitens, Bei Parfumo habe Ich immer mehr das Gefühl das Leute für sogenannte Likes auf ihre Rezensionen immer zu riesen großen Romanen neigen und die Suppe heißer gekocht als gegessen wird ! Sry aber die Kirche kann man auch im Dorf lassen …

Wie schon oben genannt widmet sich Jordi Fernandez den Russian Leather Thema. Ein Holzig / Ledriger / Tannen Duft. In der Kategorie von einigen die Ich unter dem Riechkolben hatte geht es sehr extrem in die Richtung von Bottega Veneta Pour Homme Extreme in seiner Vollendung und Perfektion. Es könnte zum Signature werden allerdings finde Ich ihn vom Preisverhältnis und seiner kaum vorhandenen Komplexität her zu teuer. Der Afnan Highness ist da gegen ein echter Underdog der mich sehr überrascht hat. Er schneidet zwar nur bissl das Thema an und hat mit einer Tannen Note nichts zu tuen, ist aber dennoch Komplexer & Preislich attraktiver. Weshalb Ich eher zum Arabischen Lable als zum Spanischen tendieren würde.
0 Antworten
9
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Medianus76

32 Rezensionen
Medianus76
Medianus76
Top Rezension 31  
Ryu - Der Walddrache
Mit einem pfeffrigen Donnerschlag reißt er die Augen weit auf. Ryū, der Walddrache, lebt am anderen Ende der Nacht. Wahrscheinlich war es die durch den Schatten der Nacht herabfallende Orangenblüte, welche ihm das Erscheinen der Eindringlinge zuflüsterte. Sagenumwoben und als Gebieter über die Kräfte der Natur, lebt er seit Anbeginn der Zeit im dunklen Forst von Badashan. Aber für diese Zusammenkunft, für diese letzte große Herausforderung benötigt er all seine Kräfte…

Wie spitze Tannennadeln
Ätherisch scharfer Pracht
Leuchten seine Augen im Dunkel der Nacht
Über dampfendem Waldboden
Wabernde Nebelschwaden grün wogen
Schwelt feuriger Rauch
Im uralt hölzernen Rachen
Lässt ihn magisch erstrahlen
Den sagenumwobenen Drachen
Damit seine ledern gegerbten Schuppen
Bieten ihm Schutz vor den feindlichen Truppen

Ryū bedeutet Drache. In der Japanischen Mythologie gelten sie als sagenumwobene, mystische Kreaturen und sind meist vergesellschaftet mit Eigenschaften wie Kraft, Stärke, Zielstrebigkeit, Weisheit und Mut.

Jordi Fernández ist es nun auf exzellente Weise gelungen, einen Ryū durch seine olfaktorische Interpretation zum Leben zu erwecken. Schon im äußerst dynamischen Auftakt bekommt man die Intensität dieses Duftes zu spüren. Zwar vornehmlich in grün gehaltenen Tönen, leitet zu Beginn erstmal eine beeindruckende pfeffrige Melange den Ritt auf dem Drachen ein. Man muss sich diesem Spiel mit den Sinnen schon ein wenig hingeben und diesen Punch zulassen, denn sonst könnte die Intensität ungeübtere Nasen auch in die Flucht schlagen. Da wir es aber mit einem Drachen zu tun haben ist das Thema voll und einvernehmend getroffen.

Dieses Intro wird abgelöst bzw. ergänzt durch tiefgrüne und wunderschön waldige Noten und Facetten. Es entsteht der Eindruck wie über einem holzig erdigen Waldboden zu schweben. Ein Nebel, der über der Haut wabert, getrieben von den mächtigen pfeffrigen Klauen des Drachen. Überall dampft es ätherisch und grün, man steigt tiefer und tiefer in den Wald hinab und hat sich bald hoffnungslos verlaufen.

Das Zusammenspiel der einzelnen Komponenten ist filigran austariert und so treibt einen der Drache immer weiter voran, lässt einen den aus den ledrigen Schuppen austretenden Rauch präzise wahrnehmen und das Bild des Walddrachen vervollständigt sich ehrwürdig. Dabei hat er mit seinen langen Krallen unzählige Bäume angeritzt, aus denen puristisch und weiches Harz ausströmt und den Duft in einen wunderbaren Rahmen gießt.

Drakon verkörpert für mich einen der schönsten und intensivsten Walddüfte überhaupt. Schon lange Zeit und immer wieder bin ich durch Proben und Abfüllungen dem Drachen verfallen. Ich konnte mich seiner Magie nie gänzlich entziehen, weswegen er nun einen festen Platz in meiner Sammlung bekommen hat.

Die Intensität und vor allem die Haltbarkeit sind überragend. Es handelt sich bei Drakon um keinen every day Scent, dafür ist er durch seine Komplexität zu speziell. Aber zur rechten Zeit am rechten Ort ein absoluter Traum. Wer sich für Derartiges begeistern kann, wird mit Drakon eine echte Spezialität erleben und sich gewiss hier und da vom Drachen durch den Wald treiben lassen…

„Es gehört Mut dazu, gegen den Drachen zu kämpfen“ (Oliver Stone)
24 Antworten
9
Preis
6
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft
Blickwerk

3 Rezensionen
Blickwerk
Blickwerk
Hilfreiche Rezension 7  
Über den Dächern von Barcelona
Heute mal keine lange Geschichte. Was passiert wenn Gualtieri mit Carner kooperiert und über 200 Zutaten in einen Topf wirft wird eh schon eh ohne große Geschichte zur Poesie. Edel ist er und Wumms hat er. Und UNZÄHLIGE Facetten. Es ist nicht so einer, den man mit "Kopfnote Zypresse, Herz Orangenblüte und Basis Sandelholz" beschreiben kann und sollte. Wer ihn noch nicht gerochen hat hat einfach keine Ahnung. mMn die mit abstand edelste Kreation aus diesem Dufthaus. Hab bisher auch am meisten Komplimente für den bekommen, vor allem von engen freunden, die nicht aufhören konnten zu riechen, so wie ich.

Er ist kein bisschen süß und überhaupt nicht zu synthetisch, edel, kühl und weit weg von Mainstream, aber nicht weil er eigenartig ist, sondern wohl einfach weil er seltene Zutaten hat, aber zum Glück nicht jene, die ihn zur klassischen orientalischen Omnipräsenz verhelfen würden.

Mein seit-launch-vavourite Duft. Punkt. Und das will was heißen.

Liebste Grüße
2 Antworten
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9.5
Duft
Yharnam79

81 Rezensionen
Yharnam79
Yharnam79
Top Rezension 21  
Ungeschöntes Monster
Beim ersten Überfliegen der Duftpyramiden hatte eigentlich Felino mein Interesse geweckt, wohingegen Drakon nichtmal auf der "Dringend testen" - Liste stand.
Vorweg genommen: Drakon ist für mich nun mit Abstand der stärkste Kadidat der Carner "Bestial Collection" - und war der einzige Sofort-Kauf Kandidat (Gott sei Dank...?!).

Drakon startet dunkel, mystisch und überraschend ernst.
Keine Ahnung, warum ich etwas anderes, oppulenteres oder schlimmstenfalls "romantischeres" erwartet hatte. Ich bin jedenfalls froh, dass das Thema nicht wie in meiner Erwartung umgesetzt wurde!
Das führt mich auch gleich zu meiner Überschrift:
Drakon ist ein recht schnörkelloser, kraftvoller und doch nicht unruhiger oder aufdringlicher Duft (wenn auch das Dufterlebnis nicht Jede/n in Verzückung versetzten dürfte, dazu ist Drakon dann doch zu unkonventionell, evtl. auch zu dunkel).
Gesprägt, durchzogen und umwabert von ätherischem, tiefstem, dunkelstem Grün und beißendem Rauch. Pfefferig und/oder würzig empfinde ich ihn nur begrenzt, dafür sind die Farbe Dunkelgrün und der rauchige Atem des Drachen einfach zu dominant.

Tannenzweige brennen und verkokeln, schwitzen in der Hitze des Feuers. Der Geruch wabert über den dampfenden Waldboden.
Der Drache am Himmel verdunkelt die Nacht fast vollends.

In all dem Szenario der rohen Gewalt von Rauch und Feuer schafft Drakon es tatsächlich belebend und sogar frisch (im unfrischesten Sinne) zu sein.
Damit zurück zum Wort ätherisch, welches eigentlich ganz gut trifft, was ich meine.

Leder kommt auch hinzu. Kein anschmiegsames oder gar kuscheliges. Knarzig ist es. Und völlig verraucht.
Über allem liegt die gesamte Zeit die Tanne bzw. es fließt der Tannenbalsam.

Auch wenn einzelne Nuancen ab und an ganz flüchtige Erinnerungen an andere Düfte hervorrufen, bei mir z.B. kurz nach Auftakt an Buveur de Vent und teils auch in der späteren Ledernuance an Ombré Leather 16, bleibt Drakon für mich einzigartig in der Komposition.

Unverschnörkelt, roh, kraftvoll, belebend.
Und was "wäldliche" Düfte angeht, spielt er in der Meisterklasse.
8 Antworten

Statements

59 kurze Meinungen zum Parfum
AxiomaticAxiomatic vor 1 Jahr
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Grisu ist nun erwachsen.
Er pfeffert etwas rauchig die Zypressen des Tibidabo.
Ganz der Señor flaniert er dann gepflegt am Paseo de Gracia.*
49 Antworten
Stella73Stella73 vor 8 Monaten
7
Sillage
7
Haltbarkeit
6.5
Duft
Grisu speit Feuer
Ungestüm pubertär
Wird zu Benjamin Button
Endet im windelweichem
Tannenbalsam
Sandelbett
Akigalawood®Sarg#
30 Antworten
FloydFloyd vor 5 Jahren
6
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Ätherisch fauchende Drachengestalt
Badet in flüssigem Pfeffer
Im Wald
Mit Zwergenleder
Tannenharzen
Warmen Nagarmothawurzeln
19 Antworten
Zauber600Zauber600 vor 5 Jahren
10
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Drakon hat sich mit Noir Anthracite parfümiert und stößt im Tannenwald lustige kleine Rauchwölkchen aus - er ist ein so lieber Drache!
12 Antworten
DelightfulDelightful vor 4 Jahren
8
Sillage
9
Haltbarkeit
7.5
Duft
Im Drachenexil
wo zyprefrisch
grüne Pfefferwinde wehn
Aus feuchter Erde
wächst Nargamotha
im Gewand
aus altem Leder
über
Tannenharzfelder
17 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

3 Parfumfotos der Community

Beliebt von Carner

Tardes (Eau de Parfum) von Carner D600 von Carner Cuirs von Carner Palo Santo von Carner Rima XI von Carner El Born von Carner Besos von Carner Revolución von Carner Black Calamus von Carner Costarela (Eau de Parfum) von Carner Sal y Limón von Carner Sandor 70's von Carner Bo-Bo (Eau de Parfum) von Carner Marbella von Carner Ambar del Sur von Carner Super Moon von Carner Botafumeiro von Carner Megalium von Carner Volcano von Carner Ibiza Nights von Carner