Tennis Club von Carner
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.3 / 10 84 Bewertungen
Ein Parfum von Carner für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2022. Der Duft ist frisch-zitrisch. Es wird noch produziert.
Aussprache Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Frisch
Zitrus
Grün
Aquatisch
Blumig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
italienische Bergamotteitalienische Bergamotte BlutorangeBlutorange PetitgrainPetitgrain
Herznote Herznote
OrangenblüteOrangenblüte NeroliNeroli maritime Notenmaritime Noten
Basisnote Basisnote
Solar-NoteSolar-Note MoschusMoschus ZedernholzZedernholz
Videos
Bewertungen
Duft
7.384 Bewertungen
Haltbarkeit
6.869 Bewertungen
Sillage
6.469 Bewertungen
Flakon
7.975 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.554 Bewertungen
Eingetragen von Franfan20, letzte Aktualisierung am 16.08.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion Summer Journey Collection.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Neroli Portofino (Eau de Parfum) von Tom Ford
Neroli Portofino Eau de Parfum
Echt Kölnisch Wasser (Eau de Cologne) von 4711
Echt Kölnisch Wasser Eau de Cologne
Sun Song von Louis Vuitton
Sun Song
Ibiza Nights von Carner
Ibiza Nights
Tennis Green von The Nose Behind
Tennis Green
Afternoon Swim von Louis Vuitton
Afternoon Swim

Rezensionen

5 ausführliche Duftbeschreibungen
6
Preis
8
Flakon
9
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
TimBeckmann

3 Rezensionen
TimBeckmann
TimBeckmann
Top Rezension 18  
Einmal zitrisch-grün für jeden Tag bitte
Ich habe den Duft das erste Mal in Mailand auf der Esxence 2022 gerochen und mich gleich verliebt. Der Duft hat sicherlich das Rad nicht neu erfunden und ebenso keine wahnsinnig ausgefallenen Duftnoten, aber das ist ja auch nicht seine Absicht.

Für mich ist das ein klasse Duft für jeden Tag. Er ist frisch genug, um in der Hitze Mailands zu überzeugen, aber auch kräftig genug, um im Frühling oder Herbst ein kleines bisschen Sommer-Feeling zu vermitteln.

Erfahrungsgemäß auch ein sehr gefälliges Parfüm, da ich schon viele Komplimente dafür erhalten habe. Vielleicht sind ja auch viele Leute den modernen "blauen Ambroxan Bomben" müde geworden und finden so eine zitrisch-grüne Idee ganz erfrischend?

Zu den Duftnoten auf meiner Haut gibt es den hier angegebenen kaum was hinzuzufügen. Ich rieche die Bergermotte und Grapefruit Combo, Petitgrain und Neroli gleich beim aufsprühen, wobei sich auch ein pudriges Gefühl mit einmischt (Moschus?). Der Verlauf ist linear und beim Drydown bekommt man die Chance auch die holzigen Noten wahrzunehmen.

p.s.: Das ist meine erste Rezension hier überhaupt. Ich hoffe aber dennoch meine subjektiven Gedanken und Assoziationen vermittelt bekommen zu haben. :)
1 Antwort
7
Preis
9
Flakon
6
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Rupw00d

8 Rezensionen
Rupw00d
Rupw00d
5  
Stilvolle Zitrik mit prominenter Orangenblüte und sonniger Aquatik für die Sporttasche
Ich hatte ja gehofft, einmal auf eine jungfräuliche Seite rezensieren zu können. Der Tim ist mir bei diesem Vertreter aus dem Haus Carner Barcelona allerdings zuvor gekommen; der wunderschöne Duft mit grün-herber Zitrik im Opening, prominenter Orangenblüte im Herzen samt sonniger Aquatik im Unterton ist mir dennoch ein paar Worte wert!

Ich habe den Duft bei Myke & Ryan (The Cologne Podcast #231) kennengelernt. Meine Tennisaffinität, der hochgradig schöne Flakon, Tims Erstrezension sowie die Duftpyramide selbst haben mich schließlich zum 30ml Blindkauf bewegt, zumal mein Casamorati Mefisto, in der gleichen tollen Sporttaschen-Größe, gerade ausging. Ich wurde nicht enttäuscht.

Der Duft startet belebend zitrisch mit markantem grün-herben Twist. Sidenote: Ich wollte ja zuerst bitter-zitrisch schreiben, konnte aber ergoogeln, dass "bitter" eine primäre Geschmacksrichtung ist, "herb" indes eher zu einer olfaktorische Wahrnehmung passt. In den ersten Sekunden rieche ich das Petitgrain in der Luft sehr deutlich, was zusammen mit der Blutorange wohl diese leicht scharfe, etwas säuerliche, eben herbe Zitrik komponiert. Das macht den Duft insgesamt auch irgendwie eleganter (oder besser: stilvoller) und erwachsener als modernere Mandarine-Ingwer-Kreationen (Afternoon Swim, Aventus Cologne, Hedonist). Diese riechen zugegeben aber auch sehr nice, aber eben jünger und moderner.

Tatsächlich verfliegt diese Zitrik bei mir rasant schnell und die weiteren Komponenten der Orangenblüte drängen sich ins Rampenlicht. Dabei ist bei mir die lieblichere Orangenblüte selbst und nicht das frischere Neroli deutlich prominenter, was zwar dieselbe Ressource ist, aber unterschiedliche Vorgänge der Gewinnung haben. Folglich erinnert mich der Duft viel eher an einen Mandarino di Amalfi als an ein 4711! Auf meiner Haut halten sich irgendwie immer die Herznoten besonders stark. Durch diese Veränderung wird der Duft auch komplett unisex und im Herzpart vielleicht sogar mit einem dezenten femininen Touch versehen. Belebend aber stilvoll! Muss man erstmal hinbekommen.

Der Drydown oder besser der Unterton, der später immer mitschwingt, ist durchaus auch spannend. Die Orangenblüte wird mit einer dezenten Aquatik verfeinert. Diese ist vielmehr sonnig und keinesfalls algig! Ich konkretisiere was ich damit meine: Man wird schon an einen Tennisclub im Süden erinnert. Dieser liegt etwas entfernt vom Meer, eine dezente salzige Prise weht hin und wieder vorbei und verbindet sich mit der sonnengebräunten, nicht eingecremten Haut - so nehme ich die angegebene Solar-Note war. Einen Sonnencreme-Vibe, wie die karibischen Ylang-Ylang oder Kokosnuss-Vertreter hat er eben gar nicht, worüber ich sehr froh bin! Der Unterton aus maritimen und solaren Noten ist durchaus wahrnehmbar und harmoniert toll mit der Orangenblüte. Kritiker könnten hier anmerken, dass genau das einen leichten synthetischen Twist im Duft verankert. Das Herbe vom Opening ploppt auch immer wieder auf und platziert den Tennis Club schon in einer grüner Umgebung im Pinienwäldchen. Ach ja, ich schwärme. Ich stelle mir beim Riechen des Duftes gerade eine utopisch schöne Anlage vor, wo man sich nicht nur mit unangenehmen Kick-Serves, langen Cross-Duellen und ansehnlichen Winnern die Filzkugel auf Asche um die Ohren haut, sondern es sich auch danach richtig gut gehen lassen kann. Am besten passt der Duft eben beim sportlichen Feierabend-Drink; dieser ist passend zum Duft aber kein übertrapierter Cocktail sondern eher ein hochwertiger Vino. Für mich glänzt er also mehr nach dem Kultivieren von einer Sporteinheit als tatsächlich zum Sport selbst, egal ob auf dem Tennisplatz oder im Gym! Ich fände ihn übrigens sogar zu einem Sommer-Date toll; persönlich würde ich dazu figurbetonte ankle-free Jeans (ich weiß nicht mehr modern) samt weißem T-Shirt, was gut mit sommerlichen Teint matched, Sonnenbrille, Schlapperl und 5-Tage-Bart tragen. So wirkt auch der Duft: unaufgeregt aber souverän, belebend aber stilsicher, clean aber interessant!!

Die Haltbarkeit war jetzt mit 7h doch überraschend gut. In der ersten halben Stunde riecht man ihn noch auf Armlänge, nach 2 Stunden immerhin noch in Gesprächsdistanz dann aber gänzlich hautnah. Non-Sillage-Beastmode unterstreicht ja auch wieder die in der Überschrift angegebene Stilsicherheit, Souveränität oder gar Eleganz, wobei mir letztgenannter Begriff etwas zu stark nach Abendgarderobe klingt, da würde ich dann doch eher einen Aqua di Parma Oud o.ä. wählen! Passt schon so für den Zweck: Er wird einen festen Platz in meiner Duftgarderobe (und in meiner Sporttasche) bekommen, was gar nicht so leicht ist, da sie auf ein Oktett gedeckelt ist. Für aktive und nicht nur für tennisbegeisterte Frauen und Männer, die einen eher erwachsenen, durchaus belebenden aber dennoch sehr stilvollen Duft suchen und besonders beim Ausklang nach dem Sport am Frühabend, beim Sommerbruch auf der Terrasse oder bei daytime-Aktivitäten olfaktorisch glänzen wollen, ist der Vertreter aus dem Haus Carner Barcelona sehr empfehlenswert. Für mich mehr passend für Freizeit und easy living als wie ein Begleiter für anstrengende Bürotage im Sommer. Der Flakon ist zudem hochgradig schön und der Sprüher sehr hochwertig. Ich freue mich jetzt schon auf den Drink nach dem nächsten Tennismatch.
4 Antworten
8
Preis
9
Flakon
6
Sillage
5
Haltbarkeit
8
Duft
Timmeteq

22 Rezensionen
Timmeteq
Timmeteq
5  
Game, Set and Match
Ich nehme meinen Sitz ein. Die Sonnenbrille sitzt. Die Sonne knallt, Tennis Club begleitet mich mit der Bergamotte. Ich rieche gut.

- fifteen-love -

Mein Aperol schmeckt, die Neroli unterstützt die Blutorange.

- thirty-love -

Die Sonne scheint unbarmherzig. Ich rieche frische Noten, Sonnencreme-Vibes bahnen sich in Brisen ihren Weg vom Kragen meines Button-Down-Hemdes in meine Nase.

- fourty-love -

Die Hitze bahnt sich Ihren unbarmherzigen Weg durch die Reihen. Menschen wedeln sich frische Luft zu. Die aquatische Frische bleibt bei mir.

- game, set and match -

Die Massen bewegen sich wedelnd zum Getränkestand. Ich fühle mich immer noch wie frisch geduscht. Voller Erfolg für Tennis Club
8 Antworten
HedwigK

18 Rezensionen
HedwigK
HedwigK
2  
Willkommen im Tennis Club?
Tennis Club erreichte mich als eines von 5 Pröbchen eines selbst zusammen gestellten Sample Kits. Der Duft ist kein herkömmlicher zitrischer Duft. Die maritime und die solare Note wurde ihm wohl beigefügt, um aus all den Trillionen an zitrischen Düften herauszustechen. Und das tut er.

Er startet zunächst zitrisch-spritzig und ich nehme eindeutig die Bergamotte, aber auch das Petitgrain wahr. Letzteres gibt der Kopfnote einen starken zitrisch-bitteren, harten Einschlag, der in eine maskuline Richtung geht. Im weiteren Verlauf kriegt das Parfum einen leicht synthetischen Touch, was an den maritimen und solaren Noten liegt. Am ehesten könnte man dies mit dem Duft von Sonnencreme + Salz beschreiben. Das verleiht Tennis Club das gewisse "Etwas", was jedoch meine Nase als stark gewohnungsbedürftig wahrnimmt. Irgendwie werde ich mit ihm nicht richtig warm.

Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Beim Sprühen solltet ihr vorsichtig sein, da vor allem die Kopfnote ziemlich stark ist. Ich habe den Duft sogar unter dem Ärmel wahrgenommen.
Als Probe geht das Parfum für mich in Ordnung, einen Flakon würde ich mir jetzt wahrscheinlich...nicht holen.
0 Antworten
8
Preis
10
Flakon
9
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
DSportello

120 Rezensionen
DSportello
DSportello
3  
Ich gehe jetzt in der Sonne Tennis spielen. Den Duft habe ich, das Equipment benötige ich noch.
Das ist wieder so einer der Düfte, die ich nicht auf dem Schirm hatte, der aber, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, im Rahmen einer Tauschaktion mit anderen Abfüllungen aus der Sammlung eines lieben Mit-Parfumos zu mir kam. Die 5 ml leerte ich dann auch relativ gierig, obwohl es meiner Sammlung an Sommerfreshies nicht mangelt.
Mittlerweile habe ich einen 100 ml-Flakon und freue mich, wenn erst die heißen Tage kommen, an denen dieser Duft erst richtig glänzen wird, auch wenn ich ihn bereits jetzt zum Feierabend gut und gerne nach dem Duschen als zusätzlich leichte Erfrischung trage.

Zum Duft: Das Opening ist eine Erfrischung, als würde man an einem 40-Grad- Tag im August in eiskaltes Wasser springen. An den zitrischen Duftnoten im Opening ist jedoch auch nichts scharfes. Auch das kann sehr toll sein, aber hier ist alles bereits zu Beginn abgerundet. Der Erfrischung tut dies jedoch keinen Abbruch. Spätestens, wenn die Herznoten dazu kommen, spielt die Orangenblüte die erste Geige, die jedoch durchgehend sowohl von der Blutorange, als auch vom Zedernholz und Moschus begleitet wird. Dennoch: Wer Orangenblüte nicht mag, der greife wohl zu anderen Freshies, derer es viele gibt. Ich liebe die Orangeblüte hier, die zu keinem Zeitpunkt zu blumig wird. Die maritimen Noten nun ja- es sind nicht die salzigen maritimen Noten, die man etwa in der Acqua di Gìo-Reihe findet. Auch diese weiß ich zu schätzen. Hier aber steht zwar "maritim" drauf, aber ich denke eher an einen gerade sauber gemachten Pool mit Blumen darin (natürlich ohne Chlor), wenn es maritime Noten sind, dann sind es sehr gezähmte. Aber dennoch denkt man an Wasser und Sonne. Inwiefern da die Solar-Note mitverantwortlich ist, weiß ich nicht. Darunter stelle ich mir eine synthetische Note vor, die dafür sorgt, dass der Duft einem das Gefühl gibt, als würde man sich in der Sonne aufhalten. Ob ich mir das einbilde, keine Ahnung: Aber tatsächlich erinnert mich der Duft daran, wie man etwa am Strand oder am Pool liegt und die saubere Haut anfängt, unter den Sonnenstrahlen eine kleine, hoffentlich harmlose "Röstung" zu erfahren. Ich meine es zu riechen, wie meine Haut braun wird, wenn ich mich in der Sonne aufhalte. Und dieses Gefühl entsteht bei mir, selbst wenn ich diesen Duft auf der Couch trage. Der Duft gehört zu den erfrischendsten Düften, die ich kenne. Gern würde ich zu diesem wunderschönen Flakon greifen und nachsprühen, um das Opening immer wieder zu erleben, aber hier muss man das wirklich nicht. Im Gegensatz zu einem etwa Dior Homme Cologne (2013) strahlt und hält der Duft für einen frischen Duft außergewöhnlich lange.

Zum Flakon:
Mit eines der schönsten Flakons, die ich kenne! Die Farbe ist großartig, auch die Qualität des Flakons mit dem schweren Glas finde ich sehr schön. Die Kappe trifft womöglich aufgrund dieser Überdimensionalität nicht jedermanns Geschmack, trägt aber mit den knalligen Sommerfarben zum Wiedererkennungswert der Marke wesentlich bei. Lediglich wird ein 100 ml mit der Kappe unhandlich und ich finde es schade, dass die Kappe ein wenig zu locker auf dem Flakon sitzt. Also Achtung: Den 100 ml-Flakon kann man nicht an der Kappe hochheben. Der Flakon rutscht heraus und fällt herunter.
Den Flakon allein (also ohne die Kappe) in der 100 ml-Version finde ich formschön.

Tragegefühl:
Tennis habe ich noch nie gespielt. Schade finde ich das. Aber ich verstehe die Assoziation absolut. Die Abfüllung habe ich letzten Sommer häufig zum Rennradfahren getragen. Wenn man sich im Freien bewegt und dabei frisch und zitrisch möchte, ist der Duft! Er wird nicht zu schwer, nicht zu grün und auch nicht zu süß. Die Qualität entspricht der UVP, zu der man den Duft häufig sieht.

Ein perfekt abgestimmter Freshie für heiße Tage, die einfach nur Laune macht.

Wem etwas "Salz" in der Suppe....ähhhh...in diesem Duft fehlt, dem sei empfohlen Sal y Limón. Den habe ich auch schon getestet und finde ihn ebenfalls wunderbar leicht für heiße Tage.

Carner was? Carner kann was!
Entschuldigt den flachen Wortwitz, aber ich finde, Carner verdient eine gewisse Aufmerksamkeit, wenn es um frische sommerliche Düfte geht.
1 Antwort

Statements

24 kurze Meinungen zum Parfum
YataganYatagan vor 3 Jahren
9
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
7.5
Duft
Während mit die Kölnisch-Wasser-Note liegt, lässt mich der leicht synthetische, fast pudrige Duschgelvibe zusammenzucken. Geht in Ordnung.
9 Antworten
ErgoproxyErgoproxy vor 3 Jahren
6
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
Neroli, bitteres Petitgrain sind duftbestimmend, der Rest dient zum Abrunden und Verlängern. Hat einen leicht synthetischen Vibe.
19 Antworten
DSportelloDSportello vor 8 Monaten
10
Flakon
9
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Frisch vom Barber kommend im weißen Polo auf'm Court. All die anderen Player schauen her. Ob's an meiner B-Orangen-Sillage liegt? Matchball!
0 Antworten
HighcellHighcell vor 2 Jahren
5
Flakon
5
Duft
Floraler Duft, vielmehr für Frauen. Wird im Verlauf durch Neroli frischer und leichter, aber auch etwas altbacken. Durchweg nerolidominiert.
1 Antwort
VyvienneVyvienne vor 3 Jahren
Brunch Stimmung. Chillige Energie mit grün/herber Frische. Steh ja nicht so auf Freshies, aber der holt einen sofort ab. Cool!
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

3 Parfumfotos der Community

Beliebt von Carner

Tardes (Eau de Parfum) von Carner D600 von Carner Cuirs von Carner Palo Santo von Carner Rima XI von Carner El Born von Carner Besos von Carner Revolución von Carner Drakon von Carner Black Calamus von Carner Sal y Limón von Carner Costarela (Eau de Parfum) von Carner Bo-Bo (Eau de Parfum) von Carner Marbella von Carner Sandor 70's von Carner Ambar del Sur von Carner Botafumeiro von Carner Super Moon von Carner Megalium von Carner Volcano von Carner Ibiza Nights von Carner