Le Messager 2023

Le Messager von Courrèges
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.4 / 10 42 Bewertungen
Ein Parfum von Courrèges für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2023. Der Duft ist süß-würzig. Es wird noch produziert.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Süß
Würzig
Ledrig
Pudrig
Synthetisch

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
BergamotteBergamotte
Herznote Herznote
TinteTinte
Basisnote Basisnote
VanilleVanille weißer Moschusweißer Moschus

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.442 Bewertungen
Haltbarkeit
7.435 Bewertungen
Sillage
6.833 Bewertungen
Flakon
7.339 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.521 Bewertungen
Eingetragen von Annecy81, letzte Aktualisierung am 06.05.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Opsis von Diptyque
Opsis
Crème de Cuir (Eau de Parfum) von bdk Parfums
Crème de Cuir Eau de Parfum

Rezensionen

3 ausführliche Duftbeschreibungen
7
Preis
1
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
XyzXyz

46 Rezensionen
XyzXyz
XyzXyz
Hilfreiche Rezension 15  
Designkatastrophe mit faszinierendem Inhalt
Tja! Nicht grad ein Flakon für die Vitrine! Die Flaschen dieses Hauses sind nichts weniger als gestalterische Unverschämtheiten. Was soll das s e i n?! Spielfiguren irgendeines öden Siebziger Jahre-Brettspiels?! Immerhin: Als Miniatur erinnert zumindest d i e s e r Flakon an ein Tintenfass, und, soll ich was sagen - Tinte ist d r i n. - Das steht nicht nur da so wo aufgelistet! Nö, nö!

Unabhängig davon, dass ich die Inhaltsstoffe noch lang nicht ergoogelt hatte, unabhängig davon, dass ich beim Anblick der blauen Flasche assoziationsmäßig erst gar nicht auf „Tintenfass“ kam (sondern nur dachte, `Ih, wat`ne pottenhässliche Flasche´), hab ich im Laden sofort (!) die erste Tinte gerochen.
Die `erste´ Tinte?! Ja! - Das Irre an dem Zeug ist, dass man Tinte von mehreren Seiten kennenlernt, dass da tatsächlich ein echter Verlauf darin ist: Erst klassische Tinte, dann süße Tinte, und zuletzt - cremige Tinte. Wahnsinn! Was die alles kann.

Echt, war mir neu. Dass Tinte auch s ü ß, oder gar c r e m i g sein kann…! Wie, jetzt. Klingt eklig!? Aber mitnichten. The Messager ist tragbar, schön und unterhaltsam. Das Beste: Die Tinte ist nicht nur rauszuriechen….. Sie i s t das Parfüm. - Dass sie dabei besagten Verlauf nimmt, ist etwa so, als würden, sagen wir mal, ein Rapper oder eine Schriftstellerin in einem Film gleich die Hauptrolle kriegen, und dann auch noch die Stunts selber machen, und, was weiß ich - - auch noch jonglieren ?!

Fiel mir grad so ein. Eigentlich hassich Jonglieren. Na jedenfalls, ich meine, hey. Gebt euch das mal. Tinte, die es schafft, einen V e r l a u f zu nehmen…XD !
Wie gesagt wird sie erst süß, dann cremig, vergisst nie, was sie ist - - und w a s sie ist, stört das Dufterlebnis mitnichten.

Im Gegenteil, Th Messager ist in jeder Phase ein wundervolles Parfüm. Gleichzeitig mal wieder eine Zeitreise, ein Surfen auf dem roten Lebensfaden: Das Ausprobieren der frischen Schreibkünste mit dem Kalligraphieset, mit echtem Holzfederhalter und verschieden breiten Federn … je nachdem, wie man die Feder führt, wird der Strich breit oder schmal, der Onkel macht's vor.
Dann der Eintritt in die faszinierende Institution Schule, wo es sogar blaue, grüne und rote Tinte zu sehen und zu riechen gibt. Und, zu schmecken. Die Schurken beißen Patronen auf, machen Quatsch damit; blaue Münder, grüne Zungen. Löschblätter, Nachfüllmissgeschicke, bunte Finger - Auslaufunfälle, Flecken auf den Holztischen … n o c h von Tinte, Eddings hatten wir erst sooo viel später.

Begeistert haben wir die wundervoll unterschiedlich eingefärbten Partronenverschlusskügelchen gesammelt, also, diese, öhm, D i n g e r, die jeweils beim Aktivieren der Patrone in sie rein gedrückt werden, um der Tinte dann freien Lauf zu geben. Allein der Gedanke daran vermag noch immer Jagdfieber und Sammelwut in mir zu wecken, die Euphorie darüber hat sich bei heutigen SuS leider gelegt XD

Unschöne Vorstellung, dass die heuer einfach mit weggeschmissen werden. Vielleicht sollte ich wieder… ?? Aus was sind die eigentlich? Glas? Ja, ja. Sooo faszinierend. In meinem Umfeld war es üblich, leere Patronen wie Schafe zu halten - ab und zu wurde eines geschlachtet, und die Kügelchen und die abgeschnittenen „Köpfe“ separat aufbewahrt. Reichtum, Fülle, einander mit Besitz übertrumpfen, wer viel schreibt, kann viele Patronen schlachten… Überhaupt, der Stolz auf den ersten eigenen Füller (er war von Geha, in schwarz-gelb)…!
Inzwischen seh ich bei jenen, die HEUT Kinder sind, jedes Mal den selben Stolz, auf die ersten eigenen Füller: „XYZ XYZ, guck m a a a l! Ich hab einen F ü l l e r !!!“ - „XYZXYZ, dürfen wir mit dem Füller schreiben ?!“
Tinte, ja. So ein wichtiges Gut!
Als Nasenwesen hab ich den typischen Geruch schon in eigenen Kindertagen als höchst interessant eingestuft, sicher das eine oder andere Mal gedacht, dass das Parfüm-Potenzial hat: Ja, ich denke, genau s o haben wir uns das Jahr 2000 auch vorgestellt - - man besprüht sich mit Tintenduft, und hat ein Auto, das mit einem spricht.

Jaaa. - Der Name des für meine Nase rundum gelungenen, sehr harmonischen Ganzjahres-Duftes bezieht sich aber weniger auf die Substanz als auf das mit ihr geschriebene Wort: Jedes einzelne wird zum Boten unserer Gedanken, Erkenntnisse, Pamphlete, Theorien, Entwürfe und Einkaufszettel, der in die Welt hinaus huscht, und die Buchstaben sind seine Organe. Oder so ^^! Na jedenfalls! Wer in The Messager keine Tinte riecht, sollte überhaupt erstmal an Tinte riechen, um den Verblüffungseffekt nicht zu verpassen.

…Yup. Soweit, so gut. Zur Haltbarkeit sag ich demnächst nochmal was, und die Sillage ist eindeutig gut; ich platze vor Spannung, was das Umfeld so sagt.
13 Antworten
8
Preis
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Inedito

6 Rezensionen
Inedito
Inedito
8  
Gesucht, gefunden
Meine Duftsammlung ist eigentlich recht sommerlich zitruslastig, etwas grün, manchmal herb. Ich mag gern klassische Colognes und alles was eine gediegene Frische vermittelt. Lyn Harris scheint mir zu gefallen, schroffe Klippen in Portugal mit Blick aufs Meer, klare Luft.

Einen Duft für die kältere Jahreszeit zu finden, hat sich daher als ein kleines Unterfangen erwiesen. Weggefährten, die letztlich doch weiterziehen mussten, waren u.a. Dior Homme Intense (2011), fast schon klassisch, aber mir am Ende doch irgendwie zu anstrengend, Vanagloria, Liebe auf den ersten Blick, aber nur für ein paar Monate und Iris Malikhân. Letzterer war recht ähnlich zu Dior, etwas weniger rauh, aber nach einiger Zeit durch die sirupartige Hartnäckigkeit fast ähnlich anstrengend.

Ich brauche irgendwann auch Luft zum Atmen. Subtilität ist mir bei Parfums wichtiger als Megahaltbarkeit und Sillage. Zumal ich aufgespritzte Lippen mit fett Makeup und Riesenwimpern auch nicht unbedingt als zeitlos schön oder ästhetisch bezeichnen würde.

Da mir das Gros der gebräuchlichen Winterdüfte also zu heftig ist, war mein Duftgenuss in letzter Zeit stark verkümmert, von ein paar Nerolispritzern zur Erinnerung an wärmere Tage mal abgesehen. Bis ich irgendwann in einer kleinen Parfümerie in einem kleinen Städtchen auf diesen Duft hier aufmerksam wurde. Zuerst ein Lederakkord, der ganz unisex weder auf besonders kernig macht, noch allzu cremig daherkommt. Und der auch recht bald abklingt, was ich gut finde, da er mich sonst wohl nerven würde. Stattdessen kommt mehr und mehr eine angenehm zurückhaltende Vanille hervor, die nicht so süß ist wie manch andere. Umrahmt wird alles von einem zitirischen Schleier, der in seiner Seidigkeit an Opsis erinnert.

Für mich ist das ein idealer Winterduft. Wärmend, nie zu süß, mit einer Haltbarkeit, die den Tag lang hält, am Ende sehr hautnah wird und so mich und andere nie erschlägt. Die Kombination aus Leder und Vanille mit Bergamotte ergibt für mich zwar keinen Tintenakkord, aber einen interessanten Twist, der das Parfum abrundet und meine Suche vorerst beendet. Bis ein neuer Winterduft sich bei mir vorstellt.
3 Antworten
8
Preis
7
Flakon
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Tauriel

108 Rezensionen
Tauriel
Tauriel
Hilfreiche Rezension 5  
Ein paar Metallspähne im Rumfass
Dies ist das erste Parfum mit der Duftnote Tinte, das ich getestet habe und muß sagen, ich bin positiv überrascht. Konnte mir nicht so recht vorstellen, wie das wohl in einem Duftwasser riecht, aber ich habs mir auf jeden Fall "schwierig" vorgestellt und nicht gedacht, daß mir sowas zusagt. Tut es aber. Zumindest in diesem Duft hier. Tinte hätte ich als solche nicht erkannt, hätte ich es nicht gelesen. Für mich riecht es irgendwie holzig und ein klein wenig metallisch, was mich aber nicht stört. Auch hat der Duft eine angenehm leichte Süße. Ein für meine Nase interessanter Duft, da ich ähnliches vorher noch nie gerochen hatte. Eigentlich bleibt der Duft nach 10min so wie er dann ist, nur daß er später etwas weicher wird. Das macht sicher der Moschus, der hier ziemlich "duftneutral" daher kommt. Le Messager hat für mich auch boozy vibes, so in der Richtung des Pirates` Grand Reserve von Atkinson, nur das jener deutlich spirituöser und süßer riecht. Abends um 19h aufgesprüht kann ich morgens um 6h noch eine schöne Vanillenote auf meinem Arm riechen. Viel mehr kann ich zu dem EdP nicht sagen. Ich empfinde den Duft als mittelstark. Er ist zwar recht simpel gestrickt, hat aber was ungewöhnliches und anziehendes an sich. Doch, der gefällt mir.
1 Antwort

Statements

16 kurze Meinungen zum Parfum
ErgoproxyErgoproxy vor 2 Jahren
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Ein neuerer Courreges der mir gefällt. Startet irgendwie diffus rauchig und dezent bitter, wird dann trocken pudrig und vanillig süß
32 Antworten
KovexKovex vor 11 Monaten
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Da schlägt das Nischen-Herz höher: süßliche Tinte, wildledrig und trocken pudrig. Sehr außergewöhnlich und dennoch gut tragbar. Mag ich!
15 Antworten
StulleStulle vor 1 Jahr
7.5
Duft
Spannender Kontrast des Leders mit vanilliger Basis. Zartmuffiges Metall = Tinte? Wird im Verlauf moschuspudrig.
24 Antworten
CharlAmbreCharlAmbre vor 4 Monaten
9
Flakon
6
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Mit blauer Tinte filigran gezeichnete Botschaften auf papierzartem, puderleicht vanillegesüßtem Handschuhleder.
8 Antworten
HeikesoHeikeso vor 2 Jahren
8
Flakon
5
Sillage
6
Haltbarkeit
6.5
Duft
Er hatte eine Schreibflaute, lag verschwitzt schnarchend im Bett, in der einen Hand noch den rostigen Füllfederhalter, in der anderen ...
18 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

2 Parfumfotos der Community
Weiterführende Links

Beliebt von Courrèges

L'Eau de Liesse von Courrèges Niagara (Eau de Toilette) von Courrèges Empreinte (2012) von Courrèges Courrèges in Blue (1983) von Courrèges La Fille de L'Air von Courrèges Eau de Courrèges (2012) von Courrèges Empreinte (1971) (Eau de Toilette) von Courrèges Courrèges in Blue (2014) von Courrèges Slogan von Courrèges Blanc de Courrèges von Courrèges L'Eau Pâle von Courrèges C von Courrèges Courrèges Homme (Eau de Toilette) von Courrèges Hyper Musc von Courrèges Eau de Courrèges (1974) von Courrèges Hyperbole von Courrèges Seconde Peau von Courrèges fh 77 (Eau de Toilette) von Courrèges Colognes Imaginaires - 2060 Cedar Pulp von Courrèges Wild Ocean von Courrèges