Golden Green 2020

Golden Green von Xerjoff
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.7 / 10 175 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Xerjoff für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2020. Der Duft ist würzig-grün. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wird noch produziert.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Würzig
Grün
Holzig
Süß
Erdig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
WacholderbeereWacholderbeere KardamomKardamom MuskatMuskat rosa Pfefferrosa Pfeffer
Herznote Herznote
VetiverVetiver LabdanumLabdanum WeihrauchWeihrauch ZedernholzZedernholz LederLeder
Basisnote Basisnote
AmbraAmbra CypriolCypriol KaffeeKaffee MoschusMoschus
Videos
Bewertungen
Duft
7.7175 Bewertungen
Haltbarkeit
8.1161 Bewertungen
Sillage
7.7157 Bewertungen
Flakon
9.0175 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.5130 Bewertungen
Eingetragen von OPomone, letzte Aktualisierung am 31.07.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion Coffee Break.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
VII: Queen Anne - Rock Rose von Clive Christian
VII: Queen Anne - Rock Rose
Sauvage Elixir von Dior
Sauvage Elixir
Noir Premier - Terres Aromatiques 1905 von Lalique
Noir Premier - Terres Aromatiques 1905
Italian Leather (Eau de Parfum) von Memo Paris
Italian Leather Eau de Parfum
Gentle Fluidity (Silver) von Maison Francis Kurkdjian
Gentle Fluidity (Silver)
Air Tiger von Marc Gebauer
Air Tiger

Rezensionen

5 ausführliche Duftbeschreibungen
6
Preis
9
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
6
Duft
Yambo

67 Rezensionen
Yambo
Yambo
3  
Ich habe so gehofft du wärst der Golden Dallah des Sommers...
"Coffee Break - Golden Dallah | XerJoff" ist zur Zeit einer meiner liebsten Düfte und da war es klar, dass ich die Coffe Break Reihe unbedingt kennenlernen muss.

Am Anfang fängt der Duft genau so an wie sein "starker, grosser Bruder"!
Die golden Dallah DNA (Pure Kaffeebohnen mit vielen Gewürzen gepaart mit einer leckeren Vanille und ein hauch Weichrauch) kommt durch in Kombination mit einer sehr angenehmen grünen Frische.
Kardamom,Weihrauch,Kaffee gut wahrnehmbar, nicht soooo intensiv wie bei dem grossen Bruder, gepaart mit der Frische von den Beeren und dem Pfeffer!Diese Nuancen sind am Anfang super wahrnehmbar!

Ich war begeistert und sofort kam mir in den Sinn, "Coffee Break - Golden Dallah | XerJoff" für den Sommer oder evtl. die Übergangsaison ! Perfekt und wäre ein träumchen!

Doch dann nach grob einer Stunde kippt die Vorfreude und übrig bleibt nur der Duft eines frischen Deos übrig.

Es gibt leider keine weitere Entwicklung und so bleibt dieser vergleichbaren, wahrnehmende Deo Nuance bis zum Schluss.

Es ist als würde Jemand dir was tolles versprechen und kann es nicht halten, somit war die Enttäuschung leider gross... *SNIEF*

2 Antworten
8
Preis
9
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
JLe

185 Rezensionen
JLe
JLe
3  
grüne Frische mit orientalischem Einschlag
Golden Green hat mich aufgrund der Kaffeenoten neugierig gemacht! Und was soll ich euch sagen: DER RIECHT GAR NICHT NACH KAFFEE!!!

Der Auftakt ist frisch-würzig, mit Noten von Kardamom, Wacholderbeeren und Pfeffer. Er hat ein wenig von einem kleinen Kräutergarten am Abend :-) Danach wird er erdiger und irgendwie dunkler, mit Vetiver, Weihrauch und Leder, die eine rauchige Tiefe in den Duft bringen. Die Basis mit Moschus, Kaffee und Ambra ist wärmer und leicht süßlich, aber nie zu viel oder störend.

Der Name Coffee Break Collection ist ziemlich irreführend, da der Golden Green überhaupt nicht nach Kaffee riecht, viel mehr würde ich ihn einkategorisieren als grünen Frischeduft mit orientalischem Einschlag.

Am Besten finde ich ihn tatsächlich im Frühling, er funktioniert aber auch wunderbar im Herbst oder an nicht zu warmen Sommertagen. H/S sind solide aber nicht brachial. Er ist einfach ein kleines Juwel. Toller Duft aber

entscheidet selbst
0 Antworten
9
Preis
10
Flakon
9
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Noctimias

6 Rezensionen
Noctimias
Noctimias
2  
Grüne würzige Noten
Der Duft:
Ich habe den Duft im Sommerurlaub für mich entdeckt und dort auch sofort gekauft. Somit habe ich den Duft überwiegend an Sommerabenden getragen. Im Allgemeinen würde ich aber nicht sagen, dass das ein Sommerduft ist.
Xerjoff Golden Green eröffnet mit einer deutlich wahrnehmbaren grünen Note , die von vielen Gewürzen begleitet wird. Von Zeit zu Zeit wird der Duft etwas herber, so dass Weihrauch wahrnehmbar ist und eine starke Würze konstant bestehen bleibt.
Xerjoff Golden Green hat grundsätzlich Teile von bekannten Duft-DNAs, ist aber klar ein eigenständiger Duft.
Sillage und Haltbarkeit:
Ich empfinde die Sillage als in Ordnung, man könnte bei dem Preis und in "Xerjoff-Verhältnissen" allerdings etwas mehr erwarten. Auch die Haltbarkeit hat mich hier nicht zu 100% überzeugt. Im Allgemeinen ist aber beides noch im Rahmen von "In Ordnung - Gut".

Flakon:
Der Flakon ist sehr gelungen und passend zum Thema. Die "Coffee Break" - Reihe überzeugt definitiv mit den Flakons.
Zusammenfassend ist der Duft bei mir mit Urlaubserinnerungen gekoppelt und bleibt mein Duft für Urlaubstage oder warme Sommerabende. Auch im Herbst oder im Arbeitsalltag kann ich mir den Duft aber gut vorstellen. Bei Gelegenheit einfach mal testen. Für mich klar mehr in der Bewertung als eine 7.8 .
0 Antworten
6
Preis
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Manuel81

58 Rezensionen
Manuel81
Manuel81
1  
Designer DNA zu Xerjoff Preisen.
Zuerst will ich einmal sagen das mir der Duft prinzipiell sehr gefällt.
Aber... Diese DNA ist für Xerjoff meiner Meinung nach ziemlich untypisch... Ganz zu schweigen von dem Preis den Xerjoff dafür aufruft - 250 Euro UVP-

Nach dem ersten aufsprühen dachte ich direkt, den Duft kennst du doch irgendwo her.
Kurz überlegt, dann fiel es mir ein.
Eine Mischung aus Joop Nightlight und Dior sauvage edp.
Zu Beginn kommt eine frisch süße Wacholderbeer Note.
Nur wenige Minuten später "meiner Meinung nach" ordentlich Ambroxan.
Diese synthetische, vom Sauvage bekannte Ambroxan Note hält sich bei mir gute 4 Stunden.
Erst dann setzt sich der Duft von der DNA her deutlich von den bekannten Designer Mainstream Düften dieser Art ab.

Kaffee rieche ich hier weit und breit keinen.

Keine Ahnung warum Xerjoff eine Kaffe Serie auf den Markt bringt, die überhaupt nicht so nach Kaffee riecht, wie man es gewohnt ist.
Denn der Golden Moka, den ich ebenfalls habe, riecht auch nicht nach Kaffee.
Für mich ist diese Duft ein frischer, süßlicher Fougere Duft.... Mit einer leichten Barbershop Note, aber eher einer modernen.

Nach gut 4 Stunden wird der Duft cremig Holzig... Die Fougere Grund Note bleibt, nur die Sauvage DNA verschwindet.

Insgesamt gut, aber... wer Xerjoff kauft, erwartet für den Preis meiner Meinung nach was völlig anderes.

Was die Jahreszeit betrifft, meiner Meinung nach definitiv Frühjahr / Sommer

Haltbarkeit um die 10 Stunden
Sillage vergleichbar mit dem sauvage edp.

Zum Glück habe ich ihn für um die 140 Euro "neu" bekommen
1 Antwort
8
Preis
10
Flakon
6
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
Nischenlover

22 Rezensionen
Nischenlover
Nischenlover
3  
Ein Kaffeetraum ohne Kaffee...
Es grünt so grün im Frühling und ich war auf der Suche nach einem Frühlingsparfum. Aus der Coffee Break Reihe sagten mir der Golden Dallah und der Golden Moka nicht unbedingt zu. Sie sind beileibe nicht schlecht und in der Allgemeinheit beliebter als der Golden Green, aber dieser hier ist ganz klar, aber so was von mit Abstand(!), mein Favorit.

Dabei wird der auf YT gar nicht so beworben und es gibt kaum deutschsprachige Videos über ihn. Herbert Stricker hat zusammen mit Kai Porten eines gemacht und der Golden Green war auch Herbert Strickers Favorit, aaaaaaaaber... was??? Er hat ihn nicht auf der Haut getragen, sondern nur anhand des Duftstreifens bewertet. UUUUUUUUUUUUUh! Böser Fehler! Warum?

Darum: Auch ich sprühte den Golden Green auf den Streifen, roch dran und... Oh! Very nice!!! Die dunkelrote Flasche suggeriert gar nicht die Frische, die der Inhalt bringt. Den Anfang macht ein frischer Apfelduft (obwohl eigentlich gar keiner drin ist, aber von mir aus gesehen ist das Apfel. Nicht so ein grüner wie bei PDM's Greenley, eher eine rote Sorte), gepaart mit etwas Süßem. Von den Kopfnoten meine ich, am ehesten Kardamom zu riechen. Und jetzt kommt's: Auf dem Duftstreifen riecht der Golden Green nach Stunden immer noch frisch, aber auf der Haut geht richtig die Post ab! Der Drydown ist der pure Wahnsinn: Die Frische wird zur Süße, ohne allzu süß zu werden. Ganz leicht weihrauchig (falls es das Wort überhaupt gibt, sonst gibt es das eben seit jetzt!), Muskat und Holz kommen auch mehr zum Vorschein. Nur... den Kaffee rieche ich gar nicht, war mir aber als bekennendem Kaffeejunkie in diesem Fall nichts ausmacht.

Fazit: Der Golden Green war für mich einer der wenigen Düfte, die mich vom ersten Sprüher an umgehauen haben. Liebe auf den ersten Riecher, sozusagen. Während die Sillage eher bescheiden ist, bleibt der Duft für einen selber ganz lange wahrnehmbar. In der Früh aufgetragen, begleitet er einen durch den Tag und auch im Bett bekommt man ihn noch in die Nase, wenn man sich dreht. Herrlich, herrlich, herrlich! Ich bin der Meinung, der ist - Sprung und Hacken zusammenklacken lassen (werden jetzt nur die älteren Semester verstehen :-) - spitze!!!
1 Antwort

Statements

40 kurze Meinungen zum Parfum
Danny264Danny264 vor 1 Jahr
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
grüner Pfefferwind
weht mit Kardamom-Muskat-Würze
weiche Weihzeder schützt
schüchterne Kaffebohnen vor
eigentlich netter Moschus wärme
62 Antworten
ErgoproxyErgoproxy vor 3 Monaten
7
Sillage
8
Haltbarkeit
4
Duft
Grüner Kardamom und irgendwie
Holz auf Duschgelrestrauschen. Mehr gibt es für meine Nase nicht.
40 Antworten
StulleStulle vor 11 Monaten
7
Duft
Spezieller Duft ohne Übersüße: wacholdrig, dunkelgrün glänzendes Blattwerk, dick, fleischig, ledriges Cypriol, etwas balsamisch. °°°
35 Antworten
GreenIvyGreenIvy vor 2 Jahren
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
Ein Duft für echte Kerle,
die es laut, würzig und etwas dreckig mögen und
ihr Date auf Abstand halten möchten ...
16 Antworten
TonyTonkaTonyTonka vor 2 Monaten
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
6.5
Duft
Grüner Synthetikwürz
mit Holz und Kardamom
reiht sich ein
in die endlose Weite
der für mich immer banaler werdenden
Xerjoff Flotte
23 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

7 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Xerjoff

Naxos von Xerjoff Alexandria II (Parfum) von Xerjoff 40 Knots von Xerjoff Torino21 von Xerjoff Accento von Xerjoff Tony Iommi Monkey Special von Xerjoff Casamorati - Lira (Eau de Parfum) von Xerjoff Uden von Xerjoff Erba Pura von Xerjoff Amber Star von Xerjoff Renaissance von Xerjoff Erba Gold von Xerjoff Richwood von Xerjoff Opera von Xerjoff Alexandria III von Xerjoff La Capitale von Xerjoff Torino22 von Xerjoff Uden Overdose von Xerjoff Casamorati - Dolce Amalfi (Eau de Parfum) von Xerjoff Casamorati - 1888 von Xerjoff Casamorati - Bouquet Ideale (Eau de Parfum) von Xerjoff