Welche Parfüms gefallen Männern an Männern (nicht)? 😅

1 - 25 von 38
Welche Parfüms gefallen Männern an Männern (nicht)? 😅 1
Mich überkam der Gedanke (habe keinen Beitrag dazu hier gefunden...): Für welche Parfüms habt ihr von Kumpels, Freunden, Vätern, Opas, Uropas, UrUropas😂, fremden Männern etc. die meisten Komplimente bekommen bzw. für welche Düfte habt ihr als Mann einem anderen Mann schon mal ein Kompliment gegeben?

Bei mir ist der Spitzenreiter bisher definitiv Club de Nuit Intense Man Eau de Toilette , also ein klassischer Aventus Dupe.

Gerne auch Negativerfahrungen, also was riecht man(n) nicht so gerne?

Freue mich auf eure interessanten Beiträge Smile
2

Ich mag nicht so starke Duschgeldüfte riechen, diese empfängt meine Nase als stechend und kriege dadurch Kopfschmerzen :/ z. B. Sauvage Eau de Toilette. Vielleicht liegts am hohen Ambrox..

1

Hi,

die meisten Komplimente habe ich bisher für Terre d'Hermès Eau Givrée bekommen.Den Duft, welchen ich nicht mehr riechen kann, ist Khamrah von Lattafa. Gefühlt jeder 3. duftet danach.

0

Ich habe für Bleu de Chanel Eau de Parfum bisher mit Abstand die meisten Komplimente bekommen 😄

Damit kann man absolut nichts falsch machen, aber einzigartig riechen tut man damit auch nicht (mehr).

Negativbeispiel ist bei mir der 4 Rosso, der leider mMn. zu sehr nach Rauch riecht

0

Bisher konnte ich zwar schon Komplimente an Herren vergeben (finde es ja auch schön, welche zu bekommen), aber welche Düfte es waren, erfuhr ich nicht - Antwort war "hat mir meine Frau/Freundin" geschenkt und fand es bei fremden dann doch zu aufdringlich, mir den Flakon beschreiben zu lassen. 

Oft bin ich mit den öffentlichen unterwegs und daher hasse ich gewisse Trenddüfte bei Jugendlichen, wenn man in der Straßenbahn halb nicht mehr atmen kann, weil gefühlt jeder dritte 10 Sprüher Sauvage oder Ombre Nomade - oder eben Klons davon drauf hat. 

Komplimente bekomme ich eher für Freshies wie Pacific Chill oder zwei Mal für Maahir Legacy (Sedley Klon).

5

Ombre Nomade

Finde ich nicht wirklich angenehm

2

Le Beau rieche ich sehr häufig und finde ich unangenehm.

5

Ombre Nomade - ich verstehe nicht, wie man so riechen kann 😂

0
KrisBoy
Mich überkam der Gedanke ...

Da war mal so ein Kollege, der als Dr Physik vom Max Planck Institut kam. Immer Wollsocken in Sandalen. Glaubt man den Naturburschen und -mädels, dann müffelt das nie, es müffelt also. Dann hat sich jemand Dr Dr Physik mit Dr Physik Cheffe unterhalten, und Ergebnis der Beschwerde war 'zarte Blume' - offenbar nach eingehender Beratung. War schon lustig, weil unser Büro lag direkt neben einer Autowaschanlage. Mein Zeug hat nie jemand auch nur entfernt registriert.

0

Alles was sehr süß oder stark holzig ist. Die mag ich an mir selbst aber auch nicht. 

0
KrisBoy
Bei mir ist der Spitzenreiter bisher definitiv Club de Nuit Intense Man Eau de Toilette , also ein klassischer Aventus Dupe.

Wie unterschiedlich Nasen und Geschmäcker doch sein können 😅 Ich asoziere mit Düften dieser Art z.B. auch einem Explorer immer einen alten Mann. Und damit meine ich keinen erwachsenen, reifen Mann, sondern wirklich alt. Vor allem im Drydown.

Glaube das letzte Kompliment, dass ich vergeben habe an nen Freund war aufgrund vom "Naxos | XerJoff"

1

Ich kann nicht mehr die Ambroxanwolke Sauvage Eau de Toilette riechen, weil oft maßlos übertrieben wird.

Mag auch Khamrah ähnliche Düfte nicht. Zu laut, zu süß, zu eintönig.

2

Geht mir auch so mit den überdosierten Ambroxanwolken wie Sauvage Eau de Toilette. Furchtbar. Dass so viele diesen künstlich-synthetischen Geruch so gut finden.

5

ich finde leider "Erba Pura | XerJoff" und alle 12817682 Dupes absolut unerträglich, bekomme davon direkt Kopfschmerzen.

Platz 2 ist eigentlich mittlerweile Ombre Nomade. Nicht weil der Duft schlecht ist, sondern weil es unzählige Dupes gibt und er so exzessiv getragen und übersprüht wird, dass er seinen Reiz verloren hat. Zudem wird er überwiegend von einer sehr jungen Zielgruppe genutzt, die offensichtlich meinen wer am lautesten riecht, riecht am besten.

Grundlegend hasse ich dieses "Ich brauche 15 Sprüher, damit alle merken, dass ich hier so rieche"-Mindset extrem. Ich bin der Meinung, dass man als Mann eher dezent riechen und keine Räume mit Düften füllen sollte. Das geht mittlerweile sogar so weit, dass ich Düfte runterwasche, wenn ich merke, dass ich selbst einen Sprüher zu viel erwischt habe.

Was ich selbst gerne an anderen rieche sind tatsächlich grüne & frische, sowie pudrige Düfte.

Ich selbst habe, mit Abstand, die meisten Komplimente mit Imagination bekommen. Auch ein "Le Vestiaire - Tuxedo | Yves Saint Laurent" war häufig dabei. Von älteren Leuten werde ich hin und wieder auf Sauvage Elixir angesprochen.

Zuletzt bearbeitet von Theauthority am 18.02.2025 - 09:41 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
0

Ein Arbeitskollege von mir hat letzten Sommer Imagination täglich im Büro gerockt. Ich war kurz davor, mir das Ding trotz des horrenden Preises zu kaufen. Zum Glück habe ich Sunrise on the Red Sand Dunes Intense entdeckt, der zwar nicht gleich, aber ähnlich riecht und sehr ähnliche Vibes gibt!

9

Ich finde Baccarat Rouge 540 Extrait de Parfum an Männern ziemlich schlimm.

1

Nun ist es ja so, dass die große Mehrheit der Männer hierzulande (immer noch) kein Parfum trägt, sondern sich höchstens mit irgendwelchen Deodorants einsprüht - von daher bin ich eigentlich von jedem angetan, der überhaupt aus dem Axe-Rexona-Strom ausschert und einen persönlichen Duft trägt, egal ob klassisch, modern, blumig, holzig, gourmandig-süß oder grün.

Wichtig für mich nur: halbwegs sparsame Dosierung. Ich schätze Lässigkeit und männliches Understatement. Nichts ist so schlimm und albern wie verzweifeltes Geltungsbedürfnis und Platzhirschgetue. Glücklicherweise halten sich die meisten Herren der Schöpfung daran, die Einzigen die in meinem Umfeld wie die Iltisse ausdünsten sind eigentlich nur die pubertierenden Jungs in den öffentlichen Verkehrsmitteln.

Mein Arbeitskollege trägt seit einiger Zeit "The Most Wanted | Azzaro", aber immer sehr dezent. Ich würde lügen wenn ich sagen würde, dass ich seitdem nicht öfters mal zu seinem Arbeitsplatz komme 😄

Ahja, meine große Ausnahme ist für mich Kirkè Extrait de Parfum, der geht für mich an keinem, niemals, egal in welcher Dosis - weil das ist der einzige Duft auf den ich bisher (im negativen Sinne) körperlich reagiert habe (Überlkeit, Migräne, trockener Mund).

1

Ich weiß, viele lieben ihn. Aber Ombre Nomade ist in geschlossenen Räumen schon teilweise ein Zumutung.

Und bei hoher Hitze mag ich Sauvage Eau de Toilette überhaupt nicht. Da kommt dann das Ambroxan richtig hervor und steht wie so eine Wolke in der Luft.

4

"Erba Pura | XerJoff"

Kirkè Extrait de Parfum

Ombre Nomade

Ganz übel

0

One Million. Mir wird regelrecht schlecht vom pappsüß-synthetischen Kaugummigeruch. Wie man sowas nur freiwillig auftragen kann, frage ich mich wirklich.

3

Klare Endgegner "Erba Pura | XerJoff" und Bois Impérial Eau de Parfum beide nahe am Würgfaktor

0

Ombre Nomade

"Le Vestiaire - Babycat | Yves Saint Laurent"

Sauvage Eau de Toilette

0
Ryba

Ombre Nomade

"Le Vestiaire - Babycat | Yves Saint Laurent"

Sauvage Eau de Toilette

Positiv oder negativ?😅

1

Negativ, weil meist überspüht und dann unangenehm:

"Naxos | XerJoff", süß und penetrant

Arabians Tonka, Endgegner

alles wo "Stronger with you" drauf steht

Komplimente gabs von anderen Männern für:

Imagination

Reflection Man

L'Homme Intense

Interlude Black Iris

und ja, für einen dezent geprühten Ombre Nomade

0

Nun es kommt immer drauf an, wie ein Träger mit Parfüm umgeht. Klar, wenn man die Einstellung hat, jeder muss mich riechen können, dann kann ich einige nennen. Aber deswegen ist das Parfüm nicht schlecht. Aber dem träger geschultet. Wenn man bedacht und dezent dosiert, kann man eig fast alles tragen. 

ich mag für mich egal ob Mann oder Frau eher Richtung grün, frisch Und pudrig riechen. Fougère ist auch toll. 

1 - 25 von 38
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Herren-Parfum Welche Parfüms gefallen Männern an Männern (nicht)? 😅
Gehe zu