Dufttest Fazit - Austausch, Highlights, Enttäuschungen

51 - 75 von 144
0

@Amazona mach ich genau so, kein Sprüher wird auf Papier verschwendet. Bei mir kam heute Vanilla Planifolia an, der erste Sprüher war schon mal nett, scheint mir aber schwach auf der Brust, eher was Leises für unbesondere Abende.

0

🍃

3

Ein toller Thread!

Ich mache mir auch immer erst Notizen zum jeweiligen Duft, wenn ich ihn das erste Mal teste. Für ein Statement ist mir so ein erster Test auch nicht "sicher" genug, meistens muss ich einen Duft 3-4 Mal tragen, bevor ich weiß ob ich ihn mag bzw. nach was er für mich riecht 😄

Und @Vea91 , die Zoologists find ich auch total faszinierend. Konnte einige in der Kurfürsten Parfümerie in Mannheim testen, und einige im USA Urlaub, wo ich dann auch Pröbchen mitnehmen konnte. Danach war's um mich geschehen, und Sharings wurden gestartet. ✨

- Harvest Mouse der perfekte Winterduft (warm, kuschelig, süß, würzig, umarmend)

- Dragonfly (2021) der perfekte Frühlingsduft (Tautropfen, Seerosenteich, blumig, frisch, erdig)

- Penguin als Sommerduft für meinen Freund (Kühlkammer-vibes, leicht ledrig, frischfrischfrisch).

Seit dem sind per Souk Chipmunk (Herbstduft, stimme @Vea91 total zu, boozy, warm, würzig), Seahorse (Sommerduft für mich, Meer!, und Unmengen an Blumen, muss äußerst vorsichtig aufgesprüht werden!!!) und weil ich so im Zoologist-Fieber war der Hummingbird (süß-klebrige Blüten, die mich etwas erschlagen) hinzugekommen. Alle als Sharing, weil ich mir das sonst nicht leisten könnte. 🤣 Für den vollen Preis wurde es beim Händler nur der Elephant. Der ist so unfassbar spannend und so unfassbar schwer zu beschreiben. Cremig, aber auch trocken-holzig-staubig, grün und irgendwie Kräuter-würzig und leicht stachelig, aber gleichzeitig ein bisschen süß und weich... 😱🤩🤯

Ansonsten habe ich noch gefühlt 1000 Pröbchen, die getestet werden müssen. Habe gestern den Ambre Khandjar aufgesprühtund der hat mich fast erschlagen. Wenn mein Arm nicht in der Nähe meiner Nase war, fand ich die Sillage schon schön, musste ihn dann aber abwaschen, weil er zu stark war. Hab ich nicht ganz abgewaschen bekommen, aber diese "Duftreste" fand ich wieder ganz angenehm. 🤣

2

Vanilla Planifolia mag ich gern. Das ist eine grüne cremige Vanille. Die fand ich in nur wenigen Düften wie z.B. Lalique Le Parfum Eau de Parfum und Angélique Noire und Paris Chéri . Da sprühe ich gleich mal eine Reihe auf den Arm zum Vergleich. Die ganze Atelier des Fleurs-Reihe projiziert gering, aber über längere Zeit flackern die als Duftcocoon um einen rum. Da sind viele natürliche Stoffe drin, dann ist das so. Ich habe den Cedrus, Hysope, Chene und Vanilla, alle für sich gut. Ich sprühe nach. Die Sprühköpfe sind ein Traum. Außer Ormonde Jayne kommt da kaum eine Marke mit. Die Atelier des Fleurs kann man untereinander layern. Das wird ausdrücklich auf der Markenseite erwähnt ,und auch Beispiele vorgeschlagen. Ich habe das versucht mit meinen Flacons, fand es aber nicht förderlich, weil jeder Duft recht authentisch tut, was er soll. Die Haltbarkeit und Projektion steigt natürlich dadurch.

1

Hab grad dank eines Tausches den Womanity Eau de Parfum wieder entdeckt und bin komplett von den Socken! Mochte ihn schon immer, aber jetzt, nach einigen Jahren, finde ich ihn so großartig, dass ich mir gleich ein Refill bestellt hab 🤣wäre heute absolut Nische, polarisiert aber heftig (ich weiß)… bei mir ist er nur saftige Feige, salzige Meeresbrise und Frische 😁

2

@Amazona Danke für deinen Beitrag! 🙏 Du hast vollkommen recht; man macht sich selbst das Leben unnötig schwer, wenn man mit einem "Ich wollte den Duft so gerne mögen" an die Sache herangeht. Letztendlich sollte ich mich eher freuen, dass ich nur an einer Sharing-Abfüllung herumprobiere und nicht am kompletten Flakon. 😅

3

Schöne Threadidee. 💖

Derzeit befinde mich in einer Themenwoche. „aufbrauchen“
Ich habe ein paar Abfüllungen und 2-3 Flakons die sich dem Ende nähern.

Montag hatte ich einen wunderschönen Start in die Woche mit Comète. Für einmal tragen reicht die Abfüllung noch. (Vielleicht beim Thema pudrig). Der Duft ist einfach so wunderschön und ich möchte mir den Flakon dieses Jahr gern noch kaufen.

Dienstag habe ich eine Abfüllung von Under The Lemon Trees aufgebraucht. Bei den warmen Temperaturen ist der Duft schön zitrisch und frisch mit Aftershave-Vibes. Allerdings ist die Haltbarkeit nicht von langer Dauer und für mich eher wie ein Bodyspray.

Heute bin ich mit Fiori di Mare in den Tag gestartet und ich bin nach wie vor begeistert. Ich assoziiere ihn mit einer Strandhochzeit. 🐚💍 Eine weitere Abfüllung wird es dieses Jahr sicherlich noch geben, oder vielleicht ergattere ich noch einen Restflakon.

Zuletzt bearbeitet von InKaLa am 20.08.2025 - 14:06 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
0

@Calypso Über den wird häufig gesprochen. Wenn ich doch nur Feige riechen würde. Bis auf wenige Ausnahmen ist das Kokos für meine Nase, geht nicht.

Habe die Reihe auf der Haut. Der interessanteste ist die Ikone Angélique Noire , dann der Vanilla Planifolia frische grüne cremige Vanille, die mit AN sehr gut mithält, dann Paris Chéri , marschiert ins Ambrierte. Der Lalique ist einen Tic aldehydig und kräuterig, sehr leise und rasch in der Versenkung. Also versuch es nochmal mit dem Chloe.

1

@Cairlinn Bei Kaffee fiel mir ein, dass ich eine Probe Red Island noch nicht ein 2. Mal getestet habe. Für mich riecht der nach Kaffee mit einem Einschlag von arabischem Zucker. Kein Cardamom in nennenswerter Dosis, aber eine schöne Zimt-Tonka-Mischung, die es mir orientalisch macht. Keine Blümelei, warm und würzig, anheimelnd.

1

@Ninah danke für deinen tolle Fazit, wow ich krieg jetzt Neugierde nach Elephant auch der klingt so spannend, wobei Seahorse mich jetzt auch anspricht laut deiner Beschreibung. Den Hummingbird teste ich jetzt die Tage bin gespannt.

Oh jaaaa 1000 Pröbchen her mit denne xD hab auch angesammelt wie ein Hamster, da erwartet euch einige Fazits 🤣🤣🤣

0

@Amazona diese grüne Vanille mag ich auch (wie in Lalique Le Parfum Eau de Parfum und Vanilla Planifolia ,obwohl ich sonst mit Vanille nicht so kann. Die gesamte Chloé Reihe ist wirklich schön, auch wenn ich nicht layere.

1

@Calypso absolut den Womanity Eau de Parfum empfand ich auch als Nische bevor die Nische ein Begriff war. Aber bei mir leider Caviar Note präsent -.-

@InKaLa so ein Themenwoche "aufbrauchen" ist klasse, bei mir kommen so schnell Proben rein das wahre Schönheiten voll untergehen, muss ich auch mal

0

@Amazona wow da bekomme ich Lust auf Red Island das wäre genau meine Richtung. Ich finde Angélique Noire einfach traumhaft, hab mir schon so einige geholt, war überrascht das die so leise waren, aber Haltbarkeit unglaublich. Wirklich die feinste Klasse der Düfte, super elegant. Cuir Béluga Eau de Parfum gehört da auch dazu absolut empfehlenswert wenn man Vanille mag mit einem Twist.

1

Heute den neuen Bloom Parfum getestet,gestern Poême Eau de Parfum und mann,bin ich begeistert. Ich dachte ich werde beide nicht mögen da meine Nase in der letzten Zeit so wählerisch und leicht beleidigt ist,aber nope. Tolle Düfte,besonders der neue Bloom Parfum . Ich hab so ne komische chemie Bombe erwartet,ähnlich wie die ganzen intense* Flanker jeglicher Art. Ist er aber gar nicht.Wunderbare Düfte die es da draußen stets zu entdecken gibt

1

Ich hab mich heute ein bisschen durch die Neuheiten bei Douglas geschnüffelt. Der Gaultier Divine Elixir hat für mich eine Bananennote 😄

Der La Vie est Belle Vanille Nude roch ganz gut und die Vanille war in der Kopfnote sehr präsent, fand da aber echt nix besonderes dran.

La Bomba hat mir gut gefallen, geht aber in eine synthetische Richtung und den Flakon find ich schön aber umständlich 🫣

0

@Kira270391 ui, Bananen-Note…muss ich doch vielleicht mal probieren 😁hätte ja nie gedacht, dass mich das reizt, aber seit Sunrise Parfum mich mit Banane „angefixt“ hat, halte ich alles für möglich 🤣

0

@Calypso 

ich hab ihn dort nur auf dem Teststreifen getestet, aber für mich und meinen Freund roch er definitiv nach Banane 😄 also einen Test wert, wenn dir das gefällt 

2

@Amazona der wandert ja sofort auf die Merkliste, klingt hervorragend. Stelle ich mir total gemütlich vor 🫶

Auf den Vanilla Planifolia aus dem Sharing warte ich auch noch, bin so gespannt und lese verzückt eure Beschreibungen 👍

Ich hatte heute den Quandoley 805 im Test und muss sagen, er hat mir richtig gut gefallen. Schon der Auftakt war besonders, wenn ich auch Olivenöl nicht explizit gerochen habe. Es ist ein sanfter Gourmand, der auf keinen Fall laut brüllt, sondern sehr schön begleitet. Oud ist sehr verhalten und gut eingebunden, bei mir kam es erst im Drydown durch. Den Duft könnten auch Menschen versuchen, die kein Oud mögen. Zu Anfang ist die Zistrose sehr präsent, aber ich mag das sehr. Ganz feiner, leichter Weihrauch Schleier, sehr dezent.

Wirklich gelungen und einen Test wert.

Allerdings glaube ich, dass dieser Thread gar nicht gut für meine Merkliste und den Geldbeutel ist 😎

1

Der Vanilla Planifolia hat ja auch mit Phantasie eine Note von unreifer Banane, daher magst Du ihn @Calypso

@Vea91Cuir Béluga Eau de Parfum ist in einem Discovery Set von Guerlain Art et la .......... Leder hat für mich den Nimbus von Freiheit, Lebenskunst, Verwegenheit, kann es schlecht beschreiben. Der kommt mir so sanft daher wie Lederkluft in Filzpuschen. Ich mag es mehr edgy. Das ist ein hochwertiger Duft, bitte richtig verstehen, aber für eine andere Zielperson.

1

@CairlinnQuandoley 805 werde ich mir auch merken. Als die Marke nur 4 Düfte hatte, wollte ich die mal testen. Weiß nicht, was mich abhielt. Die Beschreibung spricht mich an.

1

@Cairlinn 🥲🤣 i feel u, aber bleib stark

@Amazona ach was ich stimm da voll zu, in meinem Statement habe ich glaub auch geschrieben Beluga wo, eher Katzentatze Smile auch bei mir ganz sanfte Vanille, daher alles gut

1

@Vea91 Genauso ist es und damit alle Düfte ihre verdiente Aufmerksamkeit bekommen, finde ich das mit den Themen ganz cool. So kann ich Flakons und Abfüllungen aufbrauchen und genießen. 

Und es gibt ja so viele Themen die man auf Düfte umlegen kann.😍

1

@InKaLa jetzt hast du mich mit Comète so angefixt, dass ich mir gleich eine Abfüllung aus einem Sharing holen musste. Mag gerade pudrig so gerne.

Geht schon los 😅

1

@Cairlinn ja, der Comète ist total schön, sanft pudrig wunderbar, leider hielt er auf meiner Haut nicht sehr lange, sodass ich nur die Abfüllung aufbrauchen werde; geht für mich in die Richtung APOM Femme Eau de Parfum oder auch Dovana und Lilylang , falls dich Pudriges interessiert 🤗

2

Hallo Zusammen,

Ihr habt hier ja bereits einen richtig sympathischen Austausch. Auch ich lese seit Jahren gerne die individuellen Ersteindrücke einiger Wanderbriefe und kann da oftmals mehr von gewinnen als von Statements. Die Zeilen wirken meistens authentischer und freier, finde ich.

Nun überlege ich grad wovon ich Euch berichten kann. Ich hab viel im Kopf, entscheide mich aber jetzt für Milky Musk/39 , den ich heute trage. Ich hab ihn vor einiger Zeit schon mal getestet und denke, dass es heute das dritte Mal ist. Beim ersten Mal war ich sehr begeistert von der Ambivalenz zwischen Sanftheit und Würzigkeit. Hatte ihn direkt auf die Merkliste gesetzt. Ich hatte ihn als Papyrus-Moschus empfunden und liebgewonnen.

Als dann eine Arbeitskollegin fragte was ich für einen Kokosduft tragen würde (und ihrer Mimik nach war sie nicht wirklich angetan), war ich überrascht, da ich überhaupt keine Assoziation zu Kokos hergestellt hatte und diese Art von Parfum nicht mag. Mmmh, ich hatte ihn dann längere Zeit in Gedanken wieder verworfen, heute wieder getragen und hatte einen schönen Dufteindruck und vor allem ein Gefühl, als wenn der Duft gut zu mir passt. Ein Statement, was ich heute am besten nicht hätte lesen sollen, sagte wieder Kokos 😂.

Ich hoffe mein längerer Text ist okay, ich habe einfach mal drauf los geschrieben.

51 - 75 von 144
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Dufttest Fazit - Austausch, Highlights, Enttäuschungen
Gehe zu