Dufttest Fazit - Austausch, Highlights, Enttäuschungen

126 - 144 von 144
3
Tiana

Mit dem Féminité du bois kann ich meine zweitgrößte Enttäuschung meiner bisherigen Duftlaufbahn verzeichnen. ... Verzeihung an alle, die den Duft lieben und nicht hauen.

Bei mir löste dieser Duft auch nichts aus. Keine Begeisterung, keine Freude - nichts.
Ihm fehlt die Seele vom originalen Féminité du Bois Eau de Parfum - ich hab ihn weiter veräußert und freu mich am Bowhanti - Spicy Woods , der günstiger und schöner ist.

0

📖

0

@Laurence22Duchessa fand ich persönlich sehr sehr schön, die Kirsche kam am Anfang gut raus, er ist schwer und würzig und gleichzeitig belebend, aber du hast recht, er hat was dunkles edles, opernhaftes. Irgendwie hat er es dann auch nicht in meine Sammlung geschafft weil ich mein Herz an Sirène verloren habe, welcher mir noch besser gefiel.

@Studiostil um Eau de Lingerie bin ich auch schon drumherum geschlichen, habe aber bei dieser Art Duft auch immer das gleiche Problem wie du gerade. Und nicht nur da auch z.B. bei Changing Constance (zwar andere Richtung aber gleiches Problem) mein Gott liebe ich diesen Duft. 30 min und dann ist er weg. Dafür an für sich zu teuer 🫠 bei dem hab ich aber eine Ausnahme gemacht. Aber nur bei dem, ansonsten ist schlechte Haltbarkeit ein Anschluss bei mir 😬

Love-O-Matic hat sich mich etwas Waschmittelartig entwickelt, aber auch viel zu leise für meinen Geschmack. Gleichzeitig hab ich an kleinen Stellen Jasmine Freak (ok, aber nicht besonders), Marfa Eau de Parfum (erster Eindruck: igitt, WTF?!) und Pink Me Up (WOW! Wird heute gleich nochmal getestet aber erinnert mich etwas an Gossip Night in weniger süß und weniger cremig) probiert. Ich bin sehr froh, dass ich davon nichts blind gekauft habe, wozu ich neige 🙈.

Und dank der Reisthematik @Amazona@JulieDeFranc schiebe ich Santal-Basmati bei pafory mal weiter hoch im Kalender, der klingt passend für mich 😅

1

@ChaiTee beim Féminité du Bois Eau de Parfum bin ich absolut deiner Meinung, an diese Tiefe kommt der Lutens nicht ran. Ich trauere dem Duft bis heute nach, der war etwas ganz Besonderes. Fast mystisches Zedernholz, schwärm 🫶

@Vea91 bin bereits alles am testen und sie sind alle kein Flop, Duchessa werde ich nochmal testen, wenn es kühler ist, in Vanilla Planifolia bin ich schon verliebt. Eine sehr ungewöhnliche Vanille, nachdem ich wusste, wer das Parfum kreiert hat, war es klar, dass mir der Duft liegt 😉 ich liebe vieles von Quentin Bisch.

2

@Cairlinn geht mir genauso! Ich hab mich sogar mal durch die getestet die er so kreiert hat. Vom Vanilla Planifolia habe ich diese Woche auch meine Abfüllung erhalten und mochte den Abends sehr. Tagsüber war er mir etwas zu leise.

0

Ich hab zwei Düfte wo ich so hohe Erwartungen hatte und die mich überhaupt nicht angesprochen haben zum einen Duchessa

Und Sugar Addict für mich ist der Duft im Empfinden gar nicht süß sonder eher männlich 🫣

0

Als Highlight habe ich seit letzter Woche einen Duft den ich gar nicht auf dem Schirm hatte Blanche Bête er wird mein nächster Lieblings Duft 😊

0

@Studiostil Das Gleiche hatte ich beim Eau de Lit. Der ist sooo fein, aber halt hautnah und schnell weg. Irgendwann wird aber wieder eine AF einziehen, nur für so me-time-Momente. Die anderen aus der Serie wie den Eau de Lingerie möchte ich auch gerne Mal schnuppern

0

@Rosalux69 ah gut zu wissen, dass das auch bei anderen ist. Vielleicht ist es auch nicht so übel. Denn der Preis ist nämlich schon sehr abschreckend. Aber ich sitze hier wieder auf der Couch und kann nicht aufhören zu schnuppern 😁

Zuletzt bearbeitet von Studiostil am 23.08.2025 - 07:39 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
2

Ich lerne grad den Iris Palladium (2024) kennen und mein Eindruck ist gut. Eine liebliche, warme Iris mit etwas Puderzucker bestäubt. Angenehmer Sympath, finde ich. Einen Flakon bräuchte ich jetzt nicht, obwohl das Preis-Leistungs-Verhältnis echt gut ist.

0

Ich muss glaub ich meinen Senf zu dem Eau de Lingerie dazu geben. Ich stimme zu der ist ganz zart und sanft, da passt das Bild von Dessous sehr gut aber... das Wässerchen macht süchtig, ich habe auch immer wieder drangeschnuppert. Es ist halt schon teuer aber gleichzeitig hat es was. Hab mir den in 5 ml geholt und hoffe das es hält und kein Flakon her muss.

@Wanda1206 sehr interessant, habe auch Sirène im Tauschspiel bekommen, kam aber nicht auf die Idee das die mit Duchessa sich ähnlich, muss sie mal auch vergleichen. Vor lauter Proben die ich testen will laut den Überblick verloren 🤣🙈

Auf Pink Me Up bin ich auch neugierig. Also die Villa Primerose fand ich nicht so meins. Es gab eine Rezension dazu das es Duft von Dolores Umbridge von Harry Potter ist und das fanf ich so treffen, wirklich Duft ein Wolf im Schaafspelz...

Heute habe ich nicht viel getestet ausser einem Duft und riss mich vom Hocker - Pas Ce Soir Extrait, hab sogar dazu Rezension verfasst so beeindruckt hat es mich. Lecker, Fruchtchouli mit Kakao, Birnen, Quitten, perfekt für Herbstabend. Ich glaube der wird als Flakon einziehen wenn die Probe leer ist und der Eindruck bleibt.

0

@Tiana ist der Iris Palladium (2024) nah an Gris Charnel Eau de Parfum? Habe von der Marke noch nichts probiert bis jetzt bin gespannt..

2

@Wanda1206 das ist so interessant, wie sich Geschmäcker und Nasen unterscheiden! Ich war bei Marfa Eau de Parfum anfangs auch sehr skeptisch, habe ihn dann aber immer wieder getragen und besitze inzwischen die Travelsize 🤭 Von Room 1015 konnte mich bisher noch nichts überzeugen, habe aber zugegeben auch nur im Laden auf Papier geschnuppert bis jetzt!

@Sanni14 oh das ist eine schöne Wahl, manche vertragen die milchige Note darin nicht so oder kriegen Kokosnuss - ich liebe Blanche Bête sehr und habe schon viel von meinem Flakon verbraucht 😊

Duchessa und Sirène empfand ich auch als relativ ähnlich, letzteren vielleicht noch ein wenig "dunkler". Beide schön, aber beide werden bei mir nicht einziehen, bin einfach kein großer Kirsch-Fan irgendwie 🤭

Habe dafür gestern meine Probe von Grenade Pivoine Parfum wieder rausgeholt, die ich schon als zu seifig abgeschrieben hatte. Jetzt fand ich die plötzlich doch schön, insbesondere im Drydown - mal sehen. Und heute kam Duftpost mit vielen Samples, darunter Trouble-Fête und Angelica auf die ich sehr gespannt bin! 🥰

1

@Vea91 tolle Rezension, musste gleich mal lesen gehen. Das klingt ja sehr spannend, ich kenne von dem Parfum Haus noch gar nichts. Sollte ich vielleicht mal ändern, danke fürs Anfixen 😉

Hatte heute Love At First Sight getestet, den ich mir als August Duft bei Pafory ausgesucht habe. Die Marke liebe ich sehr Sugar Leather ist einer meiner liebsten Düfte. Aber hier bin ich etwas zwiegespalten, ich bin ja nicht so das Blumenkind und ich bekomme echt viel Flieder. Authentischen Flieder mit etwas Grün. Passionsfrucht spielt auch mit. Er ist auf keinen Fall schlecht und erschlägt auch nicht, aber mir sind es zu viele Blumen.

Ich glaube, der darf weiterziehen.

1

@Vea91 meinst du den Duchessa? Ich fand der Vergleich lag nah wegen der Kirsche, eigentlich würde Sirène aber eher in den Gritte Flakon passen. Ich mag den sehr sehr gern alleine oder mit was Süßem.

@JulieDeFranc absolut! Im Grunde ja auch schön das wir nicht alle das gleiche mögen. Marfa Eau de Parfum bekommt auch eine zweite Chance aber meine Erwartung ist deutlich gedrosselt

@Cairlinn der Love At First Sight war mir auch zu blumig, hab u.a. den im Sommer getestet um vielleicht von der Gourmandschiene etwas wegzukommen. Gott sei Dank kommt der Herbst und ich kann alle meine Karamell, Vanille-Banger wieder hoch und runter tragen.

1
JulieDeFranc

@Wanda1206 das ist so interessant, wie sich Geschmäcker und Nasen unterscheiden! Ich war bei Marfa Eau de Parfum anfangs auch sehr skeptisch, habe ihn dann aber immer wieder getragen und besitze inzwischen die Travelsize 🤭 Von Room 1015 konnte mich bisher noch nichts überzeugen, habe aber zugegeben auch nur im Laden auf Papier geschnuppert bis jetzt!

@Sanni14 oh das ist eine schöne Wahl, manche vertragen die milchige Note darin nicht so oder kriegen Kokosnuss - ich liebe Blanche Bête sehr und habe schon viel von meinem Flakon verbraucht 😊

Duchessa und Sirène empfand ich auch als relativ ähnlich, letzteren vielleicht noch ein wenig "dunkler". Beide schön, aber beide werden bei mir nicht einziehen, bin einfach kein großer Kirsch-Fan irgendwie 🤭

Habe dafür gestern meine Probe von Grenade Pivoine Parfum wieder rausgeholt, die ich schon als zu seifig abgeschrieben hatte. Jetzt fand ich die plötzlich doch schön, insbesondere im Drydown - mal sehen. Und heute kam Duftpost mit vielen Samples, darunter Trouble-Fête und Angelica auf die ich sehr gespannt bin! 🥰

Ich mag Kirsche auch nicht wirklich aber den Perpetual finde ich schön 🤩

1

@Cairlinn 🥰🥰🥰 ach Dankeschön, ich schreib die normalerweise fast nur für mich weil meistens die keiner liest, daher freut es mich das es dir gefallen hat *.* Ja ich muss den Eindruck festhalten, manchmal da bin ich selbst überrascht wie mich etwas begeistert, bei der Anzahl von Düften ist es schwer was zu finden.

@Wanda1206 ja genau Duchessa war unterwegs und hab schnell getippt, ohne zu korrigieren, ist mir auch später aufgefallen 🙈 Aber ich dachte ihr werdets verstehen

1

White Zagora im Test, ein sehr gepflegt wirkender Alltagsduft, keine Seife, Orangenblüte sollte frau mögen, zart, leise, gefällig

Balsamir , hätte geschworen, Oud zu riechen, holzig von Beginn an, minimale Liebstöckel/Sellerie-Note, die Würze bringt, nicht unangenehm, macht ihn aber maskulin, ist balsamisch

Sahara ; frischer als Balsamir durch die Orange, einer der wenigen, wo ich den Safran schön dabei finde. Auch balsamisch, richtig schöne Würze. Unisex. Außergewöhnlicher Duft.

1

@Vea91 nee nee deine Rezensionen/ Statements werden schon gelesen ☺️ 

0

@Sanni14Perpetual fand ich auch schön, war bei mir allerdings etwas schwach auf der Brust.

126 - 144 von 144
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Dufttest Fazit - Austausch, Highlights, Enttäuschungen
Gehe zu