100% Sichere Blind Buys

26 - 42 von 42
4
Rivegauche

@Hafiz 

Wenn ich in die Sammlung des Threadstellers gucke, sehe ich für mich eine Sammlung eines jungen Mannes, was man heute so haben muss (als reine Beobachtung formuliert). Ich verstehe daher die Aussage von @Seejungfrau und würde unterstreichen wollen, dass es so einen Duft nicht gibt...Sie ist erfahren genug, um dieses hier auf Parfumo so schreiben zu können. Ich finde daher nicht, dass es weder belehrend oder besserwisserisch war...oder sie gar die Frage nicht ernst genommen hat.

Denn ihre Empfehlung "Ich denke, dass diese Listen durchaus hilfreich sein könnten. 100% Blindkauf Empfehlungen sehe ich kritisch. Wir können allenfalls Anregungen geben." lässt eindeutigen Spielraum für andere Meinungen.

Da die Sammlung des Threadstellers schon gut aufgestellt ist, frage ich mich immer, warum man so einen kurzen Eingangssatz schreibt, ohne die Intention dahinter auch auszuformulieren. Das Parfumforum ist derzeit voll von Anfragen "ich suche xyz..." und auch Selbstrecherche scheint mir nicht unangebracht...bei crowd Pleasern sollte das leicht zu erledigen sein, einfach mal die Hitlisten bei Douglas und Sephora angeguckt etc. Denn wenn ein Duft viel verkauft wird (oder bei Parfumo in der TOP 100 ist), scheint er vielen zu gefallen.

Es wirkt schon etwas anmassend, die Sammlung des TE abwertend als „junger Mann mit den Must-haves“ zu bezeichnen – ganz egal, wie viele oder wie exquisite Düfte man selbst besitzt. Die Frage war nicht nach einer Analyse seiner Sammlung gestellt, sondern nach persönlichen 10/10 Blind Buys mit Mass-Appeal.

Und genau das ist der Punkt: Weder Parfumo-Top-100- noch Douglas-Bestseller-Listen haben irgendetwas mit „sicheren Blind Buys“ zu tun. Beliebtheit und Verkaufszahlen sind keine Garantie, dass ein Duft ungetestet funktioniert – sonst bräuchten wir diese Diskussion hier gar nicht.

Der TE hat eine spannende Frage gestellt, die auf persönliche Erfahrungen zielt. Wer sofort nur Listen verlinkt oder den TE aufgrund seiner Sammlung herabstuft, geht am Thema vorbei und trägt nichts zu dieser Diskussion bei.

11
Hafiz
Rivegauche

@Hafiz 

Wenn ich in die Sammlung des Threadstellers gucke, sehe ich für mich eine Sammlung eines jungen Mannes, was man heute so haben muss (als reine Beobachtung formuliert). Ich verstehe daher die Aussage von @Seejungfrau und würde unterstreichen wollen, dass es so einen Duft nicht gibt...Sie ist erfahren genug, um dieses hier auf Parfumo so schreiben zu können. Ich finde daher nicht, dass es weder belehrend oder besserwisserisch war...oder sie gar die Frage nicht ernst genommen hat.

Denn ihre Empfehlung "Ich denke, dass diese Listen durchaus hilfreich sein könnten. 100% Blindkauf Empfehlungen sehe ich kritisch. Wir können allenfalls Anregungen geben." lässt eindeutigen Spielraum für andere Meinungen.

Da die Sammlung des Threadstellers schon gut aufgestellt ist, frage ich mich immer, warum man so einen kurzen Eingangssatz schreibt, ohne die Intention dahinter auch auszuformulieren. Das Parfumforum ist derzeit voll von Anfragen "ich suche xyz..." und auch Selbstrecherche scheint mir nicht unangebracht...bei crowd Pleasern sollte das leicht zu erledigen sein, einfach mal die Hitlisten bei Douglas und Sephora angeguckt etc. Denn wenn ein Duft viel verkauft wird (oder bei Parfumo in der TOP 100 ist), scheint er vielen zu gefallen.

Es wirkt schon etwas anmassend, die Sammlung des TE abwertend als „junger Mann mit den Must-haves“ zu bezeichnen – ganz egal, wie viele oder wie exquisite Düfte man selbst besitzt. Die Frage war nicht nach einer Analyse seiner Sammlung gestellt, sondern nach persönlichen 10/10 Blind Buys mit Mass-Appeal.

Und genau das ist der Punkt: Weder Parfumo-Top-100- noch Douglas-Bestseller-Listen haben irgendetwas mit „sicheren Blind Buys“ zu tun. Beliebtheit und Verkaufszahlen sind keine Garantie, dass ein Duft ungetestet funktioniert – sonst bräuchten wir diese Diskussion hier gar nicht.

Der TE hat eine spannende Frage gestellt, die auf persönliche Erfahrungen zielt. Wer sofort nur Listen verlinkt oder den TE aufgrund seiner Sammlung herabstuft, geht am Thema vorbei und trägt nichts zu dieser Diskussion bei.

Er selber könnte sich auch bissl an der Diskussion beteiligen wenn er das für sich selber recherchiert und ernst nimmt.

0

Schau dir mal den Inito Side Effect an und den Widian London. Bis jetzt immer Komplimente bekommen für diese Düfte:)

11
Igli
Hafiz
Rivegauche

@Hafiz 

Wenn ich in die Sammlung des Threadstellers gucke, sehe ich für mich eine Sammlung eines jungen Mannes, was man heute so haben muss (als reine Beobachtung formuliert). Ich verstehe daher die Aussage von @Seejungfrau und würde unterstreichen wollen, dass es so einen Duft nicht gibt...Sie ist erfahren genug, um dieses hier auf Parfumo so schreiben zu können. Ich finde daher nicht, dass es weder belehrend oder besserwisserisch war...oder sie gar die Frage nicht ernst genommen hat.

Denn ihre Empfehlung "Ich denke, dass diese Listen durchaus hilfreich sein könnten. 100% Blindkauf Empfehlungen sehe ich kritisch. Wir können allenfalls Anregungen geben." lässt eindeutigen Spielraum für andere Meinungen.

Da die Sammlung des Threadstellers schon gut aufgestellt ist, frage ich mich immer, warum man so einen kurzen Eingangssatz schreibt, ohne die Intention dahinter auch auszuformulieren. Das Parfumforum ist derzeit voll von Anfragen "ich suche xyz..." und auch Selbstrecherche scheint mir nicht unangebracht...bei crowd Pleasern sollte das leicht zu erledigen sein, einfach mal die Hitlisten bei Douglas und Sephora angeguckt etc. Denn wenn ein Duft viel verkauft wird (oder bei Parfumo in der TOP 100 ist), scheint er vielen zu gefallen.

Es wirkt schon etwas anmassend, die Sammlung des TE abwertend als „junger Mann mit den Must-haves“ zu bezeichnen – ganz egal, wie viele oder wie exquisite Düfte man selbst besitzt. Die Frage war nicht nach einer Analyse seiner Sammlung gestellt, sondern nach persönlichen 10/10 Blind Buys mit Mass-Appeal.

Und genau das ist der Punkt: Weder Parfumo-Top-100- noch Douglas-Bestseller-Listen haben irgendetwas mit „sicheren Blind Buys“ zu tun. Beliebtheit und Verkaufszahlen sind keine Garantie, dass ein Duft ungetestet funktioniert – sonst bräuchten wir diese Diskussion hier gar nicht.

Der TE hat eine spannende Frage gestellt, die auf persönliche Erfahrungen zielt. Wer sofort nur Listen verlinkt oder den TE aufgrund seiner Sammlung herabstuft, geht am Thema vorbei und trägt nichts zu dieser Diskussion bei.

Er selber könnte sich auch bissl an der Diskussion beteiligen wenn er das für sich selber recherchiert und ernst nimmt.

Ein, wie ich finde, mehr als berechtigter Einwand, @Igli. Das würde zumindest für etwas Klarheit sorgen. Zumal bereits einige Hinweise resp. Anmerkungen aus der Community kamen und diese nunmehr drohen, ins Leere zu verlaufen, leider wie so häufig hier geschehen - in der Vergangenheit.

Ob die Ausgangsfrage jetzt "reizvoll" oder gar "spannend" sei, liegt wohl im Auge des Betrachters. Für mein Dafürhalten koexistieren und korrelieren solche unbestimmten "Blind Buys" und "Mass Appeals" Anfragen dann doch (gefühlt) zu häufig im digitalen Äther, und so wirklich zufriedenstellend beantworten lassen sie sich obendrein auch nicht, angesichts der Vielzahl der Geschmäcker. Es sei denn, man konkretisiere sein darauf bezogenes Anliegen um weitere kontextbezogene Aspekte, etwa um das "wozu?"! So werte ich auch den Hinweis des Users @Rivegauche.

Da dem Ansinnen des Thread-Erstellers möglicherweise dann doch der Gedanke eines "Rankings" vorauseilt, mit dem Ziel, die eigene Sammlung um die vermeintlich besten "Mass Appeals" resp. "Blind Buys" zu komplementieren oder neu zu kategorisieren, zumindest könnte man dessen vorausgegangenen Pinnwand-Aufruf an die Community ("Gerne meine Sammlung Ranken") so deuten, ist der Verweis auf hauseigene Listen von @Seejungfrau durchaus sachgemäß. Erkenne hierin auch nichts "Belehrendes"?! Genau aus diesem Grund wurden derartige Features hier (auf parfumo) implementiert, als passgenaue Unterstützung und Ergänzung für den eigenen Gebrauch. Insb. für neue User ist das eine nicht zu verachtende Orientierungshilfe.

0
4

Also Erba Pura ist sicherlich kein Blind Buy 😉

0
@Avancini - Erba Pura ist eigentlich ein ziemlich sicherer Blind Buy, durch seine universellen, süßen und fruchtigen Art die von vielen als angenehm und vielseitig empfunden wird – er ist halt sehr angenehm und nicht zu aufdringlich. 
6
Tche
@Avancini - Erba Pura ist eigentlich ein ziemlich sicherer Blind Buy, durch seine universellen, süßen und fruchtigen Art die von vielen als angenehm und vielseitig empfunden wird – er ist halt sehr angenehm und nicht zu aufdringlich. 

ich kenne mehr leute, die ihn hassen als die ihn mögen. die plörre ist viel zu süß und aufdringlich um auch nur ansatzweise sowas wie ein sicherer blind buy zu sein. 

zum thema: die sichersten blind buys sind duschgeldüfte mit schwacher H/S. die meisten werden sie mögen, und selbst die, die sie nicht mögen, werden sich mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit nicht an ihnen stören.  

0
Kaponi
Tche
@Avancini - Erba Pura ist eigentlich ein ziemlich sicherer Blind Buy, durch seine universellen, süßen und fruchtigen Art die von vielen als angenehm und vielseitig empfunden wird – er ist halt sehr angenehm und nicht zu aufdringlich. 

ich kenne mehr leute, die ihn hassen als die ihn mögen. die plörre ist viel zu süß und aufdringlich um auch nur ansatzweise sowas wie ein sicherer blind buy zu sein. 

zum thema: die sichersten blind buys sind duschgeldüfte mit schwacher H/S. die meisten werden sie mögen, und selbst die, die sie nicht mögen, werden sich mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit nicht an ihnen stören.  

Ich verstehe deinen Standpunkt, aber ich sehe das ein bisschen anders. Erba Pura ist meiner Meinung nach tatsächlich ein ziemlich sicherer Blind Buy – vor allem, weil er so vielseitig ist. Klar, es gibt Leute, denen die Süße nicht gefällt, aber viele schätzen genau diese fruchtig-süße, aber nicht übertriebene Art. Der Duft ist präsent, aber nie zu aufdringlich, was ihn gerade in vielen Situationen tragbar macht.

Was die „Duschgel-Düfte“ betrifft: Ja, die sind oft sehr massenkompatibel und sicher, aber auf lange Sicht auch ziemlich austauschbar und langweilig. Erba Pura hat dagegen etwas mehr Charakter und Eleganz, ohne dabei zu extrem zu wirken. Natürlich gibt es auch Menschen, die ihn nicht mögen, aber das trifft auf viele Düfte zu. Ich denke, das spricht nicht unbedingt gegen ihn als Blind Buy, sondern zeigt, dass er nicht der typische „0815“-Duft ist, sondern mehr Persönlichkeit hat.

Letztlich kommt es darauf an, was man in einem Duft sucht – ich persönlich finde, Erba Pura ist für die meisten Gelegenheiten und für eine breitere Zielgruppe definitiv eine gute Wahl.

1

Definitiv die "Duschgel-Richtung". Kommt in der Masse einfach am besten an. Süß, rauchig, ledrig etc. sind für viel schon wieder zu speziell. Von "Nische" fang ich erst gar nicht an.

Als typischen Vertreter der Düfte, die keinen Stören schmeiß ich jetzt mal Bleu de Chanel Eau de Toilette in den Ring. Hab ich viel Jahre getragen und wurde nie negativ kommentiert.

9
Tche
Kaponi
Tche
@Avancini - Erba Pura ist eigentlich ein ziemlich sicherer Blind Buy

ich kenne mehr leute, die ihn hassen als die ihn mögen. die plörre ist viel zu süß und aufdringlich um auch nur ansatzweise sowas wie ein sicherer blind buy

Ich verstehe deinen Standpunkt, aber ich sehe das ein bisschen anders. Erba Pura ist meiner Meinung nach tatsächlich ein ziemlich sicherer Blind Buy

Es geht ja nicht darum, wie Du es siehst, sondern darum, wie es viele sehen.
Auch wenn der Duft Dir persönlich gefällt: schau dir die Threads über Hypes, die man nicht versteht, oder „Welchen (Herren/Damen) Parfum findet Ihr schrecklich“. Der Duft, der dort am häufigsten genannt wird, ist Erba Pura“.

Ja, viele mögen diesen Duft. Viele aber nicht. Viele mögen ihn nicht = kein Blind Buy.

0
TerenceChill

Definitiv die "Duschgel-Richtung". Kommt in der Masse einfach am besten an. Süß, rauchig, ledrig etc. sind für viel schon wieder zu speziell. Von "Nische" fang ich erst gar nicht an.

Als typischen Vertreter der Düfte, die keinen Stören schmeiß ich jetzt mal Bleu de Chanel Eau de Toilette in den Ring. Hab ich viel Jahre getragen und wurde nie negativ kommentiert.

Dann haben wir uns nie getroffen. 😂

2

...würde auch sagen es gibt KEINEN sicheren Blindbuy, da Geschmäcker glücklicherweise sehr unterschiedlich und individuell sind.  

Es gibt vielleicht "Mainstream Düfte"(die sehr gehyped werden), wobei diese mir persönlich oft überhaupt nicht zusagen.🤷🏼‍♀️

1
BeatriceA
Tche
Kaponi
Tche
@Avancini - Erba Pura ist eigentlich ein ziemlich sicherer Blind Buy

ich kenne mehr leute, die ihn hassen als die ihn mögen. die plörre ist viel zu süß und aufdringlich um auch nur ansatzweise sowas wie ein sicherer blind buy

Ich verstehe deinen Standpunkt, aber ich sehe das ein bisschen anders. Erba Pura ist meiner Meinung nach tatsächlich ein ziemlich sicherer Blind Buy

Es geht ja nicht darum, wie Du es siehst, sondern darum, wie es viele sehen.
Auch wenn der Duft Dir persönlich gefällt: schau dir die Threads über Hypes, die man nicht versteht, oder „Welchen (Herren/Damen) Parfum findet Ihr schrecklich“. Der Duft, der dort am häufigsten genannt wird, ist Erba Pura“.

Ja, viele mögen diesen Duft. Viele aber nicht. Viele mögen ihn nicht = kein Blind Buy.

Also mein Fall ist Erba Pura zum Beispiel überhaupt nicht

0
0

Wie viele bereits erwähnt haben, einen 100% sicheren Blindbuy gibt es NICHT. Wer etwas anderes behauptet lügt dich wissentlich an oder hat schlichtweg nicht genug Ahnung.

Persönlich liebe ich Layton oder Naxos . Und viele Leute stimmen mir da zu, dass beide Düfte wirklich toll sind. ABER du hast 10-20% an Leuten die den Duft nicht mögen. Was per mathematischer Definition offensichtlich bedeutet, dass beide 100% sichere Kandidaten sind.


MÜSSTE ich mich für Düfte entscheiden, würde ich von den Düften die ich selbst hatte, selbst noch habe oder zumindest gerochen habe mich für Reflection Man oder Aventus Cologne entscheiden. Während beide nicht allen komplett zusagt, habe ich bisher kaum etwas gehört oder gelesen was Richtung komplette (objektive) Abneigung (innerhalb der eigenen subjektiven Einschätzung) geht.

0
TerenceChill

Definitiv die "Duschgel-Richtung". Kommt in der Masse einfach am besten an. Süß, rauchig, ledrig etc. sind für viel schon wieder zu speziell. Von "Nische" fang ich erst gar nicht an.

Als typischen Vertreter der Düfte, die keinen Stören schmeiß ich jetzt mal Bleu de Chanel Eau de Toilette in den Ring. Hab ich viel Jahre getragen und wurde nie negativ kommentiert.

Bleu de Chanel ist mir persönlich leider zu "blumig", süßlich, zu wenig maskulin von den Duftkomponenten. Das ist bei mir als erstes rausgeflogen aus meiner Wunschliste. Den Duft kennt man auch von deutlich billigeren Parfüms in vielfältiger Weise. Die Geschmäcker sind natürlich unterschiedlich.

2
WunderDuft

Was sind eurer Meinung nach 10/10 Blind Buys die sehr mass appealing sind?

Du hast dich nicht weiter an der Abarbeitung deiner Frage beteiligt. Sie ist die wohl selbst im Nachgang als etwas sinnentleert vorgekommen?

Chanel #5 - das wirst du gar nicht kennen. Warum? Nun, finde es heraus - was macht dieses Parfüm so besonders!  Nicht das EdP sondern das Extrait ... oder das EdT. Es ist ein crowd pleaser, das meistbekannte (bekannt?), das meistverschenkte ...

Im Übrigen finde ich deine Ansammlung durchaus erweiterungsfähig. Cerruti 1881 zB., neue Ufer. Sag wenn es soweit ist ...

26 - 42 von 42
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Herren-Parfum 100% Sichere Blind Buys
Gehe zu