Also Duftzwillinge wie z.b von lattafa sind für den Anfang nicht schlecht, besonders wenn man nicht soviel Geld zur Verfügung hat, jedoch würde ich nicht die ganze Sammlung auf duftzwillinge aufbauen, eher sparen und im sale kaufen und dann das Original haben. Meistens haben die dupes auch einen eigenen Duft der stark an das Orginal angelehnt ist aber halt nicht das gleiche ist.
Erfahrung mit Duftzwillingen/Klone/Dupes?
Ausschließlich POSITIV | 4% | 54 | |
Überwiegend POSITIV | 56% | 696 | |
Überwiegend NEGATIV | 32% | 392 | |
Ausschließlich NEGATIV | 6% | 83 |

Vanita
Ich habe gute Erfahrungen mit Lattafa teilweise gemacht. Khamrah und "Raghba | Lattafa / لطافة" finde ich sehr gelungen und angenehm.
Reingefallen bin ich aktuell auf einen Influencer-Tipp: Narcotic Flower von Alhambra als Kopie von Fleur Narcotique Eau de Parfum, dieser hat die schönen Blütennoten nur im Hintergrund, alles wird von kreischenden Amcroceniden übertönt. Auch als Raumduft unerträglich. Wandert wohl in den Müll, echt schade. Und Envy von Ayat ist pappigsüß, kaum verwendbar. Mal gucken....Also: 50:50. Weitere Versuche in der Richtung erspare ich mir.
Ich versteh die Leute nicht, die sagen, dass Dupes überwiegend Schrott sind.
Habt ihr nur irgendwelche 5€ Dupes vom Douglas getestet?
Vor allem die arabischen Dufthäuser hauen echt gute Dupes raus, die von den meisten vom Duft her nicht von den Originalen unterschieden werden können und das Original zum Teil sogar BEI WEITEM übertreffen was Sillage und Haltbarkeit angeht.
Warum sollte ich mir für 300€ die verwässerte Creed Aventus Suppe holen, die nur 4 Stunden hält, wenn ich für 50€ die Club de Nuit Limited Edition haben kann, die locker 10 - 12 Stunden präsent ist?
Warum sollte ich mir für 200€ den verwässerten Layton holen, wenn ich für 70€ den MAD Trono holen kann, der deutlich länger hält?
Warum sollte ich mir für 150€ den Tom Ford Tobacco Vanille holen, der nach 3 Stunden nur noch hautnah zu erahnen ist, wenn ich für 40€ mit dem Amber Oud Tobacco Edition ne deutlich bessere Alternative bekomme?
All die Leute, die immer sagen "Dupes sind Müll. Spar lieber für das Original".
Ja schön für euch, wenn ihr die Gier der großen Marken unterstützt und es einfach so hinnehmt, dass legendäre Düfte wie Aventus, Layton & Co. regelmäßig reformuliert werden um noch mehr Profit zu erzielen.
Ich sehe es nicht ein sowas zu unterstützen. Zumal man sich fragen muss wie die Großen auf die 200 - 300€ Preise kommen, wenn arabische Dufthäuser quasi den selben Duft für 150 - 250€ weniger hinbekommen.
Klar, Duftkreation, Marketing und Vertrieb kosten Geld. Aber das ist jenseits von Gut und Böse.
Wenn ein Parfum 300€ kostet, weil darin Oud von einer vom aussterben bedrohten Baumart aus Madagaskar ist, kann ich solche Preise verstehen.
Wenn wie im Fall von z.B. Creed Aventus aber nur Limette, Apfel, Ananas, Birke und dergleichen drin sind, hat das Parfum Herstellungskosten von vielleicht 20 - 30 Euro und die restlichen 250€ werden einem willkürlich abgezogen, weil hey.. schau her, unser Logo ist sogar vorne drauf. Wird ja eh gekauft von Leuten, die zu viel Geld haben.
Zahlt ihr ruhig mal die 200€ Aufschlag für den selben oder schlechteren Duft. Ich bin da raus.
Ich habe eine Menge Dupes und mir ist es immer sehr wichtig, jeweils auch das Original zu kennen.
Kürzlich habe ich mir Madame Chérie zugelegt, nachdem ich
Lost Cherry Eau de Parfum am Flughafen im Duty Free testen konnte, und was soll ich sagen... Für mich macht es schon einen Riesenunterschied, ob ich 10 oder 100 - 200 Euro oder gar mehr für einen Duft bezahle. Ja, manche Dupes performen vielleicht nicht so gut (was ich aber von Caline-Düften allgemein eher nicht behaupten möchte) und manchmal ist die Duft-DNA nicht exakt gleich. Aber das ist mir ehrlicherweise dann auch nicht sehr wichtig.
Ich habe eine Zeit lang überlegt, mein Geld nur noch für hochwertige Düfte auszugeben und vielleicht nur Duftproben zu bestellen. Aber nein, mir macht es einfach viel zu viel Spaß, neue Düfte so beiläufig wie möglich zu testen (in der Drogerie z.B.), Flakons zu kaufen und die entsprechenden Düfte dann ausgiebig zu zelebrieren und nicht nachdenken zu müssen, wann das Pröbchen leer ist. Außerdem sind Duftproben oft sogar teurer als ein 60 - 100ml Flakon eines Dupes.
Nein, nein, da bleibe ich bei meiner Vorliebe für Dupes. Durch sie bin ich ja auch erst ins Parfum-Game eingestiegen (mit Spirit of Cashmere Musk allen voran).

FlummiesDuft
Ich habe den Liam aufgrund von Rezensionen blind gekauft. Ich finde ihn fabelhaft. Es ist mir völlig egal, wie ähnlich er dem
Gris Charnel Extrait ist, den ich nicht kenne. Ich bin zufrieden und habe keine Ambitionen, nun das "Original" zu testen.
Ich finde es manchmal schade, dass bei den Bewertungen von "ähnlichen" Düften mitunter die "Ähnlichkeit" bewertet wird und nicht der Duft an sich.
Ich meine, ein Designer-Flanker wird doch auch nicht abgewertet, weil er seinem Urduft nicht so stark ähnelt...
Wie immer - jeder wie er mag. Wer sich erhabener fühlt, wenn er ein Original trägt, der kann das ja gerne machen. Bei mir steht der Duft im Mittelpunkt. Und da gewinnt ggf., wer mich -zuerst- überzeugt hat, sei es Original oder Zwilling (den jeweils anderen teste ich dann nicht mehr).
Zu Anfang, OK, gebe ich zu dass ich mit Duft Alternativen ( Zitat Herbert Stricker ) Duft Zwillinge, Dupes oder auch Klone so meine Probleme hatte. Warum? Nur das Original ist richtig gut, der Rest kann nur eine Mogelpackung sein und reicht längst nicht an das Original heran. Dann wollte ich es wissen, was ist dran, an diesen Dupes. Rausgeschmissen Geld? Alles für die Tonne? Heute nach direkten Vergleichen, muss ich feststellen, dass 2 Anbieter von Duft Zwillingen, die ich getestet hatte, einen extrem Super Job gemacht haben. Nicht nur dass der Duft fast zu 100 % an das Original heranreicht, die Haltbarkeit, Sillage und Projektion sogar besser ist und der Duft nur ein Bruchteil dessen kostet was für das Original bezahlt werden muss, meine Einstellungen zu Dupes eine absolute Kehrtwende vollzogen hat. Wenn vielleicht max. 5 % zum Original fehlen, ich aber locker zum Teil weit über 200 Euro sparen kann...sind mir diese 5 % egal. Und noch was...die kleinste Ausführung von 12 ml kostet ca.25 Euro. Heißt ich habe die Möglichkeit viel mehr zu testen, kostengünstig, um dann wenn ich wirklich nicht auf das Original verzichten will, auf diese vielleicht max. letzten 5% mehr Dufterlebnis, zuzuschlagen.
Grüße
Also es gibt schon paar gute Dupes wie Liam etc. Wenn man sparen will ja ok aber sonst kann man die wenigsten empfehlen. Hatte auch viele…die meisten davon verkauft weil dann original besser ist. Noch dazu haben die alles 100ml. Was fang ich mit soviel an? Lieber gleich zum Originalen bzw. Vorher einfach ne Probe nehmen.
Wie bei allem.
Es gibt gute Alternativen, es gibt schlechte Alternativen.
Oft halten diese aber nicht solange wie die Originalen.
Ich bin bei vielem aber auch so, dass ich lieber ähnliche Alternativen trage, die länger halten, anstelle von welchen die genauso riechen wie das Vorbild aber dann nur 2h da sind

CorpoCatto
.
Ich war auch total skeptisch. Grade mit den gängigen Dupe Händlerin, die ja auch gerne auf MLM setzten habe ich durchweg schlechte Erfahrungen gemacht. Zu viel Alkohol, zu viel Kopfweh. Nach 30 Minuten verflogen. Mit den arabischen Dupes von Lattafa habe ich da schon bessere Erfahrungen machen dürfen. Wer eine breitere Auswahl daheim haben möchte und hier nicht bei allem viel investieren möchte bieten diese finde ich eine ganz gute Alternative.
Hallo,
ich greife nie wieder zu Duftzwillingen. Ich hatte gehofft einen guten Duftzwilling für den XXI: Art Deco - Blonde Amber zu finden. Jedoch war ich richtig enttäuscht. Der Duftzwilling war relativ ähnlich, jedoch hat sich im Laufe der Zeit (ca. 1 Jahr) der Duft soweit verändert, das ich diesen gar nicht mehr benutze.
Schade um das Geld, den das war auch nicht gerade wenig. Lieber spar ich das Geld länger zusammen und hole den originalen Duft, außer es gibt sehr gute "ähnliche Alternativen" die hier als Ersatz in Parfumo angepriesen sind.
LG Evo92

Orylie22
Mich interessiert eigentlich nur der Originalduft, aber es gibt doch ab und an Ausnahmen. Erst kürzlich testete ich im Rossmann - wie so oft - Düfte, die ich noch nicht kenne… und da war ein schmaler Flakon, nichts besonderes, aus der Spirit Reihe. Sofort nach dem Aufsprühen… unerwartet der berühmte Wow Effekt 🤩. Den originalen Duft kannte ich, einer meiner Lieblinge, die für den Alltag einfach zu wuchtig sind. Ich kann es gar nicht beschreiben, ich war einfach nur verblüfft, ein 99,99 prozentiges Double erwischt zu haben. Aufgesprüht, die anderen Einkäufe getätigt… und dann nochmal rein und ihn geholt:
Spirit of Romantic Love 💖… das beste Dupe ever. Das Original ist wunderbar
Love Don't Be Shy Perfume … aber der etwas leichtere Spirit kostet nur 3.95 und nun kann ich mich, wenn ich will, allover beduften, ohne dass es nervt🌸… ganz grosse Empfehlung!
Moin, ich bin auch noch relativ neu in der Duftwelt. Dazu gekommen bin ich durch die Leidenschaft zur klassischen Nassrasur und daher zu den tollen Düften der Aftershaves.
Ich habe mich erst nicht an die Originale getraut, da ich mir das Geld sparen wollte und habe dann Duftzwillinge gekauft. Ich kenne nicht alle originalen Düfte der Zwillinge, die ich habe, aber manche gehen in die Richtung und manche liegen echt weit davon weg.
Dann habe ich von den arabischen Dupes gehört. Da habe ich Düfte, die ganz ok sind.
So langsam geht's in die Richtung "Nur noch Original". Es kostet zwar echt nicht wenig, aber man bekommt auch was dafür. An einen 300€ Duft würde ich mich aber noch lange nicht ran trauen. 😅
Wie gesagt, manche sind gut und manche eher nicht.
Ich versteh die Leute nicht, die sagen, dass Dupes überwiegend Schrott sind.
Habt ihr nur irgendwelche 5€ Dupes vom Douglas getestet?
Vor allem die arabischen Dufthäuser hauen echt gute Dupes raus, die von den meisten vom Duft her nicht von den Originalen unterschieden werden können und das Original zum Teil sogar BEI WEITEM übertreffen was Sillage und Haltbarkeit angeht.
Warum sollte ich mir für 300€ die verwässerte Creed Aventus Suppe holen, die nur 4 Stunden hält, wenn ich für 50€ die Club de Nuit Limited Edition haben kann, die locker 10 - 12 Stunden präsent ist?
Warum sollte ich mir für 200€ den verwässerten Layton holen, wenn ich für 70€ den MAD Trono holen kann, der deutlich länger hält?
Warum sollte ich mir für 150€ den Tom Ford Tobacco Vanille holen, der nach 3 Stunden nur noch hautnah zu erahnen ist, wenn ich für 40€ mit dem Amber Oud Tobacco Edition ne deutlich bessere Alternative bekomme?
All die Leute, die immer sagen "Dupes sind Müll. Spar lieber für das Original".
Ja schön für euch, wenn ihr die Gier der großen Marken unterstützt und es einfach so hinnehmt, dass legendäre Düfte wie Aventus, Layton & Co. regelmäßig reformuliert werden um noch mehr Profit zu erzielen.
Ich sehe es nicht ein sowas zu unterstützen. Zumal man sich fragen muss wie die Großen auf die 200 - 300€ Preise kommen, wenn arabische Dufthäuser quasi den selben Duft für 150 - 250€ weniger hinbekommen.
Klar, Duftkreation, Marketing und Vertrieb kosten Geld. Aber das ist jenseits von Gut und Böse.
Wenn ein Parfum 300€ kostet, weil darin Oud von einer vom aussterben bedrohten Baumart aus Madagaskar ist, kann ich solche Preise verstehen.
Wenn wie im Fall von z.B. Creed Aventus aber nur Limette, Apfel, Ananas, Birke und dergleichen drin sind, hat das Parfum Herstellungskosten von vielleicht 20 - 30 Euro und die restlichen 250€ werden einem willkürlich abgezogen, weil hey.. schau her, unser Logo ist sogar vorne drauf. Wird ja eh gekauft von Leuten, die zu viel Geld haben.
Zahlt ihr ruhig mal die 200€ Aufschlag für den selben oder schlechteren Duft. Ich bin da raus.
Kann ich echt so unterschreiben Klasse geschrieben 👍
Zu Anfang, OK, gebe ich zu dass ich mit Duft Alternativen ( Zitat Herbert Stricker ) Duft Zwillinge, Dupes oder auch Klone so meine Probleme hatte. Warum? Nur das Original ist richtig gut, der Rest kann nur eine Mogelpackung sein und reicht längst nicht an das Original heran. Dann wollte ich es wissen, was ist dran, an diesen Dupes. Rausgeschmissen Geld? Alles für die Tonne? Heute nach direkten Vergleichen, muss ich feststellen, dass 2 Anbieter von Duft Zwillingen, die ich getestet hatte, einen extrem Super Job gemacht haben. Nicht nur dass der Duft fast zu 100 % an das Original heranreicht, die Haltbarkeit, Sillage und Projektion sogar besser ist und der Duft nur ein Bruchteil dessen kostet was für das Original bezahlt werden muss, meine Einstellungen zu Dupes eine absolute Kehrtwende vollzogen hat. Wenn vielleicht max. 5 % zum Original fehlen, ich aber locker zum Teil weit über 200 Euro sparen kann...sind mir diese 5 % egal. Und noch was...die kleinste Ausführung von 12 ml kostet ca.25 Euro. Heißt ich habe die Möglichkeit viel mehr zu testen, kostengünstig, um dann wenn ich wirklich nicht auf das Original verzichten will, auf diese vielleicht max. letzten 5% mehr Dufterlebnis, zuzuschlagen.
Grüße
Ich kaufe dort auch( aus Neumünster)mir sind die 100 oder 50 ml Flakons zuviel.Die Düfte dort sind fast zu 100% am Orginal und top Qualität
Wie bei allem.
Es gibt gute Alternativen, es gibt schlechte Alternativen.
Oft halten diese aber nicht solange wie die Originalen.
Ich bin bei vielem aber auch so, dass ich lieber ähnliche Alternativen trage, die länger halten, anstelle von welchen die genauso riechen wie das Vorbild aber dann nur 2h da sind
*Oft halten diese aber nicht solange wie die Originalen..*Das stimmt nicht da muss ich dir klar wieder sprechen

JoshInked97
Also es gibt schon paar gute Dupes wie Liam etc.
Ich finde den Liam z.B gar nicht gut. finde das ist jetzt kein 1 zu 1 zum
Gris Charnel Eau de Parfum

JoshInked97
Hallo,
ich greife nie wieder zu Duftzwillingen. Ich hatte gehofft einen guten Duftzwilling für den XXI: Art Deco - Blonde Amber zu finden. Jedoch war ich richtig enttäuscht. Der Duftzwilling war relativ ähnlich, jedoch hat sich im Laufe der Zeit (ca. 1 Jahr) der Duft soweit verändert, das ich diesen gar nicht mehr benutze.
Schade um das Geld, den das war auch nicht gerade wenig. Lieber spar ich das Geld länger zusammen und hole den originalen Duft, außer es gibt sehr gute "ähnliche Alternativen" die hier als Ersatz in Parfumo angepriesen sind.
LG Evo92
Musst du mal gucken. Der Art of Arabia III ist das glaube ich. Der riecht dem
XXI: Art Deco - Blonde Amber sehr ähnlich. Entwickelt sich natürlich nicht so. Das sollte bei dem Preis aber klar sein
Hallo liebe Community,
ich bin relativ neu der in der Parfum-Welt und auch schon der wunderbaren Nischen-Welt verfallen.
Da ich aber noch relativ jung bin und nicht immer viel Budget zur Verfügung habe, finde ich die oftmals (viel) günstigeren Klone/Dupes/Kopien/Zwillinge echt immer verlockend.
Meine Erfahrung war aber letztendlich immer negativ. Ich habe den Kauf bereut, manchmal sogar das Original dann doch hinterher gekauft und am Ende mehr Geld ausgegeben. Entweder ist es die H/S, einfach der Duft selbst oder auch die "Billigkeit", z.B. die stechende Alkoholnote die mir Kopfschmerzen bereitet.
Ich vermute es ist auch oft auch psychologisch. Ich weiß, dass ich die billigere Kopie habe und nicht das, was ich eigentlich wollte. Oder es fehlt auch einfach das Gefühl, einen hochwertigen Flakon in der Hand zu halten, den Wert zu schätzen und zu wissen gerade das Original aufzusprühen. Es fehlt auch irgendwie der Nebeneffekt, das man noch mehr auf besondere Momente achtet, die es einem wert sind, hierfür zum teuren Parfum zu greifen.
Ich wollte euch mal nach euren Erfahrungen zu diesem Thema fragen. Ergeht es euch ähnlich wie mir? Wie erwägt ihr so die Vorteile und Nachteile? Oder habt ihr auch schon gute Erfahrungen sammeln können?
Außerdem: Habt ihr Tipps, wie man vielleicht nicht mehr so sehr auf den Griff zum Dupe hereinfällt?
Liebe Grüße
Minh
Ich muss sagen habe viele Positives erfahren Es gibt hier und da Marken die machen es besser und manch echt Mies hab mir mal le mal als dupe Gekauft und wahr sehr zufrieden damit Und das für um die 10 euro bekanntere Düfte zu dem sind einfach zu bekommen aus meiner Sicht weil es mehr gibt und die bekannten dupes meist auch gut bis in Ordnung sind

InKaLa
Ich habe keine Erfahrung mit Dupes.
Ich habe einfach so viel Freude am entdecken schöner Düfte. Ehrlicherweise muss es auch nicht der teuerste sein, sondern er muss mir einfach gefallen und es muss auch nicht immer ein ganzer Flakon sein. Dafür nutze ich hier die Abfüllungs- / Sharingoption und man hat auch gleich einen tollen Austausch mit lieben Menschen.
Manche Düfte sind für mich ein Test, andere ein saisonaler Begleiter, manche lösen Emotionen aus oder rufen Erinnerungen hervor und manche gehören einfach zu mir.
Mir persönlich ist es gleich ob ein Duft 5 oder 105€ kostet, beiden gebe ich die selbe Chance. Ich habe einige gute Dupes gehabt bzw auch nach gekauft aber grundsätzlich haben mir die Düfte an sich gefallen, ich hab sie dir nicht gekauft weil es Dupes waren. Fehlkäufe waren selten dabei und die haben dann meistens das Bad beduftet. Wobei es natürlich mehr weh tut wenn man zb einen teuren Duft nach ein paar Wochen nicht mehr riechen mag als einen, den man für nen 5 beim Wocheneinkauf mal mitnimmt.
Dupes sind für mich nur dann eine Alternative - und immer nur eine Alternative, niemals würde ich sie als eigenständige Düfte betrachten - wenn das Original eingestellt und nicht mehr zu kriegen oder das Original für mich absolut unerschwinglich, aber "lebensnotwendig" ist.
Ich habe ein paar ganz gute Duftzwillinge hier, es ist eindeutig, welchen Düften sie nachempfunden sind, aber IMMER fehlt etwas. Entweder halten sie nur halb so lange wie das Original (was bei dem günstigen Preis absolut in Ordnung ist) oder - und das ist es meistens, was mich stört- irgendwas an dem Duft fehlt. Sei es ein gewisser Twist, eine bestimmte Süße, Fruchtigkeit, Sanftheit, irgendwas, was den Originalduft für mich im Endeffekt ausmacht.
Darum kann ich Dupes/Duftzwillinge nie wirklich ernst nehmen. Sie sind ganz nett, man kann klotzen statt kleckern, aber eigentlich sind sie doch immer nur ein Abklatsch der Ideen anderer.
Ich bin tatsächlich erst letztes Jahr durch Dupes zur Materie Parfum gekommen und beschäftige mich seither intensiv damit. Die Möglichkeit mit recht geringem Invest auch die teuersten Duft-DNAs probieren zu können macht mir einfach Spaß.
Ich merke aber selbst, dass ich zu besonderen Anlässen immer zu den Originalen in meiner Sammlung greife und beim Tragen ein besseres Gefühl habe. Das ist nur Kopfsache aber bei den Parfums bis zur 100€ Grenze bin ich bereit für dieses bessere Gefühl das Original zu kaufen.
Bei Düften die aber pro 100ml jenseits der 200€ Marke liegen bleib ich bei meinen Dupes. Teilweise Marken wie Lattafa, nachgeahmte Düfte wie Individuel Eau de Toilette oder auch hier nicht erlaubte Marken. Da gibt es ziemlich viele Unterschiede und nicht immer wird die originale Duft-DNA wird gut getroffen.
Einen riesigen Mehrwert bringen mit Dupes bei Parfums die es nicht mehr zu kaufen gibt. So hab ich meinen Lieblingsduft Armani Code Sport Eau de Toilette oder auch den
Gaultier² (2005) endlich wieder in meiner Sammlung. Mit den letzten Resten der aus der Flasche verglichen schnitten die Duftzwillinge nicht schlecht ab. Der Armani Dupe hat sogar deutlich mehr Sillage und Haltbarkeit als das Original.
Aktuell steh ich vor der Entscheidung mir das Le Male Quartett zu meinem Le Mâle Le Parfum voll zu machen und schwanke zwischen Duftklon
Ramz Lattafa (Silver) ,
The Kingdom for Men oder den Originalen
Ultra Mâle und
Le Mâle Elixir . Geruchstechnisch macht die Abfüllung von Kingdom for men und Le Male Elixir kaum einen Unterschied. Preislich sind wir aber in einer ganz anderen Liga.
Ich finde, das kann man pauschal nicht sagen. Ich hab Zwillinge von Lattafa und anderen arabischen Herstellern, welche mir mehr zusagen als das Original.
Das Beste Beispiel ist "Casamorati - Dama Bianca (Eau de Parfum) | XerJoff" und Junoon Noir , der Zwilling ist einfach viel intensiver und langanhaltender als das Original (meiner Meinung nach!).
Ich hab Zwillinge von nicht nennen baren Marken, die alten Düfte sind ganz gut. Hab welche, die sehr intensiv sind. Andere bzw die neuen sind alle nur noch Wässerchen.
Und dann gibt es eben Düfte, an die kommt kein Dupe ran. Muss man eben selber testen. Wenn ich die Chance haben, quasi den selben Duft für einen Bruchteil vom Preis zu haben, kaufe ich ihn. Wenn nicht, wird es eben der teure 😅