Explorer von Boadicea the Victorious
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
6.5 / 10 71 Bewertungen
Ein Parfum von Boadicea the Victorious für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2008. Der Duft ist holzig-würzig. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wird noch produziert.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Holzig
Würzig
Erdig
Grün
Rauchig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
BergamotteBergamotte OrangeOrange
Herznote Herznote
IrisbutterIrisbutter SonnenröschenSonnenröschen AmberAmber
Basisnote Basisnote
ZedernholzZedernholz LabdanumLabdanum
Bewertungen
Duft
6.571 Bewertungen
Haltbarkeit
8.458 Bewertungen
Sillage
7.649 Bewertungen
Flakon
8.567 Bewertungen
Eingetragen von Kankuro, letzte Aktualisierung am 29.07.2023.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Inquisitive von Boadicea the Victorious
Inquisitive
46°N 08°E von Richard Lüscher Britos
46°N 08°E

Rezensionen

7 ausführliche Duftbeschreibungen
7.5
Haltbarkeit
9
Duft
Apicius

1107 Rezensionen
Apicius
Apicius
Top Rezension 11  
Patchouli, vom Besten
Einspruch gegen meine Vorredner! Explorer ist einer der besten Patchouli-Düfte, die man bekommen kann. Auch wenn er so manche Erwartung nicht bedient.

Wie stellen wir uns einen Patchouli-Duft vor? Natürlich irgendwie „orientalisch“, süßlich, erdig, voluminös und schwer. Dieses Bild hatte auch ich lange Zeit im Kopf. Es rührt von den billigen Patchuoliölen her, die man sich in den frühen 80er Jahren auf das Palestinensertuch geschmiert hat.

Mit so einem Hippie-Patchouli hat Explorer nichts zu tun. Der kommt ganz gediegen im schicken Anzug daher, hat graue Schläfen, fährt ein Automobil der Luxusklasse und würde sein früheres Hippie-Dasein mit arrogantem Gesichtsausdruck als Jugendsünde abtun - ach ja, waren wir nicht alle mal so?

Nebenbei: Patchouli wird nicht als Duftbestandteil in der Pyramide angegeben. Schämt man sich etwa seiner Herkunft? Oder täuscht mich meine Nase hier so sehr?

Explorer lotet andere Bereiche als die erwähnten aus. Der Duft ist knochentrocken, herbe und bitter. Das wird wohl zu einem guten Teil am Labdanum liegen. Gleichzeitig riecht es ziemlich grün-krautig (Galbanum?), ein wenig ätherisch und irgendwie nach sumpfigem Unterholz, nach Torf und Moor. Iris und Steinrose (wie riecht die?) kann ich nicht nachvollziehen. Wie so manche Patchoulidüfte wirkt auch Explorer auf eine bestimmte Weise kalt und fahl. Amber spendet da nur bedingt Wärme. Was die angegebene Zeder angeht: sollten die dafür üblichen Duftstoffe verwendet worden sein, so stehen sie nicht weiter hervor.

Ich denke, die hier vorgenommene Einteilung in Kopf-, Herz- und Basisnote ist nur bedingt gerechtfertigt und lässt sich auch der Boadicea-Webseite nicht wirklich entnehmen. Wiederum präsentiert Boadicea ein Parfum mit einem komplexen, aber in sich geschlossenen Duft. Nach ein wenig anfänglichem Hin- und Her habe ich keine Entwicklung ausmachen können. Für mich ist das OK. Wenn ein Akkord wirklich hervorragend ist, möchte ich gar nicht, dass er sich ständig verändert. Explorer wird als Unisex-Duft vermarktet. Doch er enthält nichts, was man in herkömmlichem Sinne als weiblich bezeichnen möchte.

Patchouli-Düfte sind für mich schwierig zu tragen; davon bekomme ich leider oft Kopfschmerzen. Vielleicht sollte ich ihn zusammen mit Aspirin benutzen!
1 Antwort
7.5
Haltbarkeit
9
Duft
DeGe53

537 Rezensionen
DeGe53
DeGe53
Hilfreiche Rezension 11  
Lolle sagt Zeder, ich sage auch Zeder
Jungs, ich weiss nicht, wo ihr den Patchouligeruch wahrnehmen wollt. Hier ist doch die Zeder so grün und stachelig, dass es in der Nase weh tut.
Aber nicht von Anfang an. Der Forscher fängt ganz langsam an, mit ein wenig torfigem (ja, Apicius, da gebe ich dir Recht, moosig und an einen frisch eingeregneten Wald erinnernd. Das ist so ursprünglich, man hofft direkt, dass jetzt nicht ein Schnakenschwarm um die nächste Baumkrone geschnurrt kommt. Amber wurde wohl nur verwendet, um den gnädigen Konsumenten nicht direkt mit der Zederspitze zu verschrecken.
Heute war Testtag und ein Kommentar, den ich ganz harmlos an meinem Tisch sitzend um die Ohren geschleudert bekam: hier riecht's ganz extrem nach Putzmittel. D-A-N-K-E!!! Mein Antwortlächeln war so falsch, wie das von der Cheshire cat.
Anyway, der Duft entwickelt sich im Laufe des Tages in eine seeeeeehr spitze, grün-holzige Richtung. Frisch geschlagene Zeder direkt um den Hals gebaumelt.
Auch bei der Entwicklung muss ich Apicius Recht geben, es gibt kaum eine. Und die Assoziation von kalt und glatt (Speerspitze!!) kann ich gut nachempfinden. Fahl würde ich nicht sagen, fahl ist für mich stumpf oder langweilig. Kalte Einöde, es tropft von den Wänden, der Winter ist schon bedenklich nahe, die Luft feucht und kalt. Brrrr, man friert direkt, aber so ist Explorer zum Schluss.
Allerdings scheint der Duft stärker zu streuen, je länger man ihn trägt. Seltsames Gebräu, aber für mich durchaus tragbar, weil er eben so ganz anders und eigenartig ist. Und was manchem wie Patchouli vorkommt, ist wohl das Galbanum in Kombi mit Amber und Bergamotte, die einen wirklich sehr schweren Stand hier hat. Das gleich zu Anfang ist schwerer Tobak.
Wer Lust auf Experimente hat, sollte Explorer unbedingt mal testen.
2 Antworten
FrauHolle

555 Rezensionen
FrauHolle
FrauHolle
10  
Firefox !
Ne, ich sprüh den nicht noch einmal irgendwo hin, keine Chance.
Die Küche musste nach dem letzten Versuch schon einmal DEkontaminiert werden.

Das Zeug ist so intensiv, dass selbst Kankuro sich hier wohl keinen Reim darauf machen konnte. Seit Tagen stelle ich mir die Frage, was er mir wohl mit dieser Probe sagen will, der 'Gute' ...Lolle, verpiss dich? Geh' doch nach Hause? Mach mal deine Nase schön kaputt damit!?

Mein erster, und wahrscheinlich auch letzter Boadicea. Der Preis für diesen 'Duft' kann so gut gar nicht sein, als dass er mich überreden könnte, noch einmal so tief ins Klo zu fassen.
Zeder als Diktator und die beiden 'ums regieren das Parfum. Andi, wenn du einmal eine wirklich MONSTRÖSE Zeder erleben willst, ich schick sie dir, aber zieh dich warm an und halte nen Klammerbeutel parat. Nach diesem Erlebnis brauchst du ne Delphin-Therapie!

Gewürze, ja. Explorer dann doch lieber als Browser.
8 Antworten
10
Haltbarkeit
2
Duft
DonVanVliet

287 Rezensionen
DonVanVliet
DonVanVliet
9  
Alter Schalter, ich glaub, mein Hamster bohnert!
Na was ist das denn und wie bekomme ich es wieder von der Hand? Und warum hat die Patchouli-LKW-Ladung noch keiner erwähnt?
Das Zeug ist wirklich teuflich. Eine ziemlich unangenehme Gewürz-Wuchtbrumme.
Ich brauch jetzt schnell einen Sprühstoß L'Eau Serge Lutens zur Ablenkung. Oder Bittermandelaroma?
3 Antworten
7.5
Flakon
7.5
Sillage
10
Haltbarkeit
5
Duft
DaveGahan101

535 Rezensionen
DaveGahan101
DaveGahan101
5  
Boadicea...meine neuen Kumpels;-)
Liebe Hasi...nur Dank Deiner tollen Probenaktion schreib ich den Kommentar. Manchmal können Parfums auch eine Bestrafung sein!

Boadicea..3Tests...3x "volle" Punktzahl..Intense übel, Divine extrem übel, Explorer..also das nennt man dann glaub Mutprobe..wahnsinn. Da ist ja Duro der reinste Nasenschmeichler und Kuschler...da wird Serge Noire zu reinem Rosenwasser. Die Marke hat ja mit ihren Flakons eine keltischen/gaelischen / mystischen Touch...daher vermute ich auch dass das Gebräu von irgendwelchen Burghexen in der Walpurgisnacht aus dem Zauberkessel stammt..wo ja bekanntermassen alles mögliche reinkommt..zumindest alles was stinkt. Also bei mir hat sich sofort ein Knoten im Magen gebildet, säuerlich, scharf, ätzend, bissig,überwürzig...ich. glaub hier reicht Seife zum Abwaschen nicht mehr..da muss Biff Chlorreiniger her...lieber 2 Stunden Hallenbadgeruch und ungesund weiss ausschauende Finger...als diese Stinkbombe! Also Explorer ist mit grossem Abstand meine neue Nummer 1...für die goldene Himbeere...gib Serge Lutens..Pattex, Ammoniak, Gülle und eine Dose 4 Wochen alten Fisch( offen)...und er macht was besser riechendes daraus.

In einem kurzen und wahnsinnigen Moment hat der mich für wahnwitzige 3 Sekunden an Tauers L'Air du Dessert Marocain erinnert..nur nochmal kurz zur Erinnerung..das ist ein TOLLER Duft...aber ich glaub da war der Wunsch Vater des Gedanken. Nee nee da gibts nix zu retten..wegschütten und schweigen...für immer.

Und wenn ich was gaelisches oder keltisches suche/brauche..dann nehm ich was von einer Marke die sich mit Ihrem Gebräu richtig gut auskennt...Jameson..denn da sind Profis am Werk.Prost.
5 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

8 kurze Meinungen zum Parfum
HeikesoHeikeso vor 3 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Trockenholzig, küchengewürzig, ein bisschen unsanft, leicht medizinisch. Streng, aber nicht anstrengend. Für die Herren besser geeignet.
4 Antworten
YataganYatagan vor 8 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
Seltsam, seltsam: riecht wie andere Düfte nach dem beginnenden Kippen: grün, erdig, leicht blumig, brackig, holzig, bitter-süß: anders!
2 Antworten
StulleStulle vor 4 Jahren
8
Duft
Zickig, scharf und holzig splitternd mit Orangenhauch und einer Ladung Endgegner-Patchouly. Super geeignet für Reisen auf dem Holzweg°°°
6 Antworten
Rieke2021Rieke2021 vor 3 Jahren
9
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
5
Duft
Unterwegs im nassen Herbstwald - herb-grün, feuchte Erde, verrottende Blätter, altes Holz. Authentisch, aber so möchte ich nicht riechen.
8 Antworten
HermeshHermesh vor 10 Jahren
10
Flakon
7.5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
7
Duft
Feuchte Erde (Patchouli+Irisbutter??) im Wald. Die erdige Duftnote knapp an Obszönität vorbei! :)
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

2 Parfumfotos der Community

Beliebt von Boadicea the Victorious

Ardent (Eau de Parfum) von Boadicea the Victorious Bodacious von Boadicea the Victorious Blue Sapphire (Parfum) von Boadicea the Victorious Imperial von Boadicea the Victorious Energizer von Boadicea the Victorious Valiant von Boadicea the Victorious Nemer (Parfum) von Boadicea the Victorious Intense von Boadicea the Victorious Dragon von Boadicea the Victorious Hanuman von Boadicea the Victorious Harmonious von Boadicea the Victorious Passionate von Boadicea the Victorious Amethyst von Boadicea the Victorious Lavish von Boadicea the Victorious Glorious von Boadicea the Victorious Exotic von Boadicea the Victorious Vetiver Imperiale / Vetiver Imperiale by FOUR von Boadicea the Victorious Invigorating von Boadicea the Victorious Notorious von Boadicea the Victorious Grace von Boadicea the Victorious Monarch von Boadicea the Victorious