Axiomatic
Düfte in Filmen und Serien
vor 2 Jahren - 27.07.2023
31 43

Düfte in Filmen und Serien N°12

Diese Folge wird eine mächtige Gaudi!

Denn hier habe ich quasi Heimspiel.

Also, Hessisch braachmer ned zu babble dafiir, aber lache däte mir wie nach droi Bembel Stöffsche.

So, Josef Matula, unvergesslicher Claus Theo Gärtner, lieber Clausi und Namensvetter mit C, Du beweist mutig eine kuriose Liebe für Düfte.

Und für diese Perle von Folge der Kultserie „Ein Fall für Zwei“ seien Dir hier so viele Duftpokale sicher, wie Du nur tragen kannst!

Ab und zisch!

„Partner“, die Folge Nr. 13 der Serie, genauer Staffel 2 Folge 1, wurde am 22.10.1982 im ZDF zum ersten Mal ausgestrahlt.

Und die Zahl 13 ist perfekt gewählt, denn hier wird es knifflig und verwirrend.

Der Begriff Partner wird vom Drehbuchschreiber kritisch durchleuchtet. Geschäftspartner, Ehepartner, freundschaftlicher Partner, alle Varianten enthalten hier eine moralisch verwerfliche Gesinnung.

Keine der Figuren ist auch nur ein Deut vertrauenswürdig, Übervorteilung schreit zum Himmel.

Mampfende Popcorn-Unterbrechung…

X „Axio, was für einen Duft trägt denn Matula?

Kann er sich das bei seinem Gehalt leisten?“

A „Das kann er!“

X „1982? Ach Du grüne Neune!

Der trägt doch sicher Quorum Eau de Toilette oder Arrogance pour Homme Eau de Toilette , der sportliche Macker!“

A „Na-h-ain!!!

Und Ruhe jetzt!

Kinners, die Folge ist ein Vexierspiel, also konzentriert euch mal lieber und passt gut auf!“

Ein gehörnter Ehemann, Klaus Sperber, sucht unseren Privatdetektiv Josef Matula in Frankfurt auf, um endgültige Beweise für die Untreue seiner Ehefrau und gleichzeitig die seines Geschäftspartners zu sammeln. Frau Sperber verbringt nämlich gerade im ruhigen Schlangenbad einen Kuraufenthalt, unterbricht aber die Genesung, um sich heimlich in Frankfurt mit ihrem Liebhaber zu treffen, niemand anderes als der Geschäftspartner des Herrn Sperber, Jochen Esswein.

Mampf mampf…

X „Schlangenbad? Ja, ist sie denn so eine lädierte giftige Kreuzotter, die Untreue?“

A „Na-h-ain!

Ach, wenn es jetzt schon verwirrend für Euch ist, möchte ich nicht wissen, wie Ihr den Rest verstehen sollt!

Also, Schlangenbad ist ein schöner Kurort im Taunus.

Der Name rührt daher, dass die Römer die zahmen Äskulapnattern bis hierher brachten. Liebe Tiere, sie zieren die Wappen jeder Apotheke bei uns.

So, Ruhe jetzt!“

Matula erfährt auch, dass der arrogante Auftraggeber Mitinhaber eines edlen Herrenausstatters an der exklusiven Goethestraße in Frankfurt ist. Unserem Detektiv wird nonchalant die Unerreichbarkeit des höfischen Modehimmels unterbreitet. Nett…

Mampf nochmal…

X „Also, den Claus Theo kann ich mir nur an Wasser und Seife vorstellen.“

A „Na-h-ain!

Der wird sich noch eindieseln!

Wartet es nur ab!“

Für Herrn Sperber steht vieles auf dem Spiel, der Ruf der gemeinsamen Unternehmung, seine und die Ehe seines Freundes und Geschäftspartners.

Mampf…

X „Geht es hier um liberalen Partnertausch, so mit deftigem…?“

A „Na-h-ain! Nerv!“

Der unermüdliche Matula erfüllt tadellos seinen Auftrag. Er spürt das Turteltäubchenpaar auf und hält alles mit dem Teleobjektiv fest.

Das Liebesnest befindet sich in der Wohnung einer anderen Frau, kompliziert.

Und hier wird es gleich komisch.

Herr Sperber bedankt sich für die umfangreiche Datensammlung bei Matula, möchte aber sämtliche Bilder und Negative behalten und vernichten, weil er sich unverhofft mit seiner untreuen Ehefrau ausgesprochen und versöhnt haben will.

Matula ahnt auch gleich ein falsches Spiel dahinter. Und er wird recht behalten.

Denn die vermeintliche Ehefrau Sperber ist mit jemand anderem verheiratet!

Mampf unschlüssig…

X „Moment, dann gab Herr Sperber an, mit einer fremden Frau verheiratet zu sein?“

A „Ja-h-a!“

Diese Frau heißt in Wirklichkeit Christiane Eggebrecht und ist die Gattin von superreichem und dreißig Jahre älterem Dr. René Eggebrecht.

Herr Sperber und sein Freund und Geschäftspartner Herr Esswein stehen nämlich beim Finanzamt mit dem Rücken zur Wand. Sie brauchen sehr schnell viel Geld, um ihre Steuerschuld zu tilgen.

Also erpressen sie die ahnungslose aber untreue Frau Eggebrecht.

Schneller mampfend…

X „Ich wußte es! Diese Schwulen mal wieder, die klassischen Gauner! Aber hübsch mal wieder die beiden. Die tragen sicherlich so einen verruchten Duft von Yves Saint Laurent!“

A „Na-h-ain!

Sie sind nicht schwul, beide hetero, denke ich. Und man sieht nicht, was für Stinkerchen sie bevorzugen.

Danke übrigens für die Typisierung der 1980er!

Obwohl, wären sie es, hätten sie Frau Eggebrecht besser frisiert und gekleidet, um das Klischee abzurunden!

Genug der Schubladen!

Gleich kommt nämlich der Duft des Abends!

Weiter geht‘s!“

Die komplizierte Entwirrung der Verhältnisse und Identitäten führt Matula ins edle Kronberg oberhalb von Frankfurt, das Arkadien des Taunus.

Und in einer örtlichen Parfümerie erkundigt sich Claus Theo nach der geheimnisumwitterten Frau Eggebrecht.

Er sei auf der Suche nach einem Duft für diese betörende und unbekannte Schönheit.

Hier erleben wir die charmante und wortgewaltige Ader unseres sportlichen Raubeins.

Was für eine Leistung!

Am Tresen berät ihn eine fachkundige Dame, im Hintergrund steht N°5 Eau de Toilette klassisch schön und edel wie immer im Regal.

Noch schneller mampfend…

X „Da haben wir es! Mit Chanel kriegen sie uns immer!“

A „Na-h-ain!

Es geht noch weiter!

Ruiniert nicht die Spannung!“

Denn im unteren Regalfach wartet geduldig in Sandfarben der Star des Abends.

Matula kauft die mysteriöse Packung und verlässt das Geschäft.

Draußen packt er, ganz der Kerl, die runde, orangefarbene Pulle aus und sprüht sich den Handrücken damit ein.

Verschluckend mampfend…

X „Himmel, das ist ja…“

A „Ich fasse es nicht!“

Matula beschnuppert ganz lässig männlich den orientalischen Chypre-Duft wie ein Schäferhund.

Ja, leicht animalisch, blumig und würzig kommt dieser pudrige Schatz daher.

Der prägte eine Epoche!

Aber Matula fackelt nicht lange und wirft Verpackung und Flakon in den Müll!

Nach Luft schnappend…

X „Ich.. röchel… Ich…“

A „Claus Theo, nicht!!!

Schnell, fahr den Wagen vor, wir düsen nach Kronberg und durchwühlen diesen Mülleimer!!!“

X „Axio, mei Droppe!“

A „Atme tief durch!

Wir schaffen das!“

Und irgendwo in Kronberg seufzt ganz traurig in den Tiefen eines dunklen Mülleimers ein voller Flakon des ursprünglichen…

Trommelwirbel…

Chloé (1975) Eau de Toilette

Aktualisiert am 27.07.2023 - 12:38 Uhr
31 Antworten
XyzXyzXyzXyz vor 6 Monaten
Was for ahle Schädze verberjen sich dann hiä bie däh? Ich honn au schon offd so ne ahle Brieh gefunnen, die alszus wie lauter so Filme unn Serien rieeschd (was heißt „Serien“ auf hessisch :O :( ??)
Oud Stallion und Oriente d`Oscuro etwa riechen haargenau wie just aus „Beastars“, meinem Lieblings-Anime, entsprungen :) .
Ich glaube, ich werd mich jetzt mal hinsetzen und all deine Rezis lesen. Meine natürlich: Ich glauwe, isch setz misch jetz moh hinne un lese dinne ganzen aaalen Rezis
XyzXyzXyzXyz vor 6 Monaten
Äääääh Blogeinträge meine ich natürlich XD Sorry, das Hessisch hat mein Hirn gecräsht
AlliageAlliage vor 11 Monaten
1
Du schreibst so lustig 😂 Diese Folge hab ich gerade auch noch durchgesuchtet. Bin jetzt erst auf deine Blog-Einträge gestoßen. Muss ich mir alle mal durchlesen. Ich lieb ja die alten Serien. Am liebsten Derrick aus den 70er/80er Jahren. Da gab es auch mal ne Folge, in der eine Parfümerie vorkam 🥳
KailaniKailani vor 2 Jahren
1
Wie kann Claus Theo nur...hätte den Duft doch in seinem Auto, war s ein Alfa!? versprühen können. Hat Spaß gemacht zu lesen. Nen Appelwoin Pokal für dich. Liebe Grüße
🥰🙋🏻‍♀️💙
MonsieurTestMonsieurTest vor 2 Jahren
1
Krimis gucke ich ja eigentlich nie. Aber Original Chloe ist imer noch ne feine Sache!
GandixGandix vor 2 Jahren
1
Ich glaube ja Matula trug nur so Duschgeldüfte. Als Privatdetektiv darfst ja nicht auffallen... Würde der Mülleimer seitdem schon geleert?
Amadea70Amadea70 vor 2 Jahren
1
"Obwohl, wären sie es, hätten sie Frau Eggebrecht besser frisiert und gekleidet, um das Klischee abzurunden!" - sehe ich auch so. Die wirkliche Ehefrau, die war da eher was ;) Hab mir grad die Folge angesehen. Ach da wurde ich wehmütig, am Straßenrand stand ein alter Ford Granada - oh, wie hab ich dieses Auto geliebt, wie ein Schiff. Und ich glaub, der Matula, der hätte Tabac Original getragen. Wieder ne tolle Rezi!
Bascoco11Bascoco11 vor 2 Jahren
1
Puh 😅, das war spannend! Beim Dialog zwischen X und A beim Anschauen der Serie musste ich doch sehr schmunzeln:)
YataganYatagan vor 2 Jahren
1
Hach, wie großartig! 😅 Der Josef / Claus Theo hat mal bei mir ums Eck gewohnt und damit auch für dich noch in (sehr erweiterter) Laufnähe. Weißte eh - ne?
JackWalshJackWalsh vor 2 Jahren
1
Jennifer Hart benutzt auch in einigen Folgen Parfum! Ebenfalls eine Perle von Serie!
KäseKäse vor 2 Jahren
Da wurde ja noch mit "Liebling" übersetzt und dieses Wort kommt gefühlt in jedem zweiten Satz in den Dialogen vor.
Jennfer Hart trägt eineutig #Barbie :D
JackWalshJackWalsh vor 2 Jahren
1
Wieder ein starker Beitrag!
Ich habe alle 300 Folgen gesehen, bin ein absoluter Matula-Fan und fand Strack und Hunold am besten! Danke Dir für all die Erinnerungen!!! Früher war vielleicht doch einiges besser! Und leichter!
Petra66Petra66 vor 2 Jahren
1
Ja ha, ich komme sofort mit, um den Mülleimer zu durchwühlen!
Ich war sehr gerne wieder mit dabei und habe Deinen Artikel mit großem Vergnügen gelesen.
ViolettViolett vor 2 Jahren
1
Aufregend !😉Jetzt würde ich zu gerne noch wissen, wie dieser Chloe von '75 duftet.😊
PonticusPonticus vor 2 Jahren
2
Zu dieser Serie konnte und wollte ich nie eine Beziehung aufbauen, so wie ich überhaupt, wenn möglich, die Kurzkrimis, SOKO's und Polizeiserien meide! Und 1982 war Parfüm für mich soweit weg wie China und sowieso hinter einer Mauer! Aber ich lese gern davon!
ClarissaClarissa vor 2 Jahren
1
Einfach herrlich, das habe ich sehr gerne gelesen und den Matula habe ich früher mit Begeisterung geschaut.
Ich würde mir für ihn einen etwas ledrigen Duft vorstellen passend zu seiner Lederjacke eben. 😉
JeobJeob vor 2 Jahren
1
Nun habe ich mir vor lauter Spannung erfolgreich die Wangenhaut kaputtgekaut und gehe sie jetzt mit Frühstück besänftigen 😅. Sehr gern gelesen wieder!
PoesiefannyPoesiefanny vor 2 Jahren
1
Claus Theo hat sicher Lagerfeld Classic getragen wie jeder 2. blonde Herr aus der Generation meiner Eltern. Damit war man dann zwar gut beduftet, aber aufgrund der massenhaften Verwendung dieses Parfums beim Beschatten wieder unauffällig ;-)
KäseKäse vor 2 Jahren
1
Matula trägt irgendeinen Cheapie, wenn überhaupt. Wenn er unterwegs ist und dabei irgendwo was auskundschaftet, sollte er ja auch nicht wegen einer mega Sillage entdeckt werden :D
Der Anwalt trägt irgendeinen im Moment angesagten Mainstream-Designer.
Hat jetzt nichts mit dem Blogthema zu tun, eher zur Serie allgemein:
Ich habe nicht viele Folgen davon gesehen, aber für mich kristallisierte sich bei den paarn, die ich sah, raus: "Ich bin Anwalt und helfe Ihnen solange, solange ich Sie für wirklich unschuldig halte. Sobald rauskommt, dass Sie doch den Mord begangen haben, bin ich für Sie nicht mehr zuständig und verachte Sie von meinem hohen Ross herab."
An sich schon eine verständliche Haltung, aber eben gerade nicht, wenn man Strafverteidiger ist. Just saying.
Tony1106Tony1106 vor 2 Jahren
1
Wieder mal ein toller Block-Eintrag von dir! Gern gelesen
FrauKirscheFrauKirsche vor 2 Jahren
1
In den MÜLLEIMER? Unglaublich... aber passt auch nicht so gut zu Lederjacke und Jeans. Eher so ein Tröpfchen Pitralon ...😁
Danke für ein weiteres Highlight!
ExUserExUser vor 2 Jahren
1
Dem Claus Theo würde Azzaro pour homme gut stehen.. und auch Denim Original. Beide nicht superelegant, doch sympathisch männlich und würzig.
🏆✨🌿
Toll und unverkennbar in deiner Note hast du geschrieben und das liebe ich. "Na-h-ain!" ist hier tatsächlich passender als "Nein" und unterstreicht die Geschichte stimmungsvoll.
Ich habe mich köstlich amüsiert und beide erwähnten Klassiker sind bzw. war (Chloé) so wunderbar!
MarquisMarquis vor 2 Jahren
1
Ich hatte das Vergnügen C.T. Gärtner zweimal zu begegnen. Einmal in den frühen 1990ern bei Dreharbeiten einer Folge bei Nachbarn von uns und das zweite Mal bei einer Filmpreisveranstaltung an der Bar. Leider kann mich aber nicht mehr erinnern welchen Duft er selbst benutzte. Einmal war ich zu jung, um darauf zu achten und das zweite Mal konnte man vor lauter Rauch nichts riechen. Muss mir mal Quorum zu Gemüte führen.
SalvaSalva vor 2 Jahren
1
Großartig wieder geschrieben! Auch wenn die Serie vor meiner Zeit gewesen ist, die erwähnten Düfte finde ich aber toll! Gerne gelesen!
SiebenkäsSiebenkäs vor 2 Jahren
1
Großes Kino wieder!! Und soo spannend! Ich hätt‘ natürlich auch was anderes erwartet, was Matula selbst sprüht…( Aramis??? Marbert Man??? Aber egal, jedenfalls wieder ein toller Baustein in deiner Serie!
R3mt9R3mt9 vor 2 Jahren
1
Mal wieder ganz wunderbar. 😆😍
ScentwolfScentwolf vor 2 Jahren
1
Quorum hätte definitiv zu Matula gepasst.
Ich wusste gar nicht, dass der auch einen Vornamen hatte 😂
Greenfan1701Greenfan1701 vor 2 Jahren
1
Ich liebe ja die Hessen und deren "Gebabbel" 😉 Und Josef Matula ist ja einer, den man gerne sieht, aber DAS GEHT ZU WEIT, haut der die Flasche in den Müll, unerhört sowas!!! 😊
Echt lustig, wie Du schreibst, hihi 😁
ErgoproxyErgoproxy vor 2 Jahren
1
NA H AIN! Ai isch bin jetzat völlisch varirrt. Wer Hot deäne jetzt getrache, denne Clo vun dem Lachefeld? 😉😂
PollitaPollita vor 2 Jahren
1
Herrlich mal wieder, mein Bester. Ein Fall für Zwei. Diese Folge kannte ich nicht.
GreenGorillaGreenGorilla vor 2 Jahren
1
Nach dem durchwühlen, geht es dann ins Thermalbad Schlangenbad.

Weitere Artikel von Axiomatic