DonVanVliet
Don's Blog
vor 6 Jahren - 08.04.2019
74 34

Die Parfumo-Konto-Verifizierung

Mit der Verifizierung könnt ihr euer Konto bzw. eure Postanschrift durch Parfumo überprüfen lassen. Hierfür erhaltet ihr einen Brief mit einem Freischaltcode per Post (Einschreiben eigenhändig) zugeschickt, welchen ihr dann in den Einstellungen eingebt. Dadurch wird sichergestellt, dass die Adresse tatsächlich existiert.

Wir möchten mit diesem zusätzlichen Service die Sicherheit von Parfumo erhöhen.
Der Dienst befindet sich noch in der Testphase, er kann jedoch auf Anfrage bereits freigeschaltet werden.

Hier die wichtigsten Fragen und Antworten:

Was bringt mir die Verifizierung?
Auf deiner Seite wird ein Hinweis angezeigt, dass deine Adresse von Parfumo überprüft wurde. Dadurch erhöhst du die Vertrauenswürdigkeit gegenüber anderen Usern. Dieser Hinweis ist auch für andere User sichtbar, wenn man dir private Nachrichten schickt.

Wie starte ich die Verifizierung?
In den Einstellungen unter „Freigaben & Verifizierung“ den Button „Verifizierung beantragen“ anklicken.

Muss ich mich verifizieren lassen?
Nein, es ist vollkommen freiwillig.

Wie lange ist die Verifizierung gültig?
Es gibt keine zeitliche Begrenzung. Es sei denn, du möchtest deine Anschrift ändern.

Was, wenn ich meine Anschrift ändern möchte?
In diesem Fall muss die Verifizierung gelöscht und auf Wunsch neu vorgenommen werden.

Was kostet die Verifizierung?
Wir berechnen hierfür einmalig € 15. Diese Gebühr beinhaltet den Versand per Einschreiben (eigenhändig), Druckkosten, Bankgebühren und Verwaltungskosten.

Ich habe kein PayPal, was nun?
Wir bieten in den nächsten Tagen auch die Bezahlung per Überweisung an.

Wir hoffen, durch dieses neue Angebot die Sicherheit und Transparenz bei Parfumo weiter verbessern zu können.

74 Antworten
LeolelongLeolelong vor 3 Jahren
4
Hey liebe Leute :) ich überlege mich verifizieren zu lassen, damit ich ein paar Flakons hier im Souk verkaufen kann. Wäre ich mit einer Verifikation automatisch freigeschaltet?
JegresParfümJegresParfüm vor 9 Monaten
Du brauchst um die 1000 Punkte bevor du souken kannst
Lukasparfüm9Lukasparfüm9 vor 10 Monaten
Das frage ich mich gerade auch, wobei nicht alle Souk Einträge von verifizierten Usern stammen.
KaiparfumoKaiparfumo vor 2 Jahren
Gibt es dazu schon eine Antwort ?
SchenolKayaSchenolKaya vor 3 Jahren
Und?? Hat es geklappt mit dem Souk?? 😅
GazzzariGazzzari vor 3 Jahren
Das würde mich auch interessieren
ProfanaProfana vor 3 Jahren
Mich auch, ich konnte dazu noch keine hundertprozentige Info finden.
BrockiBrocki vor 3 Jahren
Das würde mich ebenfalls sehr interessieren.
ExUserExUser vor 4 Jahren
Was ist zu machen,wenn der Button „Verifizierung beantragen“ gar nicht da ist? Oder ist es jetzt nicht mehr möglich ? Ich habe schon alles durchgeschaut, bei mir ist dieser Button einfach nicht da :(
OhdeberlinOhdeberlin vor 6 Jahren
das ging super fix, Mittwoch überweisen, Samstag war das Einschreben da, danke :-)
ZoraZora vor 6 Jahren
Ich kann mich da Ramona voll anschliessen:).
GirlainGirlain vor 6 Jahren
Also, prinzipiell sicher keine schlechte Idee, aber ich werde das erstmal bleiben lassen. Bisher hat mir als Käuferin (und umgekehrt) auch das gereicht, was so auf der jeweiligen Pinnwand steht und ein Restrisiko lässt sich eh nie ausschließen. Gerade vor kurzem habe ich auch wieder problemlos mit einer ganz neuen Userin ohne Pinnwandeinträge getauscht. Ich vertrau da gerne auf meinen Riecher (nicht nur bei Parfum ;-))
ivkoivko vor 6 Jahren
Wollte eigentlich nur sagen, wahre Gauner finden ihren Weg! Soll überhaupt nicht heißen: diese Verifizierung ist schlecht. Jede noch so kleine Hürde die man denen in den Weg stellt ist ein Hindernis ...und somit gut.
ivkoivko vor 6 Jahren
Klar weiß ich das! (frage mich dann, warum manch säumiger Kunde nicht auszumachen ist... Aber egal) Andererseits, möchte ich, oder muss der Betreiber (und sein Team) eines ParfumForums meine privaten Daten kennen? Flaconi, Douglas etc reicht nicht, oder ist es schon viel zu viel? Und ich weiß auch, dass seit google, facebook, whatsapp & Co, alle auf Datensicherheit schei**en und sehr großzügig damit rumschmeissen. ...ich mach da nicht mit! Freiwillig!
MezzanineMezzanine vor 6 Jahren
Du weiß schon, was ein Einschreiben (Eigenhändig) ist? Wenn der - in meinem Fall - neue Postbote dich nicht kennt musst du dich ausweisen bevor du den Brief ausgehändigt bekommst. Das ist aber auch nicht neu.
ivkoivko vor 6 Jahren
1
Ich will nix schlecht reden, soll jeder machen wie er möchte! Ich musste noch nie meinen Ausweis beim Postboten zeigen, aber Deine Erfahrung heute zeigt ja, dass sich auch bei der Post mal was tut! Beruhigend! :)
MezzanineMezzanine vor 6 Jahren
Ich habe heute den Brief mit dem Code zur Verifizierung bekommen. Um ihn von unserem neuen Postboten ausgehändigt zu bekommen, musste ich meinen Personalausweis zeigen und unterschreiben. Der Seitenbetreiber weiß somit sehr wohl, mit wem er es zu tun hat, wenn ein Profil verifiziert ist. Und im schlimmsten Falle (z.B. bei Betrug im Souk ) kann diese Information sehr hilfreich sein. Aber man kann natürlich auch alles schlecht reden...
SeraphimaSeraphima vor 6 Jahren
Ramona: Ich war da wohl etwas blauäugig, denn diese Zustände, wie von dir beschrieben, habe ich nie mitbekommen. Traurig eigentlich wie sich Erwachsene "aufführen " können und ich hätte es nie für möglich gehalten.
ivkoivko vor 6 Jahren
So hab ich mir das vorgestellt! "Stempel" = Korrekt, kein Stempel = unkorrekt? :/ Ramona, es geht nicht um Geld! Und Du, ich, Don, und jeder andere hier, wird auch durch diese Verifizierung nicht wirklich erfahren mit wem er es zu tun hat, DAS IST HIER INTERNET!!! ...naja, jetzt wird man also doch schräg angeschaut wenn kein verifiziert im Profil steht? Aber diesen so genannten Herdentrieb kenn ich nicht, denn (wenn es um Vögel geht) ich bin der Pfau unter den Hühnern! ;)
Ramona60Ramona60 vor 6 Jahren
Mir geht bei meinen Gedanken rein gar nicht um Kauf-und Verkauf ( da soll jeder seinen Kopf selbst hinhalten), es geht um die parfumo-Mitglieder generell, nur mal so am Rande:-) Es gab Mobbing, falsche Anschuldigungen, böse Anfeindungen....etc.
SeraphimaSeraphima vor 6 Jahren
Eine gute Initiative vor allem für die neuen Mitglieder; sowohl für Käufer als auch Verkäufer. Aber in meinen Fällen, wo Sharingsteilnehmer einfach auf stumm schalten, nützt es mir 100mal nichts, wenn ich weiss, wo sich z.B. die verifizierte Dönerbude vom säumigen Kunden befindet (nur ein Beispiel). Ich werde da nicht nach Hamburg fahren. Personen und Orte sind zufällig ausgewählt ;)
ExUserExUser vor 6 Jahren
Es geht den Kritikern doch gar nicht primär um die 15 €. Einiges kann ich sogar nachvollziehen, siehe die Fragen von Dave Gahan....
Ramona60Ramona60 vor 6 Jahren
Don ist der Betreiber dieser Seite, die Anmeldung ist weiterhin kostenlos. Es ist ein Luxus-Wohlstand-Forum. Die Zertifizierung ist freiwillig. Ist es den Kritikern mal in den Sinn gekommen, dass es für den Betreiber eine Erleichterung sein kann, wenn er weiß, mit wem er es zu tun hat? Besonders bei Konfliktbewältigungen, und auch da sind der Betreiber und sein Team ständig present…
Ich verstehe es einfach nicht, warum man sich wegen 15 Euro so verhält, muss ich aber auch nicht.
SircheliosSirchelios vor 6 Jahren
Für mich ist das nichts wenn jemand bei mir nichts kaufen möchte weil ich das oben neben meinen Namen nicht stehen hab, kann ich damit leben :)
DaveGahan101DaveGahan101 vor 6 Jahren
..MHGXX ist jetzt willkürlich gewählt, hätte auch noch 3-4 andere nennen können. Ich wäre eh dafür, ab einem Flakonwert von >50€ ein Kopie des Belegs/Rechnung beigelegt/hochgeladen wird. Dann ist hier ganz schnell Ruhe und man trifft die Richtigen, also die reinen Verkäufer, (Klein-)Unternehmer, Selbstständige.
Wie gesagt, wenn das hier der falsche Ort ist für dieses Thema, dann bitte in den geeignet(eren) rüberkopieren.
DaveGahan101DaveGahan101 vor 6 Jahren
Man kann hier unterschiedlicher Meinung sein, ich bin da eher bei Ivko und Townsend, da die Einwände ja berechtigt sind. Vielmehr würde mich an einem konkreten Fall eine konkrete Frage interessieren(seit Jahren schon!), warum darf z.B. ein User wie "MHGXXX" tagein tagaus, neue Flakons verkaufen, alle paar Tage eine andere Marke, wieso wird das zugelassen und geduldet!?Würde mich sehr freuen, wenn mir das jemand von der Leitung und/oder den Mods einer erklären könnte. Gerne auch Offtopic im Forum
StanzeStanze vor 6 Jahren
@Seerose Eine Sockenpuppe ist ein zweites, drittes oder soundsovieltes Benutzerkonto, das von einer Person betrieben wird, um Bewertungen zu beeinflussen oder sich selbst als vertrauenswürdig darzustellen. Der (Socken-)Puppenspieler antwortet sich selbst. Manchmal widerspricht er sich sogar (mit einem anderen Benutzerkonto), damit nicht auffällt, dass die gleiche Person hinter den Konten steckt. Der (Socken-)Puppenspieler kann natürlich sein Hauptkonto verifizieren..
SeeroseSeerose vor 6 Jahren
@Mezzanine, da ich Handelsschule und eine Buchhändlerlehre absolviert habe, auch als Außenhandelskauffrau gearbeitet habe, verstehe ich den Sinn der Verifizierung durchaus, habe das nicht kritisiert sondern nur für MICH konstatiert, dass es nicht brauche. Keineswegs schmeiße ich Spenden mit den Kosten eines solchen Aufwands durcheinander, finde es allerdings sehr bedenklich, dass so eine Maßnahme erforderlich zu sein scheint.
TownsendTownsend vor 6 Jahren
XD Brauchen wir nicht. Ich denke mein Standpunkt ist klar...
@Amy: Ja, ich weiß. Aber ich fürchte, daran würde auch keine Verifizierung der Adresse was ändern.
DonVanVlietDonVanVliet vor 6 Jahren
Können wir die Grundsatzdiskussion ins Forum verlegen :-)
TownsendTownsend vor 6 Jahren
Falls einen jemand über den Tisch zieht und der macht das nicht gerade gewerbsmäßig sind die Aussichten auf Erfolg bei einer Anzeige selbst dann gering, wenn man weiß, wer der Typ ist und wo er wohnt...
Ich bleibe dabei: Die Idee mit der Verifizierung ist gut gedacht, aber mehr als ein gutes Gefühl wird sie einem nicht bringen.
AmylovesyouAmylovesyou vor 6 Jahren
1
@Townsend...hier haben aber auch schon Mitglieder „beschissen“ die lange dabei waren und saubere Pinnwände mit vielen guten Deals hatten. Im Forum „schlechter Deal“ ersichtlich.
PaloneraPalonera vor 6 Jahren
...der Zuverlässigkeit erworben hat, dem ich also nicht unbedingt blind vertrauen möchte, dann ist es für mich persönlich eine Beruhigung, wenn ich weiß, daß ich im Notfall dessen Adresse bekommen kann, um rechtliche Schritte einzuleiten. Bei einem User, den ich seit Adam und Eva kenne, ist mir wurscht, ob er verifiziert ist, da ist der persönliche Kontakt und damit das Vertrauen lange da. Wer bei einem Betrüger viel Geld verloren hat, ist hingegen froh über jede Identifizierungsmöglichkeit.
PaloneraPalonera vor 6 Jahren
Ich verstehe, ganz ehrlich, manchen hier aufgeführten Einwand auch nicht so recht. Wer nichts verkauft und auch in Zukunft nicht die Absicht hat, etwas zu verkaufen, muß sich nicht verifizieren lassen, denn die Adresse, an die ein erworbener Duft geschickt wird, gibt man ja so oder so heraus. Wenn ich aber beispielsweise überlege, mir einen wirklich seltenen und kostspieligen Duft zuzulegen, der im Souk nur von einem User angeboten wird, den ich nicht kenne und der sich auch noch keinen Ruf...
TownsendTownsend vor 6 Jahren
Klar nicht!
Aber wenn ich etwas von jemandem kaufen will, dann schau ich mir vorher seine Seite an... Ich würde z.B. ohne zu zögern was aus deinem Souk kaufen (nicht, dass ich was brauche ;-)! Viele Parfumopoints, Pinnwandeinträge aktiver Parfumos, noch dazu schreibst du aktiv (sinnvolle) Statements und Kommentare.
Jemand, der sich hier nur anmeldet, um Leute abzuziehen, macht bzw. hat so was nicht. Aber der zahlt auch keine 15 € für die Verifizierung...
MezzanineMezzanine vor 6 Jahren
Die Verifizierung ein Angebot. Ein weiteres kleines Puzzleteil um den Handel auf Parfumo etwas transparenter und hoffentlich sicherer zu gestalten. Es wird niemand dazu gezwungen.
TownsendTownsend vor 6 Jahren
@Mezzanine: Glaubst du tatsächlich, ein neues Mitglied hier gibt 15 € für eine Verifizierung seiner Adresse aus nur um am Souk teilnehmen zu können?
Der Sinn einer Verifizierung ist mir durchaus klar! Zu denken, dass eine nicht verpflichtende Verifizierung hier mehr Sicherheit bietet halte ich allerdings für blauäugig. Wie gesagt: Es steigt maximal die Glaubwürdigkeit der eh schon Glaubwürdigen...
MezzanineMezzanine vor 6 Jahren
Wenn ich Amouage, Creed und Co. in der Sammlung stehen habe, und dazu Parfumo seit Jahren kostenlos nutze, würde ich es nicht übers Herz bringen, bei einem Kosten- und Arbeitsaufwand von 15€ von zu teuer sprechen. Nochmal - ich jedenfalls hätte ein besseres Gefühl, wenn ich einem neuen Mitglied Geld überweise, wenn die Adresse verifiziert ist.
MezzanineMezzanine vor 6 Jahren
„Spenden,Gruppenzwang, die Verifizierung ist mir gemessen am Mehrgewinn zu teuer, usw.“
Ich finde einige der Kommentare unter diesem Blog nicht nur traurig, sondern fast beschämend.
Die Verifizierung hat nichts mit einer Spendenaktion zu tun. Mir scheint es, als würden einige den Sinn dahinter tatsächlich nicht zu verstehen.
SeeroseSeerose vor 6 Jahren
@Stanze, was ist eine „Sockenpuppe“?, ich kenn den Ausdruck nicht. 2. Ich gebe lieber ab und zu einen aus für das Team. 3. Ich habe nur am Anfang über den Souk etwas verkauft, habe nicht vor das oft zu tun. 4. Und wenn ich etwas im Souk von unbekannt kaufe überlege ich auch, ob ich einen Reinfall riskieren kann. Außerdem kann man unsere Adresse im Google finden. Ich schließe aus diese aufwändigen Aktion auf erfolgte üble Machenschaften.
TownsendTownsend vor 6 Jahren
Die Verifizierung steigert nur nochmal die Glaubwürdigkeit von Parfumos, deren Glaubwürdigkeit man eh relativ schnell feststellen kann...
Die User, die sich hier anmelden um mal schnell eine Aventus-Kopie vom Kleiderkreisel zu verkaufen, verifizieren sich doch nie im Leben! Meine Befürchtung ist eher, dass die User an Glaubwürdigkeit verlieren, die sich hier immer "1a benehmen", sich aber trotzdem nicht verifizieren...
TownsendTownsend vor 6 Jahren
Obwohl ich die Idee begrüße, Parfumo bzw. insbesondere den Souk transparenter zu machen, finde ich die Verifizierung gemessen an dem Mehrgewinn, den man dadurch hat, zu teuer. Keine Frage, das ist viel Arbeit und die Briefe sind nicht günstig. Trotzdem frage ich mich, was das ganze bringen soll...
Die Parfumos, die hier zu den Dauerusern gehören, führen hier vermutlich den Großteil der Souk-Transaktionen durch. Man erkennt sie relativ schnell an Pinnwand, Parfumopoints und Kommentaren...
BeatriceABeatriceA vor 6 Jahren
Stanze hat es eleganter formuliert. Klar, sie schreibt ja auch bessere Kommentare :)
ExUserExUser vor 6 Jahren
@Stanze: Ich verkaufe hier auch nicht, kaufe nur ab und an Abfüllungen. Warum siehst du dich denn trotzdem zu einer Verifizierung gezwungen? Wer mich scheel angucken will, weil ich nicht verifiziert bin,der solls halt machen! Sinnvoll ist die Verifizierung aber auf jeden Fall für Verkäufer. Auch wenn sie natürlich keine 100ige Sicherheit darstellt....
Ramona60Ramona60 vor 6 Jahren
Wenn hier schon von Spenden in Höhe von 15 Euro geschrieben wird, bitte die Portokosten von über 5 Euro berücksichtigen ( ganz zu schweigen Arbeitsaufwand, Benzinkosten etc. ). Vom Reingewinn macht Don dann einen Südseeurlaub mit Strandparty für alle Mods!
ivkoivko vor 6 Jahren
...Der Schuft ist nicht haftbar, weil er nicht zweifelsfrei identifiziert werden kann, da reicht schon ein/zwei vertauschte Buchstaben im Namen, Verfahren eingestellt, die Rechnung geht auf mich, Danke... (bei ebay natürlich, nicht hier!;)
ivkoivko vor 6 Jahren
Die bösen Jungs machen das anders ... garnicht negativ oder böse gemeint, nur mal nachgedacht: Was sagt denn eine Verifizierung aus? Nix, außer dass die Adresse stimmt! Nix über die Person und ob die überhaupt real ist! Die Post (und das Päckchen) kommt trotzdem an, egal ob der Name korrekt ist oder nicht (oder die 5bis10 imaginären Brüder). Die Adresse könnte genauso gut ein Postfach sein, wer und wieviel darauf zugreifen, wer weiß? Die Unterschrift beim Postboten ist doch ein Witz, da kannst du doch mit Mickey Mouse signieren und keinen juckts, oder sehe ich das falsch? Mit Komikern und Vögeln hab ich kein Problem, finde die Eintagsfliege und/oder Nullpunkte anstrengender, und gerade einen "Gauner" hält das nicht ab. Leider wissen wir Dank ebay, dass diese verivizierte Sicherheit nur anscheinend vorhanden ist, denn die Kohle ist weg wenns blöd läuft, (vom Umgang mit meinen persönlichen Daten ganz zu schweigen) >> das muss man einkalkulieren
BlackbirdHHBlackbirdHH vor 6 Jahren
...soeben erledigt... auch wenn ich das "freiwillige" nicht sehe... eher nen "Gruppenzwang", damit man nicht in die Sparte "komischer Vogel", "böser User", "Sockenpuppe" o.ä. geschoben wird!!! Aber anyway... ;-)
MezzanineMezzanine vor 6 Jahren
Ufff! (Mindestens 20 Zeichen eingeben)
StanzeStanze vor 6 Jahren
Mit denen wird durch die Verifizierung auch aufgeräumt. Das bedeutet aber, dass jeder nicht-Verifzierte nicht-Verkäufer in Zukunft eine Sockenpuppe sein könnte und eventuell scheel angesehen wird. Weil ich nicht gern scheel angesehen werde, hab ichs gemacht. Offensichtlich unter Protest (dabei trage ich gar nicht 1969).
StanzeStanze vor 6 Jahren
Ich finds doof und habs trotzdem gemacht. Warum finde ich es doof? Es kostet mich Geld und ich verkaufe gar nichts. Wenn ich vorher gewusst hätte, dass es Geld kostet, wäre ich vielleicht kein Mitglied geworden. Es ist nicht viel Geld, das ist nicht nicht das Problem. Ich finde es auch in Ordnung, für Parfumo 15€ zu spenden. Ich finde es doof, weil ich nicht an die Freiwilligkeit der Sache glaube. Es gab neulich auch Sockenpuppen, die gar nichts verkauft haben. 1. Antwort oben gehts weiter.
AmylovesyouAmylovesyou vor 6 Jahren
Erledigt :)
Ihr seid klasse!
GschpusiGschpusi vor 6 Jahren
Ich finde die Idee sehr gut. Leider werden die "bösen" User das niemals machen.
ExaltatusExaltatus vor 6 Jahren
Gerade erledigt ;-) ....
SunnyilandSunnyiland vor 6 Jahren
Finde ich gut. Und die 15 € finde ich keineswegs zu teuer. Ist ja auch nur einmalig, wenn man nicht gerade ein Wandervogel ist, der alle paar Monate umzieht. Wer sich Parfüm leisten kann, der kann wohl auch einmalig diese 15 € investieren, gerade wenn er/sie denn auch was im Souk verkaufen will. Wäre auch gut einmalig diese 15 € für die Mitgliedschaft überhaupt zu nehmen. Evtl. wären dann nicht so viele von den komischen Vögeln hier, wie auch schon zuvor berichtet ;o)
BeatriceABeatriceA vor 6 Jahren
@Ramona60: ich würde nicht sofort "nur Verkauf- bzw. Gewinnabsichten" denjenigen unterstellen, die sich nicht verifizieren lassen wollen. Eher umgekehrt. Deine Worte ("nicht bereit ist diesen Betrag zu investieren") implizieren leider, die 15€ wären als Preis für die Souk-Nutzung gedacht - und kompromittieren die (noch mal: keine schlechte) Idee. Das einzige, was mich gestört hat, ist die Aussage zu Freiwilligkeit, die ich etwas blauäugig finde.
ivkoivko vor 6 Jahren
Du bringst mich auf eine Idee, ist das zu Ende gedacht? : wie viele Parfumo-User dürfen in einer Wohnung wohnen? ...
DaveGahan101DaveGahan101 vor 6 Jahren
Gute Idee..aber ehrlich gesagt bin ich noch gar nicht auf Idee gekommen, dass es sich bei der jeweils angegebenen Adresse, nicht um die echte Adresse handelt(naiv?). Wohin sollte dann auch das Paket gehen? (nochmal naiv?)
Ramona60Ramona60 vor 6 Jahren
Ich stimme Mezzanine in allen Punkten zu! Wer nur Verkauf- bzw. Gewinnabsichten hat und nicht bereit ist diesen Betrag zu investieren, ist meiner Meinung nach fehl am Platze. Und diese Funktion schützt uns auch vor Mehrfach-Accounts. Ich bin sogar der Meinung, diese Funktion als Pflicht einzuführen. Die Arbeit, die sich Don und sein Team damit machen, ist mit 15 Euro noch viel zu unterbezahlt.
MezzanineMezzanine vor 6 Jahren
Ein verifiziertes Benutzerkonto wirkt vertrauensbildend. Grade neuere Mitglieder die in der Community noch nicht so bekannt sind, können so ihre ehrlichen Absichten zeigen. Ich hätte weniger Skrupel einem unbekannten Geld zu überweisen, wenn ich weiß, dass die hinterlegte Adresse zu einer real existierenden Person gehört. Dass die 15€ für die Verifizierung zu viel sein sollen kann ich nicht verstehen. Grade hier, wo User ohne weiteres hunderte Euros für Düfte ausgeben, sollte das doch drin sein!
ExUserExUser vor 6 Jahren
@BeatriceA:
Ich fände eine "Notwendigkeit" für Leute, die hier verkaufen wollen, generell sinnvoll. Was spricht dagegen, ausser derjenige spielt nicht fair?
MeridaMerida vor 6 Jahren
Ich finde diese Neuerung auch sehr gut. Und bitte, für mich auch schon die Verifizierung möglich machen. Danke für all eure Arbeit, es ist nicht zu fassen, dass die Mitgliedschaft hier bei Parfumo kostenlos ist :-) :-) :-) es ist mir sehr viel wert, hier dabei zu sein.
BeatriceABeatriceA vor 6 Jahren
Ich verstehe, dass man die User absichern möchte, nur fürchte ich, die Freiwilligkeit wird mit der Zeit der Notwendigkeit weichen. Sonst kommen komische Fragen auf wie "Warum hat er/sie das nicht? Kann man bei diesem User noch gefahrlos kaufen?".
ExUserExUser vor 6 Jahren
Ich finde es gut! Am sinnvollsten für Leute mit aktivem Souk. Solange ich nur Abfüllungen als Käufer erwerbe, lass ich es jedoch nicht machen. Als Käufer gebe ich ja logischerweise meine gültige Anschrift an, will ja dass der Fusel in meinem Briefkasten landet. ;-))
PaloneraPalonera vor 6 Jahren
@Stanze: Du mußt Dich nicht verifizieren lassen, es ist ok, wenn Du es nicht tust. Nach einigen nicht sehr schönen Vorfällen gerade in jüngster Vergangenheit steht die Sicherheit bei uns mehr denn je im Fokus und es soll insbesondere potentiellen Betrügern so tief wie möglich ins Handwerk gepfuscht werden. Wenn ich als Käuferin weiß, daß ein Verkäufer sich hat verifizieren lassen, ist die Gefahr, daß er mit meinem Geld unerkannt über alle Berge ist, definitiv geringer.
Sweetsmell75Sweetsmell75 vor 6 Jahren
Ich find´s gut und notwendig.
Aber es ist ja auch keine Pflicht steht oben ...
Muss ich mich verifizieren lassen?
Nein, es ist vollkommen freiwillig.
KovexKovex vor 6 Jahren
Ich bin dabei. Mir kannst Du die Vorabfreischaltung zukommen lassen.
Wirklich klasse was ihr gerade in letzter Zeit an sichtbaren Änderungen hier vornehmt.
Wird mal wieder Zeit für einen Kaffee :)
Ramona60Ramona60 vor 6 Jahren
@Stanze, das hat bei mir mit Kauf und Verkauf nichts zu tun, da bin ich kaum aktiv.
Aber ich möchte einfach wissen, wem ich vertrauen möchte, hier trieb/ treibt sich schon so mancher "Komiker" rum.....
StanzeStanze vor 6 Jahren
Aber ich habe meine Adresse soundsoviel Leuten freigeschaltet, damit sie mir das von mir erworbene Zeug schicken können. Ich wäre blöd, wenn ich denen eine falsche Adresse angebe, denn dann bekäme ich das erworbene Zeugs nicht. Ich sehe ja noch, warum sich das für Verkäufer lohnt, aber warum es sich für mich lohnt, sehe ich nicht.
Ramona60Ramona60 vor 6 Jahren
Ich bin dabei, meine Sicherheit ist mir das wert.
DonVanVlietDonVanVliet vor 6 Jahren
Das mit dem Ausweis ist keine Option, da wir diese Daten nicht speichern dürfen und hier auch Missbrauch vorprogrammiert ist.
TerraTerra vor 6 Jahren
Ein Vorschlag: Auf anderen Websites ist so etwas möglich indem man ein Foto mit dem Personalausweis an einen Admin schickt. Wäre das nicht eine alternative und günstigere, einfachere Möglichkeit? Dann wäre ich auch sofort dabei - so finde ich es etwas aufwändig und teuer.
DonVanVlietDonVanVliet vor 6 Jahren
Ihr könnt auch hier antworten, um die Vorabfreischaltung für das Feature zu beantragen
SeejungfrauSeejungfrau vor 6 Jahren
Super :)) bin dabei!

Weitere Artikel von DonVanVliet