
Duft, Kunst, Schönheit – Reiseimpressionen aus Venedig
Ein paar Tage in der Stadt, in der die Löwen fliegen und die Tauben schreiten… Schon immer habe ich mir gewünscht, nach Venedig zu reisen, endlich ist es wahrgeworden. Entgegen meiner Befürchtung ist es auch jetzt im Mai nicht überfüllt hier – außer auf der Rialtobrücke und auf dem Markusplatz, wo es etwas voller ist, ist es absolut ruhig. Überall kleine Gassen, in denen ich nur das Geräusch meiner Schritte höre, manchmal ein Klappern von Geschirr aus einem Fenster, das Wasser schwappt ab und zu an die Treppen und Kanten der Kanäle und gluckst dabei, hier und da ein paar Stimmen.
Hinter jeder Ecke kommt ein neuer kleiner Kanal, ein winziger Hof oder eine Brücke mit neuem Ausblick – das nächste Postkartenmotiv. Ich kann mich gar nicht sattsehen.

im Sestiere Cannaregio in der Nähe meiner Wohnung
Mein Italienisch, das früher mal gut war, ist ziemlich eingeschlafen. Das muss ich also ändern. Ich gehe in den Laden von Merchants of Venice, direkt am Opernhaus La Fenice, und erkläre meine Duftvorlieben, dass ich zum ersten Mal in der Stadt bín und gerne ein paar Düfte testen möchte...

Der Laden ist innen wunderschön, alle Düfte sind vor dunklem Holz in Szene gesetzt, besonders die aus Muranoglas kommen ganz wunderbar zur Geltung. Die beiden Damen sind sehr nett und zuvorkommend, haben viel Geduld, auch wenn ich nach Worten suche, ich teste zunächst auf Papierstreifen und dann den "Queen of the Night" mit blauem Lotus und in seinem hinreißenden Flakon mit ägytischem Dekor sowie einige Düfte mit Safran und Weihrauch auch auf der Haut. Am Ende kaufe ich erstmal einen kleinen Flakon und bekomme noch Proben dazu.

Als ich Parfumo erwähne, bekomme ich noch zwei sehr schöne kleine Bücher geschenkt, die zum 10-jährigen Jubiläum der Marke erschienen sind und viele historische Abbildungen und Texte zur Geschichte der Düfte in Venedig enthalten!

Ganz begeistert lasse mich weiter durch die Stadt treiben und besuche ein Maskengeschäft, das keinerlei Kitsch anbietet, sondern künstlerisch gestaltete Arbeiten. Der kleine Raum ist vollgestopft mit wunderbaren Masken. Einer der beiden Inhaber zeigt mir im Gespräch einige besondere Stücke und verweist darauf, dass sie unter anderem Kubricks "Eyes Wide Shut" (1999) ausgestattet haben. Hierher werde ich auf jeden Fall nochmal zurückkommen, um eine Maske mit nach Hause zu nehmen…
Einen ganzen ersten Tag bringe ich auf der Biennale zu – die ausgestellte Kunst ist besonders in den Länderpavillons in diesem Jahr großartig, inspirierend und bewegend. Wie immer bei großer Kunst habe ich im besten Sinne das Gefühl, nicht mehr dieselbe zu sein wie vorher.


im US-Pavillon: If you want to lift yourself up, lift someone else up.
Meine Vorfreude war schon groß, aber alle meine Erwartungen werden gerade übertroffen. Seid alle sehr herzlich gegrüßt aus dieser Stadt, die so wunderschön ist, dass es fast wehtut...

Das ist die Zeit, um in Melancholie zu baden. Für diejeingen, die so etwas genießen können ...
Grazie Mia cara 💗
Eine Dufterinnerung hast du auch gefunden, was gibt es schöneres.
Ein Zitat für dich:
„Venedig war die Stadt meiner Träume, und alles was ich sah, übertraf meine Erwartungen.“
(George Sand)
A presto, LaMedi 💕
Dir weiterhin viel Freude dort beim Entdecken🌸🦋🌺
Diese kleinen Entdeckung abseits der üblichen Attraktionen sind mir oft das liebste an Städtereisen.
Einfach bezaubernd.
Wundervolle Fotos und Impressionen. Danke fürs Teilen.
Ich liebe Italien so sehr... Venedig ist magisch. Wünsche dir noch eine wunderschöne Zeit dort! ❤️
Danke dir von Herzen, dass ich dadurch ein klein wenig mitreisen konnte 🙏✨
Ich war zuletzt als Teenager in Venedig. Das ist viel zu lange her und sollte ich vielleicht mal wieder in Angriff nehmen…..
Bin höllisch gespannt auf deine Worte zu Queen of the night.
Ich wünsche dir noch wundervolle Tage dort🌞
und tolle Atmosphäre lass es dir noch gut gehen, Ach joa glaub da muss ich auch mal hin ☺️