Ergoproxy
Ergoproxys Blog
vor 7 Jahren - 10.09.2018
20 47

In Montreal auf T-Rex getroffen und Civet geschossen

Unsere Reiselust hat uns in diesem Jahr nach Ost-Kanada, genauer gesagt nach Süd-Ontario und Süd-Quebec (Rundreise) getrieben.

Im Vorwege hatte ich hier eine Anfrage nach interessanten Duft-Adressen in der Region gestellt und nun weiß ich auch, warum nur eine Antwort auf meine Anfrage gegeben wurde. Es ist nicht so, dass man in den Städten keine Düfte bekommen würde, aber so richtig interessante Parfümerien habe ich, bis auf eine kleine aber feine Ausnahme, keine entdecken können.

Gut, die großen Kaufhäuser in Toronto und Montreal hatten schon feine Sachen zu bieten, aber eben nur die exklusiven Düfte von Chanel, Guerlain und Mugler. Le Labo und Diptyque waren so ziemlich das "Nischigste" was es auf die Nase gegeben hat. Das Gros war, wie auch hierzulande, dem Mainstream vorbehalten. Private Parfümerien konnte ich, bis auf die bereits erwähnte Ausnahme keine auftun. Eine Sache war allerdings bemerkenswert. In den Drugstores (ähnlich unseren Budni-, Rossmann- und Idea-Märkten) bekommt man Chanel, Dior und so ziemlich jede der teuren Kosmetikmarken samt deren Mainstream-Duftangeboten zu kaufen, selbst in kleineren Städten.

Im Bekleidungsbereich sieht es zudem ähnlich aus, wie in unseren Städten. Überall die selben Marken! Aber am Ende waren wir ja nicht wegen des Shoppens in das schöne Land gefahren. Im Fokus standen für uns die Museen, Kultur und die wundervolle Natur, die Kanada zu bieten hat.

Der Zufall wollte es, dass unser Hotel in Montreal zwei Haustüren neben dem Kosmetik-Institut "Etiket" in der Sherbrook Street lag und wie ich im Vorwege im Internet recherchieren konnte, war das Sortiment zumindest einen Besuch wert. Neben Tauer und Arquisit, hat Etiket auch die beiden kanadischen Niachenmarken Zoologist und Monsillage in Programm.

Ich habe Glück und mein Mann ist meinem Hobby gegenüber sehr aufgeschlossen und so haben wir den Besuch gleich auf den ersten Morgen unseres zweitägigen Aufenthaltes gelegt.

Wie bereits erwähnt, handelt es sich bei Etiket nicht um eine normale Parfümerie. Das Institut mit seinem kleinen Verkaufsraum befindet sich in einem normalen Wohnhaus.

Wir wurden gleich nach dem Betreten, wie überall in Kanada, sehr freundlich von einer jungen Dame und einem jungen Mann begrüßt und gefragt ob wir eine Behandlung haben wollten.

Wir haben dann erklärt das wir ausschließlich wegen Parfum vorbei gekommen wären und gefragt, ob wir uns erst einmal selber umsehen könnten. Mit den Worten: "sure, feel yourself at home " wurde wir sehr nett und freundlich aufgefordert uns durch das Sortiment zu testen.

Der junge Mann hat sich dann noch namentlich bei uns mit Steve vorgestellt und sagte dann noch mit einem Augenzwinkern: "if you need help, use me", worüber wir dann alle sehr lachen mussten.

Wir kamen dann schnell ins Gespräch und als die beiden erfahren hatten, dass wir aus Deutschland und dann noch extra zu ihnen gekommen waren, waren sie im gleichen Maße erfreut und erstaunt.

Mein primäres Interesse galt natürlich den Düften von Zoologist und ich habe mir dann auch sofort T-Rex aufgesprüht. (Ein Statement dazu wird noch nachgereicht)

Steve erzählte uns, einiges zu den Marken die Etiket führt. So haben wir erfahren, dass etwa Penhalligon´s in Kanada eher unbekannt und richtig Nische ist, dass Andy Tauer im letzten Jahr bei ihnen war, um seine Düfte den Kunden vorzustellen und das man auch zu den beiden kanadischen Marken einen freundschaftlichen Kontakt pflegt und aus diesem Grund die Düfte auch im Sortiment hat. Die Parfümerie lebt wohl hauptsächlich von den Kosmetik-Kunden und von Online-Handel in Kanada. Steve hat zudem erzählt, dass er dieses Jahr in Mailand zur Kosmetik-Messe war und das er viele interessante Marken testen konnte.

Am Ende habe ich mir dann (wie geplant) Civet von Zoologist gegönnt und wir wurden noch großzügig mit kleinen Abfüllungen bedacht, die wir uns haben aussuchen dürfen. Wir hätten sicherlich noch mehr Proben bekommen, wenn mir dank Parfumo die meisten Düfte nicht schon bekannt gewesen wären.

Nach etwas mehr als einer Stunde in haben wir Etiket, dank der wirklich liebevollen Behandlung und dem tollen Kundenservice (es wurden uns auch Getränke angeboten) glücklich und zufrieden verlassen. Und T-Rex hat mich zudem den gesamten, sehr heißen Tag über begleitet und an den Besuch erinnert.

Sollten wir es nochmal nach Montreal schaffen, wird ein Besuch bei Etiket fest mit eingeplant, so viel steht fest!

The best regards to Steve, from the funny german guys from Hamburg.

20 Antworten
ShamisShamis vor 7 Jahren
Klingt nach einer tollen Erfahrung - und einem schönen Souvenir :-)
FvSpeeFvSpee vor 7 Jahren
Danke für den interessanten Beitrag, den ich erst jetzt bemerkt habe. Ich war vor etwa 10 Jahren in Toronto und Montreal, und jetzt, wahrscheinlich fast zeitgleich mit eurer Reise, in Vancouver an der Westküste. Dort hab ich ganz ähnliche Duft-Erfahrungen gemacht! Vielleicht schreib ich darüber auch noch was. Jedenfalls danke nochmal fürs Teilhabenlassen an der Erfahrung.
PlutoPluto vor 7 Jahren
Ups, hab den Blog fast verpasst, danke fürs Teilen deiner Reiseerlebnisse. Die Viecherdüfte sind aus Kanada? wieder was gelernt.
AchillesAchilles vor 7 Jahren
Zoologist sind aus Kanada?! Ist mir bis jetzt nicht aufgefallen! Mega
MeggiMeggi vor 7 Jahren
Instinktiv den Standort des Hotels gut gewählt!
PaloneraPalonera vor 7 Jahren
Welcome back, dear friend, :-)! Du kannst wunderbar erzählen, ich habe beinah' an Eurer Seite gestanden. Ich hoffe, Etiket wird überleben und nicht nur den Kanadiern noch sehr viel Freude bereiten!
KylesaKylesa vor 7 Jahren
So eine schöne Reise! Ganz lieben Dank für deinen tollen Bericht! :-)
MokkaMokka vor 7 Jahren
Danke für den wundervollen Bericht von eurer Reise und dem Besuch in der Schnüffelbude. Ich selbst kenne Monsillage aus Kanada. Habt ihr die Düfte kennenlernen können oder gibt es die nur online?
FrauHolleFrauHolle vor 7 Jahren
Ich war auch schonmal dort, war aber Kanada.
DOCBEDOCBE vor 7 Jahren
Auch schon mal durch den Osten Kanadas getobt. Sehr schön. Und dein Reisebericht gerne gelesen.
TerraTerra vor 7 Jahren
Mensch, jetzt denke ich ja mehr an Steve als an die Parfümerie :D. Klingt gut. Civet ist tatsächlich sicher noch ein interessanter Zoologist!
TurbobeanTurbobean vor 7 Jahren
Klingt nach einem tollen Erlebnis, an das ihr sicher immer gerne zurückdenkt.
TtfortwoTtfortwo vor 7 Jahren
Ja, so sanns, die Kanadier. Und Montreal ist eine extrem geniale Stadt, relaxte Urbanität, mein Patenkind studiert da. Habe Deinen Bericht mit großem Vergnügen und einem Stich Fernweh im Herzen gelesen.
Thadl68Thadl68 vor 7 Jahren
Das war schön zu lesen. :-)
KovexKovex vor 7 Jahren
Die tolle Landschaft entschädigt sicher für die wenigen Parfümerien. Schöner Bericht!
SeejungfrauSeejungfrau vor 7 Jahren
Dankeschön - toller Bericht
FloramaliaFloramalia vor 7 Jahren
Total interessant, danke für den Bericht!
ExUserExUser vor 7 Jahren
Gerne gelesen. Und erstaunlich, dass Drugstores dort Chanel & Co. führen.
JumiJumi vor 7 Jahren
Also doch Etiket! :) Den Laden kenne ich nicht persönlich, sondern nur durch Online-Bestellungen. Und ja - dufttechnisch befindet sich Kanada grösstenteils in der Niche-losen Nische :D Danke für den Bericht!
OhdeberlinOhdeberlin vor 7 Jahren
Ahh, schön ... doch was kanadisches gefunden ! :-)

Weitere Artikel von Ergoproxy