JacSi9
JacSi9s Blog
vor 7 Jahren - 20.03.2018
31 77

Die Jagd nach der Vorfreude

Sind es wirklich die Düfte, die faszinieren oder ist es die Vorfreude auf das erhoffte Unbekannte? Ist das Ziel, im nunmehr Bekannten die olfaktorische Genugtuung zu finden oder ist die immer neu aufflammende Vorfreude in Wirklichkeit das wahre Extrait, der Lockstoff für die Duftverrückten? Es mag bei jedem anders sein. Aber vielleicht steht hinter dem Einzelfall mehr als der Einzelne. Um es anders auszudrücken: Was treibt einen hier eigentlich wirklich an, verdammte Scheiße nochmal?

Eine Horde Parfumzombies auf der Suche nach dem nächsten Kick wie Kokainabhängige? Gegenseitig angestachelt von ermunternden Kommentaren? Sekten-Flair für Menschen, die vor geruchsloser Frischluft Angst haben und den Stoff suchen, der die Seele endgültig zum Frieden bringt? Ich lehne mich mal ganz weit aus dem Fenster, indem ich sage: Das wäre ziemlicher Bullshit.

Aber einmal Aventus schnuppern, Account löschen, zehn Flakons bestellen und bis zum Lebensende durch eine Flut aus Unterwäsche schwimmen - das passiert eben auch selten. Unterscheidet sich das Hobby Parfum also zum Beispiel vom Surfen? Auf der Suche nach der nächsten Welle? Ich nehme es gleich vorweg: Dieser Text wird kaum Fragen beantworten. Wenn ihr wollt, dass ich Fragen beantworte, müsst ihr mir jeweils 20 Euro via Paypal schicken (unter Freunde, ohne Bemerkung versteht sich, dann geht die Antwort raus). Dann werde ich Euch den Sinn des Lebens verraten. Spoiler: Er könnte was mit Düften zutun haben. Oder doch nicht?

Ich wollte einfach einen neuen Duft, der zu mir passt und nicht so riecht wie die ganzen anderen Kids. Ich wollte einfach nur kurz googlen, Bestellbutton klicken und neu duften. Jetzt bin ich immer noch hier. Monate später. Ich bin wie ein Familienvater, der nur mal kurz Zigaretten holen gehen wollte - mit dem Unterschied, dass ich wirklich nur mal eben Zigaretten holen gehen wollte. Und ich rauch nicht mal.

Tagelang lese ich die Bewertungen, auch in englischsprachigen Foren (ja, es gibt eine Welt außerhalb Parfumo). Ein Ideal braut sich zusammen inmitten der Vorstellungskraft. Ich sehe mich in fantastischen Situationen, ungeahnte Charaktereigenschaften werden hervorgehoben, Frauen wollen Kinder von mir, obwohl sie wissen, dass ich nach zwei Wochen weiterziehe. Romantisch. Romantisch. Romantisch.

Geld verlässt das Konto. Sind ja nur 12 Euro. So wie die letzten zehn Male. Oh, bald Feierabend. Im Briefkasten wartet die Erlösung. Die Bestätigung der Fantasie. Dieses Mal wird es eintreffen. Der Umschlag wird zerrissen als sei er auf Minenfelder gefallen. Die Proben gleiten in die Hände. Der Sprühkopf wird gedrückt wie der Lauf einer Schusswaffe. Doch wo wird das Einschussloch klaffen? Im Herzen des Ideals oder im Vorhaben, einen Duft zu finden, da man angekommen ist? Pff pff. Pfff Pfff. Moleküle treffen Haut. Wird die Welt wirklich bunter werden? Wie wird sich alles verändern? Wird der Dalai Lama erscheinen?

"Oh, ja interessant. Bisschen oldschool. Aber schön frisch. Hm joa, bin ich irgendwie nicht. Kommt in die No-Go-Tüte. Oh Mensch, was ist das denn für ein 8,0er-Duft, den alle so abfeiern? Klingt ja richtig geil. Gibt's den im Souk?"

Ich hatte die ganze Zeit mein Smartphone in der Hand. Ich war auf parfumo.de. Auf der Seite eines anderen Duftes. Was bin ich eigentlich für ein Mensch.

In meinen bisherigen Duftkommentaren lässt sich nachlesen, dass ich durchaus angekommen war. Diese Düfte feiere ich nach wie vor. Ich wollte wirklich aufhören. Und es ging weiter. Da stellte ich mir die Frage, ob ich das Hobby Duft also einfach austauschen könnte, wenn die Vorfreude, das vom Alltag Abweichende auch woanders zu finden wäre.

Ich denke nicht, dass es so ist. Parfums zu mögen und sich dadurch auch mit seinen eigenem Geschmack und Charakter auseinanderzusetzen ist immer noch besser als Terrortourist nach Syrien zu fahren. Muss man einfach mal so sagen. Aber ich muss mir schon eingestehen, dass ich zwar finden will, mir die Suche und die Vorfreude aber am meisten Spaß machen. Daran ist nichts Verwerfliches. Aber die Einsicht hilft, den Ball einfach auch mal flach zu halten.

Seitdem ich aufgehört habe, ernsthaft zu glauben, dass ich einfach nur finden will, bin ich ein neuer Mensch. Ich finde mich wieder in fantastischen Situationen, habe ungeahnte Charaktereigenschaften entdeckt und Frauen wollen Kinder von mir, obwohl sie wissen, das ich nach 1,5 Wochen weiterziehe. Okay, Spaß.

Verantwortungsvolles Duftsuchten. Sich selbst nicht bescheißen. Kann jeder machen, wie er oder sie will. Ich habe gerne Klarheit im Handeln. Und ich weiß jetzt, welcher Duft mir besonders zusagt: Der vom Eau de Vorfreude. Auch wenn die Haltbarkeit zu wünschen übrig lässt. Man muss ganz schön oft nachlegen.

31 Antworten
SeabreezeSeabreeze vor 7 Jahren
Schöner Text, lustiger und unterhaltsamer Schreibstil :) Pokal ;)
ChnokfirChnokfir vor 7 Jahren
Ich darf nicht mehr durch Unterwäsche schwimmen, ich bin verheiratet. Von Aventus musste ich mich also verabschieden. Meine Jagd ist eine andere geworden. Trotzdem Pokal.
SkjomiSkjomi vor 7 Jahren
Witzig und wahr! ;-) Einmal Aventus bestellen und den Rest des Lebens durch Unterwäsche schwimmen find ich schon mal einen tollen Ansatz. Ein bisschen wird sich wohl jeder von uns Parfumos hier wiederfinden. Phasen von Zufriedenheit mit den eigenen Beständen und immer wieder aufflammende Neugier auf Neues wechseln sich regelmäßig ab.
TiaraTiara vor 7 Jahren
Die geruchslose Frischluft ist nicht ganz so geruchslos wie man oft denkt ;) Toller Blog, als Frischluftjunkie hab ich den sehr gern gelesen :)
JacSi9JacSi9 vor 7 Jahren
Ist ja interessant. Ich habe bisher nichts von Eckhart Tolle gelesen. Der scheint sich in die Zukunft eingeklinkt und meine Ideen geklaut zu haben. Einzige Erklärung.
TurbobeanTurbobean vor 7 Jahren
Um diesen wunderbaren Blog nicht in den Schatten zu stellen, schreibe ich jetzt ausnahmsweise mal keine geistreiche Antwort.
KovexKovex vor 7 Jahren
Vielen Dank für diesen unterhaltsamen Beitrag. Er regt zum Nachdenken an und hat viel Spaß gemacht zu lesen :)
Zauber600Zauber600 vor 7 Jahren
Wahre Worte .. da muß man durch und kann nichts ernstzunehmendes entgegen setzen! Eckhard Tolles Theorie auf Parfumos übertragen .. ich finde es klasse! Danke fürs aufschreiben, Pokälsche ist hier Pflicht!!
DoubsDoubs vor 7 Jahren
Hahaha, "kurz Zigaretten holen gehen", das gefällt mir! :D Wenn man das ließt, denkt man wirklich, dass du eine riesige Sammlung haben müsstest! :D
FrauLohseFrauLohse vor 7 Jahren
Grandiose Unterhaltung mit exorbitant gutem Schreibstil. Gerne mehr vom Eau der Vorfreude.
OhdeberlinOhdeberlin vor 7 Jahren
Wieso bin ich nicht ueberrascht ?
SalanderSalander vor 7 Jahren
Teilweise pechschwarzer Humor in Reinkultur aber wirklich gut geschrieben. Ich kaufe übrigens auch reichlich Bücher und stelle manchmal frustriert fest, dass ich viele immer noch nicht gelesen habe. Gelegentlich trage ich Düfte aus meiner Sammlung tagelang nicht, weil ich mich gerade wieder in meiner "Testphase" befinde. Was soll ich sagen? Das Unwort: Überflussgesellschaft? Ich denke, solange es uns erfreut und nicht erdrückt, machen wir alles richtig.
MokkaMokka vor 7 Jahren
Du zerreißt Umschläge? Das ist ungeheuerlich ....... / Die werden vorsichtig geöffnet, damit man sie noch 10 x weiterverwenden kann.
JacSi9JacSi9 vor 7 Jahren
Danke für die zahlreichen Kommentaren! Viele haben mich gefreut, manche berüht, andere waren mir schlicht egal. Toller Mix.
Der Text spiegelt natürlich mein persönliches Empfinden. Von einer Sucht bin ich weit entfernt (die habe ich nur für schräge Vergleiche), derartige Dynamiken bestehen denk ich unabhängig von der Sammlungsgröße. Bei mir ist das Thema "Parfum" auf jeden Fall nicht austauschbar. Ich mag das Suchen, das Entdecken und das Finden. Die Balance macht's. Das ist mein Fazit.
SüchtigSüchtig vor 7 Jahren
Super lustig geschrieben. Aber mit Deinen 4 Flakons ist ja keine wirkliche Sucht, zu sehen. Parfum macht einfach glücklich, deshalb sind wir alle hier und das ist auch gut so.
GelisGelis vor 7 Jahren
So isses. „Eau de Vorfreude“ mit geringer Haltbarkeit :-). Ich habe in letzter Zeit so viele neue Düfte ausprobiert, dass ich gerade anfange meine vorhandenen Flakons wieder zu entdecken.
TheScenterTheScenter vor 7 Jahren
"Aber einmal Aventus schnuppern, Account löschen, zehn Flakons bestellen und bis zum Lebensende durch eine Flut aus Unterwäsche schwimmen[..]"
Super geschrieben. Mit dem Thema kann man hier sicherlich ein Fass aufmachen, dessen Problematik u.a. im Forum unter " Die ständige Suche nach neuem Duft" derzeit diskutiert wird. Man ertappt sich oft dabei den "Kick" im "Neuen" zu finden. Also sollte man sich ab und an bremsen und den Stand der Dinge schätzen lernen.
Tomek26Tomek26 vor 7 Jahren
Auch wenn mancher Vergleich schräg ist, doch schonungslos zutreffend.
SerduszkoSerduszko vor 7 Jahren
Eau de Vorfreude :D Joa, so ist es ja schon oftmals. Danke für die sehr nette Unterhaltung, auch ich lese ziemlich viel Wahres heraus!
JoHannesJoHannes vor 7 Jahren
Bitte mir deine paypal—Adresse freischalten für die 20 Euros ... hätte Interesse an Antwort(en)! Launiger Blog mit einigen Wahrheitsansätzen ... ;—)
Miu4444Miu4444 vor 7 Jahren
Toll geschrieben. Gibt’s nicht viel zu sagen. Ist was wahres dran.
Find ich mich durchaus drin wieder.
Jeder braucht halt ne Sucht ;-)
OhdeberlinOhdeberlin vor 7 Jahren
immer noch besser als Terrortourist nach Syrien zu fahren ...
Da ist wohl was durcheinander gekommen, hoffe ich. Ich würde mir wünschen dass Du diese Formulierung angesicht aktueller Ereignisse dort entfernst !
ClemensJClemensJ vor 7 Jahren
Mir macht das Suchen, Finden und Entdecken Spaß. Dass Düfte häufiger nicht zu mir passen, mir nicht zusagen oder weniger Anklang als bei anderen finden, ist für mich völlig im Rahmen. Übrigens, dein Blog ist viel besser als viele Kommis.
FluxitFluxit vor 7 Jahren
Die menschliche, sich schnell gewöhnende Unzufriedenheit ist Teil der evolutionären Überlebensstrategie ;) Wichtige Gedanken lesenwert niedergeschrieben, gefällt mir.
HexanaHexana vor 7 Jahren
Eau de Vorfreude ist wohl bei vielen von uns der heimliche Signaturduft...Und, wie sagte schon Konfuzius: Der Weg ist das Ziel!
DaveGahan101DaveGahan101 vor 7 Jahren
Spitzenmäßiger Blog..dem ich leider nur zustimmen kann. Du sprichst einige unangenehme Dinge an, die ich nicht abstreiten kann..unschöne Erkenntnis. Ich glaube es wird hier ganz vielen ähnlich bis gleich gehen, auch wenn es der eine oder andere als Küchenpsychologie abtun wird..meine Zustimmung hast Du! So..und jetzt muss ich erstmal Grübeln...;-)!
AlliageAlliage vor 7 Jahren
Ganz toller Blog :-) Ich kam mir auch schon oft genug vor, wie ein Süchtel. Aber nach ein paar Enttäuschungen bin ich langsam wieder ruhiger geworden. Ich lass mich nicht mehr so sehr von Kommentaren anstecken wie früher. Und das wilde Aufreißen der Polsterumschläge ist auch weniger geworden. Das Suchen nach "dem Einen" hab ich eigentlich nicht. Dann wäre ja auch sofort Schluss mit dem Hobby. Ich genieße meine Babies. Dein Humor gefällt mir sehr. Ach, hätte ich doch ein Kind von dir .... :-)))
OdorierOdorier vor 7 Jahren
Haha die Geschichte hat mir gefallen, weil, so geht es bestimmt anderen auch, ich mich darin so gut erkennen kann.
PreciousPrecious vor 7 Jahren
Entspann dich :o) In deiner Sammlung sind doch nur 4 Düfte! Alles noch im grünen Bereich :o)
JazzbobJazzbob vor 7 Jahren
PS: Bin froh, dass sich die Suche nur noch auf Parfums beschränkt und selbst da bin ich sehr glücklich!
JazzbobJazzbob vor 7 Jahren
Sehr unterhaltsam! Ja, das Gefühl kenn ich, aber ab und zu muss ich schon was für mich finden - die Suche allein macht sonst depressiv. Wäre ja auch blöd, sich durch das Leben zu Tindern, ohne...
Die Erfolgsquote bei Parfums dürfte bei den meisten aber auch nicht besser sein, denn selbst wenn man von den getesteten vielleicht 20 % gut findet, passen am Ende vielleicht maximal 10 % zu einem. Und dann verändern sich ja Geschmäcker und der Spaß geht weiter...