Was ist Nische? Designer? Mainstream? Indie?
Oft habe ich Aussagen gehört, wie "dieser billige Mainstream-Mist" oder "dieser überteuerte Nichenduft" - aber wann ist ein Duft Nische - und wann Mainstream? Designer? und was ist Indie?
Und was ist nun gut - und was nicht??
Also meiner Meinung nach muss Nische nicht = teuer - und Mainstream nicht immer = günstig sein. Ich habe daher mal eine Aufstellung meiner Meinung dieser Bereiche erstellt, an denen ich euch gerne teilhaben lassen möchte:
Designer Düfte & Mainstream sind für mich eher Düfte, die:
-fast überall und daher eher einfach zu bekommen sind (Douglas, normale Kaufhäuser, online Parfüm Shops/Outlets usw.)
-ein eher grosses Publikum ansprechen ("massentauglich")
-preislich gesehen von "günstig" bis teurer - ist alles dabei (zB. Tom Ford, Amouage sind eher etwas teurer, aber gehören für mich dennoch zum Mainstream/Designer)
-Inhaltsstoffe von "günstig" bis teurer - ist alles dabei (zB. Amouage, verwendet teure Inhaltsstoffe)
-Oftmals zB. auch Testerflacons zu bekommen sind (zB. in online Parfümshops / Outlets usw.)
-eher mehr bis sehr viel Marketing betrieben wird (zB. Dior, Chanel, Paco Rabanne, Tom Ford usw.) - ABER es gibt auch Mainstreamer & Designer, die wenig bis fast kein Marketing betreiben (zB. Amouage, Montale, Xerjoff) - oder liege ich da falsch?
-bei Designer würde ich noch erwähnen, dass diese nicht nur Parfüm vertreiben, sondern oft auch Kleidung, Kosmetik, Schuhe, Sonnenbrillen oder andere Gebrauchsgegenstände
-Beispiele für Designer: Tommy Hilfiger, Joop, Versace, Prada, Tom Ford, Chanel, Dior, Nina Ricci, Louis Vuitton, Lancome, YSL usw.
-Beispiele für Mainstreamer: Paco Rabanne, Guerlain (ohne Exclusive Linie), Amouage, Kilian, Mugler, Montale, Chloé, Acqua di Parma, Narciso Rodriguez usw.
Nische bedeutet für mich, dass dieser Duft:
-nicht überall zu bekommen ist (zB. nicht in Douglas, normalen Kaufhäusern online Parfümshops usw.)
-eher unkonventionell ist
-nicht jedermanns Geschmack trifft
-nicht zu jedem passt
-eher teurere Inhaltsstoffe verwendet wurden, muss aber nicht sein!
-eher wenig Marketing dazu gemacht wird
-Beispiele: Francesca Bianchi, Bortnikoff, Mendittorosa, Abdul Samad al Qurashi, Ormonde Jayne, Clive Christian (meine Meinung ;-)
Indie ist für mich ein Duft, der
-eher schwerer zu bekommen ist (zB. nur Online, nur in einem bestimmten Land, nur in speziellen Parfümhäusern, nur in begrenzter Zeit)
-nicht viele Flacons davon "pro Saison" produziert werden - oder oft auch nur in limitierter Auflage erhältlich ist
-oftmals auch nur ein "Kunstobjekt" darstellt (teilweise zB. auch nicht wirklich tragbar ist)
-eher teurere, qualitativ hochwertige und/oder speziellere Inhaltsstoffe verwendet werden (zB. hochwertige Oud, echter Hirschmoschus, Ambra, echtes Sandelholz usw.)
-eher nicht dem Geschmack der Masse entspricht
-eher nur bei Parfümbegeisterten bekannt ist
-Beispiele für Indies sind für mich: Areej le Doré, Auphorie, Slumberhouse, Meleg (?), Sultan Pasha, Feel Oud, Ensar Oud, Nadiaz, Henry Jacques, Prin usw.
Ich möchte unbedingt erwähnen, dass dies einfach meine Eindrücke sind und keinesfalls einen Richtwert darstellen soll ;-P
Zu meiner 2. Frage, was denn nun gut ist und was nicht, hängt für mich ganz vom Geschmack der Person ab.
Mainstreamer und/oder Designer wie zB. Chanel n° 5 oder Guerlains Shalimar oder Mitsouko sind grandiose Düfte und sind damals wie heute überall gut zu bekommen und auch preislich gesehen ganz im Rahmen.
Vielleicht könnte man in Erwägung ziehen, dass Mainstream- und Designerdüfte eher den Geschmack der Mehrheit abdeckt (damit meine ich die "normalen Leute", die sich nicht sonderlich für die Welt der Düfte interessieren - bzw. nicht wir "Duftsüchtigen" gemeint sind ;-)...? ist das so?
Nein, nicht unbedingt.... denn ich habe hier in der "duftsüchtigen" Community sehr viele tolle Sammlungen gesehen, die sehr wohl auch viele Mainstreamer & Designer besitzen. Also Duftsucht schliesst Mainstream & Designer keinesfalls aus!
Auch dass Nische immer teuer ist, würde ich so nicht unbedingt sagen - natürlich ist "teuer" auch immer relativ, daher eher schwer zu definieren. Und meiner Meinung nach ist Nische nicht "besser" als Mainstream oder Designer Düfte - wie gesagt, es ist reine Geschmackssache!
Was man aber über Indie sicherlich behaupten dürfte ist, dass diese Düfte doch eher teuer bis sehr teuer sind. Die Erklärung dafür ist auch relativ einfach: Teure-/qualitativ hochwertige und/oder spezielle und rare Inhaltsstoffe haben ihren Preis!
Ich für meinen Teil mag zwar eher gerne etwas "speziellere" und ausgefallenere Düfte - sprich Indie, aber auch ich habe Niche, Designer und Mainstreamer und bin sehr happy damit - meine Sammlung = Meine Schätze, egal wie teuer, egal welche „Sparte“, was gefällt, wird getragen!
Ich freue mich über weitere- bzw. andere Meinungen, Diskussionen und Anregungen :-)
Designerdüfte die zu jener Zeit noch mit hochwertigen und mit nicht behördlich regulierten Inhaltstoffen komponiert wurden. ;-)
Nische = Umweg auf Nachhauseweg zwecks Erwerb erforderlich
Indie = ökonomisch erfolglose Nische 😈
Ich trage alles, was mit gefällt. Egal ob Nische, Mainstream oder Indie. Allerdings gibt es bei mir eine Obergrenze, was den Preis eines Duftes angeht. Ansonsten... Am liebsten Dunkel und dreckig und manchmal auch ganz normal "normal".
Nische = Parfumhersteller, der abseits des massenkompatiblen Mainstreams Geschmacksnischen bedient, die für die Luxuskonzerne unattraktiv weil nicht umsatzstark genug sind
Designer = Parfumhersteller, die Ableger einer Designer-/Modemarke sind und mit dem Angebot einer eigenen Parfumlinie vom Image der Dachmarke profitieren oder zu diesem beitragen wollen
Die Dupe-Hersteller versuchen oft eher teure Dufte günstig nachzubauen und das auch mit Erfolg. Doch ich lege dann mehr wert auf qualitativ hochwertigere Inhaltsstoffe und bleibe beim Original. Aber ich verstehe es absolut, wenn jemand zur etwas günstigeren Kopie greift.
Das ist ewige Diskussion wer wohin warum...einzuordnen.
Ch glaube endlich entscheidet nur die Nase und Kontostand.
Für mich persönlich Serge Lutens war Nischen Gründer und seine Düfte nicht sooo unglaublich teuer.
Wir können ewig diskutieren ob der Preis gerechtfertigt ist, aber dafür werden wir keinen Antwort finden, da es viele arme und reiche Leute gibt.
Interssantes Thema, ab und zu beschäftigt es mich auch
Liebe Grüße
Anna