Serafina
Serafinas Blog
vor 8 Jahren - 12.11.2017
25 29

Zimt-Orange – oder: die Suche nach dem ultimativen Adventsduft

Mir ist natürlich klar, dass dieses Thema nicht auf allgemeines breites Interesse stoßen wird. Mein Blog richtet sich daher gezielt an Fans der o.g. Duftrichtung (alle anderen – bitte den Blog einfach ignorieren!). Diverse Threads zum Thema im Forum lassen aber drauf schließen, dass es hier offenbar doch einige Interessenten gibt.

Jetzt werden wieder in beinahe jedem Supermarkt diese Duftkerzen mit „Adventsduft“ angeboten, meist eine Kombination aus Orange oder Mandarine mit Gewürzen, hauptächlich Zimt, aber oft auch Gewürznelke. Manchmal auch eher Apfel- als Zitrus-dominiert. Manche von uns kennen evtl. auch noch die Mandarinen, die mit Gewürznelken gespickt wurden und in der Vorweihnachtszeit als Duftspender aufgehängt wurden...Ich liebe diesen Duft!

Leider gibt es offenbar kaum Parfums, die genau diese Duftkombination wiedergeben. Wenn man bei der Suche die Duftnoten „Orange“ und „Zimt“ kombiniert, kommen Parfums wie „Opium“, „KL“ oder „Cinnabar“ heraus – tolle Parfums, aber nicht wirklich das, wonach diese Kerzen duften. Mittlerweile habe ich den Verdacht, dass es sich bei den Komponenten in den Kerzen und Duftölen zwar um recht preiswerte (vermutlich synthetische) Grundstoffe handelt, sie aber hautreizend sein könnten, so dass sie für Parfum nicht verwendet werden. Oder dass die potentielle Zielgruppe von den Parfumherstellern als zu klein eingeschätzt wird. (Mittlerweile hätte ich keine Hemmungen, mir auch einen Raumduft auf Kleidungsstoff aufzusprühen!)

Ich möchte hier meine bisherigen Erfahrungen wiedergeben, als Anregung für andere User auf der Suche nach genau so einem Parfum. Mein Fokus liegt dabei auf der Kombination „Zitrus-Gewürz“, sowie „Apfel-Gewürz“. Andere Adventsdüfte, die nach Honiglebkuchen, Früchtebrot, Vanillekipferln, Zimtsternen, Mandel/Nussmakronen, gebrannten Mandeln, Glühwein, Weihnachtsbaum etc. duften, kenne (und liebe) ich natürlich auch, aber das würde den Blog ausufern lassen. Wen es interessiert und wer Anregungen sucht, der kann gerne mal meinen Ordner „Advent/Weihnachten“ durchforsten. Proben sende ich gerne auf Anfrage (kostenlos) – falls ich nicht nur eine Abfüllung sondern einen Flakon im Besitz habe. Werde aber evtl. noch einen zweiten Blog zu diesem Thema verfassen.

Hier also eine Aufstellung, was ich bisher getestet habe und mehr oder weniger passend fand:

Zitrus-Gewürz:

„Les Indes Galantes“ – bisher mein Favorit zum Thema!

„Canelle Orange“ (Savonnerie de Bormes) – trifft das Thema ebenfalls mit am besten, leider recht kurzlebig!

„Les Solyflores - Cannelle Orange / Cinnamon Orange” – den habe ich leider bisher nur als Raumduft auftreiben können – da trifft er es aber sehr gut!

Cannelle Orange L'Instant fraicheur - hier nicht gelistet. Passt sehr gut, ist aber nur mäßig haltbar

„Spezie de Medici“ – kommt auch ganz gut hin.

„Porto Vintage“ (Eiffel) – passt gut, wenn auch nicht ganz optimal, da Zitrus zu sehr dominiert. Ist aber sehr teuer. Vielleicht leiste ich ihn mir doch auf Weihnachten zu.

EAU DE SENTEUR DE GRASSE - Cannelle/Orange – ist hier nicht gelistet. Mehr Zitrus als Gewürz

„Vanille Cannelle“ (Parfum de Grasse) – ein erfreulicher Zufallstreffer, denn die Pyramide nennt nur Vanille und Zimt. Ich rieche hier aber auch Zitrus, wenn auch recht dezent gegenüber den Gewürzen. Auf jeden Fall ideal für die Weihnachtsstimmung!

„Bohemian Spice“ – sehr würzig, wenig Zitrus

„Fès - Jardin d'épices“ – eher holzig-würzig, trifft es nicht so ganz

„Aroma Allegoria Exalting“ – die Pyramide (u.a. Bitterorange, Zimt, Kardamom) lässt zwar hoffen, aber der Duft ist doch eher holzig-würzig

„Clémentine & Épices / Clementine & Spices“ (Yves Rocher) – auf den hatte ich große Hoffnungen gesetzt! Leider recht schwach und kaum würzig.

„Bigarade Epicée“ – leider fast nur Zitrus und kaum Gewürz

"Bergamot & Clove Bud" - auch zu sehr zitruslastig, v.a. mehr Zitrone als Orange/Mandarine

„Ambre Cannelle“ (Creed) – nur getestet, aber als nicht passend empfunden – eher wacholderwürzig

Und dann gibt es noch einige, die von der Pyramide passen könnten, die ich aber bisher nicht getestet habe, u.a. auch weil einige davon nur schwer oder gar nicht mehr erhältlich sind. Für Anmerkungen Eurerseits bin ich daher dankbar:

„Vanille Cannelle“ (Coudray)

„Orange Cannelle“ (Molinard)

„Cannelle Orange / Cinnamon Orange“ (L’Occitane) - habe aber eben einen 5ml Mini im Internet erworben

“Cannelle Orange” (Prouvenco)

Und hier die mehr Apfel- als Zitrus-dominierten:

„Mulled Cidre“ – Apfelglühwein, sehr würzig und auch für einen Demeter recht gut haltbar! Mein Favorit!

„Spiced Apple Shimmer Mist“ (Body Shop) – zimtwürziger Bratapfel, aber als Body Spray nur recht kurz haltbar

„Sweet Cinnamon Pumpkin“ – ebenfalls ein Body Spray mit erwartungsgemäß geringer Haltbarkeit. Eher Bratapfel als Kürbis

„Dolcelisir“ (L’Erbolario) – Apfelstrudel mit ein wenig Gewürz, ein wunderschöner, preiswerter Gourmand-Duft! Dem sehr ähnlich, etwas weniger süß, und deutlich teurer: „Ambre Narguilee“ (Hermes)

„Accroche-Coeur“ (Galimard) – empfinde ich als dem „Dolcelisir“ sehr ähnlich, evtl. noch etwas süßer

„Les Plaisirs Nature - Pomme Délice / Apple Delight” – Bratapfel, kaum Gewürz, leider minimale Haltbarkeit.

„Red Sin“ – ebenso haupts. Bratapfel, kaum Gewürz

Und dann gibt es natürlich noch einige weitere, die an Apfelkuchen mit Vanille und Zimt erinnern, aber die passen für mich eher in den Frühherbst: "la Danza delle Libellule", "All about Eve"...

Was kennt Ihr sonst noch? Habt ihr noch Empfehlungen?

25 Antworten
GlobomanniGlobomanni vor 8 Jahren
KL Homme - Orange in der Kopfnote + Zimt in der Basisnote - mein ehemaliger Lieblingsduft und Signatureduft - böser, böser Karl, warum hast Du ihn eingestellt ???
Pepper81Pepper81 vor 8 Jahren
Tolles Thema, befasse mich im Moment auch viel mir weihnachtlichen Düften :) kennst du schon den"Kolonaki" ? Oder "Le Bain - Sensuelle Russie" und "Mogadess" ?
MefunxMefunx vor 8 Jahren
Dank Dir für die Übersicht! Ergänzend schlage ich "Baume du Doge" von Eau d'Italie vor. Der hat viel Zimt und noch mehr Orange.
Ads89Ads89 vor 8 Jahren
Also PdM Herod und Boss Bottled erinnern mich immer an die Weihnachtszeit. Werde ich jetzt auch wieder vermehrt tragen. ;)
BaerlieBaerlie vor 8 Jahren
Meine Liebe, genau mein Thema, wie Du ja schon weisst. Hier nochmal zwei Tipps von mir und zwar"Un jour á St-Jean de Luz" von Parfums et Senteurs du Pays Basque, sowie "Sugarplum Fairy" von Heymountain, finde den Duft eher zitrisch orangig als pflaumenhaft. Auf jeden Fall einen Test wert, hat für mich auch etwas weihnachtliches.
BrautkleidBrautkleid vor 8 Jahren
Wunderbar, ich danke Dir, @Serafina, für diesen Blog! Entspricht nicht nur zur Winterszeit einer meiner bevorzugten Duftrichtungen...ich liebe einfach diese süßen Gewürzdüfte! Zu "Cannelle Orange" von der Savonnerie de Bormes kann ich übrigens sehr empfehlen, den mal mit "Mandorla" zu layern (unten Mandel, obendrüber den Zimtorange sprühen)...wahnsinnig heimelig-würzig im Zusammenklang! Habe ich gestern erst entdeckt, die Harmonie ist zauberhaft. :)
BartholomeoBartholomeo vor 8 Jahren
Check mal "Eccelso" ;)
SerafinaSerafina vor 8 Jahren
Nochmals vielen Dank an alle! Einige der genannten Parfums werde ich wohl in einem Fortsetzungsblog zum Thema Weihnachtsdüfte (also alles andere außer Zimt-Orange und Zimt-Apfel) miteinbauen, z.B. Oajan und Gourmand Coquin (die ich bereits kenne). Den Damascus hatte ich schon auf der Merkliste...ist aber leider schwer zu bekommen.
ShamisShamis vor 8 Jahren
"Gourmand Coquin" ist auch für mich der Weihnachtsduft schlechthin. Weniger süß, doch trotzdem für mich irgendwie passend in die Weihnachts- und Adventszeit ist "Tea for Two ".
HeidiHeidi vor 8 Jahren
Der Guerlainduft "Gourmand Coquin" ist für mich der perfekte Weihnachtsfest!
SchüchaSchücha vor 8 Jahren
Deutlich teurer als Dolcelisir, aber auch ein wenig günstiger als Ambre Narguile --> PdM Oajan ist meiner Meinung nach der beste "Apfelkuchenduft". Wenn er jemanden zu laut ist, empfehle ich als Alternative PdM Habdan ;)
BeatriceABeatriceA vor 8 Jahren
Was ist mit "Dulcis in Fundo"? Nicht würzig, aber orangig-vanillig, für mich auch durchaus weihnachtlich.
TerraTerra vor 8 Jahren
Unglaublich schön ist der "Spezieria Officinale - Noor", den Damascus fand ich nicht mal wirklich toll, aber er riecht super authentisch - wenn es also danach geht der ultimative Weihnachtsduft. "Avicenna" kann man auch probieren :)
TerraTerra vor 8 Jahren
Versuch mal "Damascus" von Gritti, der riecht original wie dieses Weihnachts-Duftlampenöl
AstraeaAstraea vor 8 Jahren
Mich interessiert diese Duftrichtung auch, daher Danke für die Auflistung :).
SerafinaSerafina vor 8 Jahren
@Basti87: stimme zu! Den hatte ich ja auch mit genannt. Ist auch einer meiner absoluten Lieblinge!
Basti87Basti87 vor 8 Jahren
Ich empfehle Dolcelisir. Für mich der beste Advent-Gourmand-Duft, den es gibt. :)
SerafinaSerafina vor 8 Jahren
@Smellie13: Dein Angebot zu "Rouge Passion" nehme ich gerne an, sende Dir PN! Die andern beiden habe ich als Flakon bzw. Abfüllung.
Smellie13Smellie13 vor 8 Jahren
Vielen Dank liebe Serafina für diese schöne umfangreiche Zusammenstellung.
Absolute Testempfehlung in diesem Zusammenhang ist von mir "Rouge Passion" von Galerie Noémie. Zitrisch-orangig mit Glühweingewürz :-) Da kann ich Dir gerne 'was davon schicken, wenn Du magst!
Sonst fällt mir noch ein: "Noël au Balcon" von Etat Libre d'Orange. Trifft das Thema ganz gut, hat für mich leider aber auch eine nervige Komponente.
Eventuell auch "Chinatown" von Bond No. 9. Hat auch 'was Blumiges dabei.
RaluroeRaluroe vor 8 Jahren
Ich weiß nicht, wie es den anderen geht, aber ich finde L'eau Au Maskulin von Lolita Lempicka zitrisch-zimtig, auch wenn davon nichts in der Pyramide steht ...
SerafinaSerafina vor 8 Jahren
@MarWic und Fischlandmen: vielen Dank für Eure Tipps! "Jasmin de Nuit" habe ich sogar als Flakon, "Fetes Persanes" als Abfüllung - beide hatte ich eh für Dezember vorgesehen, weil ich sie als weihnachtlich empfinde. Werde noch mal bewusst drauf achten, ob sie in die Richtung der Duftkerzen gehen.
TantelotteTantelotte vor 8 Jahren
Schöne Übersicht, vielen Dank!
FischlandmenFischlandmen vor 8 Jahren
Fêtes Persanes Parfums MDCI , Wunderbar gewürzig zimtig , mit einem weichen holzigen Aroma für die Tiefe und Wärme ....und zu keinem Zeitpunkt klebrig süss
MarWicMarWic vor 8 Jahren
Jasmin de Nuit hat eine tolle Mischung aus Mandarine und Zimt-den finde ich toll zur Weihnachtszeit.
TIA1971TIA1971 vor 8 Jahren
Na das ist ja mal ein Zufall, heute wollen Sohnemann und ich backen und da dürfen Plätzchen mit Orange- und Zimtaroma nicht fehlen...diese Kombi als Duft, habe ich so auch noch nicht gefunden ;-( Tolle Zusammenfassung!

Weitere Artikel von Serafina