Serafina
Serafinas Blog
vor 9 Jahren - 06.08.2016
21 23

Erinnerungen: Düfte in Kindheit und Jugend

Meine Entwicklung seit ich (Ende 2014) Parfumo entdeckt habe, wurde ja in meinem letzten Blog beschrieben. Jetzt möchte ich noch weiter zurück gehen und meine frühen Erfahrungen mit Düften und Parfums beschreiben. Diejenigen von Euch, die auch vor 1970 geboren sind, werden sicher das eine oder andere wieder erkennen...

Ja, ich war schon als Kind von allem fasziniert, was duftet oder sagen wir auch einfach "riecht". Das war unser Arzneischränkchen, mit solch markanten Dingen wie Franzbranntwein (fand ich immer angenehm), Erkältunssalbe (na ja...), 4711 Kölnisch Wasser (für mich der Inbegriff der Biederkeit!), Baldriantropfen (ähem...). Unser Gewürzregal - Zimt, Nelke, Kräuter, aber im Grunde alles darin. Die Blumen und Kräuter im Garten meiner Oma. Meine Seifenfigurensammlung, die ich als Kind hatte. Und natürlich die wenigen Kosmetikartikel und Parfums meiner Mutter, die irgendwann eh bei mir gelandet sind - darunter z.B. "Bambus" (Mouson), "Amazone" (Hermes), "Quartz", "Inspire" (Mülhens), diverse Lavendelparfums, ein Mini von "Chanel 5 EDT" und das ominöse kleine Rosenparfum, nach dessen Namen ich lange gesucht habe - "Rosa Centifolia" (Schwarzlose). Einige Freundinnen hatten auch Proben oder Flakons von Avon-Parfums, z.B. "Sweet Honesty", "Unspoken", "Charisma", "Moonwind". Meine Mutter hat aber keine gekauft (dafür aber auf meine Bitten hin eine Seife in Form eines Wals für mich). Ich habe meine ersten Avon-Parfums mit 16 oder 17 erworben: "Ophelia"und "Honeysuckle"; "Lily of the Valley" bekam ich geschenkt. Manche typischen 70er Düfte aus dem Bereich "Chypre" fand ich damals aber auch eher abschreckend bzw. kopfwehfördernd. Feindbild meiner Mutter war damals "Tosca" (EDT), die Mutter einer Freundin hat es aber gerne benutzt.

Als Teenie im Alter von 12-15 habe ich dann exzessiv diese damals zeittypischen Duftöle in den Indienläden gekauft: von Digger's Garden, Siry Kid, Himalaya und noch ein paar anderen Marken. Noch heute habe ich eine ungebrochene Affinität zu diesen netten kleinen Fläschchen! Meine Lieblinge waren damals Vanille, Pfirsich und Veilchen von Diggers. Und natürlich Apfelduft - in jeder Form! Das Apfel-Deo von Fenjala wurde ja bald eingestellt...habe dem Apfelduft jahrelang hinterhergejagt, auch um meine Mutter zu erfreuen, die diese Note ebenfalls liebte.

Später habe ich als Schülerin in der Oberstufe (1985-1987) dann gerne diese Parfumdeos gekauft - von Limara und Impulse. Kennt die noch jemand von Euch? "Oriental Garden" - war ähnlich wie "Ispahan" oder auch "Opium", das grün-frische "Green Summer" (beide von Limara), oder das blumige "Romance" von Impulse ...

Ein paar "richtige" Parfums hatte ich ab Mitte der 80er natürlich auch schon: das damals "unvermeidliche" "My Melody" (die anderen Varianten habe ich auch geschenkt bekommen oder selbst gekauft), "Nonchalance", "Anais Anais", "Janine D.", "Poesie", sowie einige andere der damals in Drogeriemärkten erhältlichen Parfums von Juvena (z.B. "Fleurance" und "Nitchevo") und Mäurer & Wirtz (z.B. "Wiener Bouquet Bal Pare" und "Petit Point", viel später dann "Skarlett"), sowie die diversen Varianten von "Charlie". Auch bei Yves Rocher wurde ich schon in jungem Alter Kundin, habe damals JEDES Parfum bestellt - "Ispahan", "Chevrefeuille", "Clea"; "Diamella", "Venice"...und wie sie alle hießen! "Magnolia" schenkte mir eine Freundin. Die meisten davon sind auch heute noch ungekippt! Oder nachgekauft.

Auch den Dupes gegenüber war ich dann mit Anfang 20 nicht abgeneigt - hatte sie z.B. von "Tresor", "Poison", "Casmir", "Nuit d'Ete", "Amarige", später auch von "L'Eau d'issey", "Tendre Poison" und einigen anderen. Denn ich habe als Studentin lange sehr sparen müssen und erst mit Ende 20 das erste halbwegs anständige Gehalt bekommen. (Nein - ich war nicht faul! Aber in den Naturwissenschaften dauert es schon mal bis zu 10 Jahre bis man den finalen Abschluss in der Tasche hat...). Dennoch habe ich ab Mitte 20 meine Faszination für die Minis entdeckt - und diese auch als Parfum benutzt. Da konnte ich dann schon einige Erfahrungen mit Mainstream-Parfums und Klassikern sammeln, z.B. "Chapeau bleu", "Cool Water Woman", "Angel", "Kenzo Jungle Elephant", "Sun Moon Stars". Große Flakons aus dieser Zeit waren" Jil Sander No 4", "CK one", "Sun", "Tocade", "Dali", "Narcisse" und "Chloe (1975)", sowie "MCM 1900" - bis auf den CK noch immer Lieblinge! Auch die Escada Sommer LEs haben es mir ab Mitte der 90er angetan, habe alle gekauft (ab "Un Ete en Provence" - "Chiffon Sorbet" wurde erst vor 1 Jahr nachgekauft!)! Richtig losgelegt habe ich dann mit Parfum aber erst mit Anfang 30...und seit Ende 2014 (auf Parfumo gestoßen) explodiert meine Sammlung....

Heute interessiert mich ALLES! Aber ich bin auch Nostalgikerin und Vintage-Jägerin geworden. Wenn mir Flakons mit Parfums aus den 80ern und 90ern unterkommen (auch die alten "Drogeriedüfte"!), schlage ich oft zu, gerne auch bei den Avon-Schmuckflakons und auch bei so manchen alten Schätzen, die vor meiner Geburt 1968 schon auf dem Markt waren. Heute kann ich mir das leisten, die Jahre des schmalen Budgets sind zum Glück vorbei (o.k., so was kann sich auch schnell ändern - wer weiß, ich will es nicht "verschreien"). Aber echten Sammlern ist ihr Hobby eben auch einiges wert!

21 Antworten
MelisandeMelisande vor 8 Jahren
Habe ich sehr gern gelesen, wir sind übrigens ein Jahrgang :-). "Nonchalance" hat meine Mom damals getragen - wohl dem, der im Osten Westverwandschaft hatte! Impulse Deos sind mir auch ein Begriff, ich erinnere mich an eines mit total süßer Vanille, das eine Freundin oft maßlos überdosierte... Wenn es Janine D. Heute noch gäbe, ich würd's kaufen. Nicht um es zu tragen, sondern um ab und zu mal auf Zeitreise zu gehen.
BlauemausBlauemaus vor 9 Jahren
Und danke übrigens für den Blog. Eine schöne Zeitreise wars....
BlauemausBlauemaus vor 9 Jahren
Stimmt - diese Limara-Deos hatte ich schon ganz vergessen. Meine Freundin hatte die damals immer. Und die Impulse-Deos hatten wir alle, klar. Und damals schon Yves Rocher. Die alten Minis sind auch alle ungekippt bei mir, die Qualität ist hier wirklich beachtlich. Meine Minis müssen teilweise bald 30 Jahre alt sein und da ich sie erst vor 1-2 Jahren gekauft habe, weiss ich nicht mal irgendwas über die Lagerung.
ElysaShadesElysaShades vor 9 Jahren
Dass einen dufttechnisch ALLES interessiert kenn ich auch.

Und eine Mama die gern gute Parfums trägt ist unbezahlbar. Ist bei mir nie so gewesen. Von daher dauerts dann auch schonmal etwas länger bis einen die Parfum-Sammelwut gepackt hat.
Thadl68Thadl68 vor 9 Jahren
Janine D! Den hatte ich völlig vergessen. Der Lieblingsduft einer Freundin damals. Schöne Aufzählung toller Düfte.
GerdiGerdi vor 9 Jahren
Hach, ja! Da werden Erinnerungen wach! Ich habe mir einen Ordner "Vor Parfumo" angelegt, damit ich meine eigene Duft-Vita immer präsent hab. Danke für den schönen Beitrag!
Tulabacke64Tulabacke64 vor 9 Jahren
Leider gibt es aus der Sicht der Ostalgie nicht so viel zu berichten.
Bei mir sind da noch Fliederparfum aus der Sowjetunion in Erinnerung.
Die Duftreise fing erst mit der Wende an.
SweetyySweetyy vor 9 Jahren
Sehr schöne Idee mit den Anfängen! Mir fällt auf, dass die meisten ganz einfache Düfte bevorzugt haben und im Laufe der Zeit in ihrer Auswahl gereift sind.Ich bin 50 und bin erstaunt über meine Anfänge mit 16. Chloe war lange mein Favorit heute nicht mein Fall,ebenso Jil Sander body&wash..und ganz viele andere " Modeerscheinungen " . Damals
Neugierig & Mitläuferin. Heute Neugierig& Selbstbestimmt !;)
SensualSensual vor 9 Jahren
Ich mag auch solche Gesichte mit Begeisterung zu lesen - leider gab es so gut wie keine Parfums in meine Familie, von daher sind die meistens von Dir erwähnten Parfums nicht in meine Gedächtniss eingebohrt. ;) Ich fing an mit Parfums relativ spät, so etwa mit 19, meist Duft-Öle von Body Shop. Diese haben meine Eltern so genervt, dass ich dann sehr bald "Cristalle" von Chanel als Geburtstaggeschenk bekam ( von meine Mutter ), und "Rive Gauche" als Weihnachtsgeschenk ( von meine Vater).
EtamherEtamher vor 9 Jahren
1962 geboren, aufgewachsen ( und noch immer hier) in ostberlin - da trug man kein parfüm...meine kindheit roch nach gutem essen, welches die mutter täglich kochte, pulmotin (erkältungseinreibung),
frisch gemähten wiesen der innenhöfe und blühenden kartoffelrosen im sommer, mariechenkäferpisse.
SerafinaSerafina vor 9 Jahren
Na ja, so ziemlich fast jedes Mädchen damals im Alter von 12-15 bekam wohl irgendwann "My Melody" mal geschenkt...hatte zumindest den Eindruck! Fand den gar nicht so mädchenhaft!
CafenoirCafenoir vor 9 Jahren
Sehr schöner Bericht, den ich als 'U-1970-Jahrgang' natürlich besonders gerne lese :), seltsamerweise ruft bei mir einzig 'MY Melody' Jugend-Erinnerungen wach, " das unvermeidliche ..." musste laut lachen :D.
Mir hatten es schon damals die Orientalen angetan, und ich hab viel ausprobiert. Ach, und "Sun Moon Stars" hatte ich auch mal, das war aber später. Danke für diese persönliche Duft-Zeitreise, aus der wahre Parfum-Liebe spricht !
Sweetsmell75Sweetsmell75 vor 9 Jahren
Danke für die schöne Zeitreise... leider kann ich gar nicht mehr genau sagen wann bei mir das erste Parfum einzog... aber die Impuls-Deos die hatte ich auch :) ... Welche Duftrichtungen weiss ich allerdings auch nicht mehr.An das Chanel No.5 kann ich mich als Mädchen erinnern, das meine Mutter hatte. Sun und Sun, Moon and Stars waren wohl meine ersten Parfums und dann folgte Eternity. Bei Bogner Women Nr. 1 bin ich dann hängengeblieben und der ist bist heute meine ganz große Parfumliebe.
CatwomanCatwoman vor 9 Jahren
Schöner Sonntagmorgenbeginn, mit diesem Artikel. So ähnlich fing es bei mir auch an, mein erstes "Parfüm" leistete ich mir mit 10 Jahren vom Taschengeld, es kostete 1DMark und hieß Dane´
Die Düfte meiner Mutter waren, Soir de Paris, Tosca, Chanel No.5 Damals und heute fand ich sie entsetzlich und zum davon laufen, was vielleicht auch daranlag, daß sie maßlos überdosiert hat.
LadyVioletLadyViolet vor 9 Jahren
Sehr schöner und nostalgischer Artikel, der mir die Impulse Deos wieder ins Gedächtnis gerufen hat! Die mochte ich auch ganz besonders! Und einen Magnolia Mini hatte ich Mitte der 80er Jahre natürlich auch. Ganz zu schweigen von My Melody...
Wunderbare Sonntagmorgen Lektüre. Da geht sich gleich noch eine Kanne Tee aus!
HaraellaHaraella vor 9 Jahren
Ich bin zwar erst nach 1970 geboren, dennoch kommt mir da einiges bekannt vor bzw. verhält es sich bei meiner Duft-Entwicklung ähnlich.
Sehr schöner Block. Ich schwelge in Erinnerungen und auch ich jage teilweise Vintage-Düften hinterher, allerdings nur denen, die ich damals selber hatte. Auch ich muß sagen, daß die alten Düfte scheinbar qualitätsmäßig mehr drauf hatten als die heutigen Kreationen. Von meinen Vintages ist noch keiner gekippt, dafür neuere Düfte schon, leider.
BoscoBosco vor 9 Jahren
Mein erster "eigener" Duft war das klein Mädchen Parfum Pretty Peach von Avon.
Da habe ich heute noch zwei Flaschen davon.
Die Avon Düfte kenne ich auch alle noch. Ich mochte immer Elegance oder Topaz.
Das vergisst man nie.
Yuki68Yuki68 vor 9 Jahren
Die meisten alten Düfte, die du genannt hast, kenne ich überhaupt nicht. Leider. Meine Mutter hatte ein Fläschchen Nonchalance, da war 20 Jahre später noch genauso viel drin... Mein Vater hat überhaupt keine Düfte benützt. Und ich durfte nicht. Sobald ich was ausprobiert habe, hieß es "Hier riecht es wie im Freudenhaus" und ich musste es umgehend abwaschen. :( Meine Duftliebe begann mit 20, als ich von Zuhause weg war. Dann aber um so exzessiver!
Flora3Flora3 vor 9 Jahren
Sehnsucht!
Limara " oriental Garden" ...oh wie hab ich es geliebt!
Dankeschön für deine tollen Erinnerungen!
TurandotTurandot vor 9 Jahren
Als 1950 Geborene ist mir aus dem Apothekenschränkchen vor allem der Geruch von Lebertran im Gedächtnis. Das hat man Kindern damals eingeflößt, damit sie groß und stark werden..... *schüttel*.
Ab 1966 war ich dann in der Lehre in einer großen Drogerie und damit war ich im Reich der Düfte und Gerüche entgültig gefangen.
TIA1971TIA1971 vor 9 Jahren
Das kann ich als Jahrgang 1971 nur unterschreiben ;-) Kommt mir alles seeeehr bekannt vor!

Weitere Artikel von Serafina