Wohin mit dem Sch....?? Den kriegt die Jugend !
Oft lese ich in Beiträgen meiner nicht mehr ganz so jungen Peergroup sowas wie ,sinngemäß: 'Bappsüß und synthetisch. Das ist eher was für junge Leute." Echt jetzt? Alles was nervtötend süß riecht, was irgendwie qualitativ minderwertiger rüberkommt, ist anscheinend für 'die Jugend", (von welchem Lebensjahr bis zu welchem diese genau dauert, lassen wir nun mal dahingestellt.)gerade gut genug ? Da fühlt sich die Jugendliche in mir angesprochen und veräppelt . Ich möchte jetzt mal eine gewagte These aufstellen; Junge und sehr junge Leute sind Individuen, mit einem eigenen Geschmack ausgestattet und mit Riechorganen, die besser funktionieren als die der etwas Älteren. Jahrelang war ich in meiner Jugend immer wieder auf der Suche nach Parfüm, mit dem ich wirklich etwas anfangen könnte. Schon damals ging der Trend allmählich Richtung 'Süß und noch süßer'und es dauerte sehr lang, bis ich Parfums fand, die mir tatsächlich gut gefielen. Kracher wie Opium (1977) Parfum und
Poison Eau de Toilette waren die Düfte meiner älteren Cousine, die ihr weit vorraus wehten.
Paloma Picasso Eau de Parfum und ähnliches trugen meine Tanten,
Amarige Eau de Toilette, aber auch
Angel Eau de Parfum irgendwann eine meiner jüngeren Schwestern. Ich selbst experimentierte mit
Loulou Eau de Parfum ,( am Anfang Begeisterung , nach einer Woche zuviel)
Anaïs Anaïs L'Original Eau de Toilette Cacharel",Mochte ich nie wirklich, dachte ich rieche damit erwachsen ,
Oilily ( War mir zu kühl),
Magie Noire Eau de Toilette ( War soweit ok, mochte ich aber nicht jeden Tag tragen.) Beim Gepansche mit Duftölen konnte ich immerhin meine Vorliebe für Rose und Patchouli entdecken und ausleben. Selbstverständlich testete ich mich durchs Drogerieregal, Probierte Marken wie Mexx und Betty Barclay, das unvermeidliche Jovan Musk Oil und einige mehr. Der Jugend fehlt es ja nun oft nicht an Geschmack, sondern erst mal an Geld und Erfahrung. Klar testet man erst mal das, was einem direkt vor die Nase gestellt wird ,oder einem durch Verwandte und Freunde so zufliegt. Zynisch, aber aus wirtschaftlichen Gründen durchaus nützlich wäre es natürlich für die Parfumindustrie 'der Jugend" einen "kostengünsigen" Geschmack was Herstellung und Rohstoffe betrifft "anzuerziehen" und entsprechende Produkte entsprechend zu bewerben. Ich denke da z.B. an
Phantom . Aber wahrscheinlich ist das schon längst passiert und zwar schon bei uns Älteren.
Die ersten Erfolgserlebnisse bei meiner persönlichen Duftsuche waren übrigens Gucci by Gucci Eau de Parfum (Der ging so Richtung Räucherstäbchen) und
Un Jardin en Méditerranée - Für mich ein mediterraner Kräuterduft, genau wie ich ihn lange, lange gesucht hatte. Mit einer Idee dahinter und mit Kreativität umgesetzt. Den hätte ich auch schon in meiner früheren Jugend gemocht und dafür jede Zuckerwatte stehen lassen.
Jetzt mal ehrlich Leute: Es gibt Düfte für die Jugend, die man denen auf ihrer Suche eigentlich nicht antun darf. Beispiel: Der Passion - Harry Potter Horrorduft, erhältlich bei Rossmann und Co.
Natürlich soll sich die Jugend austoben und wenn sie mit Düften happy sind, die ich scheußlich oder zumindest äußerst mittelmäßig finde, ist das Ok für mich. ( Solange Sie im Bus nicht neben mir sitzen). Das allerdings gilt für Jung und Alt.Ich trage ja auch hin und wieder etwas speziellere Düfte.
Eigentlich will ich nur sagen :Unsere Jugend hat nicht nur süße Billigplörren und Duschgeldüfte verdient und ich glaube auch wirklich, das nicht alle das wollen.
Nein, sie haben das Beste verdient !Und das ist nicht unbedingt das, was das ein oder andere Marktforschungsinstitut meint ,herausgefunden zu haben.
Jede Zeit hat ihre Trends und ihre Düfte. Ich bin gespannt, wohin die Reise geht.
Ich hoffe, ich bin mit meinem Geschreibsel niemand zu sehr auf den Schlips getreten. atürlich interessieren mich eure Gedanken und Erfahrungen zu diesem Thema, teilt sie mir gerne mit !
Wenn man süße Düfte mag, wieso denn nicht? Wenn man holzig, blumig, chypre, aquatisch, fougere, was weiß ich noch alles schön findet, warum nicht?
Man pendelt sich irgendwie ein, man findet oft nach Jahren erst DEN Duft, den man am Liebsten mag.
Düfte zu entdecken ist eine Reise, die wohl nie zu Ende geht. Erfreuen wir uns an diesem Hobby, denn - nicht wahr - mehr ist es doch nicht und sollte es auch nicht sein.
Es gibt ganz sicher Wichtigeres im Leben, aber das gehört ja nicht hierher.
Euch allen noch viele schöne Stunden hier auf parfumo.de
Und ja, es gibt definitiv Wichtigeres, aber das kann in anderen Foren diskutiert werden.
Ich selbst mag wirklich alle Arten von Düften, auch Süße.
Oma und Opa hatten noch Zugang zu richtig guten , unreformulierten Parfums......Hach, eine Zeitmaschine müsste man haben 😉
beschrieben hast, empfinde ich es eben manchmal.( der "erhabene Erwachsene")
Allerdings sind süße Düfte wohl in der Tat gerade sehr angesagt und ich gönne sie allen, die sie lieben.
Wenn jemand einen meiner Lieblingsdüfte als Mami- Papi- Omma- oder gar Opa-Duft bezeichnet, empfinde ich das eher
lustig. Ich bin ja auch nicht mehr jung und das ist ganz gut so.Außerdem fand ich "altmodisch" schon immer cool
Aber: Was habt ihr nur alle für coole, eigenwillige Töchter ?
Obwohl es tatsächlich mein Eindruck ist, dass viele bis die meisten der Jüngeren wirklich seeeehr süße Düfte tragen. Allerdings auch sehr viele "Alte" 😂🙈
Zur Zeit sind die süßen "Bomber" halt scheinbar sehr in und mir (als Duft-Diabetikerin 😂😉) fallen die halt besonders auf - im übrigen auch bei Herren (unabhängig von Orientierung, aber meist recht jung), was mich als "Oldie" immer sehr verwundert.
Aber: why not?
Nur, weil ICH es furchtbar finde (was für mich übrigensauch auf sämtliche Synthetik-Bomber zutrifft), kann es anderen ja gefallen.
Verallgemeinerungen sind nie gut, aber manchesmal steckt halt doch ein wenig Wahrheit dahinter.
Und oft genug lese ich auch "das ist etwas für die reifere Dame" - auch wir "reiferen Damen" haben nicht alle den gleichen Geschmack - das sind halt so allgemeine Aussagen, *
Auch wenn mir viele (die meisten?) der Düfte für reifere Damen nicht gefallen, rege ich mich über diese Einordnung nicht auf 🤷🏼♀️
... und außerdem, wäre es nicht schrecklich langweilig, wenn man vom ersten Moment an den perfekten Duft für sich schon gefunden hätte ? Wie schlägt man den den Rest seiner Lebenszeit dann tot ;-) Allerdings sollte die Jugen durchaus von Anfang an an das Beste gewöhnt werden... sowas beschreiben zB die Bildungsromane der deutschen Klassik.
Tja, in diesem Sinne sollte ich mich mal durch unseren Rossmann testen. Da gibt's noch Bildungslücken bei mir.
www.bing.com/videos/riverview/relatedvideo?&q=lets+misbehave+cole+porter+youtube&&mid=6CDB194AA78AEE8637FF6CDB194AA78AEE8637FF&&FORM=VRDGAR
Die Bildungsromane der deutschen Klassik sind leider an mir und den meisten jungen Leuten vorbeigegangen. Daher denken die jetzt: "Süß ist am allerbesten". Klar dürfen die sich ausprobieren, das tun wir ja auch.
Und du hat vollkommen Recht: So Anfang 20 fand ich meine ersten echten Duftlieblinge.
Danke für deinen interessanten, lustigen Beitrag.😊
Zumindest bei mir war es aber auch so: ich hatte auch als Jugendlicher durchaus einen eigenen Geschmack, der war aber nicht sonderlich gut (aus heutiger Sicht). Geschmack muss sich erst einmal entwickeln und das dauert mitunter (wieder: bei mir). Geld spielt bei der Auswahl eine Rolle, kann Geschmack aber bekanntlich auch nicht kaufen.
Unabhängig von meinen Erfahrungen: lasst die Jugend ihren eigenen Weg finden und wenn der über süß, süßer noch süßer geht, dann ist das halt so, tut nicht weh, außer im Bus vielleicht...
Was Schokolade betrifft: Auch bestätigen Ausnahmen die Regel. Mein Töchterlein steht auf Zartbitter. 😊
Junge Menschen bevorzugen eventuell südlichere Düfte so wie Kinder weiße Schokolade gegenüber Zartbitter bevorzugen.
Das tue ich doch auch gerne. Lebt euch aus, probiert euch aus!
Geschmack entwickelt sich, das sieht man an alten Fotos von mir, was Mode und Frisuren betrifft. Und über meinen Musikgeschmack als Teenie würde ich hier nie so ehrlich erzählen, wie über Parfum.....:-D
Im Bus kann man sich notfalls umsetzen. Hier ist das Revier der Ambrox-Gang. Da kommt keine Vanille mehr durch....
Tendenziell kann ich nachvollziehen warum, auch ich stand mit 16-18 auf fruchtig, laut und synthetisch, primär weil ich mir außerhalb der Drogerie eh nichts leisten konnte, sekundär weil als junges Mädchen in dem Alter süß, auffällig, lecker und laut mit gut gleichzusetzen war. Erst später als ich es wagte ehrfürchtig das blaue D zu betreten ohne mich wie eine Betrügerin zu fühlen, hat die Reise begonnen. Interessanterweise waren in den gängigen Parfümerien die "Vintage" Düfte eher im erschwinglichen segment und so prägten Sun, Le Bain, Obsession, Eden und co. meine nächsten Vorlieben.
Long story short: das was gerade populär und erschwinglich ist prägt den ersten Geschmack. Nun sind die ganzen modernen übersüßen Synthetik-Bomber nicht immer günstig, dank social Media aber gängig und dank der Dupe-Culture und Martkforschung sind die DNA's schnell kopiert. Deswegen sind gerade SynthieSafranKirscheVannillePralinePantydropper aus der Hölle en Vogue.
Ob sie überall sind, weiß ich nicht, aber WENN sie da sind, riecht es auf jeden Fall, als seien sie überall gleichzeitig.
@Ergoproxy Wie sagte schon Roberto Blanco: Ein bisschen Süß darf sein! Ich gehe "bis zu einem gewissen Grad" mit. 👻
besonders gut..Auch hier fühle ich mich etwas veräppelt, dass ich
( eventuell, hoffentlich nicht!😭 ) zur Zielgruppe gehöre. Nothing sweet about me! 🥸
Duftgeschmack muss sich sicherlich auch entwickeln, und Süßes/Fruchtiges ist eben auch z.B. für Kinder und später dann Jugendliche eher zugänglich. Ich finde das immer spannend zu beobachten, wie sich Geschmack im Laufe der Zeit verändert und entwickelt.
Würde mir nur wünschen, dass die Jungs etwas weniger Ambroxan-Kracher sprühen würden…
Ich habe dieses Jasmin-Neroli-Öl von denen geliebt!
Die Jungs dürfen sprühen, aber vielleicht nicht ganz so inflationär. Zumindest bitte nicht, wenn sie Bus fahren.😉
PS: Ich trete grundsätzlich nicht auf Fliegen.
Und natürlich assoziiert die „Jugend“ heutige „Omadüfte“ aus ihrem privaten Umfeld, die sich vor 40 Jahren ausprobiert haben und ihre Lieblingsdüfte beibehalten ☺️
Dankeschön für Deinen wertvollen Beitrag zur Altersdiskriminierung in beide Richtungen 🕊️
Na jedenfalls. Jugendbashing, ausgehend von m e i n e r Generation?! Noch vor 45 Jahren hätte ich das angesichts der ganzen Punks und New Romantics und wie wir alle hießen niiiiie gedacht, dass das u n s e r e r Generation in 45 Jahren ebenso geht wie der Generation vor uns…
Und heute beobachte ichs soo oft. Konsterniert beobachte ich es, zutiefst konsterniert - enttäuscht, stinksauer. Schön, dass es wenigstens dir ebenso geht und dass du hier dran erinnerst, dass junge Leute auch schlau sind, Werte haben, wertvoll s i n d und dass wir vor 45 Jahren ebenfalls solche Wesen waren .
Und ja "wir alten haben das geile Zeug, obwohl der Lack schon ab ist." 😊das gilt neben Parfum aber auch für andere
Luxusgüter wie z.B. Schmuck, der an jüngeren Leuten ja auch
besonders schön aussieht.
Ich habe als junge Frau Aromatics Exlixir, Knowing und paloma Picasso getragen und alls Süße verabscheut, erst jetzt kann ich langsam mit Süßerem.
Und wie ich mich freue, mit meiner Enkeltochter Düfte zu entdecken, wenn sie alt genug sein wird!
Meine Kinder und mein Mann, parfummäßig völlig unbedarft, überraschen mich immer wieder mit ihrem Geschmack. So fuhren sie z.B. alle auf "Reliquva" von Sorcinelli ab, während mein #Bottega Veneta keine Gnade findet 😊