Violett
Violetts Blog
vor 4 Tagen - 04.10.2025
55 43

Wohin mit dem Sch....?? Den kriegt die Jugend !

Oft lese ich in Beiträgen meiner nicht mehr ganz so jungen Peergroup sowas wie ,sinngemäß: 'Bappsüß und synthetisch. Das ist eher was für junge Leute." Echt jetzt? Alles was nervtötend süß riecht, was irgendwie qualitativ minderwertiger rüberkommt, ist anscheinend für 'die Jugend", (von welchem Lebensjahr bis zu welchem diese genau dauert, lassen wir nun mal dahingestellt.)gerade gut genug ? Da fühlt sich die Jugendliche in mir angesprochen und veräppelt . Ich möchte jetzt mal eine gewagte These aufstellen; Junge und sehr junge Leute sind Individuen, mit einem eigenen Geschmack ausgestattet und mit Riechorganen, die besser funktionieren als die der etwas Älteren. Jahrelang war ich in meiner Jugend immer wieder auf der Suche nach Parfüm, mit dem ich wirklich etwas anfangen könnte. Schon damals ging der Trend allmählich Richtung 'Süß und noch süßer'und es dauerte sehr lang, bis ich Parfums fand, die mir tatsächlich gut gefielen. Kracher wie Opium (1977) Parfum und Poison Eau de Toilette waren die Düfte meiner älteren Cousine, die ihr weit vorraus wehten. Paloma Picasso Eau de Parfum und ähnliches trugen meine Tanten, Amarige Eau de Toilette, aber auch Angel Eau de Parfum irgendwann eine meiner jüngeren Schwestern. Ich selbst experimentierte mit Loulou Eau de Parfum ,( am Anfang Begeisterung , nach einer Woche zuviel) Anaïs Anaïs L'Original Eau de Toilette Cacharel",Mochte ich nie wirklich, dachte ich rieche damit erwachsen ,Oilily ( War mir zu kühl), Magie Noire Eau de Toilette ( War soweit ok, mochte ich aber nicht jeden Tag tragen.) Beim Gepansche mit Duftölen konnte ich immerhin meine Vorliebe für Rose und Patchouli entdecken und ausleben. Selbstverständlich testete ich mich durchs Drogerieregal, Probierte Marken wie Mexx und Betty Barclay, das unvermeidliche Jovan Musk Oil und einige mehr. Der Jugend fehlt es ja nun oft nicht an Geschmack, sondern erst mal an Geld und Erfahrung. Klar testet man erst mal das, was einem direkt vor die Nase gestellt wird ,oder einem durch Verwandte und Freunde so zufliegt. Zynisch, aber aus wirtschaftlichen Gründen durchaus nützlich wäre es natürlich für die Parfumindustrie 'der Jugend" einen "kostengünsigen" Geschmack was Herstellung und Rohstoffe betrifft "anzuerziehen" und entsprechende Produkte entsprechend zu bewerben. Ich denke da z.B. an Phantom . Aber wahrscheinlich ist das schon längst passiert und zwar schon bei uns Älteren.

Die ersten Erfolgserlebnisse bei meiner persönlichen Duftsuche waren übrigens Gucci by Gucci Eau de Parfum (Der ging so Richtung Räucherstäbchen) und Un Jardin en Méditerranée - Für mich ein mediterraner Kräuterduft, genau wie ich ihn lange, lange gesucht hatte. Mit einer Idee dahinter und mit Kreativität umgesetzt. Den hätte ich auch schon in meiner früheren Jugend gemocht und dafür jede Zuckerwatte stehen lassen.

Jetzt mal ehrlich Leute: Es gibt Düfte für die Jugend, die man denen auf ihrer Suche eigentlich nicht antun darf. Beispiel: Der Passion - Harry Potter Horrorduft, erhältlich bei Rossmann und Co.

Natürlich soll sich die Jugend austoben und wenn sie mit Düften happy sind, die ich scheußlich oder zumindest äußerst mittelmäßig finde, ist das Ok für mich. ( Solange Sie im Bus nicht neben mir sitzen). Das allerdings gilt für Jung und Alt.Ich trage ja auch hin und wieder etwas speziellere Düfte.

Eigentlich will ich nur sagen :Unsere Jugend hat nicht nur süße Billigplörren und Duschgeldüfte verdient und ich glaube auch wirklich, das nicht alle das wollen.

Nein, sie haben das Beste verdient !Und das ist nicht unbedingt das, was das ein oder andere Marktforschungsinstitut meint ,herausgefunden zu haben.

Jede Zeit hat ihre Trends und ihre Düfte. Ich bin gespannt, wohin die Reise geht.

Ich hoffe, ich bin mit meinem Geschreibsel niemand zu sehr auf den Schlips getreten. atürlich interessieren mich eure Gedanken und Erfahrungen zu diesem Thema, teilt sie mir gerne mit !

Aktualisiert am 05.10.2025 - 15:50 Uhr
55 Antworten
Greenfan1701Greenfan1701 vor 1 Tag
In unseren Breitengraden hat doch jeder Mensch meistens die Möglichkeit, Düfte zu testen. Danach kann man entscheiden, gefällt oder gefällt nicht.
Wenn man süße Düfte mag, wieso denn nicht? Wenn man holzig, blumig, chypre, aquatisch, fougere, was weiß ich noch alles schön findet, warum nicht?
Man pendelt sich irgendwie ein, man findet oft nach Jahren erst DEN Duft, den man am Liebsten mag.
Düfte zu entdecken ist eine Reise, die wohl nie zu Ende geht. Erfreuen wir uns an diesem Hobby, denn - nicht wahr - mehr ist es doch nicht und sollte es auch nicht sein.
Es gibt ganz sicher Wichtigeres im Leben, aber das gehört ja nicht hierher.
Euch allen noch viele schöne Stunden hier auf parfumo.de
ViolettViolett vor 1 Tag
2
Du hast mit allem Recht. Aber in meinem Blog ging es mir genau genommen um etwas anderes. Wie oben beschrieben nervt es mich, wenn man bei einem Duft, der einem selbst nicht gut genug ist, (aus diversen Oualitätsmängeln )schreibt: "Der ist was für die Jugend"Ich habe das öfter gelesen und fand es unfair.
Und ja, es gibt definitiv Wichtigeres, aber das kann in anderen Foren diskutiert werden.
Ich selbst mag wirklich alle Arten von Düften, auch Süße.
IdsnookuIdsnooku vor 2 Tagen
2
Altersbashing, in egal welche Richtung, finde ich ganz schön sch*** und arrogant. Insofern finde ich es auch absolut nicht in Ordnung, dass etwas, was dem erhabenen Erwachsenen nicht gefällt, an die Jugend abgetreten werden soll. Wenn es also abfällig gemeint ist, finde ich es grässlich, nicht ok und gemein. Nun weiß ich nicht, ob die Äußerungen despektierlich gemeint sind, oder eine gut gemeinte Empfehlung. Was viele immer mit der Synthetik haben, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Vielleicht bin ich dafür nicht sensibel genug. Das mit der Süße bekomme aber auch ich mit. Ich selbst habe in meiner Jugend keine Zuckerbomben getragen und käme deshalb von mir aus abgeleitet nicht auf die Idee diese an die Jugend zu empfehlen, allerdings nehme ich bei jugendlichen und sehr jungen erwachsenen Herren ausschließlich süße Parfums wahr. Bei den jungen Damen nehme ich süße, manchmal süß-blumige Düfte wahr. Häufig bei beiden Geschlechtern süße Oudmischungen. Es ist wohl gerade schlichtweg in Mode.
IdsnookuIdsnooku vor 2 Tagen
1
Eine Zeitmaschine hätte ich auch richtig gerne 😍
ViolettViolett vor 2 Tagen
1
Ältere Düfte sind eben politisch korrekt ausgedrückt "Klassiker".
Oma und Opa hatten noch Zugang zu richtig guten , unreformulierten Parfums......Hach, eine Zeitmaschine müsste man haben 😉
IdsnookuIdsnooku vor 2 Tagen
1
Ich bin mir manchmal nicht sicher, wie ich die Ausdrücke "Oma- und Opaduft" finde. Denn mehr noch als "das ist was für die Jugend" habe ich erste Ausdrücke eher mit verzogenem Gesicht und "bäääh" vor Augen und das finde ich dann gar nicht lustig. Das wirkt für mich immer beleidigend. Es ist auch etwas, was ich nicht verstehen kann. Wohnungen die nach leckerem Essen oder frischgebackenen Keksen duften, könnten ja auch als "Oma- und Opawohnung" bezeichnet werden. Das passiert aber nicht. Ich kann schon verstehen, wenn man manche Düfte mit älteren Generationen assoziiert, schlichtweg, weil die Großeltern das Parfum mal trugen. Ich zum Beispiel werde bis ans Ende aller Tage Tabac mit meinem Opa in Verbindung bringen, aber niemals würde ich sagen, dass es ein Opaduft ist, sondern höchstens, dass es einer ist, den ich mit älteren Menschen assoziiere. Was mich angeht, bin ich manchen Düften meiner Jugend noch treu: J'adore z.B. Anderen nicht mehr. Grundsätzlich liebe ich Altmodisches :)
ViolettViolett vor 2 Tagen
1
Danke für deinen Beitrag. Vielleicht passieren solche Empfehlungen auch einfach aus Gedankenlosigkeit. Aber genau so, wie du es am Anfang deines Textes
beschrieben hast, empfinde ich es eben manchmal.( der "erhabene Erwachsene")
Allerdings sind süße Düfte wohl in der Tat gerade sehr angesagt und ich gönne sie allen, die sie lieben.
Wenn jemand einen meiner Lieblingsdüfte als Mami- Papi- Omma- oder gar Opa-Duft bezeichnet, empfinde ich das eher
lustig. Ich bin ja auch nicht mehr jung und das ist ganz gut so.Außerdem fand ich "altmodisch" schon immer cool
BeatriceABeatriceA vor 3 Tagen
6
Verdient haben sie das Beste, tragen wollen sie meistens das Süße :) Ich habe jeden Tag mit Jugendlichen zu tun. Natürlich gibt es Ausnahmen (meine Tochter hat mit 17 Düfte getragen, für die ich mich zu jung gefühlt habe :) ), durchschnittlich sehe ich jeden Tag das Gleiche: Mädchen (sehr) süß, Jungs süßlich mit Oud. Das ist jetzt angesagt, deshalb sehe ich die Aussage "Das ist eher was für junge Leute" nicht als abwertend: diese Düfte werden tatsächlich gerne getragen.
ViolettViolett vor 3 Tagen
1
Die wollen also tatsächlich süß sein.😊 Ist vollkommen okay für mich, bin mittlerweile schon viel entspannter.😉
Aber: Was habt ihr nur alle für coole, eigenwillige Töchter ?
KerstinKerkoKerstinKerko vor 3 Tagen
1
Ich glaube, dass ich persönlich noch nie geschrieben habe, dass ein Sudt etwas für die Jugend / junge Leute ist... 🤷🏼‍♀️🤔 (würde aber nicht drauf schwören...)
Obwohl es tatsächlich mein Eindruck ist, dass viele bis die meisten der Jüngeren wirklich seeeehr süße Düfte tragen. Allerdings auch sehr viele "Alte" 😂🙈
Zur Zeit sind die süßen "Bomber" halt scheinbar sehr in und mir (als Duft-Diabetikerin 😂😉) fallen die halt besonders auf - im übrigen auch bei Herren (unabhängig von Orientierung, aber meist recht jung), was mich als "Oldie" immer sehr verwundert.
Aber: why not?
Nur, weil ICH es furchtbar finde (was für mich übrigensauch auf sämtliche Synthetik-Bomber zutrifft), kann es anderen ja gefallen.
Verallgemeinerungen sind nie gut, aber manchesmal steckt halt doch ein wenig Wahrheit dahinter.
Und oft genug lese ich auch "das ist etwas für die reifere Dame" - auch wir "reiferen Damen" haben nicht alle den gleichen Geschmack - das sind halt so allgemeine Aussagen, *
ViolettViolett vor 3 Tagen
1
Komischerweise stört mich dieses "Für ältere Damen-Ding" , wenn es um Lieblingsdüfte von mir geht auch gar nicht. 😊
ViolettViolett vor 3 Tagen
1
OK. Es ist endgültig angekommen. Sie wollen das einfach so. Und irgendwie ist das auch lustig.
KerstinKerkoKerstinKerko vor 3 Tagen
2
* die jeweils aus der entgegengesetzten Altersklasse zur Einordnung kommen... 🤷🏼‍♀️
Auch wenn mir viele (die meisten?) der Düfte für reifere Damen nicht gefallen, rege ich mich über diese Einordnung nicht auf 🤷🏼‍♀️
PoesiefannyPoesiefanny vor 3 Tagen
1
Hihi, wie wahr. Ich glaube ja, man testet als Kind erstmal die Düfte der eigenen Altvorderen und grenzt sich dann beim Heranwachsen irgendwann davon ab, wird auch von den Trends der Altersgenossen beeinflusst und landet erst als Twen aufwärts wirklich bei einem ausgeprägt eigenen Geschmack. Aber das macht ja alles nichts und Ausnahmen bestätigen die Regel :-)Ganz ehrlich, Du kannst eigentlich nach allem duften, was der Globus hergibt - wenn Du es mit Selbstbewusstsein trägst, passt es für die anderen vermutlich meistens. Das lernen die Models immer bei Heidi Klum - Trage auch jeden noch so absonderlichen Fetzen so, als wäre es das Non plus Ultra ;-)
... und außerdem, wäre es nicht schrecklich langweilig, wenn man vom ersten Moment an den perfekten Duft für sich schon gefunden hätte ? Wie schlägt man den den Rest seiner Lebenszeit dann tot ;-) Allerdings sollte die Jugen durchaus von Anfang an an das Beste gewöhnt werden... sowas beschreiben zB die Bildungsromane der deutschen Klassik.
ViolettViolett vor 2 Tagen
😊Hast Recht. (Tatsächlich habe ich gerade einen süßen Popcornduft bekommen, der mir gut gefällt.) Du hast 'ne witzige, intelligente Schreibe.
Tja, in diesem Sinne sollte ich mich mal durch unseren Rossmann testen. Da gibt's noch Bildungslücken bei mir.
PoesiefannyPoesiefanny vor 2 Tagen
1
Danke Dir für den interessanten Blog. Die ganzen Trenddüfte sind, glaube ich, unter Popkultur einstufbar, so dass das Ganze eben wieder Spaß macht. Wer mag z. B. nicht einen süßfruchtigen Popcornduft herüberwehen lassen, zur Konzertbühne mit dem aktuell verehrten Kultsänger, während er oder sie in seinen Berlin- oder Söder-Döner beisst ? Die Vermischung der Ebenen macht einen Riesenspaß und ich teste auch im Herbst des Lebens noch gerne den tagesaktuellen Trashduft in der nächsten Drogerie. Überhaupt macht der ganze urbane Fifi-Trash-Schick oder ländliche Folklorezauber zehnmal mehr Vergnügen als manch langweilige atmungsaktive Outdoorklamotte der oberen Zehntausend. Schon Cole Porter fand das auch: Lets misbehave!!
www.bing.com/videos/riverview/relatedvideo?&q=lets+misbehave+cole+porter+youtube&&mid=6CDB194AA78AEE8637FF6CDB194AA78AEE8637FF&&FORM=VRDGAR
ViolettViolett vor 3 Tagen
1
😂 .... Natürlich trage ich meine Düfte mit Selbstbewusstsein und sorge stets für eine "lebendig wirkende Handtasche!'😊
Die Bildungsromane der deutschen Klassik sind leider an mir und den meisten jungen Leuten vorbeigegangen. Daher denken die jetzt: "Süß ist am allerbesten". Klar dürfen die sich ausprobieren, das tun wir ja auch.
Und du hat vollkommen Recht: So Anfang 20 fand ich meine ersten echten Duftlieblinge.
Danke für deinen interessanten, lustigen Beitrag.😊
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 3 Tagen
1
Vorsicht vor Klischees! Und ja, die Jugend hat was besseres verdient als süß, süßer, noch süßer.
Zumindest bei mir war es aber auch so: ich hatte auch als Jugendlicher durchaus einen eigenen Geschmack, der war aber nicht sonderlich gut (aus heutiger Sicht). Geschmack muss sich erst einmal entwickeln und das dauert mitunter (wieder: bei mir). Geld spielt bei der Auswahl eine Rolle, kann Geschmack aber bekanntlich auch nicht kaufen.
Unabhängig von meinen Erfahrungen: lasst die Jugend ihren eigenen Weg finden und wenn der über süß, süßer noch süßer geht, dann ist das halt so, tut nicht weh, außer im Bus vielleicht...
ViolettViolett vor 3 Tagen
....Ankommen möchte man ja vielleicht auch gar nicht unbedingt.
Was Schokolade betrifft: Auch bestätigen Ausnahmen die Regel. Mein Töchterlein steht auf Zartbitter. 😊
ArrosaArrosa vor 3 Tagen
2
Ich glaube ja das sich niemals ein finaler Duft-Geschmack bildet. Natürlich weiß man mit der Zeit besser was einem gefällt und was vielleicht weniger. Trotzdem verändert sich alles stetig und "ankommen" halte ich für eine Illusion.
Junge Menschen bevorzugen eventuell südlichere Düfte so wie Kinder weiße Schokolade gegenüber Zartbitter bevorzugen.
ViolettViolett vor 3 Tagen
1
Von Herzen sei sämtlicher Süßduft allen vergönnt, die ihn lieben, ob Jung, ob alt. Keine Frage. Ich hab da so ein kleines Trauma von "Passion/Harry Potter". Einer der schlechtesten Düfte, die ich je gerochen habe. Als ich als Kommentar dazu dann las : "Der ist für die Jugend", war ich ein Bisschen geschockt. In diesem Tenor (eigentlich schlecht, aber für die Jugend ok) las ich mehrere Kommentare. Wenn ich nachfrage heißt es : Du verstehst halt die Jugend einfach nicht ( so gut wie ich), lass sie doch...
Das tue ich doch auch gerne. Lebt euch aus, probiert euch aus!
Geschmack entwickelt sich, das sieht man an alten Fotos von mir, was Mode und Frisuren betrifft. Und über meinen Musikgeschmack als Teenie würde ich hier nie so ehrlich erzählen, wie über Parfum.....:-D
Im Bus kann man sich notfalls umsetzen. Hier ist das Revier der Ambrox-Gang. Da kommt keine Vanille mehr durch....
OooniddaOoonidda vor 4 Tagen
1
Ouh das hab ich öfter auch gelesen!
Tendenziell kann ich nachvollziehen warum, auch ich stand mit 16-18 auf fruchtig, laut und synthetisch, primär weil ich mir außerhalb der Drogerie eh nichts leisten konnte, sekundär weil als junges Mädchen in dem Alter süß, auffällig, lecker und laut mit gut gleichzusetzen war. Erst später als ich es wagte ehrfürchtig das blaue D zu betreten ohne mich wie eine Betrügerin zu fühlen, hat die Reise begonnen. Interessanterweise waren in den gängigen Parfümerien die "Vintage" Düfte eher im erschwinglichen segment und so prägten Sun, Le Bain, Obsession, Eden und co. meine nächsten Vorlieben.
Long story short: das was gerade populär und erschwinglich ist prägt den ersten Geschmack. Nun sind die ganzen modernen übersüßen Synthetik-Bomber nicht immer günstig, dank social Media aber gängig und dank der Dupe-Culture und Martkforschung sind die DNA's schnell kopiert. Deswegen sind gerade SynthieSafranKirscheVannillePralinePantydropper aus der Hölle en Vogue.
ViolettViolett vor 4 Tagen
1
.....😂Sehr schön formuliert. 'SynthieSafranKirscheVannillePralinePantydropper aus der Hölle". Aber durch deinen schönen Erfahrungsbericht sehe ich irgendwo auch ein, dass ich diesem Thema genau so gut ein Stück weit entspannter begegnen kann. Wer jung ist und Spaß an derlei Düften hat, dem sei er vergönnt. Entwicklung findet ohnehin statt. Das kann man an deiner schönen Sammlung deutlich sehen.Und sie hört im Grunde auch nie auf.
Fresh21Fresh21 vor 4 Tagen
1
Für meine Kleine stellt sich die Frage gar nicht, trägt zerokommanull Parfum und würde selbst bei einem geschenkten 500€ Duft ihrer Wahl passen. Auch das soll's geben 😆
ViolettViolett vor 4 Tagen
1
Siehst du. So unterschiedlich sind sie, die Youngstars 😊
MourantMourant vor 4 Tagen
7
Das Gleiche lässt sich auch auf Frauen beziehen. Man liest ja hier mitunter sowas wie "Viel zu süß, also eher was für die Frauen" und ich denk mir dann immer: Lasst doch mal die Frauen mit dem Süßkram in Ruhe. Oder ermutigt sie wenigstens nicht noch, sodass sie UNS damit in Ruhe lassen. 👻 Die Tage wieder fast erschlagen worden von so einer Zuckerpuppe, die sich offenbar zum Ziel gesetzt hat, ihr komplettes Umfeld nach Insulin betteln zu lassen. Ihr Freund/Mann sagte daneben in einem Verkaufsgespräch, er hätte gerade die Nase zu. Ja, Junge, kein Wunder bzw. sei froh.
ErgoproxyErgoproxy vor 3 Tagen
1
@Mourant Aber das weiß ich doch. Ich kann bei Schabernack einfach nicht widerstehen. 🤡 Und unser Veilchen wird nun doch süß. Wir werden eben alle zu Aspartam-Alpha*Innen. 🤣
ViolettViolett vor 4 Tagen
OK, alles klar. Danke für's klarstellen.😊 Hätte in der Tat ein wenig den Überblick verloren. (Teste gerade einen süßen Duft, der mir gefällt, was mich zusätzlich verwirrt 😵‍💫😉)
MourantMourant vor 4 Tagen
1
@Violett Jetzt wird's unübersichtlich. Nur zum Verständnis: Meine vorherige Antwort bezog sich auf deine ganz unten, dass du zur Zielgruppe gehörst: Ich denke nicht.
Ob sie überall sind, weiß ich nicht, aber WENN sie da sind, riecht es auf jeden Fall, als seien sie überall gleichzeitig.
@Ergoproxy Wie sagte schon Roberto Blanco: Ein bisschen Süß darf sein! Ich gehe "bis zu einem gewissen Grad" mit. 👻
ErgoproxyErgoproxy vor 4 Tagen
5
Also für mich als Homo-Mann müssen die Eigenschaften schon stimmen, dass ich bis zu einem gewissen Grad ein Aspartam-Alpha werden möchte. Und nun mach ma ein Fenster auf. 😂😂
MourantMourant vor 4 Tagen
3
@Violett Ich denke nicht. Gegen etwas Süße an sich spricht ja gar nichts, mag/hab ich selber. Und kommt auch immer auf die Art der Süße an. Ich rede wirklich von reinsten Zuckerbomben.
ViolettViolett vor 4 Tagen
2
Soso.'Aspartam-Alphas"🤣 Sie sind überall 😱
MourantMourant vor 4 Tagen
1
@Fresh21 Raumflutende Süßstoffschwaden sind generell schwer zu ertragen, aber zumindest in der Hinsicht herrscht ja mittlerweile zum Glück (oder besser gesagt leider?) Gleichstellung, gibt natürlich auch genügend Aspartam-Alphas. Für einen Homo-Mann können die noch so schöne Eigenschaften haben, ich will da einfach nur stoßlüften. 😷
ViolettViolett vor 4 Tagen
@Fresh21 Und es stimmt. Eine liebe Freundin ertrage ich ebenfalls gerne stoisch auch mit einer doppelten Ladung Süßkram beduftet
ViolettViolett vor 4 Tagen
😂Danke für's "Zum Lachen bringen" !Das schaffen du und Kollege @Ergoproxy mit Euren Formulierungen immer wieder
besonders gut..Auch hier fühle ich mich etwas veräppelt, dass ich
( eventuell, hoffentlich nicht!😭 ) zur Zielgruppe gehöre. Nothing sweet about me! 🥸
Fresh21Fresh21 vor 4 Tagen
Haha, sehe ich zwar ähnlich, kann aber hiermit noch halbwegs gehen: "Viel zu süß, allenfalls was für die Frauen". Denn für einen hetero Mann können ja all die schönen Eigenschaften einer Frau die Zuckersüße wettmachen. Insofern keine Ermutigung - bloß nicht - sondern allenfalls ein stilles Ertragen:)
CalypsoCalypso vor 4 Tagen
2
Du sprichst da viel Wahres an! Ich glaube allerdings auch, dass die Assoziation „Jugend=süße Plörre“ eventuell von den derzeit beliebten Gourmand-Krachern kommt, die eben allgegenwärtig und eben in Dupe-Form auch für die Jugend bezahlbar sind.
Duftgeschmack muss sich sicherlich auch entwickeln, und Süßes/Fruchtiges ist eben auch z.B. für Kinder und später dann Jugendliche eher zugänglich. Ich finde das immer spannend zu beobachten, wie sich Geschmack im Laufe der Zeit verändert und entwickelt.
Würde mir nur wünschen, dass die Jungs etwas weniger Ambroxan-Kracher sprühen würden…
ViolettViolett vor 4 Tagen
1
Stimmt. Bodyshop! Aber diese Sachen rochen ja teilweise auch schon recht originell und nicht immer hundertprozentig gefällig...
Ich habe dieses Jasmin-Neroli-Öl von denen geliebt!
CalypsoCalypso vor 4 Tagen
2
Oh ja, von diesen Experimenten in den 80ern kann ich auch ein Liedlein mitsingen🤣! Hab grad mal überlegt und bin drauf gekommen, dass es bei meiner Generation wahrscheinlich auch fruchtig mit Duschgels (Bodyshop!) und den ersten parfümierten Deos anfing, bevor wir zu Parfum übergingen…
ViolettViolett vor 4 Tagen
1
Das habe ich vielleicht auch unglücklich formuliert. Ich möchte einfach eine Lanze für junge Leute brechen, die durchaus Geschmack haben. Auch bei mir hat da einiges an Entwicklung stattgefunden,wie mir alte Fotos von Mode und Frisurenexperimenten zeigen.
Die Jungs dürfen sprühen, aber vielleicht nicht ganz so inflationär. Zumindest bitte nicht, wenn sie Bus fahren.😉
ErgoproxyErgoproxy vor 4 Tagen
5
Da bin ich doch mal froh das ich wenn, Fliege tragen und auf die ist schwer treten. Ich finde es immer wieder interessant, wie eine Altersgruppe einer Anderen den Sinn für Stil und Geschmack anspricht. Süßkartoffeln für die Jugend, Klassiker für Omma und Oppa. Das Ganze immer gerne einem Hauch Überheblichkeit zwischen den Zeilen verfasst. Vielen fehlt es an Gelassenheit. 😁
ViolettViolett vor 4 Tagen
2
😂Trotzdem habe ich intuitiv den Sinn erfasst....😜
ErgoproxyErgoproxy vor 4 Tagen
1
Es sollte Süßdüfte heißen. Meine Fehlerkorrektur war mal wieder anderer Meinung. 😂
ViolettViolett vor 4 Tagen
2
Eben. "Die Jugend" besteht aus unterschiedlichsten Menschen. Jeder hat seinen eigenen Stil und Geschmack. Und Süßkartoffeln sind ein schmackhaftes Gemüse, auch für Ommas.
PS: Ich trete grundsätzlich nicht auf Fliegen.
Flakon11eFlakon11e vor 4 Tagen
3
Schön ist doch, wenn die Neugierde bei allen Altersklassen erhalten bleibt: Düfte, die ich als jüngere Person nie angeschaut hätte und jetzt interessant werden oder aktuelle, gehypte Düfte auch mal teste, um zu erleben, ob 10 Stunden hochpreisige Schwarzwälder Kirschtorte für mich tragbar sind.
Und natürlich assoziiert die „Jugend“ heutige „Omadüfte“ aus ihrem privaten Umfeld, die sich vor 40 Jahren ausprobiert haben und ihre Lieblingsdüfte beibehalten ☺️
Dankeschön für Deinen wertvollen Beitrag zur Altersdiskriminierung in beide Richtungen 🕊️
ViolettViolett vor 4 Tagen
Stimmt schon. Schlussendlich findet ja auch jeder was für sich. Sei es ein Kirschkuchendift, ein Omaduft oder gar was von Harry Potter 😉
XyzXyzXyzXyz vor 4 Tagen
3
Das mit dem Anerziehen eines kostengünstigeren Geschmacks machen schon diverse arabische Häuser. Die werden von vielen Praktikanten, Referendarinnen &Co. nur deswegen bevorzugt, weil sie für was anderes noch kein Geld haben, und zum Teil auch meistens dank Umfeld und manchmal „dank“ TikTok nichts anderes kennen.
Na jedenfalls. Jugendbashing, ausgehend von m e i n e r Generation?! Noch vor 45 Jahren hätte ich das angesichts der ganzen Punks und New Romantics und wie wir alle hießen niiiiie gedacht, dass das u n s e r e r Generation in 45 Jahren ebenso geht wie der Generation vor uns…
Und heute beobachte ichs soo oft. Konsterniert beobachte ich es, zutiefst konsterniert - enttäuscht, stinksauer. Schön, dass es wenigstens dir ebenso geht und dass du hier dran erinnerst, dass junge Leute auch schlau sind, Werte haben, wertvoll s i n d und dass wir vor 45 Jahren ebenfalls solche Wesen waren .
ViolettViolett vor 4 Tagen
3
Das ist sehr interessant, was du da schreibst. Es überrascht mich nicht wirklich.
Und ja "wir alten haben das geile Zeug, obwohl der Lack schon ab ist." 😊das gilt neben Parfum aber auch für andere
Luxusgüter wie z.B. Schmuck, der an jüngeren Leuten ja auch
besonders schön aussieht.
XyzXyzXyzXyz vor 4 Tagen
4
Ich finds immer sooo schade, wenn schöne, prachtvolle junge Leute nach zweitklassigen Düften riechen, und wir Alten, bei denen der Lack ab ist, das geile Zeug haben.
PollitaPollita vor 4 Tagen
Oilily zu kühl? Spannend. Den fand ich ja großartig, als ich jung war. Später dann Extase Moschus. Und beim Moschus scheine ich irgendwie hängengeblieben zu sein. Ich rieche an jungen Mädels manchmal Klassiker wie Trésor, was ich großartig finde. Die Liebhaber von quietschsüßen Düften gibt es aber genauso.
ViolettViolett vor 4 Tagen
Da sagst du was. Der Extase Moschus hat mich auch eine Zeit lang begleitet. Morgens riecht es um mich herum hauptsächlich nach süßer Vanille, das muss ich schon sagen.
ElAttarineElAttarine vor 4 Tagen
2
Wie Recht Du hast! Schöner Beitrag - und Ja, das Beste ist sicher nicht nicht unbedingt das, was das ein oder andere Marktforschungsinstitut meint herausgefunden zu haben.
Ich habe als junge Frau Aromatics Exlixir, Knowing und paloma Picasso getragen und alls Süße verabscheut, erst jetzt kann ich langsam mit Süßerem.
Und wie ich mich freue, mit meiner Enkeltochter Düfte zu entdecken, wenn sie alt genug sein wird!
ViolettViolett vor 4 Tagen
1
Dir. Ja, bei weitem nicht alle jungen Mädels und Damen wollen unbedingt nur "süß" sein.
Meine Kinder und mein Mann, parfummäßig völlig unbedarft, überraschen mich immer wieder mit ihrem Geschmack. So fuhren sie z.B. alle auf "Reliquva" von Sorcinelli ab, während mein #Bottega Veneta keine Gnade findet 😊
AltesMamileiAltesMamilei vor 4 Tagen
1
Als Mutter eines Teenagers kann ich dir nur beipflichten. Kind hat mit pappsüßer Plörre nichts am Hut,, sie trägt eher ausgefallene Düfte wie zb Rosenrot von Rammstein oder Une Pistache von Obvious, den sie zum Geburtstag bekommt.
ViolettViolett vor 4 Tagen
1
Ich find das toll. Und es freut mich zu hören. Sach ich doch, das Jugend Geschmack hat und der muss nicht teuer sein.😊

Weitere Artikel von Violett