Leather (Eau de Parfum) von Acqua di Parma
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.9 / 10 111 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Acqua di Parma für Herren, erschienen im Jahr 2019. Der Duft ist ledrig-würzig. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wird von LVMH vermarktet.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Ledrig
Würzig
Holzig
Rauchig
Zitrus

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
brasilianische Orangebrasilianische Orange HimbeereHimbeere sizilianische Zitronesizilianische Zitrone
Herznote Herznote
GeißblattGeißblatt paraguayisches Petitgrainparaguayisches Petitgrain RoseRose roter Thymianroter Thymian
Basisnote Basisnote
LederLeder AtlaszederAtlaszeder paraguayisches Guajakholzparaguayisches Guajakholz
Bewertungen
Duft
7.9111 Bewertungen
Haltbarkeit
8.099 Bewertungen
Sillage
7.797 Bewertungen
Flakon
8.1105 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.877 Bewertungen
Eingetragen von SunnySmiles, letzte Aktualisierung am 21.04.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion Signatures of the Sun.
Variante der Duftkonzentration
Hierbei handelt es sich um eine Variante des Parfums Colonia Leather (Eau de Cologne Concentrée) von Acqua di Parma, welche sich in der Duftkonzentration unterscheidet.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Colonia Leather (Eau de Cologne Concentrée) von Acqua di Parma
Colonia Leather Eau de Cologne Concentrée
Tuscan Leather (Eau de Parfum) von Tom Ford
Tuscan Leather Eau de Parfum
Ombré Leather (2018) (Eau de Parfum) von Tom Ford
Ombré Leather (2018) Eau de Parfum
La Yuqawam pour Homme von Rasasi / الرصاصي
La Yuqawam pour Homme
Cuir Éternel von La Manufacture
Cuir Éternel
Habit Rouge Rouge Privé von Guerlain
Habit Rouge Rouge Privé

Rezensionen

1 ausführliche Duftbeschreibung
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Chizza

359 Rezensionen
Chizza
Chizza
Top Rezension 37  
Ehrliches Leder ohne Beiwerk
Bevor ich tiefer in die Welt der Düfte hineintauchte, bestand meine kleine Sammlung aus Düften wie Guilty Absolute oder Homme Intense. Den Gucci schätze ich auch heute noch, damals habe ich ihn als sehr intensiv empfunden und habe für ihn zu keiner Zeit einen Kommentar gehört. Mittlerweile besitze ich ihn nicht mehr doch für mich ebnete dieser Duft den Weg zu Lederdüften, er erinnerte mich an das Lederwarengeschäft oder den Schuster. Nun verging eine ganze Weile bevor ich durch Colonia Leather von AdP meine finale Liebe für Lederdüfte erkannt habe. In meinem Kommentar zum Colonia Düfte ich diese niedergeschrieben haben. Dieses erfrischende Element auf derbem Leder, das gefiel mir sehr. Als ich diesen - und nun spannen wir endlich den Bogen zu dem hier behandelten Parfum - dann erwerben wollte, stellte ich fest dass die braune Serie ausläuft. Da ich diese aber getestet hatte und diese nun auch preiswert zu haben war aufgrund der Lancierung der schwarzen Serie, erwarb ich unter anderem Colonia Leather. Bis ich dann mir vor ein paar Wochen dachte, ein Vergleich muss doch mal her wobei ich ehrlicherweise viele der braunen und auch schwarzen Flakons kenne und da sagen kann, die Unterschiede waren marginal. Doch sie sind da und das sind sie auch beim Leather in Relation zur Colonia-Variante. Doch realistisch betrachtet wird man diese nur wahrnehmen wenn man wenigstens einen der Düfte sehr gut kennt. Außenstehende werden die differenten Nuancen nicht bemerken.

Der Auftakt gewohnt ledrig, gewohnt derb, Reminiszenzen an italienische Ledergassen schwingen mit, dazu frisch gepresste Zitronen, die Säure spritzt auf das Leder und verfeinert dieses, ja ziseliert das Leder als wäre es ein Stein, den es artistisch zu behauen gilt.
Aber doch...ich registriere die ersten Unterschiede. Das Leder hier wirkt etwas edler, nicht simpel oder grobmotorisch produziert. Ein hesperidischer Hauch legt sich über das Leder. Gefällt mir dies nun besser? Nun, ich weiß es nicht ganz genau. Beides hat seine Reize, vermutlich tendiere ich zur alten Fassung.

Sind Himbeere und Rose eigentlich wirklich vorhanden? Ja; für mein Empfinden und mit viel Fokussierung auf den Duft sind diese ganz weit hinten da jedoch nicht als einzelne olfaktorische Ingredienzen sondern vielmehr als Teil eines Ganzen. Dieses Leder, so derbe es konstruiert worden ist, so sehr wird es durch die Facetten der anderen Noten bereichert. Das ist überaus selten doch AdP Vermögen es, mit ledriger Frische zu eröffnen und dann das Leder durch die anderen Noten charmanter, kosmopolitischer wirken zu lassen. Eine tolle Inszenierung und wüsste man nicht um die Himbeere und Rose, ich jedenfalls würde diese niemals bemerkt haben da sich beide Ingredienzen olfaktorisch inkohärent zu auf dem Papier ähnlichen Düften verhalten.

Überhaupt: zu keiner Zeit verliert man das herbe Element des Leders, niemals dominieren andere Noten und Leather droht in keiner Phase fruchtig oder gar süßlich zu werden. Dieser Titel agiert kompromissloser als andere seiner Art. Das schätze ich an diesem Erzeugnis. Man kann auch ohne Safran und Konsorten einen prima Lederduft kreieren.

Mein Fazit: ob nun braun oder schwarz, beide Versionen sind gelungen, die Unterschiede sind marginal und so empfiehlt es sich, das preisgünstigere auszuwählen respektive wird die Wahl sowieso dann genommen, wenn die braune Reihe nicht mehr zu haben ist. AdP beweist hier für mich weiterhin wie ambivalent dieses Haus sein kann und vor allem dass man nicht nur einen Stil beherrscht. Leather ist ein fantastischer Lederduft und keineswegs den bekannten Kreationen ähnlich. Ich denke, ich habe Leather und seine Vorteile nun ausreichend paraphrasiert.
25 Antworten

Statements

19 kurze Meinungen zum Parfum
Eggi37Eggi37 vor 2 Jahren
7
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Italienisch-elegantere LederVersion des Tom Fords
Leder ist dunkel-charismatisch
Aber mit Feingefühl & nicht laut
Gut aber bekanntes Thema
40 Antworten
ChizzaChizza vor 4 Jahren
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Riecht etwas frischer und leicht edler als das Colonia, welches ich als derber empfinde. Gefällt mir gut, das Colonia aber etwas besser.
13 Antworten
R3mt9R3mt9 vor 4 Jahren
7
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Anfängliche Gerbstoffzusammenballung entfaltet sich zur anschmiegsamen italienischen Konsens-Sehnsuchts-Handtasche mit Fernhimbeere.
14 Antworten
ErgoproxyErgoproxy vor 3 Jahren
6
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Leder, Himbeere, da gab es doch mal einen... Ich war schon vom vermeintlichen Vorbild nicht so angetan. Solide, mehr nicht für mich.
13 Antworten
StulleStulle vor 2 Jahren
8.5
Duft
Schönes Leder mit fruchtiger Note, die zu Beginn wunderbar leuchtet. Ganz kleiner Rosenakzent, besonders nett der Thymian dazu °°°
19 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Diskussionen

Themen zum Parfum im Forum
JoniBJoniB vor 6 Jahren
Herren-Parfum
Acqua di Parma: Signature of the Sun Leather
DaveGahan101:In einigen Parfumerien findet bereits seit einigen Wochen ein Abverkaufder braunen EDCs statt, das nährt schon die Einstellung der Reihe.Danke...

Bilder

5 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Acqua di Parma

Fico di Amalfi von Acqua di Parma Oud (Eau de Parfum) von Acqua di Parma Bergamotto di Calabria von Acqua di Parma Colonia (Eau de Cologne) von Acqua di Parma Arancia di Capri von Acqua di Parma Colonia Essenza (Eau de Cologne) von Acqua di Parma Mandorlo di Sicilia von Acqua di Parma Buongiorno von Acqua di Parma Colonia Leather (Eau de Cologne Concentrée) von Acqua di Parma Colonia Intensa (Eau de Cologne) von Acqua di Parma Colonia Oud / Colonia Intensa Oud (Eau de Cologne Concentrée) von Acqua di Parma Mirto di Panarea von Acqua di Parma Mandarino di Sicilia von Acqua di Parma Cipresso di Toscana von Acqua di Parma Quercia (Eau de Parfum) von Acqua di Parma Colonia Pura von Acqua di Parma Colonia Club (Eau de Cologne) von Acqua di Parma Chinotto di Liguria von Acqua di Parma Zafferano von Acqua di Parma Magnolia Nobile (Eau de Parfum) von Acqua di Parma Vaniglia (Eau de Parfum) von Acqua di Parma