14.03.2025 - 18:58 Uhr

ComputerMaus
243 Rezensionen

ComputerMaus
6
Morgens, 9 Uhr bei Afnan
Ich bin kein Fan von Ultra Mâle und dementsprechend kann ich auch mit 9pm wenig anfangen. Ich war daher nicht sonderlich angetan als mir meine Arbeitskollegin ihre 9am-Probe überließ, wurde aber immerhin positiv überrascht.
Afnans Duftfrühstück bietet mir einen wahnsinnig zitrisch-frischen Start, der dann schnell ins Blumige übergeht und den Zitrus verliert. So viel Verlauf in nicht einmal 45 Minuten – da hat aber jemand noch was vor!
Es entwickelt sich eine minimal grasige Komponente, die aber gut ins Bild passt. Im weiteren Verlauf vergeht die Frische und es wird dann blumig-würziger. Nach noch längerer Zeit weichen die Blumen und eine rauchige Note macht sich breit. Wow.
Einen solch opulenten Duftverlauf erlebt man selten. Das macht den Duft zwar auf der einen Seite interessanter, auf der anderen Seite aber auch schwerer zu tragen, bedient er doch so viele verschiedene Richtungen. Business und Alltag, evtl. auch Freizeit wären denkbar. Unisex ist 9am zweifellos, jahreszeitlich sehe ich ihn vor allem in den Übergangsjahreszeiten.
Die Sillage ist solide aber bei weitem nicht überragend; die Haltbarkeit liegt bei 7 Stunden, in denen der Duft seine Phasenverläufe vortrefflich ausspielt. Man kann sogar sagen, der Duft deckt den Tagesverlauf in seinen übergängen ab: Morgens frisch, mittags lieblich, am späten Nachmittag dann warm-einlullend. Danach könnte man sich 9pm vorstellen, der jedoch in eine völlig andere Richtung geht.
Es scheint also tatsächlich sinnvoll, 9am um 9 Uhr morgens aufzutragen. Und eine halbe Stunde später futtert man dann sein Knoppas.
Afnans Duftfrühstück bietet mir einen wahnsinnig zitrisch-frischen Start, der dann schnell ins Blumige übergeht und den Zitrus verliert. So viel Verlauf in nicht einmal 45 Minuten – da hat aber jemand noch was vor!
Es entwickelt sich eine minimal grasige Komponente, die aber gut ins Bild passt. Im weiteren Verlauf vergeht die Frische und es wird dann blumig-würziger. Nach noch längerer Zeit weichen die Blumen und eine rauchige Note macht sich breit. Wow.
Einen solch opulenten Duftverlauf erlebt man selten. Das macht den Duft zwar auf der einen Seite interessanter, auf der anderen Seite aber auch schwerer zu tragen, bedient er doch so viele verschiedene Richtungen. Business und Alltag, evtl. auch Freizeit wären denkbar. Unisex ist 9am zweifellos, jahreszeitlich sehe ich ihn vor allem in den Übergangsjahreszeiten.
Die Sillage ist solide aber bei weitem nicht überragend; die Haltbarkeit liegt bei 7 Stunden, in denen der Duft seine Phasenverläufe vortrefflich ausspielt. Man kann sogar sagen, der Duft deckt den Tagesverlauf in seinen übergängen ab: Morgens frisch, mittags lieblich, am späten Nachmittag dann warm-einlullend. Danach könnte man sich 9pm vorstellen, der jedoch in eine völlig andere Richtung geht.
Es scheint also tatsächlich sinnvoll, 9am um 9 Uhr morgens aufzutragen. Und eine halbe Stunde später futtert man dann sein Knoppas.
2 Antworten