Attar Al Zoujan von Al Haramain / الحرمين
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.1 / 10 75 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Al Haramain / الحرمين für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2020. Der Duft ist holzig-süß. Es wird von Mavive vermarktet.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Holzig
Süß
Aquatisch
Blumig
Würzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
RotalgeRotalge FeigeFeige
Herznote Herznote
TreibholzTreibholz StrohblumeStrohblume
Basisnote Basisnote
AmberAmber VanilleVanille

Parfümeure

Bewertungen
Duft
8.175 Bewertungen
Haltbarkeit
7.963 Bewertungen
Sillage
7.463 Bewertungen
Flakon
8.372 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.448 Bewertungen
Eingetragen von mehreren Usern, letzte Aktualisierung am 03.08.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion Progetti Speciali.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

4 ausführliche Duftbeschreibungen
7
Preis
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
9
Duft
Plut0

3 Rezensionen
Plut0
Plut0
2  
Kurzurlaub für die Nase
Nachdem ich vor ein paar Tagen bereits ein kurzes Statement zu diesem Duft verfasst habe, muss jetzt nochmal eine etwas ausführlichere Rezension her. Irgendwie lässt mich das gute Stück hier nämlich einfach nicht los.
Es ist Februar, wir haben draußen Minusgrade und trotzdem erwische ich mich fast jeden Tag dabei, wie ich den goldenen Flakon mit den marineblauen Verzierungen aus meinem Duftschrank hole und die Kappe abnehme, um kurz am Zerstäuber zu riechen.

Dieser Duft riecht einfach nach Urlaub.
Normalerweise habe ich dieses Gefühl nur bei Düften, welche ich tatsächlich bereits im Urlaub getragen habe und nun viele schöne Erinnerungen mit ihnen verbinde. Der Gold Regatta hingegen kam erst vor kurzem in meine Sammlung, trotzdem freue ich mich bereits jetzt mit jedem Schnüffeln ein klein wenig mehr auf die kommende Urlaubssaison.

Dabei verzichtet er im Gegensatz zu vielen anderen Sommerdüften komplett auf Zitrusfrüchte oder andere klassisch sommerliche Noten. Der Duft startet überraschend weich und cremig, sofort habe ich die Erinnerung an Sonnenmilch im Kopf welche hier im ersten Moment einen leichten Kokos-Einschlag zu besitzen scheint.
Gibt man dem Duft einige Momente Zeit um sich zu setzen, bemerkt man allerdings, dass hier keine Kokosnuss vorhanden ist. Stattdessen lässt sich klar eine algig-maritime Note erkennen, welche sich jedoch extrem elegant in den Rest der Komposition einfügt, sodass hier glücklicherweise keine unangenehme Assoziation zu dem typischen “Hafengeruch” entsteht, welchen man oft mit Algen in Verbindung bringt. Stattdessen erzeugt sie den Eindruck einer leicht salzigen Meeresbriese, welche von dem Duft nach süßlich-fruchtigen Feigen begleitet wird.
Die Feigennote ist dabei zwar nicht sonderlich prominent und lässt sich eher erahnen, jedoch passt dies zur Gesamtkomposition des Gold Regatta meiner Meinung nach deutlich besser, als hätte man hier zu stark auf eine quietschig-süße Fruchtigkeit gesetzt, welche in einigen Nischendüften aktuell sehr populär zu sein scheint.

Von Anfang an kann man zusätzlich eine wunderschöne Holznote wahrnehmen, welche im Verlauf des Duftes nach und nach in den Vordergrund rückt. Unter “Treibholz” konnte ich mir zu Beginn nicht wirklich etwas vorstellen, allerdings passt diese Bezeichnung hier tatsächlich sehr gut. Ich denke an einen alten, von der Sonne und dem Meerwasser bereits stark ausgeblichenen und zerfurchten Holzsteg, welcher den gesamten Tag lang von den warmen Sonnenstrahlen aufgeheizt wurde und nun im Abendrot seine Wärme und seinen Duft langsam an die Umgebung abgibt.

Gegen Ende der Duftentwicklung verschwinden die Algen und die Feige und zum Holz gesellt sich eine ganz dezente Vanille, welche das Urlaubsfeeling komplett macht, indem sie an den Geruch von Eiscreme aus einer kleinen italienischen Gelateria erinnert.

So klingt das Ganze dann nach ein paar Stunden aus und der Kurzurlaub für die Nase ist leider schon wieder vorbei. Dies ist auch eins der wenigen Mankos an diesem ansonsten wunderschönen Duft, die Haltbarkeit könnte, gerade für ein eher süßes Parfum, doch etwas besser sein. Ungefähr 5-6 Stunden hält er auf meiner Haut, auf der Kleidung ist hier vermutlich noch etwas mehr drin.
Flakon und Verpackung sind vergleichsweise einfach gehalten, wenn man sich die anderen Düfte des Hauses einmal anschaut. Gerade die Kappe hätte gern aus Metall sein dürfen, wie es beispielsweise bei den “Murano-Exclusives” der Fall ist. Dennoch passt die Farbkombination gut zum Duft und der Flakon macht einen wertigen Eindruck.

Der Gold Regatta kann meiner Ansicht nach super von allen Geschlechtern getragen werden und ist auf jeden Fall einer der Düfte, auf welche ich mich am meisten freue diesen Sommer. Ob er auch jenseits der 30 Grad noch eine gute Figur macht wird sich dann wohl im Laufe der kommenden Monate herausstellen. :)
0 Antworten
8
Preis
8
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
JonSch91

5 Rezensionen
JonSch91
JonSch91
Hilfreiche Rezension 4  
Ein Holzsteg am Meer
Der Duft ist aquatisch - salzig mit holzigen Noten und Vanille in der Basis.
Besonders spannend finde ich die Rotalgen in der Kopfnote die mit dem Treibholz zuerst etwas harsch wirken, sich aber perfekt mit mit dem Meersalz und der Vanille ergänzen
Der Drydown ist für mich wirklich einzigartig und kaum mit anderen mir bekannten Düften zu vergleichen.

Ich verbinde mit dem Duft einen Sonnenuntergang den man sich auf einem Holzsteg am Meer ansieht.

Für mich ein super Duft für den sonnigen Frühling und für Sommerabende, der auch während der kälteren Jahreszeit tragbar ist.
Ein sehr außergewöhnliches Parfüm, das ich immer wieder kaufen würde.
0 Antworten
9
Preis
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
10
Duft
Carpintero

57 Rezensionen
Carpintero
Carpintero
Hilfreiche Rezension 11  
Winter in Venedig | Oder: Der Bessere Oud Minérale?
Als ich die Duftnoten zum ersten Mal las, musste ich unweigerlich an einen meiner absoluten Lieblingsdüfte denken: Oud Minérale — Alge, Treibholz, das kann der ziemlich gut und fährt dieses Programm auf eine dunkle, mysteriöse und sehr einzigartige Weise (Disclaimer: ich spreche hier vom Oud Minérale aus der Private Blend, welcher leider eingestellt wurde und dann zunächst in Form der Resort Collection und später in der Signature Line wieder released wurde).

Da der Oud Minérale seine (berechtigte) Fanbase hat, bitte ich um Nachsicht, wenn ich als grosser Fan doch immer wieder einmal die Schlaufe zu diesem Meisterwerk ziehe.

Meisterwerk ist dann auch das richtige Stichwort — denn der Gold Regatta ist nichts weniger als das.

Im AUFTAKT startet der Gold Regatta zunächst sehr überladen und dadurch auch sehr ausladend: Treibholz, Rotalge und irgendetwas Ungestürmes fliegen mir entgegen. Es erinnert mich an einen Wintermorgen in Venedig, wo ich letzten Dezember war: Die Luft ist eiskalt, es riecht nach Meeressalz, nach Algen, leicht fischig und irgendwie nicht sehr einladend oder fein. Und doch hat der Duft, wie auch Venedig an einem Wintermorgen, etwas Fesselndes, da sich am Horizont bereits der Sonnenaufgang erahnen und der Duft die Spannung aufkommen lässt, was danach kommt.

Die markanten Noten von Rotalge und Treibholz weichen rasch und bleiben dennoch präsent: Im Gegensatz zum Oud Minérale , wo das Treibholz rau, dunkel, stark algig und rüpelhaft riecht, so als sei es frisch gesammelt worden und somit auch noch eine „modrige“ Note mitschwingt, ist das Treibholz im Gold Regatta eindeutig bereits bearbeitet, geschliffen und veredelt worden: glatt und sanft, dennoch lassen sich Rotalge, Meersalz und Gischt noch deutlich erahnen.

In der HERZNOTE geht die Sonne über Venedig langsam auf, der Tag bricht an und erste warme Strahlen erreichen die Haut im angefrorenen Gesicht.
Und auch der Gold Regatta entfaltet sich zu einer meisterhaften Komposition — Dort, wo Rotalge, Treibholz und Meersalz um die Oberhand wetteifern und etwas Unruhe stiften, gesellt sich die rote Feige hinzu, die saftig-süss und überreif daherkommt und dem Duft einen unglaublich schönen Vibe verleihen. Im Hintergrund gesellt sich die Strohblume dazu, welche dem Duft die nötige Wärme verleiht, aber nie dominant wird. Spuren von Safran, Curry und anderen Gewürzen lassen sich dank der Strohblume erahnen und erzeugen eine sehr subtile, wunderschöne Wärme — wie die Sonne, die an diesem Dezembermorgen gemächlich den Himmel über der Stadt der Liebe erleuchtet.

In der BASIS gesellen sich zur zuvor beschriebenen Komposition noch wärmender Amber und herbe Vanille hinzu, welche dem Duft eine wunderschöne Cremigkeit verleihen und dem weit gereisten Treibholz eine gebührende Begleitung sind. Und dennoch gelingt es dem Gold Regatta weiterhin seinen unverkennbaren Charakter, seine Ecken und Kanten, beizubehalten: Meeressalz, Rotalge und Treibholz sind auch hier nach- wie vor präsent, die überreife und saftige Rotfeige und die Strohblumen verleihen fruchtige Süsse und wärmende Würze. Amber und Vanille sind die wärmende Sonne an einem Dezembertag in Venedig: Es wird nie heiss oder richtig warm, aber ein Hauch dieser Sonne zaubert ein Strahlen aufs Gesicht und ein Gefühl der Wonne in die Seele.

HALTBARKEIT und SILLAGE sind hervorragend, wobei der Duft wirklich den ganzen Tag hält und die Sillage insbesondere in den ersten paar Stunden sehr deutlich abstrahlt. Auf der Kleidung ist der Duft bis zum nächsten Waschgang wahrnehmbar und auch am Körper lässt er sich am nächsten Morgen noch erahnen.

Im DIREKTEN VERGLEICH zu Oud Minérale lässt sich sagen, dass beiden Düften die holzige Aquatik, das Meersalz, die Algen und das Treibholz gemein ist, aber im Herzen und der Basis zwei völlig konträre Programme gefahren werden:

Oud Minérale — hier ist das Treibholz rau, dunkel, stark algig und rüpelhaft. Es riecht wie frisch gesammeltes Treibholz, bei dem die Meersalz-, Schweröl-, Muschelkalk- und Algennote noch sehr präsent ist und auch etwas leicht „Modriges“ mitschwingt und der Duft dadurch sehr harsch und unkonventionell wirkt.

Gold Regatta — hier ist das Treibholz bereits bearbeitet und geschliffen worden: glatt und sanft, dennoch lassen sich Rotalge, Meersalz und Gischt noch deutlich erahnen. Die Feige bringt einen wunderschönen (und unerwarteten) Vibe mit, in der Basis holen Vanille und Amber die schönsten Seiten hervor und begleiten das weit gereiste Holz gebührend.
1 Antwort
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Dennis1104

946 Rezensionen
Dennis1104
Dennis1104
3  
Wow! Mega schön gestaltet
Gold Regatta schafft es eine angenehm fruchtige Feige total leicht und luftig daherkommen zu lassen. Darüber hinaus funktioniert sie auch im Zusammenspiel mit aquatisch, Algen-artigen und leicht salzigen Eindrücken.

Der Duft eröffnet auch direkt mit dieser luftig, leichten Feige im Zusammenspiel mit diesen angenehmen Algen Thema.
Es wirkt aber total fein, nicht aufdringlich und elegant.

Dazu kommt auch schon direkt dieses meiner Meinung nach gut umgesetzte Treibholz.
Die Eindrücke von einer sanft, salzigen Meeresluft sind super umgesetzt.

Im Hintergrund ist auch bereits eine leichte, aber ebenfalls total angenehme Süße wahrzunehmen.
Einerseits kann das durch die Strohblumen entstehen oder aber auch durch die Vanille. Des Weiteren hatte ich sogar den ganzen leichten Eindruck eine super dezente Kokos Note wahrzunehmen.

Mit der Zeit wird dieser dezent süßliche Eindruck etwas intensiver, aber niemals zu viel.
Es ist wirklich eine humane Süße.
Die Feige ist dann nicht mehr
wirklich zu schnuppern, aber es duftet wirklich weiterhin relativ luftig, leicht. Der Eindruck einer angenehmen salzigen Meeresluft ist trotzdem weiterhin noch vorhanden durch die Strohblume und das Treibholz.
2 Antworten

Statements

23 kurze Meinungen zum Parfum
WeaksideWeakside vor 2 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Leichter Wind
salzige Haut
majestätische Blicke
u.
Treibholztribünen säumen
bei untergehender Sonne
die goldene Zeit der
Regatta Storica
20 Antworten
HeikesoHeikeso vor 2 Jahren
8
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8.5
Duft
Süßlich-würziger Aquate der an feuchte Luft erinnert, die nach Salzwasser schmeckt. Würziges Treibholz und meerige Frische. Dazu passt die..
16 Antworten
CharlAmbreCharlAmbre vor 1 Jahr
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7
Duft
Auf den weißen, sonnenheißen Felsen der kleinen Insel bleibt die eigentümliche Speise aus Vanillefeige warm.
14 Antworten
AngryMikeAngryMike vor 1 Jahr
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Rendezvous auf einer Yacht, wir genießen ein eisgekühltes Feigen-Vanilledessert, die aromatisch-salzige Meeresluft kitzelt uns in der Nase.
1 Antwort
DaveGahan101DaveGahan101 vor 2 Jahren
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9.5
Duft
Absolut gelungener Duft, zitrisch-frisch mit leicht maritimer Note und leicht würzig-süßem Hintergrund, hat was von Bleu Turquoise, klasse!
6 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

4 Parfumfotos der Community

Beliebt von Al Haramain / الحرمين

Détour Noir von Al Haramain / الحرمين Amber Oud Tobacco Edition von Al Haramain / الحرمين L'Aventure von Al Haramain / الحرمين Amber Oud Gold Edition von Al Haramain / الحرمين Amber Oud Aqua Dubai von Al Haramain / الحرمين Neroli Canvas von Al Haramain / الحرمين Amber Oud Ruby Edition von Al Haramain / الحرمين Junoon Noir von Al Haramain / الحرمين Leather Oudh von Al Haramain / الحرمين Royale Stallion von Al Haramain / الحرمين Black Oudh von Al Haramain / الحرمين Excellent Men von Al Haramain / الحرمين L'Aventure Intense von Al Haramain / الحرمين Amber Oud Dubai Night von Al Haramain / الحرمين Junoon Rose von Al Haramain / الحرمين Amber Oud Rouge von Al Haramain / الحرمين L'Aventure Knight von Al Haramain / الحرمين L'Aventure Femme von Al Haramain / الحرمين Signature Blue von Al Haramain / الحرمين Junoon von Al Haramain / الحرمين Junoon Oud von Al Haramain / الحرمين